Battle Brothers

Battle Brothers

69 ratings
Battle Brother Leitfaden
By pilgrim
Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene
4
3
2
6
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ich unterscheide hier mal grob zwei Arten zu spielen.
Entweder man betrachtet das Spiel vor allem von einer Rollenspielseite
oder eher als Herausforderung, wie lange man mit seiner Truppe
überleben kann.

Bei der ersten Variante sollte man keine Probleme damit haben oft zu
speichern und zu laden. Bei der zweiten Variante empfiehlt es sich, das
Spiel im "Iron Man"-Modus zu spielen.

Im "Iron Man"-Modus kann man nur beim Verlassen speichern und wenn alle
Mitstreiter sterben, ist das Spiel vorbei.

Diese Wahl spielt auch eine wesentliche Rolle beim Skillen der Mitstreiter.
Wenn man im "Iron Man"-Modus spielt, dann sollte man beim Skillen eine
Maximierung der Überlebensfähigkeit der Mitstreiter anstreben.
Spielt man aus der Rollenspiel-Perspektive, hat man mehr Freiheit, man kann
z.B. einen Dolch-Kämpfer bauen, der die Fähigkeiten "Duelist", "Dagger
Mastery", "Nimble", "Crippling Strikes" und "Executioner" erhält. Dann
kann dieser Dolchkämpfer sogar Orks im Zweikampf besiegen.
Durch das Bestehen von Kämpfen gewinnen die Mitstreiter an Erfahrung und
so können wir beim Stufenanstieg die Grundwerte der Mitstreiter erhöhen
und ihnen außerdem noch Eigenschaften zuweisen.

Ab dem 11. Level kann man keine Eigenschaften mehr und nur noch je 1
Punkt auf die Grundwerte verteilen.

Wenn man aus der Rollenspielperspektive spielt, dann kann man auch bei der
Weltkarte entsprechend auswählen: Eine Karte. auf der man gut handeln
kann, oder eine Karte, bei der man sich mit einem der Häuser identifiziert,
das z.B. nur eine Stadt besitzt und man in einem Krieg der Häuser dann
dafür sorgt, dass sich das ändert und das Haus expandiert. Es gibt aus
dieser Perspektive viele Möglichkeiten.

Man sollte bei den Startoptionen als Anfänger und als "Rollenspieler"
die einfachsten Einstellungen wählen, daher viel Startgeld und sehr
wichtig: "Permanent Destruction" entfernen. Bei "Late Game Crisis" kann
man "Random" aktiviert lassen.


Für Battelbrother gibt es ein Wiki, welches sehr hilfreich ist:
Battle Brother Wiki
Überleben
Überleben:
Es ist nicht einfach in der Welt von Battle Brother zu überleben.

Man muss Gold sammeln, damit man die Brüder ernähren und ausrüsten kann.
Neu angeworbene Söldner sind jedoch noch unerfahren und sterben sehr schnell.
Daher sollte man die Neulinge schützen, in dem man sie in die zweite Linie stellt und mit Waffen, die eine Reichweite von 2 Feldern haben ausrüstet z.B. mit Hellebarden. Wenn man sie dann hochgepäppelt hat, kann man sie nach vorne holen.

Für Kämpfe und Aufträge gilt:
Sind die Gegner zu hart, dann muss man eben fliehen - es kommt ein anderer Tag! - Sind die Aufträge nicht lösbar, dann muss man sie eben abbrechen - das kostet zwar etwas Ansehen bei dem Auftragsgeber, dieses kann aber wieder erworben werden, erfahrene Kämpfer zu ersetzen, dauert dagegen viel länger!

Man sollte hin und wieder auch normal speichern, dann kann man auch auf diesen Spielstand zurückgreifen, denn es wird vor jedem Kampf automatisch gespeichert und wenn die so gespeicherte Situation aussichtslos ist, dann hilft der automatisch gespeicherte Stand nicht.


Einige Tips und Tricks:
Am Anfang ist der "Spearwall" recht nützlich um Zeit zu gewinnen, bis die "Killer" in unserer Truppe aufgeräumt haben. Außerdem kann man mit dem "Spearwall" die Flanken sichern und die Bewegung des Gegners indirekt beeinflussen.

Gegen Hexen hilft es, wenn man die Hexe mit einem Knüppel angreift - dann kann man die Hexe betäuben und ein eventuell verfluchter Mitstreiter wird dabei nicht stark geschädigt. In der nächsten Runde ist der Fluch beendet und die Hexe immer noch betäubt und kann so niemanden erneut verfluchen. Dann kann man sie beseitigen. Recht gut funktioniert es auch, wenn man einen Bruder mit der Eigenschaft "Resilient" neben der Hexe platziert. Die anderen Brüder dann zerstreuen, so das sie niemanden neben sich haben. Dann muss man nur ein paar Runden warten, dann kommt der Moment an dem kein Bruder mehr verflucht ist und dann kann man die Hexe ohne Gefahr angreifen.

