Phasmophobia

Phasmophobia

341 ratings
Deutsche Spielhilfe für Phasmophobia
By HellboundRonin
Ein kleiner Faden für alle, die sich gruseln wollen.
23
78
19
8
2
4
3
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Willkommen in meiner kleinen Spielhilfe. Ich hoffe, ich kann euch ein wenig weiterhelfen, wenn es darum geht, Geister zu jagen.

Bevor wir loslegen, möchte ich kurz darauf hinweisen, dass ich schon weit über 30 Spielstunden habe und einen Großteil des Spiels kenne. Das Spiel ist allerdings noch im Early Access, es wird also noch viel passieren - und vieles sich verändern. Ich spiele regulär und ohne VR-Unterstützung - aber keine Sorge, während die Bedienung sich hier und da unterscheidet, so sind die Grundprinzipien des Spiels doch für alle gleich. Und ihr könnt auch miteinander spielen, egal ob ihr VR nutzt oder nicht.

Auch solltet ihr Bedenken, dass ihr euch selbst einiger interessanter Erfahrungen beraubt, wenn ihr euch zu viel anlest. ;) Diese Spielhilfe ist daher vor allem gut, wenn ihr das Tutorial gespielt habt - in dem leider noch nicht alles erklärt wird. Dennoch ist es gut, sich Informationen einzuholen, solltet ihr frustriert sein und nicht weiter wissen.

Wenn ihr Interesse daran habt, dem Entwickler Bugs zu melden, neueste Changelogs zu lesen und generell Teil dieser wunderbaren Community zu sein, empfehle ich euch, den offiziellen Discord-Server zu besuchen. Dort findet ihr auch die Möglichkeit, andere Spieler zu finden, mit denen ihr euch kurzschließen könnt.

Sollte ich mit irgendetwas falsch liegen, etwas inkorrekt sein oder mittlerweile nach einem Patch sich unterscheiden, so lasst es mich bitte wissen, damit ich es korrigieren kann.

In diesem Sinne - Frohe Jagd!

P.S.: Danke für die vielen Kommentare und Hilfestellungen! Leider kann man Kommentare nicht kommentieren, sonst würde ich euch persönlich jedes Mal ein Dankeschön schreiben. Ich habe Revitos deutsche Fragesammlung verlinkt. Danke dir vielmals für die Arbeit. Wenn ich könnte, würde ich dir ein Like da lassen.
Das Grundlegende Spielprinzip
Kommen wir also direkt zu den Grundlagen des Spiels.

Ziel des Spiels

Das Ziel des Spiels ist es, herauszufinden, um welche Geister es sich handelt, denen man im Spiel begegnen kann.

Das klingt einfacher, als es ist, denn die Geister unterscheiden sich in mehrere Arten, die wiederum ganz eigene Merkmale, Stärken und Schwächen haben. Einige sind zurückhaltender, andere werden euch häufiger attackieren, als es euch lieb sein wird.

Um dies zu erreichen, bekommt ihr eine Zahl von Gegenständen an die Hand, die euch bei eurem Handwerk zur Seite stehen werden. Seid aber gewarnt: Selbstsicherheit ist ein intriganter Mörder.

Der Tod und du

Machen wir es kurz: JA, der Geist kann euch töten. Wenn das passiert, verliert ihr all euer mitgebrachtes Equipment, doch bekommt ihr auf den unteren Schwierigkeitsgraden Anteilig Geld zurück, was den Verlust etwas bremst.

Aufgaben

Grundsätzlich gilt: Alle Aufgaben, die euch gestellt werden, sind Optional. Das heißt, ihr müsst im Grunde keine Aufgaben erledigen - ihr könnt, wenn ihr wollt, jederzeit die Mission verlassen. Ihr bekommt dann kein Geld oder Erfahrungspunkte, sofern ihr keine Aufgaben erledigt habt. Aber ihr verliert auch nichts.

Ihr müsst also gar nicht ALLES erledigen, wenn ihr das nicht wollt oder Schwierigkeiten habt, die Aufgaben zu erfüllen. Manchmal ist es auch einfach sinniger, zu gehen, statt seine Ausrüstung zu riskieren.

Zurückgelassene Werkzeuge

Keine Sorge, aktuell ist es egal, ob ihr Ausrüstung im Haus lasst oder nicht. Ihr bekommt alles zurück, solange ihr am Leben bleibt!

Kommunikation

Da das Spiel KEINEN Text-Chat hat, müsst ihr euch gänzlich per Voice-Chat unterhalten. Die Standard-Tastenbelegung sieht V als Lokalen Chat vor (sprich in eurer näheren Umgebung - seid ihr weiter weg, hört ihr euch untereinander immer schlechter, bzw. gar nicht mehr!), während B als Radio dient. Dies funktioniert auf der ganzen Karte und ist an dem leicht verzerrten Stimmklang zu erkennen. Beachtet, dass wenn der Geist jagt, das Radio nur noch Rauschen hervorbringt, bis die Jagd zu Ende ist!

Schwierigkeitsgrade

Das Spiel hat mehrere Schwierigkeitsgrade. Grundlegend gilt: Mit höherem Schwierigkeitsgrad wird der Timer (der euch vor dem Geist schützt) reduziert, bzw. deaktiviert und die Geister selbst werden aggressiver, bzw. zurückhaltender. Das macht sie zum einen schwerer zu identifizieren und zum anderen neigen sie häufiger dazu, euch zu attackieren.
Die Spracherkennung
Kommen wir zunächst zu einem der wichtigsten Merkmale des Spiels: Die Spracherkennung. Aktuell hat sie immer mal wieder Probleme und sie will nicht immer funktionieren, aber wenn sie es tut, ist das Spiel gleich um einiges gruseliger und erlaubt einige Interaktionen, die euch sicherlich gefallen werden.

Wichtig: Die Sprachkommunikation in dem Spiel ist Push-To-Talk. D.h.: Ihr gebt eure Stimme so lange zum Besten, wie ihr die Tasten gedrückt haltet. Nehmt die Finger von der Taste und das Spiel übermittelt keine weiteren Töne.

Einstellungen

Um eure Spracherkennung einzustellen, geht dafür in die Optionen und wählt dann Audio aus. Ihr könnt wahlweise in eurer eigenen Sprache oder in einer anderen Sprechen, sofern ihr die entsprechenden Audiopakete installiert habt. Der Geist wird wahrscheinlich nur auf Englisch antworten, da bislang noch nicht mehr implementiert wurde.

Achtung: Aktuell erkennt das System nur wirklich User, die Windows 10 nutzen und das System richtig eingestellt haben. Andere Eingaben scheinen manchmal Reaktionen hervorzurufen, aber dafür würde ich meine Hand im Augenblick nicht ins Feuer legen.

Konfiguration

Zur Richtigen Einstellung der Audio gebe ich euch hier einen Screenshot, der euch helfen wird, die Sache zu konfigurieren:


Wer ein Windows Mixed Reality Headset verwendet, sollte diese Hilfe nutzen:


Beachtet bitte, dass ich eure Fragen zur Konfiguration nicht zwangsweise beantworten kann.

Die Werkzeuge

Ich werde weiter unten noch darauf eingehen, aber ich gebe euch hier schnell zu verstehen, wo ihr die Spracherkennung verwenden könnt:

Zunächst wäre da die Spirit Box, mittels der der Geist auf eure Fragen antworten kann. Wenn man zum Beispiel fragt "Where are you?" könnte der Geist mit "Next", "Far", "Here" oder "Behind" antworten. Beachtet aber, dass nicht jeder Geist auch durch die Spirit Box spricht. Und manche Geister bevorzugen es, ein Vier-Augen-Gespräch zu führen - sie antworten also nur, wenn ihr alleine im Raum seid.

