11
Products
reviewed
199
Products
in account

Recent reviews by [KRL]rubeNᛉ

< 1  2 >
Showing 1-10 of 11 entries
No one has rated this review as helpful yet
25.9 hrs on record (21.4 hrs at review time)
A good step towards Arma 4, great community once you get a few players with headsets around. A few more armored vehicles or helicopters would be desirable though.
Posted March 22.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
13.6 hrs on record (8.7 hrs at review time)
Circuit Superstars ist ein klassischer Top-Down-Racer im grafisch neuen Gewand.
Mit derzeit 12 unterschiedlichen Fahrzeugen bietet es unterschiedliche Fahrverhalten. Von den kleinen "Piccolo's" welche Kleinwagen verkörpern über F1-Autos aus unterschiedlichen Epochen, LKW's , Trophy-Trucks & GT sowie LMP-Wagen bietet Circuit Superstars eine Vielzahl an farblich veränderbaren Fahrzeugen. Die Veränderungsmöglichkeiten werden dabei über Spiele im Single- bzw. Multiplayer freigeschaltet und sind rein optisch. Ebenfalls optisch veränderbar ist der Avatar des Spielers welcher bei Siegerehrungen zum Vorschein kommt.

Derzeit gibt es etwa 20 Strecken wobei einige davon schon "doppelt" gezählt sind. Schließlich haben verschiedene Strecken unterschiedliche Ausführungen für die verschiedenen Wagenklassen. Alles in allem sind die Strecken schön bearbeitet und wurden offenbar mit reichlich Herzblut erstellt. Racing ist auf ihnen im Normalfall gut möglich.

Die Steuerung des Spiels erklärt sich mittels Controller oder Tastatur von selbst. Gefahren wird mit den üblichen Tasten wie Pfeiltasten/WSAD bzw. beim Controller mittels den dort vorhandenen "Steuerknüppeln". Die Fahrzeuge steuern sich dabei im Handling (wie oben bereits angerissen) leicht unterschiedlich. Der LKW z.B. ist einfach schwerfälliger als der neue F1 oder LMP-Wagen. Alles in allem gewöhnt man sich jedoch schnell an das Handling und die etwa 5 Schwierigkeitsgrade lassen den Spieler gut ins Spiel wachsen.
Boxenstrategien sind ebenfalls durchführbar. So zeigt eine kleine Anzeige am unteren Bildschirmrand den Füllzustand des Tanks, die Abnutzung der Reifen, und der Zustand des ganzen Wagens.
Hier lässt sich mitunter ein Undercut/Overcut gegen Mitstreiter realisieren wenngleich ich bisher nur 1-Stop-Rennen gefahren bin.

Der Multiplayer ist in der Regel mit 1-2 Lobbies für bis zu 12 Spieler in Benutzung wobei dort vom Pro bis zum Anfänger alles vertreten ist.

Alles in allem gibt es für Circuit Superstars eine klare Kaufempfehlung für alle die Zwischendurch etwas Motorsport der anderen Art erleben wollen. Bei 20€ kann man hier nicht viel falsch machen wenngleich sich besonders ein Sale für diesen Kauf anbietet.
Derzeit ist es noch nicht absehbar in wie weit das Game noch Content erhält welcher die Spielfreude langfristig oben halten kann. Die wenigen Strecken pro Wagenklasse könnten auf Dauer etwas zu wenig sein.
Posted October 25, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
63.3 hrs on record
Eben erst in New Bordeaux angekommen wird der Vietnam-Veteran Lincoln Clay mit dem amerikanischen Alltagsrassismus & der Mafia konfrontiert. Letztere löscht sein Umfeld aus und Clay beginnt seinen Rachefeldzug um Salvatore Marcano's Mafia zu zerstören.
In etwa so kann man die Story von Mafia 3 zusammenfassen welche immer wieder in kleinen Rückblenden von Weggefährten des Protagonisten erzählt wird. Die (Rückblenden) lassen dabei wirklich Stimmung aufkommen und man fühlt sich in die 60er Jahre zurückversetzt. Ebenfalls zuträglich für die Stimmung der 60er Jahre sind die Songs welche in den 3 Radiosendern gespielt werden sowie die unzähligen Schallplatten, Propagandaplakate, Playboy-Magazine und Autozeitschriften welche als Sammelobjekte über die ganze Map verteilt liegen.
Die Missionen sind größtenteils schön gestaltet & besonders die DLC's lohnen sich für jene, denen die knapp 20 stündige Kampagne zu kurz ist. Problem bei den Missionen ist jedoch, dass sich jene Missionen welche nicht im DLC sind schnell wiederholen. Nach einigen Stunden erobern wir Stunde für Stunde lediglich neue Stadtbezirke was eine gewisse Monotonie aufkommen lässt.
Dabei wären wir auch schon bei den Mankos von Mafia 3.
Die Kampagne ist im Vergleich zu Blockbustern wie GTA eher kurz & der Gelbfilter welcher zu einem gewissen Grad über dem Game liegt ist nicht für jeden etwas.
Besonders wenn man mal aus dem Game auf ein anderes Programm switcht zeigt sich die Anfälligkeit für Bugs und weitere Fehler. So zeigten sich danach gerne mal Probleme wie ein fehlender Sound oder Ruckler für die kommenden Minuten.
Posted October 15, 2021. Last edited October 16, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
26 people found this review helpful
3 people found this review funny
165.9 hrs on record (21.0 hrs at review time)
Eine Fertigstellung vor Release würde dem Spiel guttun

