Tabletop Simulator

Tabletop Simulator

Not enough ratings
DOOM: Das Brettspiel! (scripted) deutsche Version
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
File Size
Posted
Updated
3.076 MB
Nov 13, 2024 @ 2:51pm
Dec 5, 2024 @ 1:19pm
10 Change Notes ( view )

Subscribe to download
DOOM: Das Brettspiel! (scripted) deutsche Version

Description
Dies ist die deutsche Version eines genialen von nnovich-OK entwickelten Script für „ Doom - The Boardgame“ aus 2004 der Modder Traxellus und Fluffz. Ich habe lediglich ein paar Buttons für eine schnelle Übersicht der Waffen und Monster hinzugefügt sowie eine Übersicht der möglichen Eindringlingskarten . Alle Decks und Beschreibungen, Mission usw. sind auf deutsch.

Die Beschreibung , was die gescriptetde Mod alles kann, lasse ich den Autor nnovich-OK am besten selbst erklären. ...Hier also die Beschreibung , übersetzt aus seiner englischen Version:

##
„Dies ist eine gescriptete Version eines anderen großartigen MODs. Wenn es dir gefällt, zeige dem ursprünglichen Ersteller ebenfalls deine Anerkennung.

Doom in Kurzform
Ein asymmetrisches taktisches Spiel auf einem quadratischen Gitter. Bis zu drei Marines kämpfen gemeinsam gegen Horden von Monstern, die vom vierten Spieler kontrolliert werden. Sehr leicht zu erlernen, besonders für die Marines, aber mit hohem Anspruch an Geschicklichkeit.

Regeln
Handbuch [images-cdn.fantasyflightgames.com]
FAQ und Errata [www.fantasyflightgames.com]
Regelübersicht

Automatisierte Funktionen
Zusammengefasst: ALLES. Spielfeldaufbau, Inventar, Würfel, Teleporter, Fässer, Türen, Begegnungen, Szenario-Trigger und vieles mehr, sodass du dich auf taktische Entscheidungen konzentrieren kannst, anstatt ständig Marker zu verschieben.

Features:
- Bereichsaufbau: Jedes Mal, wenn du eine Tür öffnest oder einen Teleporter in einen versteckten Raum benutzt, wird der Raum mit allen Gegenständen, Monstern und Türen erstellt. Die Art und Menge der Monster richtet sich nach der Anzahl der Marines und den verbleibenden Figuren.

- Drei Kampagnen und mehr als 10 eigenständige Karten mit grafischer Benutzeroberfläche, Vorschau und Beschreibung zur Auswahl.

- Gescriptete Begegnungen und unsichtbare Trigger: Wenn ein Marine sich auf einen Körper, ein Fragezeichen oder scheinbar leeren Raum (mit rotem Kreuz nur für den Invasor sichtbar) bewegt, geschieht etwas. Wände verschieben sich, Schätze erscheinen, Überfälle finden statt oder seltsame Gegenstände werden entdeckt. Der Invasor wird angehalten, die dekorative Beschreibung des Ereignisses laut vorzulesen. Das Szenario-Handbuch für den Invasor befindet sich auf dem Tisch, aber ist für andere unsichtbar.

- Ausrichtung an das Gitter: Auch beim klassischen Spiel ohne gescriptete Karten ist die Bewegung präziser.

- Lebensleisten mit Rüstungs- und Geschwindigkeitswerten über den Figuren, inspiriert von Gloomhaven.

- Persönliches Inventar: Alle Gegenstände an einem Platz und sogar ein Knopf, um Objekte aufzuheben, auf denen du stehst.

- "Kill-Score" für Marines und "Frag-Score" für Invasor: Wenn jemand bei null Lebenspunkten ist, klicke auf "Niederlage" über der Figur und erhalte deine Punkte.

- Level-Up-Interface, um Punkte nach einem Szenario auszugeben.

- Würfelwürfe: Wähle eine Waffe und einen Gegner, und das Spiel erledigt den Rest. Es würfelt mit den richtigen Würfeln, vergleicht deine Reichweite mit der Distanz, teilt den Schaden durch die Rüstung und gibt das Ergebnis bekannt.

- Wahrscheinlichkeitsberechnung: Prüfe im Voraus, wie wahrscheinlich es ist, ein Ziel zu treffen und wie viel Schaden du anrichten wirst.

- Statistiksammlung: So kannst du sehen, wie fair die Würfelwürfe für dich waren.

- Interaktive Objekte: Doppelklicke auf ein hübsches Fass, um den Explosionsschaden zu aktivieren (keine visuellen Effekte, aber vielleicht eines Tages...). Funktioniert auch bei miteinander verbundenen Fässern. Setze einen Marine auf einen Teleporter und es erscheint ein Knopf, der tatsächlich teleportiert. Doppelklicke auf Türen, um sie zu öffnen oder zu schließen.

- Aktivierte Monster markieren: Ein Symbol erscheint über bereits aktivierten Monstern, um dem Invasor die Übersicht zu erleichtern. Numpad7 zeigt nicht aktivierte Monster an.

- Bewegungsspuren: Wenn eine Figur bewegt wird, hinterlässt sie eine Linie, die die Anzahl der verbrauchten Schritte anzeigt. Da dies eine CPU-lastige Funktion ist, die bei hoher Latenz problematisch sein kann, kann der Invasor sie mit Numpad9 ausschalten. Es war jedoch eine Herausforderung und ein Vergnügen, dies zu implementieren!

Viele automatisierte Funktionen, vielleicht habe ich etwas vergessen. Ehrlich gesagt, habe ich sogar darüber nachgedacht, KI-gesteuerte Marines und einen textbasierten Event-Ansager zu implementieren – einfach zum Spaß – aber das habe ich erst einmal aufgeschoben :)

Haftungsausschluss
Ich besitze keine Rechte an diesem Spiel oder daran angelehnten Inhalten. Wenn dir dieser Mod gefällt, erwäge, das physische Spiel zu kaufen – es macht großen Spaß, besonders da es eine Vielzahl an Fan-basierten Regeln/Mods/Kampagnen mit großer Vielfalt gibt.

Credits
Erneut vielen Dank an den genialen ursprünglichen Mod. Dieser bedankt sich seinerseits bei FluffyPinkPony für den Hintergrund und die 3D-Modelle der Figuren sowie Dudrie für die Kartenteile.
Gloomhaven für viel Inspiration und Beispiele, wie Dinge umgesetzt werden können – ihr seid großartig!
Die großartige BoardGameGeek-Community [boardgamegeek.com], einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Tom Korpipaa, Damoqles und Knuckles Eki für ihre fantastischen individuellen Kampagnen.
Jorge Camacho für das Fassmodell [3dmodelhaven.com].