The Witcher 3: Wild Hunt

The Witcher 3: Wild Hunt

656 ratings
Anfängerskillung und Tipps
By Marbur
Anfängerskillung und Tipps (Ver 1.31).
10
4
30
3
3
4
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Intro
Für alle die, die beide Vorgängerspiele, den Film und die Bücher nicht kennen, Geralt ist ein Hexer und Monsterjäger, es besteht keine Ähnlichkeit mit einem WoW-Hexer. In den Büchern wird Geralt nie müde zu betonen, daß er nur böse Monster erledigt.
Hauptwaffe sind seine Schwerter, unterstützend kann er Zeichen (Magie) einsetzen und sich mit selbstgebrauten Tränken aufputschen.


Versionen
Wenn ihr noch nicht schlüssig seid welche Version des Spiels ihr kaufen sollt:
In meinen Augen lohnt es sich bei einem Angebot die Game of the Year Version des Spiels zu kaufen, denn sie enthält direkt die beiden tollen DLCs Heart of Stone und Blood and Wine. Diese DLCs haben nicht nur jeweils schöne zusätzliche Questreihen, sondern fügen dem Grundspiel auch zusätzliche Skills bei.

Schwierigkeitsgrad
Im Vorgänger waren die Bosskämpfe nicht dem ausgewählten Schwierigkeitsgrad entsprechend balanciert. Wie die meisten Spieler, habe ich das Spiel dann immer leichter gestellt. Auch hier kann man den Schwierigkeitsgrad jederzeit ändern, ist aber nicht nötig.
Mit einer guten Skillung werden die Kämpfe mit Geralt nicht schwerer und das Spiel überhäuft einen so mit Nebenquests und aufzuklärenden "?", daß man den Quests schon ein bisschen wegleveln kann.

Spoiler
Damit man nicht unfreiwillig zu viel über das Spiel erfährt, wurden an vielen Stellen schwarze Spoilermarkierungen benutzt und an einigen Stellen mit Hinweisen über die Stärke der Spoiler versehen.
Kurztipps
Meditation
Erneuert in den beiden leichtesten Schwierigkeitsgraden auch die Vitalität, aber wesentlich wichtiger ist bei der Meditation die Auffüllung von allen Tränken, Absuden und Bomben. Nur, wenn beim Meditieren was aufgefüllt wird, dann wird eine Flasche Alkohest verbraucht, egal wieviel aufgefüllt wird.

Sammeln/Stehlen
Ihr könnt und solltet fast alles einsammeln, es wird fast nie als Stehlen gewertet. Ausnahme: Es stehen Wachen ganz in der Nähe. Am Anfang bekommt ihr noch eine Warnung, später nicht mehr. Im Zweifel immer vorher die Schnellspeicherung (F5) nutzen.

Schwertöle
Ein Schwertöl muß nur einmal hergestellt werden und kann dann beliebig oft genutzt werden. Die besten Öle haben später einen 50% Bonus und über Alchemie können weitere Effekte freigeschaltet werden. Deshalb gewöhnt euch daran das passende Öl zu nutzen.
Beim Öl Gift der Erhängten, Angriffskraft gegen Humanoide und Bestien scheint es eine schlampige Übersetzung aus dem polnischem zu geben. Das mit dem "und Bestien" ist wohl in der Übersetzung dazugedichtet, denn für Bestien gibt es ein eigenes Öl.

Kampfwerte
In der Inventaransicht kann man sehen wie Waffen und Fertigkeiten den Schwertschaden und andere Dinge beeinflussen (C oder RT drücken).
Kleiner Bug: Bei mir ändern sich die Schadenswerte nicht direkt nach einem Waffenwechsel. Nachdem ich im Menü vor- und zurückblättere (z.B auf die Karte) werden die richtigen Werte angezeigt.

