Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich wollte den chapters verschiedene vorteile geben. so wie beim Empire bei denen sind die knight of Morr zb am besten gegen Vampire etc.
Schritt 1:
in den unit_attributes_groups_tables musst du eine neue Gruppe erstellen, z.B. "hko_knights_templar".
Hinweis: bedenke, dass du so eine gruppe nicht unbedingt für jede einzelne Einheit erstellen musst, aber je nachdem wer von der später verlinkten Attributen profitiren soll, du mehrere gruppen pro Chapter/Orden erstellen muss. (z.B. speerträger werden von normalen nahkampfeinheiten unterschieden, wegen dem ansturm abwehren etc)
Schritt 2:
unit_attributes_to_groups_junctions_tables, hier werden den eben definierten gruppen die attribute zugeordnet. Wenn du hierfür nun in meine mod schaust, siehst du was ich unter schritt 1 meinte, ich habe lediglich dem Deutschen Orden die Besonderheit der Kälteresistenz gegeben, deswegen musste ich auch die entsprechenden gruppen "doppelt" definieren.
Für die Attribute einfach im data.pack (game order) suchen, welche du haben möchtest.
Schritt 3:
nun die definierten Attríbutgruppen in die land_units_tables übertragen und alles sollte funktionieren.
Allgemeiner Hinweis: je nachdem, welche neuen Attribute du hinzufügst kann es erforderlich sein entsprechene einträge in den ui_unit_bullet_point_unit_overrides_tables zu machen.
Diese bestimmen, welche symbole in der UI/Einheiteninfo angezeigt werden.
---> hier kann es vorkommen, dass manche effekte keine bilder haben und daher als weißes viereck angezeigt werden (sollte aber nicht mehr so häufig vorkommen)
die ui bullet point ist auch mehr oder weniger zusatz...erstmal sollte alles crash-frei funktionieren.
Zu den Attributen kann ich nichts sagen, da ich noch auf Arbeit bin.
Zu strider, von der warhammer 2 wiki:
The unit ignores terrain-inflicted stat penalties (same as the old behaviour)
Units aren’t slowed down by hills and other slopes
Units don’t take a penalty for fighting uphill
Units don’t tire quicker when moving up slopes
Units can pass through trees.