Die andere Methode zur Verwendung der Spracherkennung ist das Ouja-Brett. Dieses ist zufällig auf Karten zu finden und nicht immer garantiert vorhanden. Wenn ihr dem Brett aber die richtige Frage gestellt, bekommt ihr eine garantierte Antwort. Wenn ihr etwa fragt "What is your favorite Room?" wird der Geist wahrscheinlich - bei korrekt erkannter Spracherkennung - seinen Aufenthaltsort offenbaren.

ACHTUNG: Wenn ihr den Namen des Geistes sagt, wird das ihn das verärgern, je häufiger ihr das nutzt!

Die Frage-Möglichkeiten

Auch wenn ich mir die Arbeit machen könnte, so beziehe ich mich auch nur auf einen anderen User. Daher möchte ich die Spielhilfe von JAVA nennen, wo ihr reinschauen solltet, wenn ihr des Englischen mächtig seid. Dort findet ihr die englischen Originale und könnte, bei korrekt eingestellter Spracherkennung - auch deutsche Equivalente stellen.

Edit: Der User Revito hat freundlicherweise in den Kommentaren seine deutsche Sammlung an Fragemöglichkeiten[pastebin.com] verlinkt, die ich hier aufnehme. Der Link führt euch zu einem Pastebin-Artikel. Danke dir! :)
Den Namen des Geistes nennen
Eine Wichtige Sache gleich Vorweg:

Ja, ihr könnt den Geist mit seinem Namen ansprechen. Dieser Name steht im Truck auf dem Whiteboard.

Tut man das, sorgt das aber langfristig nur dafür, dass man ihn verärgert. Ihm eine Frage mit seinem Namen zu stellen wird mitunter aber nur registriert, als hättet ihr seinen Namen ausgesprochen.

Beispiel:

Gehen wir davon aus, der Geist heißt George Moore. Wenn ihr jetzt fragt "George Moore, where are you?" wird das Spiel nur "George Moore" registrieren. Ihr verärgert den Geist und bekommt keine Antwort.
Vorgehensweise

Der Spukort

Um den Geist zu Identifizieren, ist es vor allem wichtig, erst mal herauszufinden, WO er überhaupt ist. Ja, er kann innerhalb der Gebäude überall auftauchen und wird das wahrscheinlich auch tun, aber sein "Hauptquartier" oder Spukort - wie auch immer man das nennen möchte - variiert immer, selbst wenn ihr die gleiche Karte mehrmals spielt. Wenn er also das eine Mal im Esszimmer sein Unwesen treiben könnte, könnte er in der nächsten Runde im letzten Winkel des Kellers hausen, wo es besonders dunkel und bedrückend ist.

Zu diesem Zweck werdet ihr verschiedenste technische Mittel einsetzen müssen, auf die ich später eingehen werde. Diese Mittel helfen euch, herauszufinden, wo der Geist ist, welche Eigenschaften er besitzt, und welchen Geistertyp er am Ende hat.

Aufgaben

Kommen wir also zu den Aufgaben. Wie bereits beschrieben, ist jede Aufgabe, die ihr erhaltet, Optional.

Als Belohnung bekommt ihr Geld und Erfahrungspunkte, multipliziert durch Schwierigkeitsgrad und Größe der Karte. Schwere Aufträge auf großen Karten geben also anteilig größere Belohnungen.

Löst ihr keine Aufgaben, erhaltet ihr nichts - aber auch keine Abzüge. Wenn ihr das Gefühl habt, dass eine Aufgabe die Mühe oder das Risiko nicht wert ist, ist es mitunter besser, eure Sachen zu nehmen und abzuhauen, statt euer Equipment zu riskieren. Denn bei einem Tod verliert ihr alles, was ihr mitgebracht habt und bekommt nur eine Kompensation auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden.

Auf Amateur bekommt ihr 50% des Wertes eurer verlorenen Ausrüstung zurück, während ihr auf Intermediate (Fortgeschritten) 25% zurückbekommt.

Der Timer

Etwas, das von Anfang an klar sein sollte, ist, dass ihr einen Timer habt. Auf Amateur ist dieser 5 Minuten lang. In diesen Fünf Minuten kann der Geist erscheinen, aber er kann euch nicht attackieren. Es ist also wichtig, in diesen fünf Minuten den Geist zu finden.

Der Timer startet, wenn ihr die Haustür eurer Location aufschließt - sprich, den Schlüssel verwendet. Egal ob die Tür dann offen oder geschlossen ist, geht der Timer los.

Eine viable Taktik ist es daher, Ausrüstung neben der Haustür zu platzieren, um es schnell ins Haus zu kriegen.

Auf höheren Schwierigkeitsgraden ist der Timer geringer, bzw. er existiert erst gar nicht.

Schwierigkeitsgrad
Timer
Amateur
5 Minuten
Intermediate
2 Minuten
Professional
Kein Timer
Wenn der Geist attackiert
Nach Ablauf des Timers wird der Geist anfangen, aggressiver zu werden. Je nach Art des Geistes ist dessen vorgehensweise unterschiedlich - einige Geister wollen Licht, um Stärker zu sein, andere bevorzugen die Dunkelheit. Manche attackieren euch häufiger, andere greifen seltener an. Ihr habt - bis ihr den Geist identifiziert habt - also keine Garantie, dass die Angriffe immer im gleichen Modell ablaufen.

Eine Jagd erkennen

Woran erkennt ihr also, dass ihr gejagt werdet? Ganz einfach: Das Wichtigste Merkmal ist, dass eure Taschenlampen - als auch andere elektrische Lichter des Hauses - blinken.

Seht ihr das rhythmische Blinken eurer Taschenlampen, ist es wichtig, dass ihr sofort Schritte unternehmt, um dem sicheren Tod von der Schippe zu springen.

Ganz egal wo ihr seid - blinken die Taschenlampen, geht die Jagd los und ihr habt nur einen kleinen Zeitraum, zu agieren.

Verstecken

Die einzige Methode, dem Geist zu entgehen, ist, wenn ihr euch versteckt. Der Geist wird alles und jeden attackieren, den er in die Finger kriegt - aber wenn er ein Opfer hat, ist die Jagd vorläufig vorbei. Genau wie das Leben seines Opfers.

Wenn ihr und eure Freunde also überleben wollt, ist es wichtig, dass ihr euch versteckt. Das geht auf viele Arten und Weisen - etwa, indem ihr einen Wandschrank aufsucht und die Türen schließt, euch in einen Schrank stellt und die Türen zumacht oder schlicht einen Raum in der Nähe aufsucht und die Türen dicht macht. Am besten seid ihr still und deaktiviert alle Lichtquellen, um die Aufmerksamkeit des Geistes vorübergehend zu vermeiden.

Keine Sorge, das kurzzeitige aktivieren der Taschenlampe, um zu sehen, ob er euch noch jagt, wird euch vermutlich nicht umbringen.

Weitere Merkmale

Was wichtig zu verstehen ist, ist, dass der Geist während seiner Jagd sämtliche Haustüren verschließen wird. Auch wenn ihr den Schlüssel habt - in dieser Zeit kommt ihr weder rein noch raus. Erst wenn die Jagd beendet ist, könnt ihr das Haus wieder betreten oder verlassen.

In dieser Zeit funktioniert der Global Chat - also euer Radio - nicht und ihr könnt nur lokal kommunizieren.

Auch wichtig ist, dass ihr die Schritte des Geistes während der Jagd sehr deutlich hören könnt (wobei es einige Geister gibt, die von Natur aus keine Schrittgeräusche machen!)

Sanity - Verstand

Sanity ist wichtig, um zu verstehen, wie der Geist aktiv ist. Während manche Geister zwar grundsätzlich mehr jagen als andere, sorgt ein niedriger Sanity-Wert für häufigere Angriffe. Habt ihr also niedrige Werte, ist es wahrscheinlicher, dass der Geist euch jagen wird.

Außerhalb des Hauses

Seid ihr ausserhalb des Hauses, kann euch der Geist nicht verletzen. Er kann nur Spieler im Haus attackieren.

Achtung: Wenn ihr zu nah an der Außenwand steht und eine Jagd getriggert wird, kann es passieren, dass der Geist glitcht und euch trotzdem tötet. Dann kann es passieren, dass das Spiel ein bisschen buggt und ihr nicht als tot gewertet werdet, gleichzeitig aber auch nichts mehr aufheben könnt. In der nächsten Mission sollte aber wieder alles normal sein.

Tod - und nun?

Erwischt euch der Geist, dann war's das. Ihr kriegt eine kurze Todesanimation und landet dann in der Geisterwelt, wo es leider bislang noch nicht viel zu tun gibt. Ihr könnt anderen Spielern durch die Gegend folgen, doch leider nicht hören, was sie sagen. In zukünftigen Updates dürfte hier aber deutlich mehr hinzukommen.
Verstand - Sanity


Damit kommen wir dann aber auch schon direkt zur Erklärung, was Sanity überhaupt ist und was dazu führt, das dieser Wert steigt oder sinkt.

Dieser Wert gibt eure geistige Gesundheit an und bestimmt, wie häufig der Geist attackiert.

Das Auf und Ab

Fangen wir zunächst mit den Dingen an, die ihn senken:

1.) Dunkelheit. Längere Perioden im Dunkeln senken euren Sanity-Wert. Dieser Effekt ist auf höheren Schwierigkeitsgraden naturgemäß stärker. Um das zu kontern, könnt ihr die Lichter in den Häusern anschalten. Bedenkt aber, dass Geister diese auch wieder löschen können - oder vielleicht sogar die Sicherung raushauen, um das ganze Haus in Dunkelheit zu tauchen.

2.) Geistereffekte. Manche Geister, wie etwa der Yurei, senken euren Sanity-Wert schon, indem ihr sie anseht. Andere werfen wiederum Gegenstände nach euch. Treffen sie euch damit, senken sie den Wert ebenfalls geringfügig - das ist also eher auf lange Sicht gefährlich.

3.) Das Ouja-Brett. Wenn ihr es findet und aktiviert (erkennbar an der leuchtenden Schrift) und ihm Fragen stellt, wird jede Frage euch etwa 10 Sanity kosten. Seid also vorsichtig bei der Benutzung.

Mit diesen Methoden könnt ihr Sanity erhöhen:

1.) Längere Perioden im Licht, wie etwa dem Truck erhöhen Sanity wieder geringfügig, aber nicht nennenswert. Es ist also keine viable Taktik, um dem Entzug entgegen zu wirken.

2.) Sanity-Pillen. Dieses setzt eine höhere Stufe voraus und ist einmalig benutzbar, doch bringt es etwa 40 - 50 Sanity zurück.
Den Geist finden
Gut, nun da ihr wisst, worauf ihr euch einlasst, kommen wir also zum wichtigsten Punkt: Den Geist zu finden.

Hinweise auf Geisteraktivität

Klare Hinweise, um einen Geist überhaupt zu lokalisieren, sind die Gerätschaften und die Umgebung.

Macht euch erst mal klar, dass ihr nach unüblichen Dingen Ausschau halten werdet. Der Geist ist auf vielfache Art zu finden. Das ist nicht immer einfach, wenn er zurückhaltend ist, aber irgendeine Form von Hinweis auf ihn findet man grundsätzlich. Es folgt eine Liste von Anhaltspunkten.

Lichter

Eine natürliche Reaktion auf die dunklen Umgebungen ist es, die Lichtschalter zu betätigen, um etwas zu sehen. Das ist grundsätzlich eine gute Idee, denn Geister interagieren ebenfalls mit dem Licht. In ihrer Präsenz können die elektronischen Lichter von Decken-, Tisch- und Wandlampen flackern. Vielleicht schaltet der Geist das Licht auch selbst an oder aus - und, wenn er besonders gemein ist - kann es auch passieren, dass er den Strom komplett abstellt. Dann müsst ihr den Schaltkasten finden und wieder einschalten, wenn ihr etwas sehen möchtet.

Türen

Ein weiterer guter Hinweis sind Türen. Geister interagieren mit diesen, indem sie sie öffnen oder schließen. Wenn ihr also einen Raum findet, der bereits geöffnet wurde, kann der Geist sich dort befinden. Bedenkt aber auch, dass der Raum möglicherweise nur beiläufig geöffnet wurde, weil der Geist in der Nähe war und hinein lief. Dennoch ist er ein guter Indikator für seine Präsenz.

Schrittgeräusche

Nicht alle, aber die meisten, Geister geben Schrittgeräusche von sich. Das deutet zumindest darauf hin, dass der Geist in eurer Nähe ist. Das ist wie beim Topfschlagen - die Spur wird wärmer. Bedenkt aber, dass der Geist sich durch das gesamte Haus bewegt und daher dieser Ort nicht zwangsweise sein Spukort ist.

EMF

Das EMF-Gerät - auf das ich später eingehen werde - wird in der Nähe des Geistes oder des Spukorts ausschlagen. Schaltet es also ein und lauft jeden Winkel des Hauses ab, bis ihr eine gute Idee vom Spukort habt. Diese lassen sich relativ zuverlässig finden und mit anderen Indizien (wie etwa Temperaturen) abgleichen.

Temperatur

Temperaturen sind eine gute Möglichkeit, Geister zu finden. Üblicherweise ist der Spukort kühler als der Rest des Hauses. Wo die normale Temperatur zwischen 13 und 20 grad variiert, ist der Spukort meistens mit 12 Grad und weniger zu finden. Manchmal kann es sogar Minusgrade erreichen. Wenn ihr so einen Ort IM Haus findet, habt ihr defintiiv den Spukort gefunden.

Elektronik

Abgesehen von Lampen interagieren Geister mitunter auch mit anderen elektronischen Gegenständen. So können Telefone läuten oder vibrieren, Radios angehen und ein Rauschen zeigen, sowie Mikrowellen läuten oder Alarmanlagen von Autos angehen.

Gegenstände bewegen

Elektronik ist aber nicht der einzige Gegenstand. Besonders Poltergeister tendieren dazu, besonders viele Gegenstände zu bewegen. Gegenstände werden bewegt oder nach dem Spieler geworfen, Bilder fallen von den Wänden, etc..

Geist-Ereignis

Ein Geist-Ereignis (engl. Ghost Event) sind Dinge wie etwa Waschbecken, die mit dreckigem Wasser gefüllt werden, oder expliziter Manifestationen des Geistes. Das kann auf eine Vielzahl von Arten erscheinen. Entweder als Schatten oder aber in voller Erscheinung für einen kurzen Moment. Sie sind gut erkennbar daran, dass grausige Töne zu hören sind und (besonders wenn man die Geister ansieht) man sein Herz schlagen hört. Bei diesen Events verliert man auch ein wenig seinen Verstand (engl. Sanity).

Weitere Ereignisse

Es gibt vermutlich noch mehr Interaktionen mit der Umwelt (wie etwa eine Taste eines Pianos zu spielen), die der Geist tut und die ich hier noch nicht gelistet habe oder vergessen habe. Bleibt daher stets auf der Hut.
Der Truck
Auch wenn das Geschehen im Haus abspielt, so ist euer Truck eure Mobile Einsatzzentrale. Hier wird nicht nur eure mitgebrachte Ausrüstung gelagert, sondern ihr habt auch moderne Technik, die euch bei der Erfüllung eurer Aufgaben hilft.

Das Whiteboard


Das Whiteboard ist eure Aufgabenliste. Hier stehen die Aufgaben, die ihr erfüllen könnt, sowie der Name des Geistes. Auch steht hier, ob der Geist auf jeden reagiert oder nur Leuten antwortet, die alleine mit der Spirit Box in einem Raum stehen.

Erledigte Aufgaben verblassen, sodass sie zwar noch lesbar sind, aber eindeutig als erledigt zu identifizieren sind.

ACHTUNG: Es kommt immer wieder vor, dass neue Spieler glauben, dass die Mission Solo gespielt werden müsste, nur weil der Geist es bevorzugt, wenn Leute alleine sind. Das ist nicht der Fall - ihr müsst lediglich alleine mit der Spirit Box sein. Ist ein anderer Spieler in der Nähe, reagiert er nicht auf ihn.

Der Monitor

Gut zu sehen: Die aktuell ausgewählte Kamera und der Timer. Behaltet sie im Blick!

Auf dem Monitor könnt ihr sowohl die CCTV-Kameras des Hauses, als auch eure mitgebrachten Video- und Helmkameras ansehen. Hier seht ihr auch, ob ein Ort Ghost Orbs aufweist, wenn eine Videokamera entsprechend platziert wurde.

Ihr könnt durch Linksklick der auf dem Tisch liegenden Maus durch die Kameras schalten. Wenn ihr das Keyboard auf dem Tisch bedient, aktiviert oder deaktiviert ihr die Nachtsicht.

Der Timer

Der Timer startet, nachdem ihr die Haustür geöffnet habt. Solange er läuft, kann euch der Geist nicht attackieren. Läuft er aus, ist er in der Lage, dies aber zu tun.

Der Gebäudeplan

Der Gebäudeplan. Der Schalter auf der linken Seite lässt euch durch die Stockwerke schalten.

So sieht es aus, wenn Sensoren im Feld sind. Die Farbe verändert sich, wenn Aktivität in dem Areal herrscht.

Gerne unterschätzt wird, dass der Gebäudeplan im Truck angezeigt wird. Das ist für kleine Gebäude weniger relevant, aber wenn ihr auf großen Karten spielt, werdet ihr diesen Plan brauchen, um eure Mitspieler durch die schier endlosen Gänge zu geleiten. Zusätzlich zeigt euch dieser Plan auch platzierte Bewegungsmelder, wenn sie aktiviert werden und ihr könnt auch den Ort des Sicherungskastens finden, wenn ihr ihn wieder einschalten wollt.

Mitspieler werden auf der Karte genauso angezeigt, wie etwa CCTV-Kameras.

Ein weißer Schalter links von der Anzeige lässt euch auch durch die verschiedenen Stockwerke durchschalten.

Die Soundsensoren

So sieht es aus, wenn ihr elektrische Ohren im Inneren habt.

Ein weiteres Feld ist das der Soundsensoren. Wenn ihr welche mitbringt und platziert, könnt ihr Ausschläge darauf sehen.

Die Sanity-Anzeige

Seien wir ehrlich, wer sich in ein Geisterhaus wagt, kann nicht ganz richtig im Kopf sein.

Unten links werden die vorhanden Spieler und ihre Verstand / Sanity-Anzeige gezeigt. So könnt ihr etwa feststellen, ob es bereits sehr gefährlich wird, wieder hinein zu gehen. Tote Spieler haben bei ihren Werten nur ein Fragezeichen stehen.

Die Aktivitäten-Anzeige

Je höher die Aktivität, desto weiter schlägt diese Anzeige aus.

Diese Anzeige hat nichts mit euren EMF-Geräten zu tun, auch wenn das früher gerne Verwechselt wurde. Sie zeigt eher die generelle Aktivität des Geistes. Bei einer 0 ist der Geist inaktiv, bei einer 10 wiederum ist der Geist sehr aktiv und mit steigender Aktivität zeigt sich ein Geist häufiger - und greift mit höherer Wahrscheinlichkeit an.

Rückkehr

Über den Truck beendet ihr auch die Mission. Wenn ihr alles erledigt habt, betätigt einfach das Tastenfeld, das die Laderampe öffnet und ihr verlasst die Mission. Zurückgelassene Ausrüstung ist nicht verloren, also macht euch da keine Umstände!
Die Werkzeuge - Teil 1
Um einen Geist zu identifizieren, ist es wichtig, dass wir zunächst einmal die Werkzeuge verstehen, die uns gegeben werden. Jedes Werkzeug ist auf seine Art wichtig für euer Unterfangen.

Taschenlampen (engl. Flashlights)

Starke Taschenlampen sind etwas kürzer und haben einen roten Rand.

Normale Taschenlampen

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
30
4
0

Starke Taschenlampen

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
50
4
?

Taschenlampen sind auf zweierlei Art wichtig: Erstens helfen sie euch in der absoluten Dunkelheit zu manövrieren und zweitens indizieren sie eine Jagd zuverlässig, egal, wo ihr euch gerade befindet. Ich empfehle euch, jederzeit eine Taschenlampe pro Spieler zu haben.

WICHTIGER TIPP: Ihr müsst die Taschenlampe nicht ausgerüstet haben, um sie zu nutzen. Wenn sie sich in eurem Inventar befindet und ihr einen anderen Gegenstand in den Händen haltet, drückt die T-Taste, um trotzdem einen Lichtkegel zu werfen.

Es gibt Taschenlampen in zwei Varianten: Die reguläre und die starke Version. Bei der starken Version ist der Lichtkegel heller, was besonders in großen Räumen hilft.

EMF-Lesegerät (engl. EMF Reader)

Grünes Licht = Alles Okay, Rotes Licht = Haut ab!

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
45
2
0

Das EMF-Gerät ist ein Werkzeug zum Messen von Elektromagnetischen Feldern. Geister haben meist um ihre Präsenz eine erhöhte Strahlung, sodass bereits ein einfacher Ausschlag die Präsenz des Geistes anzeigt.

Die Reichweite des Gerätes reicht von 1 bis 5. 1 bedeutet Normalität - alles darüber zeigt die Präsenz des Geistes. Bei einer 5 ist Vorsicht geboten, denn das ist ein Indikator für starke Aktivität - und dass der Geist möglicherweise in kürze attackieren könnte.

Das Gerät ist aber in jedem Falle integral zum Finden des Geistes. Einige Optionale Aufgaben erwarten, dass ihr EMF-Aktivität feststellt. Andere Geister wiederum lassen sich nur mit einem EMF-Wert von 5 zweifelsfrei identifizieren.

Geisterbox (engl. Spirit Box)

Erkennt die Spirit Box nichts, bekommt ihr "Nothing Detected" als antwort auf dem Display.

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
50
2
0

Die Spirit Box ist ebenfalls ein integraler Teil eurer Ausrüstung. Manche Geister antworten durch die Spirit Box, andere aber nicht. Auch kann es passieren, dass der Geist von selbst Dinge von sich gibt. Beachtet aber auch, dass manche Geister euch erst gar nicht antworten, wenn ihr nicht alleine seid. Achtet daher auf das Whiteboard im Truck, wo euch der Geist beschrieben wird!

Das Geisterbuch

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
40
2
0

Die Bücher sind ein einfaches Werkzeug, Geisterarten zu bestimmen oder auszuschließen. Sucht den Spukort auf, legt es auf den Boden und wartet etwas entfernt. Der Geist wird etwas hineinschreiben oder zeichnen, wenn es zu seinem Typ passt.

