Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Für alles sind die Preise gesenkt worden. Pilze geben nur noch 2 anstatt 3 Gold und das ohne jegliche Ansage.
Finde das jetzt ehrlich gesagt absolut unnötig und nicht in Ordnung. Genau wie bei den anderen Dynasty Games, sobald gesehen wird, das die Spieler mit irgendwas, mehr Geld machen, zack runter damit aber die Steuern die bleiben schön hoch und für seine Ware gibts nur noch Allmosen.
Ich weis es gibt hier genügend Spieler für die alles passt und sogar noch zu leicht ist aber mir vergeht die Lust zum spielen wenn ich A..eh schon viel zu wenig Zeit habe Geld zu verdienen weil die Tage wie sonst was rennen und B...wenn einen dann noch die kleinen Einahme Quellen reduziert werden und man kaum noch weis, wie man bei 12 oder mehr Gebäuden, die Steuern zusammen bekommen soll.
Die Steuern sollen eine Herausforderung darstellen und etwas WOFÜR man ÜBERHAUPT eine Wirtschaft aufbaut.
Das man mit Beeren quasi die kompletten Steuern zahlen kann ist lächerlich. Für mich wäre eine Drosselung auf 0,1 statt 1,0 pro Beere wünschenswert.
Ruhig den Wirtschaftspart knackiger machen, damit ich auch wirklich wirtschaftlich taktieren muss, und nicht wie ein Vollhorst Beeren sammle.
Ich finde es ok so.
Sry aber das ist das Mittelalter und nicht die Moderne. Die Steuern die man da für ein paar Gebäude bezahlen muss, hat man damals für eine Burg zahlen müssen. Also irgendwo sollte es auch ausgeglichen sein.
eben nicht. Man durfte froh sein wenn was übrig blieb. Und aus spieltechnischer Sicht soll es knackig bleiben.
Und meine aktuell 1200 Steuern mit 12 Gebäuden sind auf keinen Fall zu viel. Wie gesagt, bekommt man ja sogar mit Beeren hin.
Und was ist das für ein Unsinn mit 2 Steinen und 3 Stöcken die Axt zu bauen und dafür 28 Gold zu bekommen. 50 Äxte und ich hab meine Jahressteuer drin. Das is doch lächerlich.
Ich wiederhole: Es ist die richtige Richtung.
Habe sogar in Stardew Valley ne Mod drin die Steuern einführt.
Wie im echten Leben muss man halt "Landmiete" zahlen.
Und nu kommen wieder einige daher und wollen sowas nicht.
Tz
Finde es gut so aber evtl sollten sie grundsätzlich den Spielern die Wahl frei lassen wie schwer das spiel sein soll... Evtl eine Einstellungen wie "Verkaufspreis modifizierer" oder "tages Dauer" etc.
Es ist ja kein online progress Spiel sondern ein Single Player simulation. Da sollte jedem selbst überlassen sein wie schwer das Spiel sein soll.
Man darf aber nun nicht Einkaufs- Und Verkaufwert vergleichen, das weiß man schon in der Grundschule.
Das der Händler viel mehr für eine Axt haben möchte als er für sie ausgeben würde ist normale Wirtschaftslogik.
Wie gesagt, das ist logisch und in der echten Welt genauso. Das ist also quatsch.
Was mich aber am meisten stört ist, das hier mit am Kern des Spiels Veränderungen vorgenommen werden, ohne darüber auch nur ein Wort in den Patchnotes zu verlieren und das, wo wir fast alle, das Spiel in den höchsten Tönen loben.
Wieso musst du schauen WO du was verkaufen sollst? DIe Preise sind überall gleich.
Und wenn du meinst WO du was verkaufst, weil du deine Händler arm machst und sie also pleite sind, dann hast du jawohl auch genug Geld für die Steuern.
Ich warte sehnsüchtig darauf das die Beeren auf 0,1 pro Stück gedrosselt werden. So sehe ich das XD