Täuschung (Axii-Zeichen)
Mit dem Axii-Zeichen können Menschen beeinflusst und manchmal zusätzliche Dialogoptionen genutzt werden. Mit der Fertigkeit Täuschung kann man mehr Dialogoptionen nutzen.
Spart euch die Fertigkeitspunkte und den Fertigkeitsplatz, denn es lohnt sich nicht und die richtig schweren Gegner sind im Kampf damit nicht zu beeindrucken.

Händler
Verschiedene Händler haben unterschiedliche Preise. So verkauft man Waffen, Rüstungen und Runensteine am besten bei den passenden Schmieden und Essen bei Wirten.
Ob man Händlern einen Gefallen tut oder nicht verändert nicht deren Preise, auch wenn die Dialoge anderes vermuten lassen.

Händlerproblem
Manchmal reden Händler auch zu normalen Öffnungszeiten (ab 9:00) nicht mit einem. Wenn man dann einfach 1h meditiert, ist das Problem meist vorbei. Mir selbst ist dies öfters mit Schmieden passiert.

Pferde (Plötze)
Beim Kampf im Sattel gibt es zwar einen starken Schadensbonus, dafür verliert man aber an Beweglichkeit.
Pferderennen lohnen sich, zur Belohnung gibt es meistensbessere Ausrüstung für Plötze.

Beute
Die Gegenstände, die von (Mini-)Bossen fallen gelasssen werden, sind fast alle an Geralts Level angepasst. Das Töten von Gegnern weit über Geralds Level kostet mehr Mühen, als das es sich lohnt.

Rote Mutagene
Rote Mutagene sind wesentlich seltener als blaue oder grüne Mutagene, deshalb verkauft sie nicht.

Verteidigen
Ein gutes Ausnutzen der Verteidigungsfähigkeiten ist schon der halbe Sieg. Mehr im Kapitel Kampf.

Schwimmen und Tauchen
Beim Tauchen kann man seine Schwerter nicht nutzen, aber die Armbrust funktionert noch und macht richtig Schaden gegen Ertrunkene.

Schönere Screenshots
Mit der Taste Pos1 kann man die Informationsanzeigen ein-/ausblenden.
Fertigkeiten (Phase 1: Start)
High-End-Skillungen sind nicht das ideale Vorbild am Anfang.
Für jedes Level-Up und den jeweils ersten Besuch bei einem Schrein der Macht erhält Geralt einen Fertigkeitspunkt.
Es gibt insgesamt 80 verschiedene Fertigkeiten in vier Kategorien, davon können maximal 12 gleichzeitig ausgerüstet sein.
Achtung: Nur ausgerüstete Fertigkeiten bewirken etwas!

Am Anfang muß man erstmal mit seinen Entscheidungen leben, denn ein Zurücksetzen der Fertigkeitspunkte istnur mit Hilfe eines für 1000 Gold kaufbaren Trankes möglich (Trank der Leerung).

Muhammad Ali: "Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene".
Diese Weisheit dient auch Geralt sehr gut. Mit Leichtfüssigkeit weicht er den feindlichen Attacken aus und sticht dann mit kleinen Serien des schnellen Angriffs zu.