UV-Taschenlampen

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
35
2
0

Diese Taschenlampen funktionieren im Prinzip wie normale Taschenlampen, nur werfen sie dunkleres UV-Licht statt reguläres Licht. Das heißt, ihr könnt damit sowohl Hand- als auch Fußabdrücke finden, die der Geist hinterlässt. Das ist wichtig für eure Beweisfindung, denn nicht jeder Geist hinterlässt Handabdrücke. Fußabdrücke wiederum dienen nur zur Bestimmung, wo der Geist momentan lang läuft.

Kerzen (engl. Candles)

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
15
4
0

Kerzen bieten etwas mehr Licht als Feuerzeuge und lassen sich irgendwo im Haus platzieren. Schmeißt sie ruhig durch die Gegend, auch wenn sie angezündet sind - sie gehen nicht aus und sorgen auch nicht für einen Großbrand. Sie geben vielleicht nicht viel Licht, aber der Geist muss sie auspusten - und kann sie nicht mit dem Rest der Sicherung einfach deaktivieren.
Die Werkzeuge - Teil 2
Bewegungsmelder

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
100
4
?

Bewegungsmelder registrieren Bewegungen - sowohl die von den Spielern als auch die vom Geist. Das macht es leichter, die Bewegungen des Geistes nachzuverfolgen.

Geräuschsensoren

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
80
4
?

Die Geräuschsensoren erlauben es euch, Geräusche an einem Ort festzustellen. Auch hier geht es darum, den Geist im Grunde zu lokalisieren, aber ihr Nutzen ist im Augenblick noch limitiert. Auf großen Maps lohnt es sich eher, wenn man Probleme hat, den Geist zu finden.

Infrarotsensoren

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
65
4
?

Diese Sensoren leuchten auf, wenn sich jemand hindruchbewegt. Ansonsten funktionieren sie wie Bewegungsmelder.

Thermometer

Keine Sorge, nach einigen Momenten zeigt das Display die Temperatur!

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
30
3
?

Sie machen genau das, was man erwartet: Sie messen die Temperatur von Orten. Geister hinterlassen üblicherweise eine Kalte Umgebung - manche sorgen sogar für Minusgrade - und sind daher gut, um den Spukort zu finden.

Üblicherweise hat der Spukort eine Temperatur von 12 Grad und weniger - ich kann mit viel Fug und Recht behaupten, dass 11 Grad üblicherweise ein guter Hinweis ist, dass ihr den Ort des Geschehens gefunden habt.

Ein kleiner Tipp: Manchmal befindet sich ein Spukort nicht dort, wo man ihn vermutet. Auch wenn vielleicht ein Raum eine niedrigere Temperatur aufweist, kann die Kälte auch von einem angrenzenden Raum stammen. Oder von einem Raum darunter oder darüber. Geht also sicher, dass es genau dieser Ort ist, bevor ihr alle Kräfte darauf verwendet, euer Zeug dort aufzustellen, wo ihr die Temperatur gemessen habt.

Kopfkameras

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
60
4
?

Dies sind Videokameras, die die Spieler tragen und die keinen Slot verbrauchen. Gut, um vom Truck aus zu sehen, was Spieler im Inneren gerade sehen, aber das war's dann auch.

Videokameras (engl. Video Cameras)

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
50
5
0

Videokameras sind ein wichtiges Werkzeug, denn mit ihrem Restlicht-Modus könnt ihr Ghost Orbs finden. Diese sehen aus wie kleine Glühwürmchen oder Staubflecken, die durch die Gegend schweben. Platziert die Kamera in der Nähe und deaktiviert die Lichter, damit ihr nicht geblendet werdet. Besitzt der vorhandene Geistertypus Orbs als Identifikationsmerkmal, werdet ihr sie nach etwas Zeit sehen. Habt ihr mehrere Kameras vor Ort, könnt ihr den Ort des Geschehens aus mehreren Winkeln sehen - es erhöht also die Wahrscheinlichkeit, Orbs zu finden. Auch ist es gut, um zu sehen, was vor Ort gerade vor sich geht.

ACHTUNG: Geht sicher, dass die Kamera aktiviert ist, bevor ihr sie ablegt. Das seht ihr an dem Licht auf der Kamera - Rot ist aus, Grün ist an. Mit Rechtsklick aktiviert ihr sie. Wenn ihr sie platzieren wollt, schaut auf eine Oberfläche, bis die Umrisse der Kamera zu sehen sind und haltet dann die Linke Maustaste gedrückt, um die Kamera in die gewünschte Richtung zu drehen. Habt ihr einen guten Winkel, drückt die F-Taste, um die Kamera zu platzieren.

Tripods / Stative / Dreibeine


Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
25
5
?

Tripods - oder Dreibeine - sind Kamerastative, auf die ihr Videokameras setzen könnt. Damit stehen sie auf einer erhöhten Position und lassen sich besser an Orten aufstellen, die keine Auflagen bieten. Schaut einfach in die Richtung, in die die Kamera blicken soll und drückt "G", um die Kamera abzustellen.

Um eine Kamera auf dem Dreibein zu platzieren, schaut auf das Tripod. Wenn ihr die Umrisse der Kamera darauf seht, drückt die F-Taste, um die Kamera auf dem Stativ zu platzieren.

Ihr könnt die Kamera wieder davon lösen, indem ihr nur die Kamera aufhebt. Wollt ihr das Stativ aufheben, braucht ihr einen Freien Platz im Inventar und freie Hände. Geht also sicher, dass ihr keine Taschenlampe oder dergleichen in der Hand habt und schaut dann das Stativ an. Dann drückt ihr die Taste zum Aufheben.

Das Kruzifix (engl. Crucifix)


Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
30
2
?

Das Kruzifix ist ein Schutzsymbol. Während Banshees es besonders hassen und ins einer Nähe weniger angreifen, so kann das Kruzifix auch Angriffe verhindern.

Verwendung: Geht in den Raum, wo es spukt, und schmeißt es auf den Boden. Der Gegenstand hat eine gewisse Reichweite und verhindert Angriffe in dieser Umgebung. Man kann es auch in der Hand halten, aber dann ist der Radius vermutlich geringer - nichts genaues weiß man.

Achtung: Während es früher unendlich oft genutzt werden kann, schützt es jetzt nur noch 2 Mal.

Was das Kruzifix nicht tut: Wenn eine Jagd beginnt und ihr das Kruzifix in der Hand haltet oder in seiner Nähe seid, wird es euch nicht vor dem Geist schützen - es ist also wichtig, dass ihr euch versteckt! Es ist also wichtig, dass ihr euch nicht blind darauf verlasst.

Versteckt euch irgendwo - das ist die einzig sichere Methode, bei einer aktiven Jagd dem Geist zuvor zu kommen!
Die Werkzeuge - Teil 3
Räucherwerk / Smudge Sticks

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
15
4
0

Räucherwerk ist eine Methode, Geister zu besänftigen. Ist euer Geist besonders aggressiv, könnt ihr ihn damit vorübergehend etwas runter kriegen. Beachtet aber, dass der Effekt temporär ist.

Während das Räucherwerk früher Jagden stoppen konnte, kann es den Effekt jetzt nur verzögern und verhindern, dass der Spieler mit dem Räucherwerk für kurze Zeit nicht als Ziel genommen werden kann.

Um das Räucherwerk zu nutzen, braucht ihr zwei freie Slots und ein Feuerzeug. Dann haltet das Räucherwerk in der Hand und drückt F in dem Raum, in dem ihr es nutzen wollt (der Beste Ort dafür ist der Spukort!). Ihr könnt das Räucherwerk auch auf eine Oberfläche legen und dann mit entzündetem Feuerzeug und der F-Taste anzünden.

Entzündetes Räucherwerk hinterlässt für kurze Zeit kleine Rauchschwaden, bis es verbraucht ist. Dann hat es eine gräuliche Farbe, wenn es verbraucht wurde.

Salz

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
15
2
?

Salz ist eine prima Methode, um Geisterbewegungen zu sehen - auch für Geister, die üblicherweise keine Spuren hinterlassen. Drückt die F-Taste, um bis zu drei Salzhaufen an einem Ort zu hinterlassen. Mit einer UV-Lampe könnt ihr dann die Fußspuren sehen, die der Geist hinterlässt, wenn er hindurch läuft.

Glowsticks / Leuchtstäbe

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
20
2
?

Die Leuchtstäbe funktionieren wie die UV-Lampe, haben aber nur eine geringe Reichweite. Am besten wirft man sie in der Nähe von Salzhaufen zu Boden, um Schritte des Geistes zu beobachten.

Fotoapparat

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
40
3
0

Fotokameras sind prima, um ein wenig Extra-Aufgaben zu erfüllen oder auch Extra-Geld mit Aufnahmen vom Geist zu erlangen. Auch kann man mit ihnen Handabdrücke fotografieren. Einfach in die Richtung des Ziels blicken und mit der Rechten Maustaste ein Foto schießen.

Feuerzeuge

Preis
Maximale Anzahl auf Missionen
Benötigter Level
10
2
0

Mit Feuerzeugen könnt ihr Kerzen (entweder gekaufte oder im Haus vorhandene) anzünden oder euch ein wenig Licht machen, wenn ihr keine Taschenlampe besitzt. Das sollte man zwar vermeiden, aber manchmal ist das Feuerzeug alles, was bleibt.

Bedenkt aber, dass Geister es lieben, es auszupusten.
Das Ouja-Brett
Das Ouja-Brett ist im Grunde ein Werkzeug, das ihr aber nicht kaufen könnt, sondern zufällig auf Missionen findet. Es funktioniert relativ ähnlich wie die Spirit Box auf eure Spracherkennung, wenngleich aber mit leichen Unterschieden.

Sanity

Dem Brett eine Frage zu stellen kostet euch etwa 10 Sanity pro Frage. Exzessive Nutzung des Brettes lässt eure Geistige Gesundheit also rapide sinken. Wenn die Spracherkennung richtig funktioniert, wird der Geist euch aber definitiv antworten liefern.

Mögliche Fragen

Denkt daran: Wenn ihr das Spiel auf eure Sprache konfiguriert, könnt ihr die Fragen auch auf deutsch stellen. Die Antworten fallen aber wahrscheinlich momentan vorerst noch weiterhin auf englisch aus.

Opfer

Möglichkeiten:

  • Who did you kill?
  • Who is your victim?
  • What is the name of the person you killed?
  • What is the name of the person you murdered?
  • What is your victim?
  • Who did you murder?
  • Who died?

Die Frage hierbei beläuft sich stets darauf, den Geist zu fragen, wen er ermordet hat, bzw. wer gestoben ist, was ein deutsches Equivalent zulässt. Die Frage "Did you murder?" - also "Hast du gemordet?" wiederum wird der Geist nur mit "Yes" oder "No" beantworten.

Alter des Geistes

Möglichkeiten:

  • How old are you?
  • What is your age?

Hierbei wird der Geist ein genaues Alter nennen. Das kann ihn mitunter verärgern - aber auch möglich ist die Frage, ob der Geist alt - "Are you old?" - oder jung - "Are you young?" - ist. Dabei kriegt man naturgemäß nur die Antworten "Ja" oder "Nein".

Die Dauer des Todes

Möglichkeiten:

  • How long have you been dead?
  • How many years ago did you die?
  • How long have you been here?
  • How long ago did you die?
  • When did you die?

Die Frage ist relativ ähnlich wie die nach dem Alter. Sie hält im Augenblick noch keinen wirklichen Wert für die Spieler, ist aber Prima für etwas Stimmung. Auch kann man damit den Geist zu Aktivitäten provozieren, was hilft, um einige Aufgaben zu erledigen.

Wieviele Personen sind hier?

Möglichkeiten:

  • How many are in this room?
  • How many people are in this room?
  • How many people are in here?
  • How many ghosts are in this room?
  • How many ghosts are in here?
  • Are you alone?
  • Are we alone?

Diese Frage dreht sich darum, festzustellen, ob man alleine ist oder aber nicht. Sie eignet sich also relativ gut, um eine Präsenz zu finden. Der Einfachheit halber kann man also feststellen: Je nach Frage gibt der Geist entweder ausgiebigere Antworten, andere wiederum sind einfache "Ja" oder "Nein"-Fragen, Abhängig vom Gemüt des Geistes. Ein aggressiverer Geist wird weniger Kooperation zeigen.

Es gibt noch weitere Fragen, aber sie alle zu listen, würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen. Ich verweise daher auf die Spielhilfe von JAVA, der sich die Mühe gemacht hat, umfassend alle ihm bekannten Fragen zu listen.
Aufgabe: Den Geist identifizieren
Auch wenn es zentraler Bestandteil des Spiels ist, so ist auch diese Aufgabe Optional - manchmal ist es zu schwierig oder gefährlich, die Aufgabe zu lösen. Also macht man die Klappe zu, reduziert seine Verluste und haut ab, auch wenn man nicht herausfinden konnte, welcher Geist das ist. Macht nichts, besser als mehrere Hundert Dollar an Equipment zu verlieren.

Identifikation

Gut, wir haben also den Geist gefunden. Nun müssen wir feststellen, um welche Art Geist es sich handelt. Um das zu bewerkstelligen, müssen wir aus einer Reihe von möglichen Beweisen drei herausfiltern, die eindeutig die Geisterart belegen kann. Alle Geister teilen sich die eine oder andere Eigenschaft, aber das heißt nicht, dass sie deswegen unmöglich oder gar einfach zu identifizieren sind. Auch gibt es manche Verhaltensweisen, die helfen können, den Geist zu identifizieren, wenn man nicht alle Beweise hat.

Ein Dämon greift zum Beispiel sehr häufig an, während ein Shade sich eher versteckt und schwer zu finden ist. Es ist daher immer eine gute Idee, bei Zweifeln in die Beschreibungen der Geister zu blicken, um eine Idee zu kriegen, mit welchem Geist man es zu tun haben könnte.

Auch kann man im Umkehrschluss manchmal Geister ausschließen, wenn der finale Beweis, den man vermisst, nicht auftaucht.

EMF-Signale

Während EMF-Signale generell gut sind, um Geister überhaupt zu finden, so geben manche Geister ein besonders starkes Signal von der Stärke 5 ab - das ist das rote Lämpchen ganz rechts auf dem EMF-Gerät. Das kann aber mitunter schwer zu finden sein. Sollte die Geisterart dieses Signal aber vorweisen, wird es besonders bei starker Aktivität zu sehen sein.

Fingerabdrücke

Fingerabdrücke, bzw. Handabdrücke sind ebenfalls ein Beweis. Um sie sehen zu können, müssen wir eine UV-Lampe einsetzen. Wichtig ist: Nur Geister, die auch diese als Beweis haben, hinterlassen Handabdrücke. Ist das bei einer Geistersorte nicht der Fall, werdet ihr sie auch nach intensiver Suche nicht finden können.

Wann aber finden die sich, bzw. wo findet man sie? Nun, ganz einfach: Wartet, bis der Geist einen Lichtschalter betätigt oder eine Tür öffnet. Dann befinden sich die Abdrücke bei den Lichtschaltern oder auf einer der Seite der Türen. Auch kann man die Abdrücke auf Fenstern finden.