Zugegeben während ich dieses Review schreibe ringe ich noch mit mir ob ich hier eine Kaufempfehlung schreibe oder davon abraten soll. Spielen werde ich es innerhalb der Liga sowieso, aber ob ich es anfassen würde wenn ich nicht in dieser wäre? Zwar bringt das Game Neuerungen jedoch bin ich auch nach dem Kauf noch froh darüber deutlich weniger als den vollen Preis bezahlt zu haben. Aber nun zum eigentlichen Review in dem ich hauptsächlich auf die zuvor hochgelobten Neuerungen eingehen will:

Der Singleplayer bietet neben den 2019er F1-Autos nun noch einige Rennen in den Formel 2 Flitzern. Bisher begrenzen sich die (Formel 2) Rennen dabei jedoch nur auf einige Runden am Ende einer Session in welcher ihr euren Rivalen beim Aufstieg in die Formel 1 möglichst besiegen sollt. Eine volle Saison in diesen Autos wäre zu Release sicherlich ein machbarer Anspruch gewesen den CM hätte umsetzen können. Leider muss sich die Community diesbezüglich jedoch noch in Geduld üben.
Apropos Geduld. Die von vielen erwartete Stärkenanpassung der Teams lässt ebenso auf sich warten.

Die Highlightfunktion von Online-Rennen ist "ganz ok" aber mehr auch nicht.
Zwar ist dies gewiss ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch wirken die Aufnahmen zu random um wirklich interessant zu werden und einen richtigen Mehrwert zu bieten. Der Modus besteht aus Pflichtaufnahmen von Start und Zieleinfahrt, 1-2 Zeitlupen und teilweise nicht ganz zuende gefilmten Überholmanövern. Da ist technisch sicherlich noch mehr und spannenderes möglich.

Die Online Events: Bei den Online-Events in welcher ihr Ingame-Punkte für den Kauf von Skins etc. verdienen könnt sind derzeit noch Fehler vorhanden. 2 von 3 Teilnahmen welche ich erreichen will kommen nicht zustande. Entweder die Lobby wird nicht voll, oder man findet keine Session. Die Problematik. Einmal den Startzeitpunkt zur vollen Stunde verpasst, muss man eine Stunde auf die nächste Chance warten. Besonders für die welche nicht den ganzen Tag in F1 verbringen wollen kann das tierisch auf die Nerven gehen.

Apropos Multiplayer. Das Nachjoinen in den Ranglisten-Modus ist seit F1 2019 nicht mehr möglich. Eine Session Ranglisten-Lobby mit 2-3 Freunden wird nun unglaublich schwer bis nahezu unmöglich wenn ihr nicht in der selben Skillgruppe seid oder nicht zumindest das selbe Safety-Rating habt.

Der Ligamodus ist eine tolle Neuerung. Ligen welche dauerhaft die selben Fahrerkonstillationen haben werden davon sicherlich profitieren. Für das nächste Spiel wäre das Einfügen von Reservefahrern in diesen Modus jedoch sehr wünschenswert.

DX 12 und DX 11 ist lt. Steam-Diskussionen auch noch bei vielen Fahrern ein Thema was für Probleme sorgt. Während das Game bei mir in DX 11 bestens läuft kommt es dabei zu einigen Soundbugs. Dieser neigt dazu zu "stottern" bzw. kurz auszusetzen. Ob es gewollt ist das die Reifen manchmal quietschen wie ein Nazgul auf der Wetterspitze stelle ich mal in Frage.
Posted July 14, 2019. Last edited July 14, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
0.8 hrs on record
Die Parallelen zur Age of Empires Reihe sind unübersehbar. Für alle die mal wieder das klassische RTS-Zeitalter aufleben lassen wollen, könnte dieses kostenlose Spiel ein guter Einstieg sein.
Posted July 1, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
1 person found this review funny
174.4 hrs on record (122.4 hrs at review time)
Nicht zu empfehlen

F1 2018 ist in meinen Augen zeitgleich "Fluch und Segen".

