494
Products
reviewed
12285
Products
in account

Recent reviews by DarkTerminator

< 1  2  3  4  5 ... 50 >
Showing 21-30 of 494 entries
4 people found this review helpful
4.3 hrs on record
Mit MADiSON hat Bloodious Games ein sehr atmosphärisches Spiel geschaffen. Das Gesamtpaket ähnelt am ehesten dem oft als "gruseligstes Spiel aller Zeiten" bezeichneten Visage, denn auch hier schlendert man mit Inventarmanagement durch ein puzzlelastiges Spukhaus, was man Stück für Stück erkundet, nur mit der Ausnahme, dass man hier nicht durchgängig von Monstern verfolgt wird.

Wirklich negativ zu erwähnen ist lediglich - genau wie bei Visage - dass man ohne einem Walkthrough bei der Suche nach Gegenständen im Haus sehr viel herumirren kann. Ich habe mir da ziemlich schnell mit einem Walkthrough das Ganze etwas einfacher gemacht, da ich eher der Typ bin, der möglichst schnell und zielstrebig die Story erleben möchte. Insgesamt ist das Spiel aber wohl etwas einfacher, da es keine Verbrauchsgegenstände wie in Visage gibt und das Spiel somit mehr Fehler verzeiht.

Für hartgesottene Horrorfans definitiv empfehlenswert.
Posted November 3, 2023. Last edited November 3, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
41.6 hrs on record
Lost Judgment ist wie Judgment, nur größer mit diesmal 2 Städten (Kamurocho und das neue viel größere Ijincho, in dem man sich die meiste Zeit aufhält) und fast ausschließlich noch besser.

Sämtliche Minispiele des ersten Teils wurden etwas (zum positiven!) angepasst und es gibt bei weitem nicht mehr so viele der nervigen Beschattungsmissionen - die übrigens auch etwas aufpoliert wurden. Auch wird man nicht mehr von einem rivalisierenden Clan gejagt.

Gameplaymäßig wird auf die Dragon Engine und das altbekannte Beat 'em up Prinzip gesetzt. Zusätzlich zu den bekannten 2 Kampfstilen aus dem ersten Teil gibt es nun noch 2 weitere. Das Wechseln zwischen diesen geht hier viel schneller als noch im ersten Teil und allgemein wurden noch diverse Dinge angepasst, was das Kämpfen in diesem Spiel zum bis dato flüssigsten Erlebnis der RGG Spiele macht. Es fühlt sich einfach richtig gut an.

Die Hauptstory braucht ein bisschen bis sie wirklich auf Touren kommt, ab Kapitel 5 wird es dann aber wie gewohnt richtig gut. Davor springt sie scheinbar wild zwischen Mord, Mobbing, Suizid und diversen anderen Themen hin und her, da die ganzen Zusammenhänge noch komplett unklar sind. Bis dahin fehlt außerdem auch etwas der dunkle Unterton der auch schon den Vorgänger so gut gemacht hat.

Definitiv noch positiv vorzuheben sind die sogenannten "Schulgeschichten". Ein zentraler Punkt in der Story des Spiels ist eine High School, bei der Yagami sich als "externer Berater" in allerlei verschiedenen Schulclubs einschleust, um einer mysteriösen Person, auch "Professor" genannt, die wohl in Verbindung mit verschiedenen Geschehnissen der High School in Verbindung steht, auf die Schliche zu kommen. Gameplaymäßig sind die Clubs teilweise durchwachsen. In diesen School Stories muss man hauptsächlich Yakuza-typische Minispiele spielen, um voran zu kommen. Einige dieser Minispiele sind recht gut und machen auch Spaß, manch andere sind eher ein langweiliger Grind. Die Minispiele sind für jeden Club in eine eigene Story eingebettet, die sich dann zum Schluss zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Hier werden noch mal massiv Inhalte geboten - alle Clubs dauern bestimmt noch mal so lang wie die eigentliche Hauptgeschichte.

Der DLC "Kaito Files" ist zwar etwas teuer für die recht kurze Spielzeit von ca. 5 Stunden, allerdings an sich absolut empfehlenswert. Hier spielt man mal nicht Yagami sondern eben Kaito, der einem Fall nachgeht, der etwas mit seiner Vergangenheit und einer alten Liebschaft zu tun hat. Nebenmissionen gibt es hier nicht. Kaitos beiden Kampfstile erinnern stark an Brawler (Allzweck) und Beast (Crowd Control) von Kiryu aus z.B. Yakuza 0 was ja auch dazu passt, dass Kaito eben ein Ex-Tojo-Mitglied sein soll.

Alles in allem wie immer ein super Spiel von RGG.
Posted October 2, 2023. Last edited October 2, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
27 people found this review helpful
5.5 hrs on record
Nach dem kürzlich erschienenen Amnesia: The Bunker gibt es hier ein weiteres sehr atmosphärisches Horrorspiel, das vom ersten Weltkrieg handelt. Man spielt einen traumatisierenden Veteranen und durchlebt im Laufe des Spiels sein Trauma, um am Ende hoffentlich Frieden finden zu können.