Achtung: Kindergeister haben ihre Handabdrücke weiter unten.
Und: Fußabdrücke, die unter UV-Licht sichtbar sind, zählen nicht als Handabdrücke!

Ghost Writing

Eine der vielen Möglichkeiten, wie Geisterschrift aussehen kann.

Ghost Writing bezeichnet die Geisterschrift, die in eines der Geisterbücher gesetzt werden können. Die Funktionalität dahinter ist einfach: Schmeißt das Buch an den Spukort, lasst es ein wenig liegen und mit etwas Glück schreibt der Geist hinein.

Frierende Temperaturen / Minusgrade

Eines der einfachsten Indizien sind Minusgrade. Man kann sie entweder mittels Thermometer finden oder anhand von kondensierendem Atem feststellen, den die Spieler zeigen, wenn sie in einem solchen Raum sind, der eine solche Temperatur zeigt.

Ghost Orb

Etwas Schwieriger sind Ghost Orbs. Dabei handelt es sich um kleine Kugeln spiritueller Energie, die nahe des Spukortes aktiv sind und nur auf Kameras gesehen werden können. Um sie zu finden, ist es wichtig, den Spukort ausfindig zu machen und dann eine - oder mehrere - Videokamera(s) zu platzieren, die den Ort aus genügend Distanz filmen. Wenn die Geisterart zu Orbs tendiert, dann werdet ihr auf den Aufnahmen im Restlicht-Modus sehen können. Dabei ist es hilfreich, Lichter vor Ort auszuschalten.

Achtung: Bisher waren die Ghost Orbs etwas verbuggt, das Problem dürfte zwar mittlerweile behoben sein, aber seid im Zweifels Falle etwas geduldig und überprüft die Kameras gemeinsam. Auch hilft es, mehrere Kameras am Ort des Geschehens zu haben, um Orbs aus einem anderen Winkel zu sehen!

Spirit Box

Die Spirit Box ist der wohl Interessanteste Teil des Spiels, denn dieser erlaubt es, ebenfalls den Geist zu finden. Manche Geister sprechen durch die Spirit Box - auch wenn es nicht alle tun. Sie antworten (auf Englisch) in einfachen Worten auf verschiedene Dinge. Fragen wie "Wo bist du? (engl. "Where are you?") kann der Geist dann beantworten, etwa: "Behind" - zu deutsch: "Hinter dir."
Die Geisterarten
Kommen wir also zu einem wichtigen Punkt: Die Geisterarten.

Spirit

Beweise:
  • Spirit Box
  • Fingerabdrücke (engl. Fingerprints)
  • Ghost Writing

Stärken: Keine

Schwächen: Räucherstäbchen (engl. Smudge Sticks)

Wraith

Beweise:
  • Fingerabdrücke (engl. Fingerprints)
  • Minusgrade / Frierende Temperaturen
  • Spirit Box

Stärken: Der Wratih berührt den Boden nicht. Das heißt, man kann anders als bei anderen Geistern keine Fußschritte hören.

Schwächen: Salz kann seine Bewegungen offenbaren.

Phantom

Beweise:
  • EMF-Signal der Stärke 5
  • Ghost Orb
  • Minusgrade / Frierende Temperaturen

Stärken: Das Phantom ist besonders geschickt darin, die Spieler um ihren Verstand zu bringen.

Schwächen: Wenn man ein Foto vom Phantom macht, wird es temporär vertrieben.

Poltergeist

Beweise:
  • Spirit Box
  • Fingerabdrücke (engl. Fingerprints)
  • Ghost Orb

Stärken: Der Poltergeist bewegt Gegenstände besonders häufig und wird sie nach den Spielern werfen, um ihren Verstands-Wert zu reduzieren.

Schwächen: In einem Raum, wo es nichts zu werfen gibt, kann der Poltergeist seine Kraft nicht wirklich einsetzen.

Banshee



Beweise:
  • EMF-Signal der Stärke 5
  • Fingerabdrücke (engl. Fingerprints)
  • Minusgrade / Frierende Temperaturen

Stärken: Die Banshee (muss nicht zwangsweise weiblich sein) greift immer nur ein einzelnes Ziel an.

Schwächen: Ein Kruzifix reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Angriffes.

Dschinn (engl. Jinn)

Beweise:
  • Spirit Box
  • Ghost Orb
  • EMF-Signal der Stärke 5

Stärken: Wenn die Spieler weit entfernt sind, ist der Dschinn schneller.

Schwächen: Wenn man den Strom abstellt, hindert man den Dschinn am Einsatz seiner Fähigkeiten.

Mahr (engl. Mare)

Beweise:
  • Spirit Box
  • Ghost Orb
  • Gefrierende Temperaturen

Stärken: Erhöhte Chance, im Dunkeln anzugreifen.

Schwächen: In hell beleuchteter Umgebung ist die Wahrscheinlichkeit eines Angriffes geringer.

Revenant

Beweise:
  • EMF-Signal der Stärke 5
  • Fingerabdrücke (engl. Fingerprints)
  • Ghost Writing

Stärken: Während der Jagd ist der Geist schneller.

Schwächen: Der Geist ist langsamer, wenn man sich versteckt.

Shade

Beweise:
  • EMF-Signal der Stärke 5
  • Ghost Orb
  • Ghost Writing

Stärken: Sie sind schwer zu finden.

Schwächen: Wenn mehrere Spieler anwesend sind, wird der Shade seine Jagd nicht beginnen.

Dämon (engl. Demon)

Beweise:
  • Spirit Box
  • Ghost Writing
  • Minusgrade / Frierende Temperaturen

Stärken: Dämonen greifen häufiger an als andere Geister.

Schwächen: Erfolgreiche Fragen beim Ouja-Brett reduzieren den Verstand nicht.

Yurei

Beweise:
  • Ghost Orb
  • Ghost Writing
  • Minusgrade / Frierende Temperaturen

Stärken: Yurei haben stärkere Effekte auf den Verstand und reduzieren ihn stärker.

Schwächen: Räucherstäbchen hindern den Yurei für einige Zeit daran, durch das Haus zu wandern.

Oni

Beweise:
  • EMF-Signal der Stärke 5
  • Ghost Writing
  • Spirit Box

Stärken: Er ist aktiver je mehr Spieler in der Nähe sind und bewegt Gegenstände mit großer Geschwindigkeit.

Schwächen: Je aktiver die Spieler sind, desto besser ist er zu finden.
Optionale Aufgabe: Fotos von Dreckigen Waschbecken
Diese Aufgabe ist im Prinzip simpel, kann aber einiges an Geduld verlangen und ist auch nicht immer garantiert. Das Spiel verlangt von euch, ein Waschbecken, in das Dreckiges Wasser geflossen ist, zu fotografieren.

