4 people found this review helpful
1 person found this review funny
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 5.3 hrs on record
Posted: Feb 15, 2023 @ 7:34am

Treffen versenkt?
Ein Jahr nach dem enttäuschenden intro-artigen ersten Teil The Escape Review hier stellten die argentinischen 3f Interactive Studios 2013 das 2. Kapitel Reversion: The Meeting ins Steam-Regal. Und tatsächlich haben sie an den richtigen Schrauben gedreht, denn der unmittelbar an Teil 1 anschließende Nachfolger ist jetzt ein durchschnittlich guter Point und Click-Vertreter.

Buenos Aires öffne dich
Nach der Flucht aus dem Krankenhaus sind wir, also unser stämmiger, nicht besonders sympathisch gezeichneter Protagonist, weiter auf der Suche nach dem Mann auf dem Bild – und natürlich unserer Erinnerung. Im Hintergrund schwelt der Konflikt von Untergrundgruppen, Regierung und Anti-Regierung weiter und im Fortgang lässt uns die Geschichte auch wieder im Dunkeln, was zum Umsturz damals führte. Dies alles wie gehabt in klassischer Point und Click-Manier ohne Innovationen und allzu erfrischende Rätsel.

Aber im Vergleich zum ersten Teil öffnet sich der Plot, es gibt mehr Schauplätze, mehr Akteure, mehr Rätsel, mehr Spannung – aber auch erneut wie im ersten Teil holprige Animationen, schneckenhafte Fortbewegung und Rätsel-Standardkost. Das alles kann unterhalten, hat aber für die knapp 90-minütige Dauer des Spiels enormes Potential für den 7 Jahre später (2020) erschienenen 3. Teil, um es besser zu machen. Ich bin gespannt.

Der mittlere Teil einer Point und Click-Trilogie im verwüsteten Buenos Aires der Zukunft. Klare Verbesserungen zum 1. Teil machen Hoffnung für den Abschluss, vieles ist aber Standardkost. Eine knappe Empfehlung für Genreliebhaber.

(Keine) Lust auf Teil 1? Meine Review dazu[http//%5Burl%3Dhttps]

Lust auf Reviews mit einmal mehr und einmal weniger archäologischen Anmerkungen? Probier doch meine Kuratoren-Gruppe The Archaeologist plays… aus.
Was this review helpful? Yes No Funny Award