Transport Fever 2

Transport Fever 2

Ocen: 236
DB ECx
   
Przyznaj nagrodę
Ulubione
Ulubione
Usuń z ulubionych
Scenario: Europe
Tagi: Train, electric, ecx
Rozmiar pliku
Zamieszczono
92.295 MB
24 grudnia 2020 o 4:02
1 lista zmian ( zobacz )

Zasubskrybuj, aby pobrać
DB ECx

W 2 kolekcjach stworzonych przez trunky
ModWerkstatt
Przedmioty: 106
Deutschland (West) / Germany
Przedmioty: 245
Opis
In 2019, Deutsche Bahn has ordered up to 100 trains at Patentes Talgo in Spain. These are codenamed "ECx" and should replace old Intercity 1 trains on some routes from 2023 onwards.
Since there are no pictures or fixed information, this mod is to be regarded as fictitious.

Availability: from 2023
Maximum speed: 230 km/h
Power: 6200 kw
Tractive effort: 220 kN


Players without Steam account can find the download at ModWerkstatt[www.modwerkstatt.com]



Say Thankyou and support us for more mods![modwerkstatt.com]
Popularne dyskusje Zobacz wszystkie (1)
1
20 października 2022 o 3:57
NICHT FUNSUNABEL
Segrob
Komentarzy: 27
Myron 29 października 2023 o 10:06 
wann gibt es das Update??? der Zug sieht ja doch anders aus als hier
HenryStark89 18 czerwca 2023 o 1:21 
Sehr cool, tolle Arbeit!! Gibts auch ne Version ohne Branding der DB?
Lagislazuli 5 maja 2023 o 17:33 
@Zoey1435, Talgozüge haben keine Drehgestelle und nicht einmal Achsen. Sind in Spanien seit über 60 Jahren erfolgreich im Einsatz und waren auch in Deutschland bereits als DB Hotelzug unterwegs. Das EBA hatte damit kein Problem ;)

PS: Ursprünglich waren Talgowägen wirklich wie Anhänger im Straßenverkehr mit einer Art Deichsel aneinandergehängt und konnten deshalb auch nur in eine Fahrtrichtung mit Höchstgeschwindigkeit fahren. Das wurde aber ab dem Talgo III behoben durch beidseitig arbeitende Spurlenker.
trunky  [autor] 21 grudnia 2022 o 8:29 
Der Mod funktioniert, aber erst ab 2023 wie angegeben
Maxxel187 20 grudnia 2022 o 14:30 
Hey,

leider funktioniert diese Mod nicht mehr, bzw.: sie wird nicht mehr im Depot angezeigt!
Ich hoffe das ihr da eventuelle eine Lösung hin bekommt weil es ja wirklich eine echt geile Mod ist wo es echt traurig wäre wenn es sie nicht mehr geben wird.

MfG
TomStra266 24 czerwca 2022 o 12:04 
Dankeschön :steamthumbsup:
Zoey1435 29 marca 2022 o 12:33 
(Nachtrag) Oder sollen das Auflieger Achsen sein die fest verbunden sind und jeder Wagen den nächsten wien einen LKW Auflieger Zieht? verursacht trotzdem bedenkliche gegenkräfte... und Die Bremse wird Imaginär oder Was xD ? an den Wagen kann man keine Magnetschienenbremsen fest machen... nur Scheibe oder Klotz, beide die wenn fungieren gegenkräfte erzeugen die eine Entgleisung begünstigen. Nettes Konzept, wird aber zu recht niemals das EBA überzeugen.
Zoey1435 29 marca 2022 o 12:21 
Yo? Einachsiges Drehgestell? WENN dann nur mit Computergesteuerter Zwangslenkung, sonst würde sich das unter der fahrt einfach weg drehen. I CALL BB diese Idee der Erbauer, ich Predicte dass das der erste Zug sein wird der "Eschede" wiederholt.
Segrob 23 stycznia 2022 o 7:53 
Ich habe es im spiel aber es geht nicht und ich schaue immer ins Depo !
Kohaku008 5 sierpnia 2021 o 11:13 
Kurze Ergänzung:
Der Talgo ist mit 13 Wagen+ Lok ca. 320 Meter Lang, während der ICE 4 mit 12 Einheiten ca. 350 Meter misst. Nur um da mal eine kleine Vergleichsprobe zu haben.

Ergo: Der ICE 4 mit 12 Wagen kriegt 800 Fahrgäste Weg, ist wegen der Fahrrad-Abteile und 1.-Klasse Wagen knapp 30 Meter länger (ja es sind wow 25 Meter). Jedoch hat der ICE 4 XXL für rund 950 Fahrgäste eine stolze Länge von 405 Metern. Und da will die DB eben mehr Flexibilität.

Es sollen ab 2027 schrittweise alle IC/EC 1 Wagen abgestellt werden, weil die Eurofima-Wagen auch bald 60 Jahre auf dem Buckel haben. 1. Generation kam 1968 auf den Markt, letzte Baugruppen-Generation zwischen 1982 und 1996. Also schon sehr lange.

Die Wagen erkennt Ihr an der Tür-Version.
1. Generation an Klapptür mit Klapp-Trittschutz
ab 3. Generation (1976) Schwengschiebetür mit Hebel
ab 5. Generation (1982) mit Hebel, später nachgerüstet mit Druck-Sensor-Knopf für Öffnen/Schließen.