Auf der einen Seite haben wir ein lizensiertes Formel 1 Spiel welche für Fans wohl das non plus ultra ist und eine menge Spaß bereiten kann, auf der anderen Seite ein Spiel welches uns immer wieder mit Bugs, Fehlern und Problemen überrascht welche nicht unbedingt neu sind.

Die Fehler welche mich zu einer negativen Bewertung veranlasst haben sind zum einen die unzähligen Abstürze (des Games) welche ich nur in F1 2018 erleide und mich aus Ligarennen, Qualifikationen, Ladescreens und dem Zeitfahren in unregelmäßigen Abständen aber spätestens alle per Sessions wieder auf den Desktop werfen. Das Frustet natürlich besonders in den Ligarennen unter dem Aspekt das die Lobbies beim nachjoinen ja gerne mal buggen. Stichwort: Kein Benzinverbrauch im freien Training oder allgemeine Dsync's zwischen den Fahrern oder zwischen diesen und den Zuschauern.

Des weiteren fällt bei meiner Bewertung negativ ins Gewicht: Die Anbindung meines Lenkrads.
Seit mehreren Jahren nutze ich schon ein Lenkrad/Pedale von einem in der Szene nicht unbekannten Hersteller dessen Produkte sicherlich nicht nach kurzer Zeit mit Fehlern aufhorchen lassen.

Leider lässt mich F1 2018 das Lenkrad nicht auf seine vollen 360° einstellen. So muss ich mich mit 180° zufrieden stellen was ich gerne anders hätte. Nutze ich den vom Lenkradhersteller mitgelieferten "Profiler" treten Fehler zwischen Game und diesem Profiler auf.
So kommt es gerne mal vor das ich mein Game starte und mit 180° Lenkradeinschlag fahre (F1 2018 Einstellung) und im nächsten Rennen ohne irgendeine Änderung mit 360° (Einstellung vom Profiler).
Das beste was mir bis Dato passiert ist das ich in eine Kurve mit maximalem Lenkradeinschlag von 180° eingefahren bin, durch eine Updateanfrage von meinem Windows auf den Desktop geworfen wurde und beim ins Spiel tabben mit 360° Maximaleinschlag aus der Kurve gefahren bin.

Zum Fazit:
F1 2018 ist ein alles in allem solides Spiel was den F1-Fans einiges an Freude bereiten kann.
Dennoch ist es anfällig und bietet in manchen Fällen einigen Platz für bugs und andere Fehler. Da genau mein Game unter solchen Bugs und Fehlern leidet, das Internet keine Antworten liefert & der Spielspaß dementsprechend deutlich leidet entscheide ich mich für eine negative Bewertung dieses "little piece of ♥♥♥♥"
Posted April 1, 2019. Last edited April 13, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
9 people found this review helpful
49.3 hrs on record (20.4 hrs at review time)
Seit 2004 ist "Die Siedler das Erbe der Könige" nun released, umso mehr freut es mich das Spiel auf Steam zu finden.
In diesem sehr militärlastigen Siedler-Titel führt ihr eine lange Singleplayerkampagne gegen die Schergen "Mordreds". Mit dabei sind mehrere "Helden" welche RPG-mäßig die eine oder andere Spezialfähigkeit haben, ohne das Game in den "Fantasy-Bereich" abdriften zu lassen.
Durch die ca. 20 Kampagnenmissionen schaltet ihr von Mission zu Mission mehr Gebäude, Helden und Forschungsmöglichkeiten frei durch welche sich das Spiel ein Tutorial sparen kann. Gepaart mit den gut aussehenden Maps & den Zwei von mir noch nicht angespielten Erweiterungen und dem bisher Bugfreien Spielerlebnis eine klare Kaufempfehlung für all jene, für die Anno nicht genug ins militärische geht und für jene die allgemein Games im Mittelalter gut finden.
Posted March 24, 2019. Last edited July 1, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
38 people found this review helpful
2 people found this review funny
180.5 hrs on record (132.4 hrs at review time)
Ein Schritt nach vorn, einer zurück.

