The Elder Scrolls Online

The Elder Scrolls Online

217 értékelés
Tipps und Tricks zu TESO
Készítő: Marbur
Tipps und Tricks zu The Elder Scrolls Online (TESO).
3
   
Díjazás
Kedvenc
Kedvenc
Törlés
Intro
Liebe Leser,

ich glaube ich habe TESO zum letzten Mal im Frühjahr 2016 gespielt und weiss nicht, wann ich es wieder spielen werde. Aber irgendwann komme ich zurück!
Es kann also sein, daß einiges im Guide nicht mehr zu 100% stimmt.
Tipps für Neulinge
The Elder Scrolls Online (TESO) ist ein Nachfahre von Oblivion und Skyrim, aber nicht alles ist so wie in den Vorgängern.

Ändert die Einstellungen, damit ihr nicht aus Versehen die Wachen angreift
Einstellungen -> Spielwelt -> Unschuldige Verschonen auf EIN stellen.

Verteilt von den ersten 4 Fertigkeitspunkten jeweils einen in die erste auswählbare Fertigkeit eurer 3 Klassen-Fertgkeitslinien und einen in die der Waffe
Die nächsten 4 Fertigkeitspunkte solltet ihr nutzen diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln, dafür müsst ihr sie in Kämpfen und bei Questabgaben ausgerüstet haben. Verschwendet keinen Punkt um Seelenfalle auszubauen.

Entscheidet euch für ein Attribut und zieht es durch
Dieses ausgewählte Attribut sollte auch bei Speisen und Verzauberungen die erste Wahl sein.
Mehr im Kapitel Attribute.

Versucht am Anfang einen Teil jeder Rüstungsart zu tragen um euch alle Optionen offenzuhalten
Mehr im Kapitel Rüstung.

Das Wort gebunden bezieht sich zumeist auf den Account
Auch gebundene Items können meistens über die Bank von einem eurer Chars zu einem anderen Char gegeben werden. Ein gekauftes Pferd steht allen Chars zu Verfügung.

Verzauberungen können durch eine erneute Verzauberung überschrieben werden
Mehr im Kapitel Verzauberungen.

Vergesst nicht im Spiel immer einen Bonus durch Speisen oder Getränke zu aktivieren
Ab Level 10 gibt es blaues Essen welches ihr nutzen solltet. Mehr im Kapitel Kochen.

Tretet der Magiergilde bei
Egal was für eine Klasse ihr gewählt habt, ihr solltet direkt der Magiergilde beitreten, um durch das Finden der überall verteilten Bücher dort von Anfang an euren Ruf zu steigern.

Setzt nicht in mehrere Handwerke Fertigkeitspunkte
Mehr im Kapitel Handwerk.

Es kann Probleme geben in Gruppen normale PVE-Quests zu machen, dabei solltet ihr Teamspeak nutzen
In einigen Quests gibt es Variationsmöglichkeiten und wenn man nicht dieselben Entscheidungen trifft, kann es sein, daß man sich aus denn Augen verliert, bis alle die Quest abgeschlossen haben.

Die Gruppeninstanzen solltet ihr auch nur in Gruppen betreten
Der Gegnerlevel richtet sich nach dem Gruppenanführer und die Gegner sind stärker als normale Gegner gleichen Levels.

Ihr verliert nichts, wenn ihr bei weiteren Chars das Tutorial überspringt
Ihr seid Level drei, habt eine Himmelscherbe und den zusätzlichen Fertigungspunkt bei einem direkten Start.

Erweitert euer Inventar
Zu den ersten Anschaffungen sollten eine Erweiterung der Bank und des Rucksackes gehören. Die Rucksackhändler haben auf der Map ein kleines Säckchen als Symbol. Der Rucksack muß für jeden Char einzeln erweitert werden.

Benutzt eine Waffe, die zu eurer Klasse und der Attributswahl passt
Jeder startet am Anfang im Tutorial mit einem Zweihänder und grundsätzlich kann jeder jede Waffe benutzen.
Schaut euch die freischaltbaren Fähigkeiten für alle Waffen an und überlegt was zu eurem Char passt.