Kämpft man gegen Alps, dann sollte man jeden Alp mit einem Minimum von 3-4 Mitstreitern angreifen und die "Schatten" (Nightmares) beseitigen, während man sich allmählich den Alps nähert. Wenn man gegen Alps kämpft, sollten die Zweihandwaffen gegen eine Einhandwaffe getauscht werden (z.B. einen Dolch), da man damit zweimal angreifen kann, was beim Beseitigen der "Schatten" hilfreich ist. Hunde sind gegen Alps eine große Hilfe, denn sie können jeweils zweimal angreifen und die Schatten beseitigen und erleiden dabei selbst üblicherweise keinen Schaden.

Schrats kann man recht gut mit Äxte bekämpfen. Zuerst das "Schild" zerstören, womit der Schrat sich öffnet und verwundbar wird. Äxte mit einer Reichweite von zwei Feldern helfen, da Schrats langsam sind und man auf Distanz bleiben kann, besonders wenn die Kämpfer die Perks "Footwork" und "Nimble" haben. Diesen sollte man den Kriegern aus der zweiten Reihe eh immer geben.

Beim Kampf mit Nachzehrer darauf achten, das man die Felder mit den getöteten Gegner besetzt, da die Nachzehrer sonst die Leichen verschlingen und dadurch stärker werden. Wird ein Bruder von einem Nachzehrer verschlungen, muss man diesen töten, damit der Bruder befreit wird.


Ambitionen:
Am Anfang sollte man die Ambition wählen, bei der man mindestens "12 Brüder" in der Gruppe haben muss. Dann füllt man seine Reihen erstmal auf und es ist am Anfang auch noch egal, welche Eigenschaften unsere Krieger haben.
Danach dann die Ambition wählen, bei der man "2000 Gold" für ein Banner sammeln soll.
Gut als Bannerträger eignet sich jeder Kämpfer, der bei "Resolve" über 40 und einige Sterne hat. Wenn er dann noch ein paar Punkte bei "Abwehr gegen Fernwaffen" und "Nahkampangriff" hat, dann ist das um so besser. Dem Bannerträger sollte man die Perks "Fortified Mind" und "Rally the Troops" geben. So ausgerüstet kann man sich auch mit Geistern anlegen. Diese lassen sich dann recht gut mit Speere bekämpfen, mit Fernwaffen dagegen eher schlecht.

Sobald man die 12 Krieger und einen Banner-Träger hat, sollte man daran gehen die Recken mit besserer Rüstung auszustatten - Waffen und Helme kann man öfter erbeuten, denn Rüstungen werden beim Kampf meist zerstört. Theoretisch kann man Rüstungen mit einem Dolch-Kämpfer erbeuten, da Dolch-Kämpfer Rüstungen durchstoßen und nicht zerstören. Daran habe ich aber keinen Gefallen gefunden.

Man sollte regelmäßig in die Taverne gehen und sich die Gerüchte anhören, diese enthalten manchmal Hinweise zu seltenen Ausrüstungsteilen.

Es gibt auch einige spezielle Orte bei denen man einzigartige Gegenstände finden kann.
Wahrscheinlichkeit und Wiederspielbarkeit
Battle Brothers arbeitet viel mit einem Zufallsgenerator, daher mit der Wahrscheinlichkeit, nach der ein bestimmtes Ereignis eintritt, z.B. man einen Gegner trifft.

Dieser arbeitet perfekt und ich habe einige Stunden gespielt.
Es kann natürlich vorkommen, dass man auch mal bei 95% Trefferchance
daneben haut, so ist das eben mit der Wahrscheinlichkeit - 95% sind nicht 100%!
Den ungünstigen Ausgang eines Ereignisses sollte man daher
immer einplanen, man sollte keine Aktion wagen, bei der man sich denkt,
dass man diese mit etwas Glück schon bestehen werde. Zumindest wenn man
nicht so lange neu laden will, bis es gelingt. Dies stört den Spielfluss
und auf Dauer verliert man die Lust zu spielen.

Man sollte auch nicht leichtsinnig werden und nach einigen einfachen
Siegen glauben, dass man nun jeden Kampf so einfach bestehen und jeden
Gegner überrennen kann!