Das Ganze spielt sich mehr oder weniger wie ein klassischer Walking SImulator und erinnert stark an Genrevertreter wie z.B. Layers of Fear 2. Der Ort des Geschehens wechselt sich dabei ab zwischen der Villa der Familie des Protagonisten und Leveln, die sich mitten in dunkler Kriegsszenerie abspielen. Am Ende jedes Levels letzterer Art gibt es dann immer eine Entscheidung zu treffen.

Fairerweise muss man sagen dass das Spiel definitiv seine Ecken und Kanten hat - aber das wohl recht kleine deutsche Entwicklerteam Hekate hat sich definitiv Mühe geben und grobe Patzer gibt es eigentlich nicht.

Für Horrorfans definitiv einen Blick wert.
Posted September 14, 2023. Last edited September 15, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
 
A developer has responded on Sep 15, 2023 @ 1:22am (view response)
2 people found this review helpful
7.7 hrs on record
Visage - von vielen als eines der gruseligsten Horrorspiele überhaupt betitelt - bietet in der Tat eine extrem gruselige Horroratmosphäre und ist nichts für Weicheier.

In dem vermutlich von der P.T. Demo inspirierten Spukhaus, in dem wir uns aufhalten, kann man sich frei bewegen und von dort aus die eigentlichen drei Kapitel des Spiels starten. In jedem Kapitel geht es um einen der ehemaligen verstorbenen Hausbesitzer. Danach kann man sich noch etwas im Haus umsehen und in einem quasi vierten Kapitel die Geschichte des Protagonisten weiter ergründen, was man auch tun muss, wenn man noch das gute Ende des Spiels freischalten will. Gerade aufgrund dieses vierten Kapitels hat mich das Spiel dann teilweise etwas an "In Sound Mind" erinnert, das ich sehr genial fand.

Gameplaymäßig bietet das Spiel eigentlich alles, was man in dem Genre so erwarten kann. Verfolgungsjagden mit Gegnern, die einen allesamt instantkillen, Puzzles und die Suche nach diversen Gegenständen. Anscheinend von Amnesia inspiriert gibt es hier auch eine Geisteszustand-Mechanik, bei der der Geisteszustand sinkt, wenn man zu lang im Dunkeln ist oder zu lang auf Monster schaut, was dann zu paranormalen Ereignissen oder sogar Monsterangriffen führt, die tödlich enden können. Meiner Meinung nach hätte man sich diese Mechanik aber auch sparen können, da es teilweise einfach nur nervt, wenn man auf der Suche nach dem richtigen Weg nebenbei noch x-mal verfolgt und ggf. sogar dadurch getötet wird.

Wirklich negativ zu erwähnen ist lediglich, dass man ohne einem Walkthrough bei der Suche nach Gegenständen im Haus sehr viel herumirren kann. Ich habe mir da ziemlich schnell mit einem Walkthrough das Ganze etwas einfacher gemacht, da ich eher der Typ bin, der möglichst schnell und zielstrebig die Story erleben möchte.

Für hartgesottene Horrorfans definitiv empfehlenswert.
Posted September 12, 2023. Last edited November 3, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
1 person found this review funny
13.0 hrs on record
Über den Multiplayer kann ich nichts sagen, da ich mich lediglich den Einzelspielerinhalten gewidmet habe, aber die sind echt gut! Der elfte Teil bietet eine cineastisch inszenierte Story (bzw. sogar zwei wenn man die Aftermath Erweiterung hat) mit sehr flüssigen Übergängen in die Kämpfe.

Das Kampfsystem ist relativ leicht zu lernen, mit einigen sehr fortgeschrittenen Techniken und daher einem hohen Skill Ceiling.

Der rote Lebenssaft sprüht natürlich auch hier wieder in rauen Mengen und man lernt nebenbei noch etwas über die Anatomie des Körpers.
Posted September 7, 2023. Last edited September 7, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
23.5 hrs on record
Nachdem ich kürzlich Yakuza 6 durchgespielt habe, hab ich mich direkt mal auf das Yakuza Spin-Off Judgment gestürzt.

Wir spielen als Ex-Anwalt Takayuki Yagami, der sich jetzt als Privatdetektiv gemeinsam mit seinem Ex-Tojo-Clan-Kumpel Masahura Kaito einer seltsamen Mordserie annimmt und ermittelt. Schon bald wird klar, dass es da um was Größeres geht und Yagamis Vergangenheit auch irgendwie damit zu tun hat.

Die Story spielt im aus der Yakuza-Serie bekannten Kamurocho, allerdings trifft man keine bekannten Charaktere wieder, sondern das Spin-Off setzt auf einen komplett neuen Cast. Sie kann aber definitiv mit der Qualität der Yakuza-Spiele mithalten.