Versucht nicht euch schon am Anfang auf spezielle Rollen wie Heiler oder Tank zu spezialisieren
Es gibt in der Story einige Instanzen, die ihr alleine machen müsst, deshalb empfehle ich Heilstab oder Schild mit Waffe frühestens ab Level 15, wenn ihr eine 2.te Fertigkeitsleiste mit zusätzlichem Waffenslot bekommt.

Teleportkosten sparen
Der Transport von Teleporter zu Teleporter ist kostenlos, ansonsten muß man für einen Teleport zu einem Teleporter eine Gebühr zahlen. Eine weitere kostenlose Möglichkeits ist es sich zu einem Gildenmitglied (der gleichen Fraktion) zu telportieren. So kann man auch schon Städte erreichen die weit über dem eigenem Level liegen.

Achtet darauf, daß eure Handelsgilde einen aktiven NPC-Händler angestellt hat
Wenn nicht, handelt ihr nur innerhalb der Gilde. Dies schmälert eure Verkaufschancen gewaltig.

Manche Tasten sind mehrfach belegt, dies kann in den Optionen geändert werden
Zum Bespiel sammelt man mit der Taste R alles aus einem geöffnetem Behälter, ansonsten setzt man damit die Ultimative Kraft ein. Nach einigen dummen Fehlern habe ich die Ultimative Kraft auf die F5 Taste verlegt und R hat nur noch beim looten eine Bedeutung.

Qualitätsstufen
Viele Gegenstände wie Essen, Waffen und Rüstungen gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Jeder Qualitätsstufe ist eine Farbe zugeordnet.
Epische und legendäre Gegenstände tauchen erst im späteren Spielverlauf auf.
Leichter Einstieg
Wenn ihr noch nicht sicher seit, was für eine Klasse und Rasse ihr spielen und einfach mal reinschnuppern wollt, empfehle ich euch den Templer.
Der Templer ist gerade am Anfang eine bärenstarke Klasse und kann sehr verschieden gespielt werden.
Rassenfähigkeiten sind wichtig für passive Fähigkeiten die erst später eine Rolle spielen. In jeder Fraktion gibt es eine Rasse, die sich besonders für magische Templer eignet:
  • Dolchsturzbündnis: Bretone
  • Aldmeri-Dominion: Hochelf
  • Ebenherz-Pakt: Dunkelelf
Ihr könnt später alle eure Gegenstände über die Bank auf andere Chars übertragen.
Spielt einfach mal drauf los.

Skillen
Erhöht Magicka und setzt euren ersten Fertigkeitspunkt in der Klasse Aedrischer Speer in den Durschlagender Hieb.
Benutzt diese Fähigkeit fleissig, umso eher könnt ihr sie weiterentwickeln und euch dann gleichzeitig damit heilen.
In den beiden anderen Klassen schaltet ihr jeweils die erste Fähigkeit frei.
Immer die besten Rüstungsteile anziehen und dann ist es fast schon egal welche Waffe ihr nehmt. Der Zerstöungsstab passt hervorragend und solbald ihr einen habt solltet ihr dort auch die erste Fertigkeit freischalten.

