Banished

Banished

139 ratings
Grundlagen
By JustyBiber
Wer darauf achtet macht keine groben Fehler
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Größe der Felder (Acker, Plantage, Viehgatter)
Da die Zahl der Arbeiter und der Platz begrenzt sind, sollte man seine landwirtschaftlichen Flächen gut planen. Außerdem erhöht eine Vielzahl von Nahrungsmitteln die Gesundheit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Hungersnöten durch Krankheiten im Viehbestand oder bei den Pflanzen.

Hier meine Übersicht zur max. Feldgröße. Die Übersicht ist so zu lesen...

BSP:
Ich will mit 1 Arbeiter einen möglichst großen Acker bewirtschaften = 4 x 14 = 56 Felder

BSP:
Ich will mit 2 Personen möglicht viel Obst ernten = 10 X 15 = 150 Felder

Acker

Arbeiter max. Feldgröße
1 Person 4 x 14 = 56
2 Personen 8 x 14 = 112
3 Personen 12 x 14 = 168
4 Personen 15 x 15 = 225


Plantage

Arbeiter max. Feldgröße
1 Person 8 x 9 = 72
2 Personen 10 x 15 = 150
3 Personen 15 x 15 = 225


Viehgatter

Arbeiter max. Feldgröße
1 Person 11 x 18 = 198
2 Personen 20 x 20 = 400

Trotz sorgfältigem und langem ausprobieren können sich Fehler eingeschlichen haben - diese bitte melden.
Wichtige Gebäude
Die Zahl der Arbeiter ist stark begrenzt (durch Geburten, Nahrungsmangel, fehlendes Werkzeug etc.) darum hier die wichtigen Gebäude mit einer Reihenfolge des Erbauens.

Fischer
Jäger
Förster
Sammler

Holzhacker
Schneider
Schmied
Schule

Farmen etc.

Kräutersammler
Handelsposten

Förster
Sammler
Jäger
Holzhacker

Farmen etc.

Erklärung:

Mit der ersten Bauwelle sorgt man für Nahrung und Holznachschub.

Dann folgt der Rest zum Leben und die Schule für die Ausbildung. Die Schule ist sehr wichtig - denn die Arbeiter sind dann wesentlich effektiver.

Falls möglich weiter für ausgewogene Nahrung durch Farmen oder Plantagen sorgen.

Dann kümmert man sich um die Gesundheit und den Handel.

Um den Handel zu ermöglichen und die Nahrung zu verbessern, baut man ein zweites Waldgebiet auf.

Mit dem Brennholz (nachwachsender Rohstoff!) kann man sich über den Handelsposten kaufen was man braucht.

Steinbrüche oder Minen baue ich nicht - bzw. ganz spät und fülle Lücken. Diese Gebäude wirken sich negativ auf die Zufriedenheit aus und meine Siedler sterben ab und zu, wenn sie von den Leitern fallen. Außerdem kann man das Bauland auch nach dem Abriss nicht mehr verwenden.

Die andere Gebäude (Wohnhäuser, Brunnen, Friedhöfe usw.) baut man zwischendurch je nach Situation. Das Rathaus verschlingt viele Ressourcen und dient nur der Statistik - das baut man zuletzt.
Fehler vermeiden
- achtet auf die Nahrungsproduktion. KINDER essen auch was!

- nicht zu viel oder zu wenige Häuser bauen. Nur junge Siedler bekommen im eigenen Haus Kinder und davon reichlich.

Immer auf die Anzeige Arbeiter, Schüler, Kinder und die Zahl der Geburten achten.

Regelmäßiger Nachwuchs lässt die Bevölkerung nicht aussterben. Zu viel Nachwuchs lässt die Bevölkerung verhungern. Gute Mischung als Beispiel 40 Arbeiter 5 Schüler 5 Kinder

- nur Steinhäuser bauen, spart Brennholz

- viel Holz und Brennholz lagern, damit der Handelsposten schnell wieder gefüllt werden kann.

