Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
@spieler
Kohlestaub -> Kohle Kohlestaub ist z.B. eine häufige Fracht des P71 Kesselwagens.
Kunststoffgranulate -> Plastik,
Getreidemehl -> Getreide,
Bleicherde, Kaolin, Aluminiumsilikat, Soda, -> Gestein,
sind andere Arten für die er zugelassn ist.
Über Schlacke kann man sich nun streiten, aber diese künstlerische Freiheit gönne ich mir einfach mal.
Die anderen Kesselwagen müsste man schon als Chemiekesselwagen ansehen... da wird es dann schon sehr eng.... also Nur Plastik? Ohne Industriemod geht da nix. Daher des Gameplay willens Plastik, Rohöl, Öl, Benzin,
So Zeit für Fehlersuche... sieht ja furchtbar aus mit dem Chemiekesselwagen.