Nicht so leicht
Den auf Ausdauer ausgelegten Drachenritter halte ich für einiges schwieriger am Anfang. Wenn ihr beim Zweihänder bleiben wollt, dann skillt als erstes den Trennenden Hieb damit ihr ihn so schnell wie möglich weiterentwickeln könnt. Wählt dann die Verbesserung, die euch mit jedem Schlag auch einen kleinen Schild gibt und plötzlich wird euer Leben leichter. Auch wenn alle 3 Anfangskills der Klassen Magicka verbrauchen, könnt ihr weiter die Ausdauer ausbauen. Die nächsten Fertigkeiten sind Gespickte Rüstung gefolgt von Feurigem Griff. Ein guter Zweihänder schadet auch nichts. :)
Attribute: Magicka oder Ausdauer
Beim Stufenaufstieg werden alle 3 Attribute automatisch gesteigert. Zusätzlich kann man ein Attribut manuell steigern, dabei solltet ihr euch am Anfang auf ein Primärattribut festlegen und dieses konsequent weiter ausbauen.
Bei Ausdauer- oder Magickaausbau wird nicht nur die Kraft, sondern auch der Vorrat gesteigert. Wenn man nach 10 Stufen 5x Ausdauer und 5x Magicka erhöht hat, steht man immer schlechter da, als wenn man 10x alles in ein Attribut gesetzt hätte. Dies gilt für jeden Char.
Attribute können im weiteren Spielverlauf gegen Gold neuverteilt werden.
Die Entscheidung zwischen Magicka und Ausdauer in Kombination mit der Waffenwahl beeinflusst euren Char und wie sich dieser spielt wesentlich.
Das ausgewählte Primärattribut sollte auch bei den Verzauberungen und den Speisen bevorzugt werden.
Klassen in TESO
Die Art des Chars wird durch vier grundsätzliche Entscheidungen bestimmt:
  • Klasse
  • Rasse
  • Primärattribut
  • Waffe
Rasse und Klasse können später im Spiel nicht mehr geändert werden. Mit dem Verteilen der Fertigkeitspunkte kommt dann noch das Feintuning.

Bei der Erstellung eines Chars muß eine von vier Klassen ausgewählt werden. Jede Klasse eignet sich für das Solospiel und kann zu einem gutem DD (Damage Dealer) entwickelt werden.
  • Drachenritter (Beste Ausgangsklasse für einen Tank)
  • Magier (Kann dauerhaft mitkämpfenden Pets herbeirufen)
  • Nachtklinge
  • Templer (Beste Ausgangsklasse für einen Heiler)
Dies allein legt den Char noch nicht fest, sondern bestimmt nur drei von mehreren Fertigkeitslinien. Jede Klasse hat ihre eigenen drei Klassen-Fertigkeitslinien.

Die beiden folgenden Beispiele für zwei Nachtklingen sind sehr unterschiedliche Chars.
Nachtklinge - Dunkelf - Magicka - Zwei Waffen
Nachtklinge - Waldelf - Ausdauer - Bogen
Rassen
Die Wahl der Rasse bringt eine Fertigkeitslinie mit passiven Fertigkeiten. Die Unterschiede der Rassen kommen erst dann zur Geltung, wenn im weiteren Spielverlauf diese Fertigkeiten geskillt werden. Jede der neun Rassen ist in der Standardversion mit einer Fraktion verknüpft.

Dolchsturzbündnis
Ork Leben++, Ausdauer+, Schadenausteilen+, Geschwindigkeit+
Rothwardone Ausdauer++, Nahkampf+
Bretone Magicka++, Magieresistenz+

Aldmeri-Dominion
Hochelf Magicka++, Frost-, Feuer- und Schockeffekte+
Waldelf Ausdauer++, Seuchen- und Gifresistenz+, Schleichen+
Kahjit Leben+, Ausdauer+, Waffencrit+, Schleichen+

Ebenherz-Pakt
Dunkelelf Magicka++, Ausdauer+, Flammenresi+, Flammenschaden+
Argonier Leben+, Heilung+, Gift- und Seucheresi+, Tränke+, Schwimmtempo+
Nord Leben++, Schadenschlucken+, Frostresi+

