Sven Co-op

Sven Co-op

Not enough ratings
Sven Co-op Dedicated Server (SteamCMD) [German/Deutsch] [Windows]
By Zeromix
Dieser Guide wird euch zeigen, wie ihr mit der SteamCMD einen Server aufsetzt.

Ihr solltet folgende Ports freigeben:
27015 UDP - Game & content transfers traffic 26900 UDP - Valve anti-cheat (VAC) service traffic (auto-increments from default if taken to the next available port)

Englische Version:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=874293589

Video Tutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=1VI5jSdphCc

Ich habe ebenso ein Tool geschrieben, womit der Installationsprozess automatisiert wird, dieses ist hier zu finden:
https://steamcommunity.com/groups/ServerTool
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Download der SteamCMD
Als erstes benötigt ihr die SteamCMD, diese könnt ihr hier herunterladen:
https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steamcmd.zip
Das Einloggen in die SteamCMD
Nachdem ihr die Datei entpackt habt, müsst ihr diese natürlich ausführen. (Ihr solltet die SteamCMD in einem Ordner entpacken!)

Jetzt startet ihr die SteamCMD.
Danach legt ihr den Ordner Namen fest, in meinem Beispiel heißt er "sven_ds"
force_install_dir ./sven_ds/

Nun müsst ihr euch einloggen.
Dies geht mit:
login anonymous
Download der Server Dateien
Jetzt leiten wir den Download ein, dazu verwenden wir den folgenden Befehl:
app_update 276060 validate

Sobald der Download abgeschlossen ist, verlassen wir die SteamCMD mit dem Befehl:
exit
Starten des Servers
Zum starten führt nun im "sven_ds" Ordner einfach die "svends.exe" aus.
Nun wählt ihr unter "Game" "Sven Co-op" aus.
Anschließend ist es euch möglich, die Karte festzulegen.
Jetzt müsst ihr noch ein "RCON-Passwort" festlegen und schon könnt ihr den Server starten!

Natürlich könnt ihr unter "Server Name" den Namen eures Servers ändern, wenn ihr möchtet.
Ihr könnt den Server natürlich auch mit einem Batch file starten, dann habt ihr stattdessen die Konsole.
Solltet ihr das Batch File nutzen, hier der Code:

Für Spiele übers Internet:
start SvenDS -console -port 27015 +maxplayers 8 +log on +map _server_start

Um den Server im LAN Netzwerk zu hosten:
start SvenDS -console -port 27015 +maxplayers 8 -insecure -nomaster +sv_lan 1 +map _server_start

INFO: Wählt NICHT als Karte "-sp_campaign_portal" da der Server sonst nicht starten kann.

Um den Server wieder runterzufahren gibt einfach:
quit
in die Konsole ein.
Konfiguration des Servers
In dem Ordner
C:\Steam-Server\svends\svencoop
finder ihr die "server.cfg" in der ihr den Server beliebig konfigurieren bzw. einstellen könnt.

In der "motd.txt" könnte ihr die Server Willkommensnachricht ändern, diese findet ihr in folgenden Verzeichnis:
C:\Steam-Server\svends\svencoop

Dies ist nur der Anfang, wenn du mehr wissen willst, so kannst du hier mehr erfahren:
https://www.svencoop.com/manual/server-basic.html
Installation von Blue Shift/Opposing Force
Um diese Erweiterungen zu installieren, geht ihr einfach in den Ordner:
C:\Steam-Server\svends\svencoop
und führt die "Install_bshift_Support.bat" bzw. "Install_OpFor_Support.bat" aus, je nachdem, welche Erweiterung ihr installieren möchtet.

Sollte dies unerwarteter Weise nicht funktionieren, so müsst ihr, um BlueShift zu installieren einige Ordner kopieren, diese findet ihr im folgenden Verzeichnes:
C:\Steam\steamapps\common\Half-Life\bshift
Von diesem Verzeichnes kopiert ihr nun den Ordner "maps" und "gfx" einfach in euer Serververzeichnes, in meinem Beispiel ist es dieses hier:
C:\Steam-Server\svends\svencoop

Solltet ihr Opposing Force installieren wollen, so finder ihr diese Dateien in den folgenden Verzeichnis:
C:\Steam\steamapps\common\Half-Life\gearbox
Und auch hierbei müssen wieder der Ordner "maps", sowie der Ordner "gfx" in euer Serververzeichnes kopiert werden.

WICHTIG: Sollte die Fragen kommen, ob ihr Dateien überschreiben wollt, so tut ihr dies nicht, sondern überspringt diese einfach.
Häufig gestellte Fragen
Mein Server wird nicht angezeigt bzw. andere können nicht darauf verbinden.
Gehe bitte sicher, dass du die Ports in deinem Router freigegeben hast, ansonsten befrage bitte deinem Anbieter.
Alternativ kannst du auch hier nach deinem Modell schauen:
https://portforward.com/router.htm

Gibt es eine Alternative, als die Ports freizugeben?
Ja, hoste deinen Server einfach per VPN, z.B. mit "Hamachi." Natürlich wird er dann nicht allen angezeigt, sondern lediglich den Personen in deinem VPN.
Sollte die Portfreigabe nicht funktionieren, rufe bitte deinen Internetanbieter an, ich kann dir da nicht weiterhelfen.

Der Download über die SteamCMD schlägt fehl, was tun?
Versuche erneut den Download einzuleiten, meistens behebt dies schon das Problem.

Wie update ich den Server?
Einfach in die SteamCMD einloggen und den Schritt "Download der Dateien" ausführen, durch den validate Befehl wird überprüf
Server Creation Tool
Falls du einen Weg suchst, um zukünftig noch schnell und einfach Server erstellen zu können, solltest du unbedingt mein Server Creation Tool ausprobieren.

Mit diesem kleinen Tool kannst du in wenigen Schritten deinen ganz persönlichen Server für zahlreiche Spiele erstellen.
Alles weiter zu diesem kleinen Programm sowie einen Link zum Download findest du in der offiziellen Steam Gruppe: http://steamcommunity.com/groups/ServerTool

Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du auch gerne eine kleine Spende hinterlassen:
https://paypal.me/Zeromix