- am Handelsposten Brennholz verkaufen (Preis 3 oder 4) und eine gute Menge dort einlagern

- am Handelsposten folgende Waren einkaufen Vieh, Samen, Stein, Eisen, Kohle und bei Bedarf Leder und Nahrung

- Arbeiter TRANSPORTIEREN WAREN also sollten imner ein paar Arbeiter da sein, sonst muss der Fischer den Fisch selbst wegbringen und geht nicht angeln.

- Immer ein paar Häuser in der Nähe der Arbeit bauen. Dann muss der Siedler zum warmen Herd nicht zu weit laufen.
14 Comments
Barandas Oct 6, 2022 @ 6:41am 
Bei der Plantage mache ich immer 11x7. Da bekommst 3 Reihen Bäume und du kannst sie mit einem Bauern bedienen. Also 11 breit und 7 hoch.
Graf Schokola Nov 26, 2021 @ 10:03am 
Den Fischer vor der Ernte zu nutzen, halte ich für einen Fehler. Man setzt den Bauer erst nach der Ernte als Fischer ein.
justus.jonas333 Apr 5, 2021 @ 2:58pm 
ich habe am Anfang gleich 1 Feld mit 8 x 15 gebaut und wenn der Arbeiter gebildet ist dann macht er von 500 essen bis zu 860 essen Pro Jahr! Deshalb würde ich die Maße 4 x 14 noch ein mal überdenken. Ich habe auch schon mit den Ackermaßen 8 x 15 schon eine große Stadt gebaut 1200 Einwohner! noch als kleiner Tipp die Jagdhütte könnt ihr mit dem Sammler und der Forsthütte zusammen bauen die verstehen sich gut und Produzier gut! ihr musst aber aufpassen dass ihr den Kräutersammler nicht dazu baut denn die Forsthütte fällt die alten Bäume, die der Kräutersammler braucht. Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen :)
SnoopyTiga Apr 2, 2021 @ 8:56am 
Den Tipp mit dem Rathaus würde ich nochmal überdenken oder zumindest hinzufügen, dass das Rathaus einen essenziellen Nutzen hat -> Nomaden annehmen.
Dann kannst du auch gleich hinzufügen, dass Nomaden (mmn zu 100%) Krankheiten mitbringen, diese also nur annehmen, wenn man ein Krankenhaus hat ;)
222Mclaren222 Mar 25, 2021 @ 2:03am 
meine Felder sind immer 7x14 das reicht für 1 Person und bringt im durchschnitt 500 essen, es gibt einzelne Lebensmittel die eine 2. Person brauchen um 500 essen zu erreichen.
76561198116587632 Jan 7, 2021 @ 7:21am 
Sehr sehr nice !
wecantreturn Sep 5, 2020 @ 3:04pm 
vielen Dank
Holo´s Ghost Feb 1, 2020 @ 2:48am 
Gute Anleitung hat mir bisschen geholfen
Jondalar Nov 27, 2019 @ 11:57am 
Danke für die gelungene Anleitung:steamhappy:
. -.-. .-.. .. .--. ... . Feb 23, 2017 @ 8:16am 
Fimbultyr
educated Personen bringen sogar 100%. Sprich ein gebildeter Woodcutter macht aus einem Stamm 6 anstatt 3 Feuerholz.
Laborer etc können mehr tragen, die Werkzeuge halten 1/3 solange wie bei ungebildeten etc.

An Sascha: Die erste Schule sollte sofort gebaut werden, wenn die Grundversorgung steht und man ein paar Häuser für Nachwuchs hat, damit man von der ersten Generation (alle gebildet) keinen Sprung zu ungebildet macht, sondern direkt alle weiteren Dörfler weiter gebildet bleiben.

Kannst ja einfach mal in einer etablierteren Stadt alle Schulen schließen und schauen wie krass sich das auf etwas längere Sicht auswirkt.