Die Wahl der Rasse kann im Spiel nicht mehr verändert werden, deshalb legt man sich auch hierdurch schon ein wenig auf ein Primärattribut fest, denn sonst verschenkt man die Rassen-Fertigkeitslinie.
Der folgende Guide hat Sceenshots von den Fertigkeitslinien und stammt von Mai 2015.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=436761677
Rüstung
Versucht am Anfang mindestens ein Teil jeder Rüstungsart zu tragen um euch alle Optionen offenzuhalten.
Die gesammelte Erfahrung mit den Rüstungen und Waffen beeinflusst nicht direkt den Levelfortschritt eurer Chars und es gibt auch keine Nachteile von Rüstungsarten für bestimmte Klassen. Da man durch Erfahrungen mit den Rüstungen passive Fertigkeiten freischalten kann, lohnt es sich alle Arten zu trainieren.
Man kann die Rüstungsarten auch den Attributen zuordnen:
  • Magicka - Leichte Rüstung
  • Ausdauer - Mittlere Rüstung
  • Leben - Schwere Rüstung
Die einzelnen Rüstungsteile sind unterschiedlich effektiv, der Brustpanzer hat die höchste Rüstung und auf ihm bringen Verzauberungen am meisten, Handschuhe und Gürtel sind hingegen am schwächsten.
Vergesst nicht eure Rüstung passend zu verzaubern.

Bei den Unerschrockenen gibt es eine tolle passive Fähigkeit, die man aber erst spät im Spiel freischalten kann.
Stoffträger
Deshalb leveln am Anfang viele Stoffis mit einem Brustharnisch (schwer), einer Lederhose (mittel) und dem Rest aus Stoff (leicht). Wenn man mehrere Fertigkeitspunkte in leichte Rüstung gesetzt hat wechselt man zu einer kompletten leichten Rüstung, denn es wird etwas dauern bis man bei den Unerschrockenen den Level hoch genug hat.


An besonderen Handwerksplätzen können Rüstungssets mit Set-Boni hergestellt werden.
Ab Level 14 solltet ihr versuchen ein für euren Char geeignetes Set mit 5 Items zu tragen.

Magier lieben das Set der Verführung, insbesondere die 8% Magickakostenreduzierung für 5 Teile.

Mehr zu den herstellbaren Sets in den folgenden englischen Guides.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=437375447

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=307742731
Fertigkeiten: Upgrade / Kampf-Kombos
Wenn eine aktive Fertigkeit auf Stufe 4 gelevelt wurde, kann man sie für einen Fertigkeitspunkt upgraden.
Es lohnt sich nicht die Seelenfalle(rechts) upzugraden.

Einge Fertigkeiten verbessern sich extrem nach dem Upgrade (Beispiele von einem Level 42 Magier).
Unten die Donnernde Präsenz, die eine Weitereentwicklung des unscheinbaren Blitzfeldes ist. Die +200% Schaden für 4 Sekunden sind bärenstark.
Manche Fertigkeiten wie die Donnernde Präsenz verändern auch ihre Anforderungen, Blitzgestalt verbraucht Magicka und Donnernde Präsenz verbraucht Ausdauer.


Die logische Kombo lautet nun, die Donnernende Präsenz zu erneueren, sobald das Instant-Kristallfragment bereit ist (erkennt man an den leuchtenden Händen) und danach die Scherbe mit dem 200% Schadensbonus zum Gegner zu schicken.
(Leider bin ich mir inzwischen nicht mehr sicher, ob sich die 200% Schaden nur auf das Blitzfeld beziehen, oder auf allen Schaden. Das TESO-GUI lifert keine Schadenszahlen und wir wissen das manchmal schlampig übersetzt wird.)


Leider kann man im Spiel selbst nicht sofort sehen, welche späteren Upgrademöglichkeiten es gibt. Zuerst muß die Fertigkeit auf Stufe 4 gelevelt werden.

Umschaltbare Fertigkeiten
Ab Level 15 ist die 2.te Fertigkeitsliste verfügbar, aber nicht alle Effekte von Fertigkeiten bleiben beim Umschalten erhalten. Donnernde Präsenz bleibt erhalten, Magierlicht und Magier-Pets verschwinden, wenn sie nicht auch in der anderen Fertigkeitsliste enthalten sind.
Mögliche Todesursachen
Ich muß ja zugeben, die meisten Todesfälle meines Magiers wurden von selbstverschuldetem Pech verursacht. Hoffentlich macht ihr es besser. :)

1. Vergeßlichkeit
Neben den 5 normalen Slots für Fertigkeiten bekommt man auch noch einen Slot für die ultimative Kraft, die nach Gebrauch erst wieder durch Monstermetzeln aufgefüllt werden muß. Ich versuche mir diese Kraft immer für Notfälle aufzuheben und vergesse sie oft genau dann. Viele Tode (auch bei Bossen) hätte ich durch rechtzeitigen Einsatz der ultimativen Kraft vermeiden können.

2. Respawn
Fernkämpfer erleben manchmal die unangenehme Überraschung, daß genau in dem Augenblick wo man eine Gruppe von Gegnern angreift, auf der eigenen Position eine zusätzliche Gruppe respawnt die zuvor von einem anderem Spieler getötet wurde.
Da die Gegnergruppen in manchen Gebieten nur eine Fernkampfreichweite voneinander entfernt sind, muß man auch bei allen Ausweichmanövern darauf achten, daß sich der gesamte Kampf nicht zu weit verschiebt. Die in anderen Spielen anwendbare Taktik, in ständiger Rückwärtsbewegung zu kämpfen, endet hier meist tödlich.
In offenen Verliesen ist die Respawnrate von normalen Mobs besonders hoch.

3. Nachlässigkeit
Eingeschaltete Dauerfertigkeiten wie Pets oder Magierlicht, sind manchmal nach einem Zonenwechsel deaktiviert oder Pets können im Kampf getötet werden.
Vor einem Kampf sollte man immer sicher sein, daß die entsprechenden Fähigkeiten aktiv sind, die Verzauberungen der Waffen nicht leer sind, der cool down der Tränke vorbei ist und auch die Wirkung des Essens nicht mitten im Kampf nachlässt.

4. Ungeduld
Mit Null Ausdauer einen Kampf zu beginnen, weil man zuvor zuviel gesprintet ist, ist auch für einen Magier, der voll auf Magicka setzt, sehr ungünstig. Denn Ausdauer wird für die Ausweichmanöver und Donnernde Präsenz gebraucht.
GUI-Erweiterungen / Addons
Überlegt euch Addons fürs GUI zu installieren.
Bei WoW habe ich mir erst bei meinen ersten Schlachtzügen in Molten Core Addons zugelegt und bis dahin ging es sehr gut ohne. In TESO holt sich fast jeder Spieler sofort mindestens die folgenden 3 Addons:
  • MiniMap
  • SkyShards (Himmelscherben werden auf Map und Minimap angezeigt
  • LoreBooks (Magierbücher werden auf Map und MiniMap angezeigt)

Für Schreiner, Schmiede und Schneider empfehle ich Research Assistant. Damit wisst ihr immer genau ob ihre eine Eigenschaft schon anaysiert habt.
Wem die spärlichen Infos des Spiels zu Buffs und Debuffs nicht reichen, kann auch hier das Spiel mit einem Addon aufbohren, z. B. mit Srendarr - Aura, Buff & Debuff Tracker.
Um den Marktwert eurer Beute einschätzen zu können braucht ihr ein weiteres Addon wie z.B. Master Merchant (Speicherhungrig!).
Wenn ihr speicherhungrige Addons habt, braucht ihr bald ein weiteres Addon um den AddOns mehr Speicher zu geben, z. B. Shissu's LUA memory.

Ihr könnt sie bei den folgenden Adressen herunterladen. Achtet nicht nur auf die absoluten Dowloadzahlen, sondern auch auf das Datum der letzten Änderung, denn einige werden leider nicht mehr gut gepflegt.

http://www.esoui.com/addons.php

http://www.curse.com/teso-addons/teso

Ein Guide nur zu Addons
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=542041047
Handwerk / Craften
Es gibt 6 verschiedene Handwerke, die ihr alle erlernen könnt:
  • Alchemie (Tränke)
  • Schmieden (Schwere Rüstungen und Nahkampfwaffen)
  • Schneidern (Stoff- und Lederrüstungen)
  • Schreinern (Fernkamnpfwaffen und Schilde)
  • Verzaubern (Glyphen)
  • Versorgen / Kochen (Speisen und Getränke)
Nehmt alle Zertifizierungsquests mit, aber investiert erstmal nur in ein Handwerk Fertigkeitspunkte, sonst habt ihr nicht genug.
Unter Spielern hat sich noch ein weiteres Handwerk herausgebildet, der Sammler. Dieser skillt bei den ersten 5 Handwerksberufen nur das leichtere Auffinden der Ressourcen und verkauft sie dann über seine Handelsgilde.

Beim Herstellen habt ihr nicht nur Zugriff auf euer Inventar, sondern auch auf die Bank. Die hergestellten Gegenstände landen im Inventar.
Vorsicht: Auch beim Verwerten werden die Waffen und Rüstungen aus der Bank angezeigt
Alchemie
Aus Pflanzen können am Alchemietisch Tränke gebraut werden. Die erste Eigenschaft von Pflanzen kann man durch einfaches Essen herausfinden (wie in Skyrim), die anderen findet man heraus wenn man einen Trank braut und noch eine Pflanze dazunimmt, die genau dieselbe Eigenschaft besitzt.
Beispiel: Ein Trank aus Akelei und Bergblume findet die Eigenschaften Leben wiederherstellen und Ausdauer wiederherstellen bei beiden Pflanzen.
Die gefundenen Tränke besitzen nur eine Eigenschaft, aber ein Alchemist kann Tränke mit mehreren Eigenschaften herstellen.

Pflanze
Eigenschaft
Eigenschaft
Eigenschaft
Eigenschaft
Englisch
Akelei
Leben reg
Magicka reg
Ausdauer reg
Sicherer Stand
Columbine
Benediktinerkraut
Ausdauer reg
Waffenkraft +
Leben ver
Tempo +
Blessed Thistle
Bergblume
Rüstung +
Leben reg
Waffenkraft -
Ausdauer reg
Mountain Flower
Blauer Glöckling
Magicka ver
Magiekraft -
Leben reg
Unsichtbarkeit
Blue Entoloma
Brechtäubling
Leben ver
Magicka ver
Ausdauer ver
Betäubung
Emetic Russula
Drachendorn
Waffenkraft +
Ausdauer reg
Rüstung -
Waffen Crit+
Dragonthorn
Koboldschemel
Waffenkraft -
Ausdauer ver
Rüstung +
Waffen Crit -
Imp Stool
Kornblume
Magicka reg
Leben ver
Magiekraft +
Detektion
Corn Flower
Leichttäubling
Ausdauer ver
Waffenkraft -
Leben reg
Tempo -
Luminous Russula
Namiras Fäulnis
Zauber Crit+
Tempo +
Unsichtbarkeit
Sicherer Stand
Namira's Rot
Nirnwurz
Leben ver
Zauber Crit-
Waffen Crit-
Unsichtbarkeit
Nirn Root
Stinkmorchel
Rüstung -
Leben ver
Waffenkraft +
Ausdauer ver
Stinkhorn
Violetter Tintling
Magieresistenz -
Leben ver
Magiekraft +
Magicka ver
Violett Coprinus
Wasserhyazinthe
Leben reg
Zauber crit+
Waffen crit+
Betäubung
Water Hyacinth
Weißkappe
Magiekraft -
Magicka ver
Magieresistenz +
Zauber crit-
White Cap
Wermut
Waffen crit+
Tempo -
Detektion
Sicherer Stand
Wormwood
Wiesenschaumkraut
Magiekraft +
Magicka reg
Magieresistenz -
Zauber crit+
Lady's Smock
Wolfsauge
Magieresistenz +
Leben reg
Magiekraft -
Magicka reg
Bugloss

Verwendete Abkürzungen
reg = wiederherstellen
ver = verwüsten
+ = erhöhen
- = verringern
crit+ = kritische Treffer erhöhen
crit- = kritische Treffer verringern

Vor- und Nachteile
Dieser Beruf hat eigentlich keine Nachteile und ist leicht zu leveln. Aber es ist neben dem Verzauberer der Beruf, auf dessen Gegenstände am leichtesten verzichtet werden kann.

Anfängertipp
Teleportiert euch zu einem Gildenmitglied, welches in der Stadt von Kalthafen ist, um den dortigen Teleporter freizuschalten. Dort kann man ohne Feinde sehr gut Pflanzen sammeln.

Guides zu Alchemie in englisch:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=436844170

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=973831990
Verzaubern
Verzauberer können Glyphen herstellen, diese Glyphen kann dann jeder auf Waffen, Rüstungen oder Schmuck anbringen. Verzauberungen können durch erneutes Verzaubern überschrieben werden.
Der Preis für fertige normale Glyphen bei den NPC-Händlern ist in Ordnung, bei den Handelsgilden bekommt ihr sie auch nicht billiger. Aber beim Händler bekommt man nicht alle Glyphen und keine höherwertigen Glyphen (grün, blau ...).
Auch bei der Verwendung von Glyphen gilt: Steigert euer Primärattribut.

Für die Erschaffung einer Glyphe kombiniert man drei Runen aus den folgenden Kategorien
  • Aspekt
  • Essenz
  • Macht
Aspektrune
Bestimmt welche Seltenheitsstufe und Qualität (Farbe) die hergestellte Glyphe hat.

Machtrune
Grundsätzlich teilt man sie in 2 Kategorien:
  • Offensiv
  • Defensiv
Sie bestimmt auch wie stark der Effekt auf der Glyphe ausfällt und für welchen Item-Level diese geeignet ist.

Essenzrune
Bestimmt im Zusammenspiel mit der Art der Machtrune um was für eine Verzauberung es geht.
Zum Beispiel steht Oko für Leben, mit einer offensiven Machtrune steigert sie das Leben des Chars und mit einer defensiven absorbiert sie Leben von einem Gegner.

Rüstungsglyphen
Alle Essenzsteine die sich auf die drei Attribute (Magicka, Leben, Ausdauer) beziehen und mit einer offensiven Machtrune kombiniert werden.
Die 3 Essenzsteine sind Deni, Oko und Makko.

Die ersten offensiven Machtrunen:
  • ( 1 - 10) Jora Entwickeln = Unbedeutend
  • ( 5 - 15) Porade Hinzufügen = Minderwertig
  • (10 - 20) Jera Erhöhen = Mickrig
  • (15 - 25) Jejora Zunehmen = Schwach
  • (20 - 30) Odra Steigern = Nieder

Vor- und Nachteile
Dies ist für Anfänger der schwierigste Beruf, da er sich am schwersten leveln lässt (hauptsächlich durch zerlegen von Glyphen). Die Droprate von Glyphen ist nicht so hoch.

Ein ausführlicher Artikel zum Verzaubern
http://www.buffed.de/TESO-The-Elder-Scrolls-Online-Spiel-15582/Guides/TESO-Guide-Handwerks-Tipps-zu-Verzauberung-Glyphen-Runen-1121381/
Kochen (Versorgen)
In Spiel gibt es Speisen und Getränke, die man finden, kaufen oder selbst herstellen kann. Das entsprechende Handwerk nennt sich Versorger (Seit Oblivion sind wir ja an solche Übersetzungen in der Serie gewöhnt). Die Rezepte können bei Gegnern, Kisten und Rucksäcken als Zufallsdrops gefunden werden.
Speisen = Sie heben eines oder mehrere Grundattribute für eine längere Zeit (Magicka, Leben und Ausdauer). Gerade am Anfang können Attributwerte mit guten Speisen locker um ein Fünftel oder mehr erhöht werden.
Getränke = Sie erhöhen die Regenerationsrate eines oder mehrere Grundattribute für eine längere Zeit.
Speisen werden bei PvE und Getränke bei PvP bevorzugt. Es kann nur eines von beiden aktiv sein.
Auch hier gilt: Steigert euer Primärattribut.

Ab Level 10 gibt es blaues Essen, welches 2 Attribute steigern kann, schaut bei Gildenhändlern nach oder fragt euren Gildenkoch. Blaues Essen ist meist nicht teuer und bringt aber viel.
Tränke von Alchimisten können zusätzlich getrunken werden.

Anfängertipp für Versorger
Wenn man noch ein kleines Inv hat, dann ist man ganz schnell vollgeladen mit Kochzutaten, deshalb sammelt unterwegs entweder nur Zutaten für Getränke oder nur für Speisen.

Vor- und Nachteile
Es ist ganz leicht einen Koch zu leveln, da man überall Kochzutaten und Rezepte findet, aber man findet selten genau die blauen Rezepte die man selbst braucht. Der Marktpreis für die seltenen Rezepte von blauem Essen für nichtveteranen Levels mit den Kombis (Magicka & Leben) oder (Ausdauer & Leben) ist hoch (Weihnachten 2015: locker 1k und mehr).
Sonstiges
Probleme mit dem Launcher umgehen
Einige Leute haben manchmal Probleme mit dem Launcher des Spiels, obwohl das Spiel selber fehlerfrei laufen würde. Die Exe-Datei des Spiels kann auch direkt aufgerufen werden. Der Launcher wird nur immer dann vorher benötigt, wenn ein neuer Patch heruntergeladen werden muß.
Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\Zenimax Online\The Elder Scrolls Online EU\game\client\eso.exe

Ein Forumsbeitrag zu Werwölfen/Vampire:
http://steamcommunity.com/app/306130/discussions/1/487877107149271570/

Genauere Karten zu den Schatzkarten oder Handwerksgutachten:
http://www.eso-schatzsucher.de/teso/eso/index.php/TreasureEntryList/65-Bücher-Karten/

Karten zu den Bossen in den öffentlichen Verliesen:
http://games-blog.de/elder-scrolls-online-bossmaps-der-oeffentlichen-verliese/

Hier werden einge Skillungen diskutiert:
http://www.elderscrollsbote.de/builds/

Ein guter Guide zum Thema Emotes:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=292308813

Ein guter englischer Anfängerguide:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=453189613

Ein guter englischer Guide nur zum Thema Fischen:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=450977835
35 megjegyzés
MrsBrinkmann 2023. aug. 7., 3:46 
Danke für einen MMORPG Neuling, wie mich Pflicht.
MarcoTwitchi 2021. okt. 21., 10:27 
cooler Guide... ich habe in Skyrim den Kahjit mit Bogen gespielt, und hoffe, dass er hier sich auch so angenehm spielt....

Und persönlich ein DICKES Danke....
Sven 2020. jún. 2., 9:40 
merci cherry für die auskunft
Marbur  [készítő] 2020. jún. 2., 5:27 
Für sowas fragste am besten im Forum oder direkt im Spiel. Es gibt sicherlich deutsche Gilden die gerne helfen. Ich kann dir leider nicht sagen, wer derzeit davon noch aktiv ist.
Sven 2020. máj. 31., 19:05 
guten morgen....... ich bin neu und bin immer auf der suche nach hilfreichen leuten in game die mir weiter helfen können das gelesene auch in die praxis um zu setzen....... kann mir wer vielleicht im laufe des tages in game schreiben? heiße dort deathist......würde mich über weitere hilfe freuen
Marbur  [készítő] 2020. máj. 24., 2:50 
Danke.:D:
d1cry9sad1cry9sa 2020. máj. 21., 12:13 
Ja wie gesagt ich wollte es nur anmerken, ansonsten guter Guide
Marbur  [készítő] 2020. máj. 20., 13:09 
Da hat wohl ein Marketingexperte den Namen verkürzt, aber wie man an der Überschrift des Forums zum Spiel sehen kann hat Steam den Anfangsnamen "The Elder Scrolls Online" beibehalten. :sigmund:
d1cry9sad1cry9sa 2020. máj. 20., 11:19 
Ich wollte nur anmerken das Spiel heißt offiziell ESO und nicht TESO
Marbur  [készítő] 2018. dec. 4., 4:03 
Klar.