Gameplaymäßig wird auf die Dragon Engine und das altbekannte Beat 'em up Prinzip gesetzt, allerdings mit einigen Neuerungen. So kann Yagami beispielsweise Wände nutzen, um Sprungangriffe auszuführen und er hat auch wie aus anderen Spielen der Yakuzaserie bereits bekannt zwei verschiedene Kampfstile. Passend zum Detektivsetting gibt es außerdem einige neue immer wiederkehrende "Minispiele" wie beispielsweise das Begutachten von Tatorten oder auch das Beschatten von Personen, was aber definitiv nicht zu den Glanzpunkten des Spiels zählt. Auch eine Mechanik, bei der man immer wieder von einem Clan gejagt wird, was in häufigen Gegnerbegegnungen mündet, ist eher nicht so gelungen. Das sind aber die einzigen 2 Sachen, die meiner Meinung nach nicht so gut sind und im Nachfolger Lost Judgement anscheinend verbessert wurden.

Die Minispiele (Darts, Casino, Drohnenrennen, Batting, ....) sind wie man das von RGG gewohnt ist sehr liebevoll gestaltet und hier neu ist ein Dating-System, bei dem man das Herz von insgesamt vier weiblichen Charakteren erobern kann. Alle haben jeweils eine recht ausführliche Story, in die die Treffen eingebettet werden.

Yakuza-Fans können hier bedenkenlos zugreifen.
Posted September 2, 2023. Last edited October 2, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
2 people found this review funny
1.6 hrs on record
Wenn man erst einmal verstanden hat, wie man das U-Boot steuert, erwartet einen hier eigentlich ein kurzes und sehr atmosphärisches Horrorspiel.

Die ultimative Oceangate Erfahrung.
Posted August 25, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
15.0 hrs on record
So, nun ist es soweit - ich habe die Kiryu Saga ein knappes halbes Jahr nachdem ich mit 0 angefangen habe fertig. Jedes einzelne Spiel ein geniales Spiel. Definitiv sehr weit oben auf meiner Liste der besten Singleplayer-Franchise, die es so gibt, wenn nicht sogar an der Spitze.

Gespielt wird dieses Mal nur Kiryu, was auch irgendwo Sinn ergibt, da das ja der letzte Teil mit Kiryu in der Hauptrolle ist und man seine Story wohl noch irgendwie vernünftig zu einem Ende bringen wollte. Haruka hat einen lebensbedrohlichen Unfall und Kiryu geht der Sache auf den Grund - und reitet sich natürlich - obwohl er sich eigentlich geschworen hatte, dieses Leben hinter sich zu lassen - wieder mitten ins Unglück.

In Yakuza 6 finden wir uns - sofern man die Spiele chronologisch gespielt hat - in der aus Yakuza Kiwami 1 und 2 bereits bekannten Dragon Engine wieder. Daher ist auch das aus diesen Teilen bekannte Skillsystem mit den Skillpunkten für 5 verschiedene Kategorien wieder zurück.

Das eigentliche Kampf-Gameplay besteht wie gewohnt aus Faustgefechten, bei denen man seine Gegner mit verschiedensten Kombos niederringt. Auch Objekte lassen sich als Waffen nutzen und ebenso gibt es die Möglichkeit, Waffen im Inventar auszurüsten, um diese im Kampf zu verwenden. Beat 'em up Gameplay eben.
Posted August 23, 2023. Last edited August 23, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
4.4 hrs on record
Sehr authentisches Remake des absoluten Klassikers von 1987. Das Spiel richtet sich aber eher an Leute, die das Original bereits gespielt haben, als an die breite Masse. Gewisse "nervige" Teile des Spiels (Ja, ich rede von dem Geld farmen bei den Slotmaschinen) wurden absichtlich übernommen, um das Spiel nah am Original zu halten. Allerdings steuert man das Ganze natürlich in normaler Point&Click-Manier und nicht wie noch im Original über das Schreiben von Befehlen.

Für alle, die das Spiel noch mal in modernem Gewand erleben wollen, auf jeden Fall empfehlenswert.
Posted August 16, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
9.4 hrs on record (8.5 hrs at review time)
Eigentlich reviewe ich Kampfspiele so gut wie nie, weil mich der Onlineteil - auf den es für die meisten wohl ankommen dürfte - dort nie interessiert und ich eigentlich nur die Einzelspielerinhalte spiele. Bei Dragon Ball Fighter Z mache ich aber mal eine Ausnahme.

Die Dragon Ball Atmosphäre wurde hier perfekt eingefangen. Optik, Sound, Movesets, diverse Referenzen, hier stimmt alles. Und dazu gibt es dann ein für Einsteiger gut geeignetes Kampfspiel mit einem relativ leicht zugänglichen Kampfsystem, für das man sich nicht komplizierte Kombos merken muss, sondern auch als Einsteiger das Gefühl hat, direkt losstarten zu können. Tiefgang ist aber durchaus auch geboten, und wer sich etwas im Mehrspielermodus mal etwas umschaut, wird merken, was manche Leute draufhaben.

Die 3 Singleplayergeschichten sind außerdem originell und nicht einfach nur Nacherzählungen von bereits Bekanntem.

Wer mit Dragon Ball etwas anfangen kann, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Posted August 14, 2023. Last edited August 14, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3  4  5 ... 50 >
Showing 21-30 of 494 entries