Battle Brothers hat drei "Late-Game-Crisis". Jede dieser drei Krisen
sollte man gespielt haben und spielt sich unterschiedlich. Bis man die
drei Krisen alle einmal erreicht hat, gehen schon viele Stunden drauf.
Danach ist das Ziel, die Truppe zu optimieren und mit möglichst vielen
seltenen Gegenständen auszustatten. Es gibt bei der Spezialisierung
unserer Truppen sehr viele Variationsmöglichkeiten - hier kann man sehr
viel ausprobieren.
Auch die Karten spielen sich je nach zufälliger Verteilung der noblen
Häuser und Gestaltung der Landmasse meines Empfindens nach recht
unterschiedlich. Wenn man genug Fantasie mitbringt, dann bietet das
Rollenspielmoment eine sehr große Variationsbreite.
Man sollte hier bei der Entscheidung, welche Karte man spielt, ruhig
wählerisch sein und die Karte wählen, die einem aus einem gewissen
Gesichtspunkt heraus zusagt.

Jeder DLC fügt dem Spiel neue Elemente hinzu und ich kann diese daher
für jeden empfehlen, der Spass an dem Spiel hat.

Wenn man den Haken "Permament Destruction" bei den Spiel-Start-Optionen aktiviert lässt, dann werden zerstörte Gebäude nicht ersetzt, dann spielt man den "Untergang der Menschheit".

Mods
Mittlerweile gibt es einige gute Mods für Battlebrother.

Das installieren und deinstallieren von Mods ist recht einfach.
Man muss einfach nur die Mod-Datei herunterladen. Ein Entpacken der Datei ist nicht nötig.

Die heruntergeladene Datei wird einfach in das Battle-Brother "Data"-Verzeichnis geschoben z.B. in C:\steam\steamapps\common\Battle Brothers\data


Wenn man einen Mod nicht mehr verwenden will, dann muss man die Datei einfach wieder löschen.
Nach dem Hinzufügen oder Entfernen eines Mods sollte man ein neues Spiel beginnen!


Mods findet man auf Nexus:
https://www.nexusmods.com/battlebrothers/mods/newrecently

Manche Mods benötigen "modding script hooks" zum funktionieren:
https://www.nexusmods.com/battlebrothers/mods/42

Man sollte wegen Kompatibilität mit dem DLC "Warriors of the North" nur Mods die ab Mai 2019 erschienen sind verwenden!


Diese Mods liefern mehr Infos ohne das Original-Spiel wesentlich zu verändern:

Mehr Infos über die Gegner
Detailed Status Effects[www.nexusmods.com]

Ausführlichere Infos über die Städte
Settlement Situation Tooltips[www.nexusmods.com]


Dieser Mods fügt Wappenröcke hinzu, damit man seine Krieger optisch besser gestalten kann
Company Tabards[www.nexusmods.com]



9 Comments
Spacemonkey Apr 16, 2023 @ 4:35pm 
Der link für company tabards ist der selbe wie der für settlement tool tips. Aber sonst klasse Leitfaden!
playerone Jan 21, 2023 @ 12:35am 
Danke für die Mühe! Sehr guter Starterguide:steamthumbsup:
Andigause Jan 14, 2023 @ 9:59am 
Ja ist nicht schlecht, danke dir!
Knatternick Apr 9, 2022 @ 10:11pm 
Als Tip hätte ich beizusteuern, dass man mit einem Recken (irgendeine bewegliche Lusche) ganz gut gucken kann wie stark die Gegner sind, dann abzuhauen und mit der Heldentruppe wiederzukommen. Solange die noch komplett in der Reserve gehalten werden können. Bei zuvielen Leuten geht das natürlich nicht. Anderer Tip: Man kann durch splitten der Truppe die KI oft in Hinterhalte locken. Bei einer Schlachtenreihe reagiert die KI sehr gut, bei Einzelgrüppchen oft sehr dämlich ;-) Also quasi Spießrutenlaufen für die KI. So verliert man oft eher weniger Truppen. Das geht natürlich nur, wenn man seine Recken gut positioniert oder Hit & Run macht.
Dark-Chummer Feb 20, 2022 @ 11:35pm 
Vielen Dank für diese Hilfe.
SpongeGar Aug 1, 2021 @ 2:39pm 
Ein sehr guter Leitfaden! Vielen Dank!
morq-BN Feb 17, 2021 @ 10:14am 
Danke
EmpOrer Dec 2, 2020 @ 1:16pm 
nice
tingeltangeltom Oct 11, 2020 @ 1:34am 
Sehr schöner Leitfaden, der nach und nach erweitert werden könnte! :happymeat::HangingController: