Cities: Skylines

Cities: Skylines

Hamburg S-Bahn Class ET 171 (471) 6 car
22 Comments
Phillipzu Jul 9, 2018 @ 11:56am 
Will there be a prop version of these amazing S-Bahn trains?
TheRack Jul 26, 2016 @ 11:36pm 
@Thaok : Super Model, grossen Dank dafür. Wirst du auch den ET474 machen ?
GordonDry Oct 31, 2015 @ 5:24pm 
Früher waren alle Sitze bequemer, heute ist alles so neoliberal gleichgeschaltet, also die vandalismusfesten pseudobetaggten Hartschalen, deren Rückenlehnen so beschissen gefomt sind, als ob sie für 1,70m - Menschen maßgescheidert wären...
Ich bin 1,90 und bekomme Rückenschmerzen, wenn ich da sitze.
Turjan Oct 31, 2015 @ 4:12pm 
Ich weiss ja nicht, wie es in Hamburg war, aber in Berlin war die Holzklasse eigentlich nicht zu verachten. Die Sitze waren bequemer als manche von den neuen Polstern. Das war auch schoen im Winter, mit der Heizung direkt unten drunter.
Thaok  [author] Oct 30, 2015 @ 11:46am 
Bei der alten 1. Klasse muss man an besondere Fernzüge wie den Rheingold oder Orient-Express denken. Und im Nahverkehr konnte/wollte man solchen Luxus halt nicht bieten, das hat erstmal nichts speziell mit Hamburg zu tun.
Keine Ahnung, seit wann es die Schnellbusse gibt, jedenfalls war 56 die Straßenbahn ja noch nicht abgebaut.
GordonDry Oct 30, 2015 @ 11:07am 
Unwürdig! Aha!
Hamburger Pragmatismus sozusagen.
Was war denn in der Zeit vor 1956 in Hamburg im ÖPNV der 1. Klasse würdig?
Gab es da schon die Schnellbuslinien mit den 30er Nummern?
Thaok  [author] Oct 30, 2015 @ 9:52am 
Ganz einfach: Es gab vor 1956 nur die 3. und 2. Klasse bei der S-Bahn. Die Endwagen waren 3. Klasse, da war überall Holz, die Polster sind erst später dazugekommen, nur nicht im Traglastenabteil hinter dem Führerstand (mit den Längsbänken und der Einzeltür). Der Mittelwagen war zur Gänze 2. Klasse mit Polstern. Die Trennwände in den Wagen waren nur da, um Raucher und Nichtraucher zu trennen. Eine S-Bahn war vor 1956 praktisch der 1. Klasse unwürdig. Es gab ein paar Triebzüge, die haben ihre Holzbänke in den Endwagen bis zur Ausmusterung behalten.
GordonDry Oct 30, 2015 @ 7:57am 
Moment.
Ich bin verwirrt.
Wenn du sagst, dass die 2. zur neuen 1. wurde, dann wäre ja der komplette Wagen, wo nun die 1. drauf steht, vorher die 2.
Wenn dann die 3. auch zur 2. wurde, also das "Holzabteil", wäre die 1. ursprünglich ja direkt neben der 3. gewesen.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Dass der Durchgang zur Holzklasse erst später geschaffen wurde, ist mir klar.
Aber es kommt mir komisch vor:
2. Klasse - ein kompletter Wagen
1. Klasse und 3. Klasse im selben Wagen.
War das wirklich so?
Thaok  [author] Oct 30, 2015 @ 7:05am 
Die dritte Klasse wurde 1956 abgeschafft und dabei einfach zur zweiten umgezeichnet. Die zweite Klasse wurde die neue erste und die alte lief dabei einfach mit. Eigentlich eine reine Qualitätsminderung. Die Holzklasse im 171 gab es aber noch bis ins nächte Jahrtausend. ;)
GordonDry Oct 29, 2015 @ 2:41pm 
Zur Zugführerkabine hin müsste eine 3 stehen statt der 2 oder irre ich mich da?
Weil es ja die dritte Klasse mit den Holzbänken war.
Oder wurde die beflissen verschwiegen?
arjenpiest Oct 26, 2015 @ 12:26am 
S Bahn Berlin would be GREAT Thaok!
TheBackYard Oct 24, 2015 @ 10:23am 
yes! thanks for answering!
NuggetWarrior52 Oct 23, 2015 @ 10:56pm 
Cool! Yeah the Berlin S-bahn or the 420s would be good too!
Thaok  [author] Oct 23, 2015 @ 1:27pm 
Thats definitely planned, but maybe I will do somthing like class 420 first, which was used in S-Bahn systems all across Germany (and even in Sweden). Or something from Berlin. We will see.
NuggetWarrior52 Oct 23, 2015 @ 7:39am 
Are you planning on making the Hamburg S-bahn trains that currently are in service
Thaok  [author] Oct 23, 2015 @ 2:08am 
The next release will be closely related post-war class ET 170 / 470 [de.wikipedia.org] for which much of the 171 model can be reused.

Both classes, ET 171 and 170 were in service until 2001/2002 (some even in pre-war livery) and thus its no problem to use them in modern cities.
TheBackYard Oct 21, 2015 @ 7:51am 
nice! can you make the modern one to?
FoX Oct 18, 2015 @ 6:26pm 
Also Form und Farbe ist Original, bin damit damals noch zur Berufsschule gefahren, anders färben würde ich die nicht, höchstens einen farbigen Linienstreifen an die Seite wenn überhaupt. Gute Arbeit Thaok!
Sotrax Oct 18, 2015 @ 3:39pm 
Wäre es möglich eine Farblich einheitliche und vor allem umfärbbare Version hochzuladen? Tolles Modell!
Grimski Oct 18, 2015 @ 8:21am 
Der mittlere Wagen ist so schon ganz korrekt dargestellt. Der mittlere Waggon zählte früher zur 1. Klasse und wurde somit farblich unterschieden. Die letzte 470er Baureihe fuhr 2002 ihre letzte Dienstfahrt. Heute sieht man diese Triebzüge aktiv nur noch bei Museumsfahrten.
Zaunpfahl42 Oct 18, 2015 @ 6:45am 
I don't know the original train, but from the screenshots it looks kind of odd that the middle car has white sides while the front and back are blue. Otherwise a very nice model, thumbs up! :highlvl:

Ich kenne das Vorbild nicht, aber auf den Screenshots sieht es etwas seltsam aus, dass der mittlere Wagen weiß ist und die Triebwagen komplett blau. Ansonsten sehr schönes Modell, Daumen hoch!
Captain-No Oct 18, 2015 @ 4:09am 
fit well in the -GERMANY- all in one Collection:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=477181517
thank you, Thumbs up