Die Waschbecken müssen - soweit ich bislang feststellen konnte - vom Geist betätigt werden, damit man dreckiges Wasser bekommt. Eigene Interaktionen mit den Waschbecken sorgen nämlich nur für klares Wasser.
Optionale Aufgabe: EMF-Reaktion
Diese Aufgabe ist sehr einfach: Geht durch das Haus und schaut, wo ihr eine möglichst starke Reaktion des EMF-Gerätes bekommt. Habt ihr diese, ist die Aufgabe im Grunde schon erledigt!
Optionale Aufgabe: Geist löst Bewegungsmelder aus
Auch diese Aufgabe ist im Grunde einfach. Habt ihr einmal die Bewegungsmelder freigeschaltet und einen für rund 100 Dollar gekauft, platziert ihn in der Nähe des Spukortes. Wenn der Geist daran vorbeiläuft, löst er aus und die Aufgabe ist auch schon erledigt.
Optionale Aufgabe: Foto vom Geist machen
Dies ist schon etwas schwieriger. Die Aufgabe ist selbsterklärend - macht ein Foto vom Geist, wenn sich dieser zeigt. Das kann während der Jagd geschehen - was ich nicht empfehlen würde, da der Fotograf wahrscheinlich sterben wird - oder während einer Geisterscheinung, was leichter und einfacher ist. Man muss aber schnell reagieren, damit man im rechten Moment den Auslöser betätigt.
Bringt einfach einen Fotoapparat mit!
Optionale Aufgabe: Den Geist mit Räucherwerk besänftigen
Für diese Aufgabe verlangt das Spiel, dass ihr mittels Räucherwerk (engl. Smudge Sticks) den Geist besänftigt. Dafür nehmt ihr Räucherwerk und Feuerzeug mit, geht zum Spukort und entzündet das Räucherwerk. Lauft ein bisschen hin und her, dann sollte die Aufgabe auch schon erledigt sein.
Optionale Aufgabe: Eine Jagd mit dem Kruzifix verhindern
Dies ist etwas schwieriger. Das Grundprinzip ist etwas einfacher, aber die Aufgabe kann riskant werden - auch lässt sich nicht jeder Geist einfach so in Rage versetzen.

Zunächst nehmt ihr ein Kruzifix mit und schmeißt es auf den Boden, wo der Geist seinen Spukort hat. Dann müsst ihr ihn provozieren, etwa in dem ihr eure Geistige Gesundheit / Sanity reduziert, wie etwa durch exzessive Nutzung des Ouja-Brettes oder indem ihr wiederholt den Namen des Geistes sagt - das ist ein sicherer Weg, ihn wütend zu machen.

Auch ist es gut, wenn ihr bereits wisst, welche Geistersorte vor Ort aktiv ist. Ein Mahr beispielsweise reagiert besonders Angriffslustig, wenn es komplett dunkel ist. Also Strom aus, Taschenlampe raus und beim Kruzifix sammeln. Anschließend tut ihr euer Bestes, um den Geist zu provozieren.

Hilfreich ist, wenn einer im Truck ist und ein Auge darauf hält, ob die Aufgabe erfüllt wurde - dann könnt ihr nämlich rechtzeitig das Haus verlassen, bevor ihr versehentlich eine Zweite Jagd provoziert, die das Kruzifix vielleicht nicht stoppt!
Optionale Aufgabe: Geist-Ereignisse (Ghost Events) beobachten
Eine der möglichen Optionalen Aufgaben ist es, Geist-Ereignisse zu beobachten. Dabei gilt es, eine Übersinnliche Begebenheit zu sehen.

Was sind Geist-Ereignisse?

Geist-Ereignisse (engl. Ghost Events) sind verschiedene Ereignisse, die die Präsenz des Geistes zeigen, ihn aber nicht zwangsweise identifizieren. Beachtet, dass das Spiel nicht jede paranormale Aktivität zwangsweise als Ghost Event registriert, was diese Aufgabe manchmal etwas erschwert. Das Öfnen und Schließen von Türen oder das Auslösen von elektrischen Geräten wird zum Beispiel nicht als Geist-Ereignis gewertet, das Erscheinen des Geistes selbst aber schon.

Doppelgänger

Was von Zeit zu Zeit passieren kann, ist, dass ihr euren Doppelgängern begegnet. Während ihr früher nur Kopien eurer Spielermodelle durch die Gegend laufen gesehen habt, sind diese mittlerweile mit neuen Texturen ausgestattet und sehen daher wie Zombie-Versionen von euch aus, was es leichter macht, sie zu identifizieren.

Erscheinung

Bei diesem Ereignis erscheint der Geist entweder als Schwarzer Umriss oder manifestiert sich vollständig. Manchmal stehen sie irgendwo herum und geben gruselige Geräusche von sich, andere Male bewegen sie sich durch den Raum oder direkt auf euch zu. Manche sind sogar fies genug, die Türen in dem Raum, in dem sie erscheinen, zu schließen, was es besonders erschreckend macht. Keine Sorge, die Erscheinung verschwindet wieder und gibt eine Prima Möglichkeit, ein Foto von dem Geist zu machen, was wiederum Geld gibt.

Ouja-Brett

Wenn der Geist mit dem Ouja-Brett interagiert, ist dies ebenfalls ein Ghost Event. Passt aber auf, dass ihr ihm die richtige Frage stellt.
Besondere Belohnungen (Knochen, etc.)
Knochen
Ein letztes gibt es noch: Knochen.


Knochen lassen sich auf jeder Karte zufällig finden. Wenn ihr ein Foto davon macht und sie aufsammelt, kassiert ihr Geld sowohl für das Foto, als auch für den Knochen, der dann als "DNA Evidence" gewertet wird.

Fußabdrücke

Bislang eher unbedeutend, waren Fußabdrücke eher hilfreich, um den Geist zu finden. Dank eines neuen Updates kann man diese nun für etwas Bonusgeld Fotographieren.
36 Comments
Thalirian Jan 17, 2023 @ 4:54am 
Danke für diesen ausführlichen Guide!
Selena86 Apr 6, 2021 @ 12:41am 
Zitat: "Am besten seid ihr still und deaktiviert alle Lichtquellen..." Vorweg danke für den Guide. Du hast dir sehr viel Mühe gegeben, aber die Taschenlampe muss man nicht ausschalten. Der Geist sieht das nicht und man behindert nur sich selbst - da man nicht sieht ob die Jagd vorbei ist.
Killtec00 Jan 13, 2021 @ 2:19pm 
Wichtigste Frage, wie stelle ich das Spiel auf Deutsch? Ich hab nur Englisch und Portugiesisch haha lustig
shellybean Jan 4, 2021 @ 12:06pm 
Ab wann gibt es die Wraith? Hab sie noch nicht im Spiel /Buch
Souros Dec 21, 2020 @ 10:29am 
Vielen Dank, ein toller Guide.
Aber ich komme noch nicht einmal durch die Einführung. Bis jetzt habe ich einmal in der Küche eine Atemwolke gesehen, kein Orb, kein schreiben ins Buch, keine Fingerabdrücke. Ich gehe nur zwischen Haus und Truck hin- und her und nichts passiert. Was mache ich falsch?
Kenny Dec 11, 2020 @ 2:41am 
Da hat sich aber jmd mühe gegeben:)
TTV/GerThunderMajorYT Dec 6, 2020 @ 5:57pm 
ab wann erscheint die prison map ? gibt es dafür ein bestimmtes level oder gibt es diese nicht mehr ?
Core Nov 26, 2020 @ 11:52am 
Geister schreiben auch ins Buch sofern man es in der Hand hält, ist also kein Bug oder ähnliches, allerdings haben viele auch festgestellt das die Informationen in den Büchern bezüglich der Geister nicht stimmen z.b ein Poltergeist rennt mit den Eigenschaften von einen Yurei oder Oni rum oder ein Revenant (der schnellste von allen) verhält sich wie ein Dämon oder wie ein Phantom, das macht es nochmals schwieriger den Geist zu Identifizeren, da sollte von der Entwickler Seite noch mal dran gearbeitet werden oder zumindest eine Info leiste.


Aber auch allgemein: Alle Beleidigungen die man kennt, erkennt auch der Geist ;)
Gooning Gudrun Nov 18, 2020 @ 2:35am 
Ist es eigentlic normal, das Geister bei mir in das Buch schreiben, wenn ich es noch in der Hand habe? Das ist mir schon öfters passiert.
Gooning Gudrun Nov 18, 2020 @ 2:31am 
Ich habe mal eine Frage: Bei mir Funktioniert Der Spielchat nicht, daher ist das Erlebnis nur halb so gut. Was könnte ich probieren? Ich habe 2 Headsets und bei keinen hat es Funktioniert.