Egal worauf ihr euch am Ende konzentrieren wollt, die folgende Skillung ist für alle Anfänger geeignet. Die ersten 15 Punkte sollte man in die folgenden Fertigkeiten investieren.
Symbol
Beschreibung
1
Gourmet (1/1). Essen regeneriert 20 Minuten lang die Vitalität.
Dies ist besonders in den beiden höheren Schwierigkeitsgraden am Anfang die absolut beste Fertigkeit. Später wenn Alchemie ausgebaut wurde und man genug Gold verdient um gutes Essen kaufen zu können, kann der Fertigkeitsplatz anders genutzt werden.
Gourmet ist nur verfügbar, wenn der DLC Blood and Wine installiert ist. Ohne Gourmet wird Leichtfüssigkeit noch dringender benötigt und der weitere Skill-Plan kann beibehalten werden.
2-6
Muskelgedächtnis (5/5) Erhöht den Schaden bei schnellen Angriffen um 25%. Adrenalinpunktegewinn: +5%.
Damit verbessern wir unseren schnellen Angriff, dies wird unsere meistgenutzte Angriffsfähigkeit.
7-9
Krafttraining (3/5). Erhöht den Schaden bei starken Angriffen um 15%. Adrenalinpunktegewinn: +3%.
Es geht darum die 2. Reihe freizuschalten.
10-14
Leichtfüssigkeit (5/5). Verringert den Schaden durch Treffer, die beim Ausweichen erlitten werden, um 100%. Adrenalinpunktegewinn: +5%.
Die wichtigste Fähigkeit im ganzen Spiel, funktioniert gegen fast alle feindliche Attacken (auch gegen Flächenangriffe).
15
Erworbene Toleranz (1/3) Jedes erlernte alchemistische Rezept der Stufe 1 erhöht die maximale Vergiftung um 1. Wirkungsdauer von Tränken: +5%.
Wenn man fleissig alle Kisten untersucht und alle tote Gegner gelootet hat, sollte dies die Vergiftungsgrenze ein gutes Stück verschieben und Geralt kann sich in den Kämpfen einen größeren Schluck aus der Hexerbrauerei genehmigen.
Sollte man einmal nicht genug freie Plätze für Fertigkeiten haben so kann man Krafttraining am ehesten draußen lassen.
Fertigkeiten (Phase 2: Rüstung und Alchemie)
Phase 1 ist in meinen Augen fast alternativlos und Phase 2 der beste Weg weiterzumachen.
Die Entscheidung für eine der 3 Rüstungsarten ist Grundlage für die Auswahl der nächsten Fertigkeiten. Da Leichtfüssigkeit unverzichtbar ist, kommen bei 16 Fertigkeitspunkten nur leichte oder schwere Rüstung in Frage. Ich finde die leichte Rüstung ist zu diesem Zeitpunkt die beste Wahl.
Symbol
Beschreibung
16
Techniken der Katzenschule (1/1). Jedes Teil leichter Rüstung erhöht den Schaden kritischer Treffer um 25% und den Schaden bei schnellen Angriffen um 5%.
Bei 4 Rüstungsteilen macht dies: +100% kritischer Schaden, +20% schneller Angriff.
17-21
Präzisionsschläge (5/5). Erhöht die Chance auf kritische Treffer bei schnellen Angriffen um 10% und den Schaden der kritischen Treffer bei schnellen Angriffen um 75%. Adrenalinpunktegewinn: +5%.
Dies verbessert nochmals den schnellen Angriff.

Jetzt nehmen wir uns das Beste der Alchemie (Erworbene Toleranz, Terrorisieren) und verlängern nebenbei die Wirkung der Tränke.
Symbol
Beschreibung
22-26
Vergiftete Klingen (5/5). Auf Klingen angewendete Öle bewirken bei jedem Treffer 15% Chance, das Ziel zu vergiften. Je höher die Stufe des verwendeten Öls ist, desto größer ist die Chance. Wirkungsdauer von Tränken: +25%.
Gift und Trankverlängerung sind richtig gut bei Hexerquests oder anderen Bossgegnern.
27-28
Erworbene Toleranz (3/3). Jedes erlernte alchemistische Rezept der Stufe 1, 2 oder 3 erhöht die maximale Vergiftung um 1. Wirkungsdauer von Tränken: +15%.
Damit wird die 2. Reihe in Alchemie freigeschaltet.
29-33
Terrorisieren (5/5). Fügt 25% Schutz vor Angriffen durch Monster hinzu, gegen welche das Öl wirkt. Wirkungsdauer von Tränken: +25%.
Diese 25% zusätzlicher Schutz sind stark und jetzt wird es noch wichtiger immer das passende Öl auf den Schwertern zu haben.
34-38
Gewebe-Transmutation (5/5). Werden Mutagen-Absude konsumiert, erhöhen sie für die Laufzeit die maximale Vitalität um je 1000. Wirkungsdauer von Tränken: +25%.
Damit polstern wir unser Vitalität auf und verlängern nochmals die Tranklaufzeiten.
Fertigkeiten (Phase 3: Zeichen/Magie)
Mein Vorschlag ist es die Vielseitigkeit von Geralt zu nutzen und die Zeichenkraft auszubauen, um die feindlichen Rüstungen zu schwächen, den eigenen Schutz und die Ausdauerregeneration zu verbessern.
Symbol
Beschreibung
39-41
Explodierender Schild (3/3). Der Quen-Schild stößt Gegner zurück und bewirkt Schaden mit Chance auf Niederschlag, wenn er zerbricht. Ausdauer-Regeneration im Kampf: +1.5/s.
Die meisten fliegenden Feinde landen unsanft nach einer Schildexplosion und der Schild entfernt auch negative Zustände wie z.B. Blutung.
42-46
Rüstungschmelze (5/5). Schaden durch Igni schwächt auch den gegnerischen Rüstungswert dauerhaft. Der Effekt steigt mit der Zeichenintensität bis auf maximal 75%. Ausdauer-Regeneration im Kampf: +2.5/s.
Der Dosenöffnereffekt ist gut gegen gepanzerte Gegner wie Trolle und Golems. Nun lohnt es sich ein blaues Mutagen zur Verstärkung der Zeichenkraft zu nutzen.
Englische Guides und Sonstiges
Fertigkeiten
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=453260742
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=452729744
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=704645123
OP builds?
http://steamcommunity.com/app/292030/discussions/0/133258593391848203/

resetting skill points
http://steamcommunity.com/app/292030/discussions/0/594820473979388390/


Orte der Macht
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=450954266

Händler
Am Anfang ist Gold knapp.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=756607382

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1649911615


Vorgängerspiele
Spielstände vom zweiten Teil können importiert werden. Man kann das Spiel auch einen alten Spielstand simulieren lassen, dann bekommt man nach dem Anfängergebiet von einer Person 5 Fragen über den Verlauf der Geschichte im Vorgänger gestellt.
Man erlangt keine gravierenden Vor- oder Nachteile durch einen alten Spielstand. Größter Unterschied:Wenn man Letho in Teil 2 am Leben gelassen hat, gibt es eine Nebenquest mit ihm.


Deutsche Version
Sprachausgabe und Texte können jederzeit einzeln im Hauptmenü umgestellt werden und sind nicht an die Save-Files gebunden. Da die Entwickler aus Polen kommen ist davon auszugehen, daß Polnisch die Orginalsprache des Spiels ist.
Die deutsche Synchronisation ist richtig gut und die deutsche Stimme von Triss übertrifft sogar klar die englische.
Es gibt nur wenige kleine Fehler bei der Übersetzung.
A) Öl Gift der Erhängten.
Deutsch: Angriffskraft gegen Humanoide und Bestien
Englisch: Attack power versus humans and nonhumnas
Polnisch:Sila ataku przeciw humanoidom
Warum im deutschen und englischem Text etwas dazugedichtet wurde ist rätselhaft. Das mit den "und Bestien" ist wohl falsch, denn für Bestien gibt es ein eigenes Öl und das "and nonhumans" ist eh schwachsinnig.
B) Knödel-Runenwort.
Deutsch: "Verzehrte Lebensmittel regenerieren die Vitalität um 100% stärker, schmecken aber ausnahmelos nach Piroggen."
Englisch:"Every food consumed regenerates 100% more Vittality but everything tastes like pierogis."
Der Text kann falsch gedeutet werden, denn das Knödel-Runenwort erhöht nicht den Heileffekt pro Sekunde, sondern verlängert nur die Dauer.
Romanzen

Wie in den Vorgängerspielen trifft Geralt auf interessante Frauen.

Leichter Spoiler:Gerald kann mit verschiedenen Frauen ein Abenteuer haben, unter ihnen sind nur 2, mit denen er eine kleine Romanze haben kann. Die Beziehungen aus den ersten beiden Teilen haben keinen entscheidenden Einfluß.

Mitllerer Spoiler:Es sind Yen und Triss. Achtung, die beiden Zauberinnen sind befreundet und reden später miteinander! Was Gerald für Abenteuer mit den restlichen Frauen des Spiels hat, ist ihnen aber egal.
Story
Hintergrundgeschichte
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=743933239

Fernsehfilm von 2001
Mir gefällt der Film, auch wenn die Effektqualität natürlich weit weg ist von Blockbuster-Produktionen. Inhaltlich ist er an die ersten Bücher angelehnt und es geht um die Zeit vor den Computerspielen.

Verschiedene Enden der Hauptgeschichte
Man spricht zwar von verschiedenen Enden, aber in Wirklichkeit gibt es nur ein Ende der Hauptquestserie(finaler Bosskampf) und dahinter verschiedene Abschlussquests. Nach der Abschlussquest kann man weiterspielen, offene Quests und die DLCs machen.
Leichter Spoiler:Die Abschlussgeschichte hängt davon ab, wie sich Geralt gegenüber Ciri verhält, ob er ein guter Ersatzvater ist. Es gibt 2 gute und eine schlechte Abschlussquests.
Für ein gutes Ende sollte man Ciri unterstützen und respektieren.
Aus der Menge von Dialogsituationen mit Ciri werden nur ein paar bestimmte ausgewertet. Wenn man nach Ansicht der Spieldesigner darin mehrheitlich gute Entscheidungen getroffen hat kommt es zu einer "guten" Abschlußquest.


Mittlerer Spoiler: Es scheiden sich die Geister bei einigen Entscheidungen, die ausgewertet werden und für "Gut" gehalten werden. Vielleicht wurde in der Übersetzung des polnischen Orginaltextes geschludert.
* Sich vom Kaiser für seine Arbeit wie ein Hexer bezahlen zu lassen gilt als schlecht.
* Eigentlich sollte man Menschen nicht einem zu hohem Erwartungsdruck aussetzen, aber die Spieldesigner sehen Aussagen wie "Du musst nicht in allem perfekt sein." negativ.
* Kindliches randalieren von jungen Erwachsenen hingegen ist gut.


Starke Spoiler:
Aus dem Forum: Just got the bad ending without realizing why
http://steamcommunity.com/app/292030/discussions/0/613958868372980713/#c613958868373262818

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2023097458


Quests
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=934793211
DLCs

Es gibt einige kostenlose DLCs und 2 DLCs für die eventuell bezahlt werden muß: Heart of Stone und Blood and Wine. Beide sind bereits im Season Pass und in der Game of the Year Edition enthalten. Heart of Stone ist schon sehr gut und Blood and Wine sogar noch besser.
Review zu Blood and Wine:
http://steamcommunity.com/profiles/76561198031180632/recommended/378648/

Hinweis: Sollte man die Hauptgeschichte des Grundspiels nicht vorher abgeschlossen haben, dann muß der DLC Blood & Wine innerhalb seiner eigenen Geschichte eine zufällige Annahme über den Ausgang des Grundspiels machen, diese Annahme wird später nicht mehr verändert. Wer es nicht dem Zufall überlassen will, sollte zuerst die Hauptgeschichte des Grundspiels abschliessen und erst dann die Startquest des DLCs machen. Das sollte einen nicht davon abhalten den DLC direkt zu installieren, da er sofort zusätzliche auswählbare Skills bringt.
Bei dem DLC Heart of Stone gibt es solche Probleme nicht.

Spoiler:
Nach Abschluß der Hauptquest des DLC Blood and Wine bekommt man Besuch eines Chars aus dem Hauptspiel, dafür kommen 4 verschiedene Chars in Frage: Triss, Yen, Ciri oder Rittersporn. Die Auswahl der Person geschieht nur in Abhängigkeit zu Entscheidungen im Hauptspiel (Romanzen und Abschlußquest).

Sehr starker Spoiler:
http://steamcommunity.com/app/292030/discussions/0/1318836262668525756/#c1318836262671132728

NG+
New Game Plus ist ein kostenloser DLC und kann benutzt werden, wenn man einmal mit der Hauptgeschichte durch ist. Man kann das komplette Spiel nochmals durchspielen. Die Gegner und Quests sind beim Neustart an das eigene Level angepasst.
Tipp:Rüstet so viele rote Mutagene aus wie möglich, denn rote Mutagene werden wieder knapp. Man behält nur die in der Fertigkeitsübersicht ausgerüsteten Mutagene.
Gwent
Frage: Klasse! hast auch `ne Hilfe zum Gwent spielen???

Gwent ist nicht nötig um die Hauptquest zu schaffen, es ist einfach eine nette Nebenbeschäftigung. Es besteht in meinen Augen aus einer Mischung von einem gutem Kartensatz, Können und Glück.
In den Optionen gibt es einen eigenen Schwierigkeitsgradschalter für Gwent.

Tips
A) Ein Teil der Händler und Wirte verkauft bessere Gwent-Karten. Deshalb reitet sobald ihr ein bisschen Gold habt zu allen Dörfern mit Aufgabenbrettern und kauft die dort von den Händlern und Wirten angebotenen Karten.
B) Damit die besten Karten auch eine optimale Wahrscheinlichkeit haben, versucht möglichst nur 22 Einheitenkarten im Deck zu haben. Verzichtet aber nicht auf Sonderkarten.
C) Leider kann man nicht sehen, ob ein normaler Gwent-Spieler noch eine Karte hat oder nicht. Es ist nur ersichtlich, ob man ihn schon einmal zu einem Spiel aufgefordert hat. Deshalb rate ich vor einer Partie zu speichern. Ist das Deck des Gegners zu stark kann man wieder laden und erkennt bei einem späteren Dialog, ob er noch eine Karte hat. Um die Karte in Wyzima direkt zu gewinnen, braucht es Anfängerglück oder ein verbessertes Deck.
D) Sobald man in Skellige ist, sollte man mit Hilfe der Schnellreisemöglichkeiten Punkt A dort wiederholen.
E) Man kann gute Karten im Spiel verpassen, da manche nur in einer bestimmten Quest erreichbar sind. Beispiel:Wenn man mit Triss zum Fest geht, gibt es dort ein Kartenturnier. Nur dort innerhalb dieser Quest kann man die Rittersporn-Karte bekommen.

Händler, die vermutlich Teil der DLCs sind. Bei ihnen kann schon eingekauft werden, bevor man eine Quest der DLCs startet:
F)Westlich der Vegelbud Residenz lagert ein Zirkus mit einem Händler.

G)Der Händler bei Neue Mühle (siehe Screenshot) verkauft auch Karten, eine davon 3x. Die Besonderheit ist, daß er dafür auch 3x aufgesucht werden muß. Wenn die Gegend noch zu hochlevelig ist, möglichst schnell durchreiten und vorher speichern.
(Screenshot anklicken zum Vergrössern)



Gute Guides zu den Gwent-Karten:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=448996152

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1228873089

Ein Guide für Kartenkäufe. Vermutlich nicht komplett, weil von Juni 2015.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=452592571
Kampf

Angriff
Die Wahrscheinlichkeit für kritische Treffer ist im Rücken wesentlich höher.
Nutzt dies und vermeidet es euch von Feinden einkesseln zu lassen!

Schneller Angriff: Unsere Hauptangriffsfähigkeit, weil wir sie über die Fertigkeiten immer weiter ausbauen.

Schwerer Angriff: Macht gut Schaden und ist sinnvoll bei einzelnen angeschlagenen oder langsamen Gegnern. Die Bewegung ist langsam und erlaubt es schnellen Gegnern sich aus Schlagreichweite zu bringen. Bei Gegnergruppen besteht die Gefahr, daß man im Schlag unterbrochen wird.

Stahlschwerter oder Sekundärwaffen
Geralt kann an Stelle des Stahlschwertes auch eine Axt oder sonstige Sekundärwaffe nutzen. Dies wird später uninteressant, da die Hexeröle nur auf Schwertern funktionieren.

Bomben
Treffender wäre die Bezeichnung Granaten, sie müssen nur einmal hergestellt werden und können nach Verbrauch über Meditation wieder aufgefüllt werden. Bei Bosskämpfen und Hexerquests unbedingt voher die passenden Granaten auswählen.
Es lohnt sich nicht Fertigkeitspunkte für Granaten einzusetzen.

Armbrust
Geralt bekommt eine Armbrust im Laufe des Spiels, aber sie kommt an Land nicht in die Nähe vom Schwertschaden. Es ist die einzige Waffe die beim Tauchen eingesetzt werden kann, dort macht sie richtig gut Schaden, weil die Standardbolzen unter Wasser einen Schadensbonus von 400 Silberschaden haben.
Viele fliegende Gegner wie Harpien werden durch einem Treffer zur kurzen Landung gezwungen.
Trotzdem sind die 12 Plätze für Fertigkeiten viel zu schade für Armbrustverbesserungen.
Die erste Armbrust bekommt man: Direkt vor dem Kampf mit dem Greifen.


Defensive Fähigkeiten
Guter Einsatz der Verteidigungsfähigkeiten Ausweichen, Hechtrolle, Blocken und Kontern ist schon der halbe Sieg.

Blocken und Kontern: Wirkt nur nach vorne und nicht von allen Gegnern können die Attacken geblockt werden. Ungeeignet wenn man von Feinden umringt ist.
Kontern ist gut im Faustkampf oder sonstigen 1:1 Duellen.

Hechtrolle: Sie war im 2.ten Teil sehr beliebt und ist immer noch gut, wenn man die Distanz zum Gegner schnell verändern will. Bringt einen aber zu weit Weg vom Gegner um danach einen schnellen Gegenangriff starten zu können.

Ausweichen: Rechtzeitiges Ausweichen ist das wichtigste im Kampf, weil man danach direkt versuchen kann dem Gegner in die Seite oder noch besser in den Rücken zu fallen. Besonders mit Leichtfüssigkeit (100% Schadensreduktion) wird es unschlagbar gegen die meisten Feinde. Im Kampf bewege ich mich fast nur mit Ausweichbewegungen.

Rüstung
Anfangs tragt immer die besten Rüstungsteile, die ihr findet. Mit der Zeit sollte man sich für eine Rüstungsart entscheiden, um eine passende Fertigkeit auswählen zu können.
Mein Favorit für den Anfang ist Technik der Katzenschule (leichte Rüstung). Sobald ihr Leichtfüssigkeit freigeschaltet habt, seid ihr im Skill-Plan nur noch 2 Fertigkeitspunkte von der Katzenschule entfernt und solltet darauf achten dass ihr einen Satz leichter Rüstung zusammenbekommt.


Zeichen
Zeichen sind zumindest in Phase 1 und 2 nur Unterstützungsfunktionen. Die Zeichen können auch beim Spielen mit dem Controller direkt mit der Tastatur ausgewählt werden (rote Zahlen), so hat man einen besseren Spielfluß im Kampf.
Quen entfernt auch negative Zustände wie z.B. Blutung.
Epilog
Den Guide habe ich aus Spass an der Freud gemacht und er basiert auf der Game of the Year Edition in der Version 1.31 ohne Mods.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt einfach in den Kommentarbereich.
Sollten Kommentare unangebracht oder zu spoilerhaft sein, dann erlaube ich es mir sie zu löschen.
43 Comments
FaXe 12 hours ago 
Danke für den Guide. Bei mir ist Muskelgedächtnis nur 3/3 und nicht 5/5 möglich woran liegt das?
Nerilee Jan 11, 2023 @ 6:41am 
Super Guide, werde ich gleich Anwenden!:steamhappy:
Flash✪Gordon May 18, 2022 @ 8:44am 
Hi Marbur

Auf Witcher freue ich mich sehr. Habe jetzt allerdings gerade den Mifcom Savage mit Rizen 5800X und Geforce RTX 3080 zurückgegeben - und 1900.- gespart! :steamthumbsup: Muss morgen umziehen und dann im Juli nochmals, und habe momentan lieber Geld auf dem Konto.

Diesen Sommer kommt die neue Nvidia RTX-40-Serie und im Herbst die neue Ryzen Generation mit neuem Prozessorsockel/Motherboard. Bis im Winter, wenn wieder alles dunkel und volle Gamer-Zeit ist, ist alles günstiger und/oder schneller, dann ist die neue Zeit für einen neuen Computer mit zukunftsssicherem neuen Motherboard.

Ich selber lebe nicht in Polen, aber war schon ein paar mal da, auch mal eine Freundin und so (wie gesagt, es gibt in Polen einen Frauenüberschuss viele sind Singles). Unbedingt Pierogi und Naleschniki (so wirds ausgesprochen) essen wenn du da bist.

Eine gute Zeit und bis bald wieder mal,
Doc
Marbur  [author] May 18, 2022 @ 4:22am 
Hi Doc,
wenn du es noch nicht gespielt hast, dann musst du es aber schnell nachholen. Ist wirklich ein geniales Spiel. Ich habe mal überlegt, Polen ist das einzige Nachbarland in dem ich noch nie war. Wenn ich mal in der Nähe bin sag ich dir Bescheid.:yennefer:
Flash✪Gordon May 6, 2022 @ 2:28pm 
Wow, eine super Anleitung. Ich werde vermutlich mal auf dich zukommen, da ich mir vorgenommen habe das Spiel in nächster Zeit zu spelen (jetzt wo ich nach 8 Jahren endlich wieder einen (Neuen) PC habe. Und ja, wenn du mal in Polen bist (keine Ahnung in welcher Ecke Deutschlands du wohnst, aber in Polen gibts ja auch mehr Frauen als Männer und entsprechend viele Single-Frauen) dann musst du unbeingt Pierogi essen und danach im Restaurant aufstehen und laut rufen "Kocham Pierogi!"
Tarrian Dec 25, 2021 @ 8:10pm 
Vielen Dank für den Klasse Guide. Habe gerade erst mit Witcher 3 angefangen und da sind die Tipps echt Goldwert. :steamthumbsup:
Marbur  [author] Nov 16, 2021 @ 10:45am 
Hi Plutoniumdrache,
danke für das Lob. Leider ist es nun schon über 4 Jahre her, dass ich das Spiel gespielt habe und den Guide erstellte. Habs auf meinem jetzigem Rechner noch gar nicht installiert (sollte ich aber dringend machen!). Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr was von den Handwerkszutaten wichtig war. Die Rezepte, Quests oder Schmiede sagen einem jeweils was benötigt wird. Habe dazu auch keinen speziellen Guide finden können. Ansonsten verkaufen, außer die roten Mutagene. :yennefer:

Heutige Änderungen:
- Tippfehler beseitigt (egal wie oft ich in den Guide schaue. ich finde immer noch welche)
- Guide zu einem besonderem Händler hinzugefügt
- Guide zu den möglichen Abschlussquests hinzugefügt
Plutoniumdrache Nov 16, 2021 @ 1:54am 
Super Guide; vielen Dank. Noch eine Frage: woher weiß ich, was ich verkaufen kann? Bei quasi allem steht dabei, dass man es als Handwerkszutat zerlegen kann
Ceci Neon Jul 18, 2021 @ 2:28am 
Wahnsinn! Das war mega hilfreich, vielen vielen Dank!
Marbur  [author] Jun 1, 2021 @ 2:17pm 
Ich bin mir nicht mehr sicher ob später ersatzweise auch andere Mittel verbraucht werden können. Wichtig: Es wird nur 1 Teil Alkohest verbraucht, egal wie viele Dinge wieder aufgefüllt werden.:testtube: