Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
We have a new ammonite, eurypterid, our first holocephalian and two new placoderms. Most notably, our second rank 12 animal, Eastmanosteus pustulosus! A three meter long relative of the more famous Dunkleosteus.
As well, I've added era tags based on the era the genus was found in. You'll have to look it up if you want it accurate to the species, but between the tags and the species list on my collection's pages it should be possible.
Lastly, I've made a discussion on the Project Artificialis collection page for people to post suggestions for later collections. I'll begin research for my Permian Collection next week so suggests for that and later eras are welcome!