F1 2017 ist an sich kein schlechtes Spiel. Das Safety-Car kehrt zurück mit den Classic Cars kommen neue Fahrzeuge ins Spiel und die KI ist auch solider als im Vorgänger.
Der Grund wieso ich mir das Spiel jedoch gekauft habe und der Grund für die schlechte Bewertung ist der Multiplayer.
Ich spiele das Spiel im Rahmen einer Liga regelmäßig online.
Häufig kommt es vor das Fahrer nicht sofort oder gar nicht der Lobby beitreten können sowie in der Startaufstellung oder mitten im Rennen rausfliegen.
Joinen sie dann nach verbuggt sich die Session gerne mal und der Platz auf dem sie sich befinden wird falsch angezeigt, alternativ laggen sie, werden unsichtbar oder mit mehreren Runden Rückstand gelistet. Teilweise ist es nicht möglich den Zuschauermode zu nutzen ohne eine Lobby neu zu starten. Da herrscht definitiv Nachholbedarf.
Da ich seit Monaten nicht das Gefühl habe als würde sich etwas ändern und der Frustfaktor ansteigt entschließe ich mich zu einer negativen Beurteilung.
Posted November 26, 2017. Last edited April 24, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
26.8 hrs on record (10.8 hrs at review time)
Vorwort
Ich habe bisher "nur" 10 Stunden Spielzeit und auch nur Emergency 5 durchgespielt. Den anderen beiden teilen widme ich mich später und werde mein Review dann ggf. anpassen. Der Review bezieht sich ebenfalls auch nur auf den Singleplayer bzw. die Kampagne des Spiels.

Das eigentliche Review
In der Kampagne von E5 werden wir mit einem Tutorial langsam auf die Aufgaben als Einsatzleiter vorbereitet. Das Tutorial ist soweit gut verständlich und der zeitliche Rahmen absolut im grünen Bereich womit das Spiel einen ersten Pluspunkt sammelt.
In der Kampagne absolvieren wir dann in unserer ersten Stadt mehrere Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Mit abschließen dieser Einsätze sammeln wir Geld was wir für neue Einsatzfahrzeuge ausgeben können und müssen sofern wir weiterkommen wollen. Dabei ist die Reihenfolge grob vorgegeben. So sind Einheiten wie SEK-Hubschrauber oder eine Feuerwehrdrohne erst im späteren Spielverlauf verfügbar. Sobald wir aber die Vorgegebenen Fahrzeuge vom Spiel erwerben konnten steht ein großer Katastropheneinsatz an. In München z.B. der Abgang einer Lawine in welcher wir mit den neu erworbenen Fahrzeugen/Fähigkeiten nach Überlebenden suchen müssen. Die großen Einsätze sind ein großer Pluspunkt im Spiel und machen zumindest mir spaß.

Anders sieht es bei den kleineren Einsätzen der Kampagne aus mit denen man leider am meisten Zeit verbringt.
Schon früh im Spiel zeigt sich dass sich die Einsätze wiederholen. So ist es Schade wenn man feststellen muss dass offenbar immer die selben Bäume/Gebäude brennen, die selben Schaltkästen defekt sind und man zum fünften mal einen Attentäter an einem recht unspektakulären Platz überwältigt um eine Bombe zu entschärfen. In dieser Hinsicht hätte ich mir vom Entwickler mehr Einsatzorte erhofft.
Über die teils dubiosen Fahr- und Laufwege der KI gehe ich hier nicht ein da diese schon in anderen Reviews genug besprochen wurden. Tatsache ist das mich diese auf Dauer häufig einfach nur frusten.
Was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist dass es eine lange Zeit nach dem Release von E5 noch immer nicht möglich war ein Bug zu beheben durch welchen es nicht möglich ist eine Mission zu beenden.
Einzig durch das ausnutzen eines weiteren bugs welcher mir durch die Community erklärt wurde konnte ich mein Game fortsetzen.

Fazit
Alles in allem ist Emergency ein Spiel von dem es wenig vergleichbares gibt. Die Grafik und die großen Einsätze sind schön erstellt und bereiten dem Spieler sicherlich freude.
Die verbesserungswürdige KI und sich häufig wiederholenden Einsätze und Abläufe lassen mich jedoch nie wirklich ganz in das Spiel eintauchen.
Wenn man bedenkt dass man mit dem Kauf von Emergency 2017 ganze 3 Emergency-Teile erhält ist es sicherlich ein Schritt in richtung Käufer. Jedoch würde ich mit dem Kauf auch in Zukunft auf einen Sale warten.
Posted October 23, 2017. Last edited October 23, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
13 people found this review helpful
21 people found this review funny
2.3 hrs on record (1.7 hrs at review time)
Kindheitserinnerungen 10/10
Posted November 23, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2 >
Showing 1-10 of 11 entries