STEAM GROUP
for UNCUT! @forUNCUT
STEAM GROUP
for UNCUT! @forUNCUT
596
IN-GAME
5,763
ONLINE
Founded
September 17, 2009
Language
German
Location
Germany 
All Discussions > Sammelthreads > Topic Details
Sammelthread: Vorschläge zu der Petition über die Zensur von Pornospielen
In dem Thread "Diskussion zur Sperre von mutmaßlich pornografischen Spielen" (Allgemeine Diskussionen [DE]) gab es gerade den Vorschlag, dass wir einen Sammelthread anlegen, um die Vorschlaege zu der Petition nicht mit dem Rest dieser Diskussion zu vermischen.
< >
Showing 1-15 of 31 comments
Ich fange schon mal an. Da ich mich nicht an jede einzelne Persion und nicht jedes einzelne Vorschlag erinnern kann, werden sicherlich nicht alle bereits erwaehnten Vorschlaege sofort von mir genannt sein. Ich bitte die Mitdiskutierenden die Liste durch die von mir vergessenen und neuen Vorschlaege zu ergaenzen.


--------------------------------------------------


Als Platform scheint vor allem change.org gut geeignet zu sein. Auch die Petition von 2018 ist dort stattgefunden.

Die Petition muss is erster Linie an die US Zentrale von Steam gerichtet sein. Optional kann man die Deutsche Abteilung als zusaetzlichen Empfaenger angeben. Dafuer muss aber der Petitionstext sowohl in englischen als auch in der deutschen Form vorhanden sein.

Es muss die Moeglichkeit geschaffen werden, dass die Leute einfach und schnell Gleichdenkende finden und mitdiskutieren koennen. Dafuer sollte:
- Der Forumthread von der Steamgroup UNCUT erwaehnt werden. Optional weitere populaere threads zum gleichen Thema wie besipielsweise der Thread aus Steamlabs. (Links angeben.)
- Hashtags fuer die Diskussion in den Sozialen Medien sollten gestartet und in dem Petitionstext erwaehnt werden (Mein bisheriger Vorschlag: #wichsapokalypse, optional zusaetzlich #fapocalypse fuer die Englisch sprechenden)
- Nach Moeglichkeit interessierte Spieleentwickler und Publisher von Pornospielen involvieren, die jetzt nicht mehr die Moeglichkeit haben ihre Spiele auf dem Deutschen Markt anzubieten. Spielerentwickler und Publisher koennen ihr breites Publikum mit einbeziehen und somit bei der Unterschriftensammlung extrem hilfrech sein.

Die erfolgreiche Petition von 2018 muss erwaehnt werden. (Link einfuegen.) Kurz beschreiben was damals passiert ist und wie Steam am Ende darauf reagiert hat. Nach Geschmack den damaligen Hashtag (#waifuholocaust) mit einfuegen (vorsicht: es koennte aus geschichtlichen Gruenden vor allem in Deutschland und Europa auf einige Leute beleidigend wirken).

Referenzieren wie Steam es versprochen hat keine Zensur zu betreiben, die nicht fuer die Einhaltung von Gesetzen notwendig ist. (Link einfuegen!!!) Der Verkauf von Pornos an die unter 18jaehrige ist zwar gesetzeswidrig, doch es gibt von dem Judendschutz anerkannte Loesungen, die es ermoeglichen dieses Problem gesetzeskonform zu loesen um die Pornos an die Erwachsenen weiterhin verkaufen zu koennen. Entscheidend ist, dass Steam sich nicht die Muehe gemacht hat sich darum zu kuemmern, obwohl dadurch das Eeinhalten des Versprechens wieder ermoeglicht wird.

Link zu der Liste dieser von dem Judendschutz anerkannten Loesungen einfuegen. Optional vorher kurz darueber diskutieren mit welche dieser Loesungen wir am meisten zufrieden waehren. Danach eine Handvoll von Loesungen heraussuchen, die die meisten unserer individuellen Interessen (Beispielsweise Der Wunsch seine Starassenadresse, Handynummer oder Aehnliches nicht rauszugeben) abdecken wuerden.

Kurz die relevante Gesetzeslage in Deutschland zusammenfassen.

"Mit dem Finger darauf zeigen", dass bei Steam diesbezueglich ein gewisses Chaos und Ungerechtigkeit herrscht: Die Spiele die sich einen USK Siegel leisten koennen (inklusive AAA Titel, die nicht primaer als Pornos gedacht sind, aber gewisse Pornoinhalte mit beinhalten) werden weiterhin angeboten, waehrend die Indiespiele ohne dem Siegel einfach so abgeblockt sind. Erwaehnen dass dadurch die Spiele EIGENTLICH trotzdem potentiell an die Kinder verkauft werden koennen, da nach wie vor eigentlich keine Pruefung des Alters vorhanden ist. Argumentieren, dass diesbezueglich endlich mal Ordnung und Gerechtigkeit geschaffen werden sollte.

Das Problem mit den DLCs erwaehnen. Durch die Sperre koennen die Leute, die sich bereits die Spiele gekauft haben keine ue18 DLCs mehr installieren und somit die Spiele in ihrem eigentlich von den Entwicklern erwuenschten Umfang geniessen. D.h. wer sich die Spiele schon gekauft hat, als die DLCs noch nicht geblockt waren und sie nicht rechtzeitig installiert hat, hat im gewissen Sinne sein Geld rausgeworfen. Es ist auch wichtig zu erwaehnen dass das Absperren der DLCs ohne Vorwarnung geschehen ist. D.h. den Leuten, die sich die Spiele gekauft haben um sie mit DLCs zu nutzen, aber die DLCs nicht rechtzeitig installiert haben wurde die Moeglichkeit fuer ihre Nutzung einfach so spontan weggenommen. Und somit wurde Geld bereits fuer etwas bezahlt, was jetzt nicht mehr im erwuenschten Umfang benutzt werden kann.

Optional und falls jemand mit dem richtigen Knowhow da ist ein Video in die Petition einfuegen. Im Video soll die Petition selbst moeglichst das Hauptthema sein. Wenn das nicht der Fall ist sollte das Video nicht an der Petition voellig vorbeireden. Wir hatten irgendwann die Idee bei dem Youtuber Solmecke nachzufragen ob er nicht darueber ein Video machen will. Bisher hat ihn so weit ich weiss niemand darueber gefragt.

Falls wir aus welchen Grund auch immer kein Video haben werden, dann wenigstens ein passendes Bild einfuegen, damit sofort klar ist um was es geht.

ABSTIMMEN, ob alle mit dem Endergebniss des Petitionstextes (und ggf. sonstigen Kleinkram) einverstanden sind, befor die Petition erstellt wird. Der Text kann nach dem Starten der Petition nicht nachhinein veraendert werden!
´EE`∞EternaL Jun 26, 2021 @ 10:21am 
-USK und BPjM abschaffen und wenns nicht anders geht PEGI für Deutschland einführen
-Medienanstalten in etwas sinnvolles umwanden, was das Volk wirklich braucht
-Das Gesetz abschaffen, welches Verkauf von Pornographie an Minderjährige verbietet
-Das Gesetz abschaffen, welches Verkauf von Videospielen an Jugendliche verbietet, die jünger als das USK-Rating sind
-AVS für willkürlich gewählte Videos auf YouTube und anderen Social Medias abschaffen (z.B. Gameplay dieser Spiele)

-geplante Netzsperren von Seiten mit pornografischen Inhalten unbedingt verhindern
-Pornografie in die Kunstfreiheit aufnehmen, sowie es mit Hakenkreuzen und Nazi-Thematik 2018 passiert ist, da Videospiele nun offiziell als Kunst anerkannt sind
-Darstellung von Minderjährigen in Videospielen darf keiner Zensur mehr unterstehen nach dem Prinzip dieser Kunstfreiheit
-jegliche bisher erfolgte Sperrungen von Videospielen und zusätzlichen Inhalten unverzüglich aufheben, solange diese Spiele nicht durch Menschenrechtsverletzungen entstanden sind

-Entwickler und Publisher sollten durch die oben genannten Punkte dazu motiviert werden Ihre Spiele nicht in bestimmten Regionen zu blockieren und global angeboten werden (dieser Punkt gilt auch für westliche App-Stores)
-Entwickler sollten Ihre Spiele wie vorgesehen veröffentlicht können ohne Zwang DLCs zu veröffentlichen um zensierte Inhalte freizuschalten
-Mods sollten ebenfalls durch die Kunstfreiheit geschützt werden und sollten keiner Zensur unterstehen, sowie auf allen Plattformen angeboten werden können
-Streamerinnnen sollten ebenfalls der Kunstfreiheit unterstehen und Ihre Inhalte ohne Furcht vor Zensur auf Social Medias anbieten können

-Die Kategorie "Nicht jugendfrei" muss wieder für alle zugänglich sein (Man sollte die Möglichkeit einführen diesen Tag auszublenden und dieses in den Einstellungen zu speichern)
-Sexualität in Steam Artworks, Screenshots und sonstigen Inhalten von der Community sollte offiziell von Steam anerkannt werden im Sinne der Kunstfreiheit
-Sexualität sollte nicht strenger als Gewalt in Videospielen bewertet werden
Last edited by ´EE`∞EternaL; Jun 26, 2021 @ 10:26am
derailed_omega_male Jun 26, 2021 @ 10:51am 
Steam wird natuerlich die deutschen Gesetze nicht umschreiben koennen und USK (und aehnlcihes) nicht abschaffen koennen. Von daher machen solche Forderungen nur Sinn wenn man sich auch an die Deutsche Politik wendet.
D.h. es gibt bei uns noch Diskussionbedarf ob es sinnvoll ist beides in einem zu vereinigen sich gleichzeitig sowohl an Steam als auch an die Deutsche politk zu wenden. Ich schliesse diese Moeglichkeit nicht komplett aus, aber sie ist zumindestens anzweifelbar.

Noch etwas was ich vergessen habe fuer den Fall, dass man sich an Steam wendet:

Es sollte erwaehnt werden, dass die Pornos in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen Laendern eigentlich extrem erfolgreich sind und in der deutschen Gesellschaft generell keine all zu grosse Feindseligkeit gegenueber den Pornos besteht. Es ist wirklich nur dieses eine Gesetz fuer den Schutz der Kinder, der im Bezug auf den Verkauf von Pornospielen alles versaut. Steam sollte sich also lieber den Erfolg der Pornos in Deutschland zu nutze machen, statt eine Ausnahme zu sein, die sich den Verkauf der Pornos in Deutschland nicht erlaubt.
Brie390 Jun 26, 2021 @ 10:55am 
Diese gesetzliche sache mit der bestimmten mögliche keit die den noch zu verkaufen nach einer bestimmten uhr zeit weil dann ja die kleinen im bett ja liegen

Edith:die Zeit Schaltung hatten wir da auch besprochen als ich das vor 3 Std geschrieben hab wollte es mir einfach nicht einfallen
Last edited by Brie390; Jun 26, 2021 @ 2:46pm
Damit eine solche Petition irgendwas bewirken kann sollte sie einen "Leider haben wir halt dieser Jugenschutzgesetze"-Spirit haben, Belehrungen ("Ihr haltet euch nicht an Gesetze") in Richtung Valve und jedwede Art von Lob für den Deutschen Sonderweg sind kontraproduktiv.
Brie390 Jun 28, 2021 @ 1:24am 
@Akeno & Rias meins sollte nicht als sonderweg wie das bei uns ja ist gelten oder als lob da für das war nur was mir da als was wir schon bis herr besprochen haben als erstes ein gefallen war und es war nie meine absicht das als all heil mittel lösung unsere probleme hien zu stellen mir ist auch bewusste das man's schon durch gekaut hat und wenn man da schon ein ergebniss für besprochen hatte war das ergebniss nicht hängen geblieben bei mir weil ich auch etwas viel um den kopf hatte zu den zeit raum
Last edited by Brie390; Jun 28, 2021 @ 5:21am
rolli Jun 28, 2021 @ 8:15am 
Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
-Medienanstalten in etwas sinnvolles umwanden, was das Volk wirklich braucht.
-Das Gesetz abschaffen, welches Verkauf von Pornographie an Minderjährige verbietet.
-Das Gesetz abschaffen, welches Verkauf von Videospielen an Jugendliche verbietet, die jünger als das USK-Rating sind.
-Darstellung von Minderjährigen in Videospielen darf keiner Zensur mehr unterstehen nach dem Prinzip dieser Kunstfreiheit.
-Die Kategorie "Nicht jugendfrei" muss wieder für alle zugänglich sein (Man sollte die Möglichkeit einführen diesen Tag auszublenden und dieses in den Einstellungen zu speichern).


-Sie haben eine Sinnvolle Aufgabe jedoch sind ihre Gesetze veraltet.
-Ihr wollt wirklich, dass diese Petition scheitert oder? Ihr müsst eine Alternative liefern sonst ändert sich nichts.
-Siehe oben.
-Würde ich erstmal rauslassen. Zu viel Konflikpotenzial (Die wollen das Kinder (Jugendliche miteinander *** haben).
-Anders rum. Der Tag sollte standardmäßig ausgeblendet sein und nur mit einer Bestätigung über 18 eingeblendet werden können.


PS: Könnte mir wer diesen Diskussionsthread verlinken? Eventuell auch im Startpost ergänzen. Werde diesen Text dann nochmal im Diskussionsthread posten.
derailed_omega_male Jun 28, 2021 @ 11:12am 
Originally posted by Akeno & Rias:
Damit eine solche Petition irgendwas bewirken kann sollte sie einen "Leider haben wir halt dieser Jugenschutzgesetze"-Spirit haben, Belehrungen ("Ihr haltet euch nicht an Gesetze") in Richtung Valve und jedwede Art von Lob für den Deutschen Sonderweg sind kontraproduktiv.
Prinzipielle finde ich das auch richtig. Wenn wir versuchen Steam auf der gesetzlichen Ebene zu drohen werden wir wenig bis garnichts erreichen.

Aber ich denke es ist in dieser Situtation gerechtfertigt wenigstens mit dem Finger zu zeigen und zu sagen "Schaut, ihr habt uns etwas versprochen, aber ihr haltet es nicht ein." Wenn Steam sein eigenes altes Versprechen "vergessen" oder "uebersehen" hat, dann wird Steam es moeglicherweise garnicht auffallen, solange nicht iiiirgendjemand laut darueber spricht. Man muss ja auch bedenken, dass Steam nicht aus einer einzigen Person besteht und wenn Steam ein Versprechen macht, dann heisst es nicht automatisch, dass ALLE Steams Angestellten es mitbekommen. Deswegen ist es umso wichtiger darueber laut zu sein.

Jedenfalls ist es ein starkes Argument, welches wir nicht weglassen sollten. Steam wird vor seinen Kunden nicht schlecht aussehen wollen, indem es einfach so seine eigenen Versprechen ignoriert. Und wir muessen diesen Hinweis ja auch nicht zwingend wie eine Drohung aussehen lassen. Eine Drohung ist nicht die einzige Moeglichkeit darauf hinzuweisen, dass jemand einen Fehler gemacht hat. Wenn man eine defekte Ware erhaelt wird man ja normalerweise auch nicht als allererstes drohen um einen Ersatz zu bekommen.

Originally posted by rolli:
-Ihr wollt wirklich, dass diese Petition scheitert oder? Ihr müsst eine Alternative liefern sonst ändert sich nichts.
Nicht alle von uns sind sich darueber einig, dass die Petition an Steam und nicht an die deutsche Politik gerichtet werden sollte. (Ich bin der Meinung, dass es kontraproduktiv ist mit der Politik zu reden und dass ein Gespraech mit der Politik hochstwahrscheinlich scheitern wird.)

Falls man aber nicht mit der Politik, sondern mit Steam redet, dann ist die Alternative auf jeden Fall da:
Steam implementiert (mindestens) ein von dem deutschen Jugendschutz anerkanntes Alterverifikationsverfahren und kann dann wieder gesetzeskonform die betroffenen Spiele verkaufen. (Von solchen anerkannten Verfahren gibt es eine RIESIGE Liste.)
Last edited by derailed_omega_male; Jun 28, 2021 @ 12:11pm
´EE`∞EternaL Jun 29, 2021 @ 5:25am 
Die Alternative ist es diese Gesetze und Institutionen nicht mehr zu haben.
Ich mag zwar PEGI auch nicht, da aber fast alle Spiele digital geholt werden jucken die Verkaufsvorschriften eh keinen. Ist aber als Notlösung tausend mal besser als USK und BPjM.

Ja, genau. Ich bin absolut dagegen, dass eine Petition zur Einführung eines AVS Erfolg hat.
Noch mal zur Aufklärung, da Ich noch mal die Thematik recherchiert habe.
Spiele dürfen nur gesperrt werden, wenn sie keine USK-Einstufung erhalten haben.
Die USK kann eigenmächtig Prüfungen verweigern.

Außerdem ist die USK-Prüfung teuer. Viele Indie-Entwickler wollen oder können die Kosten nicht tragen. Da PEGI für über 30 europäische Staaten gilt, scheint es unverhältnismäßig.
Die Spiele, die nicht bei der USK eingereicht wurden können also ebenfalls gesperrt werden.

Mit einem AVS ändert sich daran gar nichts. Die Spiele sind immer noch ungeprüft und bleiben immer noch gesperrt.
Das heißt sie dürfen nicht angeboten werden, egal wie alt die interessierte Person ist.

Das einzige was mit einem AVS passiert ist, dass wir die Zensur durch USK stärken, da die Verkaufsvorschriften auch digital eingehalten werden müssen.
Wir nehmen Millionen von Jugendlichen die Möglichkeit die Spiele zu spielen, die sie spielen wollen. Und geben dabei alle unsere Daten preis. Schlechter Deal.
derailed_omega_male Jun 29, 2021 @ 11:28am 
Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Die Alternative ist es diese Gesetze und Institutionen nicht mehr zu haben.
Und wie willst Du das bitteschoen erreichen? Das gesamte Wahlvieh Deutschlands davon ueberzeugen, dass wir die USK nicht brauchen? Oder der Politik sagen "das Wahlviel will zwar die USK, aber wir (eine winzige Minderheit) wollen es nicht, also macht bitte die USK weg"? Oder vielleicht eine Diktatur aufbauen wo Du der Alleinregierende bist und die USK einfach so nach Lust und Laune beseitigen kannst?
In allen Faellen: Viel Glueck.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Mit einem AVS ändert sich daran gar nichts. Die Spiele sind immer noch ungeprüft und bleiben immer noch gesperrt.
Das heißt sie dürfen nicht angeboten werden, egal wie alt die interessierte Person ist.
Steam wird also (Deiner Meinung nach) nicht in der Lage sein werden den Nutzern die Spiele zu verkaufen, die NUR DESWEGEN gesperrt wurden WEIL sie die NUR FUER KINDER verbotenen Pornoinhalte beinhalten, OBWOHL die Nutzer auf eine aus Sicht der Gesetzgebung ANERKANNTE Art und Weise NACHGEWIESEN haben, DASS SIE KEINE KINDER SIND??? Wie zum Teufel soll das funktionieren?

Zur Deiner Info:
Strafgesetzbuch § 1:
"Keine Strafe ohne Gesetz
Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde."

Wie kann Steam daran gehindert werden etwas zu tun, was mit dem Gesetz im perfekten Einklang ist??? Oder willst Du etwa behaupten, dass USK (TROTZ DES Strafgesetzbuch § 1) einfach so nach Lust und Laune Steam verbieten kann Sachen zu tun die eigentlich ueberhaupt nicht gesetzeswidrig sind? Dann wuerde ich Dich bitten zu zitieren wo Du diese Information her hast!
(Bzw. wo Du die Information her hast, dass der Verkauf eines Spiels automatisch Gesetzlich verboten ist NUR weil die USK bisher keinen Bock hatte das Spiel zu pruefen. Nach dieser Logik muesse jetzt eigentlich ein ganzes Haufen von harmlosen Indiespielen auf Steam gesperrt sein. DAS IST ABER NICHT DER FALL!)

(Also bitte mit zuverlaessigen Argumenten zeigen (d.h. konkrete Gesetze zitieren, denn ohne einen Gesetz ist die Standarteinstellung ganz klar der gerade genannte StGB § 1), dass ich hier derjenige bin, der Unsinn erzaehlt, oder lasst uns endlich dieses kontraproduktives Thema "fehlende Indizierung = generelles Verkaufverbot", die nur ablenkt und ueberhaupt nicht weiterhilft beenden.)
Last edited by derailed_omega_male; Jun 29, 2021 @ 12:12pm
´EE`∞EternaL Jun 30, 2021 @ 4:58am 
Kein Problem.
Ungefähr 60% der deutschen Bevölkerung haben dieses Jahr Videospiele gespielt. Tendenz stark steigend.
https://www.play3.de/2021/05/11/deutschland-auch-durch-corona-fast-60-prozent-der-deutschen-spielen-videospiele/
https://www.game.de/6-von-10-deutschen-spielen-games/

Die Unbeliebtheit der USK hat historische Ausmaße. Leider keine gute Umfragen, konnte nur das hier finden. Ich denke die USK ist bei Gamern noch mal deutlich unbeliebter.
https://www.gutefrage.net/frage/sollte-man-die-usk-abschaffen

https://www.pcgameshardware.de/Panorama-Thema-233992/News/Altersfreigabe-VDVC-Studie-1215750/
"Spiele mit niedriger USK-Freigabe sind besonders bei älteren Zockern gefragt und bei jüngeren Spielern eher unbeliebt"

Ich gehe davon aus das ein Großteil der gesperrten Spiele asiatisch sind und deswegen Minderjährige darstellen. Diese werden auch für Erwachsene verboten sein.
Ich habe nie behauptet, dass alle Spiele gersperrt sind. Sie können aber alle gesperrt werden und ohne Prüfung gesperrt bleiben.

https://www.gamestar.de/artikel/steam-adult-only-spiele-sperre-deutschland,3365462.html
"Nach Rücksprache mit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und genauerer Betrachtung des Jugendmedienschutzstaatsvertrags gelangen wir aber zu einer anderen Einschätzung. Womöglich kommt eine konkrete Maßnahme seitens Steam gegen sogenannte Hentai-Spiele in Deutschland in Frage.

Der Jugendschutz muss sich häufiger mit Erotikspielen auseinandersetzen, in denen Minderjährige gezeigt werden oder Charaktere zumindest so aussehen, als hätten sie das Erwachsenenaltern noch nicht erreicht.

Der Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) regelt unter Paragraf 4 (1) Absatz 9 wie folgt: Demnach sind »Angebote im Internet unbeschadet strafrechtlicher Verantwortlichkeit unzulässig, wenn sie Kinder oder Jugendliche in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung darstellen; dies gilt auch bei virtuellen Darstellungen«.

Diese unter Paragraf 4 (1) gefassten unzulässigen Angebote sind in jedem Fall strafrechtlich relevant und dürfen in keinem Fall im Internet angeboten werden"

https://usk.de/die-usk/arbeit-der-usk/indizierung/
"Das bedeutet, diese Spiele werden in die „Liste jugendgefährdender Medien“ gemäß § 18 des Jugendschutzgesetzes aufgenommen. Computerspiele können nur dann indiziert werden, wenn sie keine deutsche Alterskennzeichnung haben. Das Verfahren hierzu wird von der „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien“ (BPjM) durchgeführt.

Indizierte Spiele dürfen insbesondere
-nicht an Kinder und Jugendliche abgegeben werden,
-in der Öffentlichkeit nicht beworben und ausgestellt werden,
-nicht über den Versandhandel vertrieben werden."

https://www.gamepro.de/artikel/jugendschutz-in-deutschland-indiziert-beschlagnahmt-verboten,3083290,seite2.html
"Für auf Liste B indizierte Telemedien sieht die Sache leider anders aus, diese unterliegen dem § 4 Abs. 1 JMStV und gehören zu den unzulässigen, weil womöglich gegen das Strafrecht verstoßenden Angeboten. Einfach ausgedrückt dürfen auf Liste B indizierte Medien nicht als Telemedium verkauft werden, Steam etwa darf sie deutschen Usern nicht anbieten."

https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/Tipps/Indizierte-Spiele-kaufen-und-importieren-1026829/
Spiele, die in der Liste B geführt werden, dürfen auch nicht in geschlossenen Benutzergruppen (getrennte Geschäftsräume im Einzelhandel) verkauft oder zugänglich gemacht werden. Die zuständigen Behörden leiten dieses "absolute Verbreitungsverbot" aus dem §18 II Nr.2 JuSchG her. Kritik darüber macht sich unter Juristen breit, da ein BPjM-Gremium bestehend aus Rechtslaien für weitgehende Rechtsfolgen sorgen kann: "Wird indes ein Medium aufgrund der Wertung des Rechtslaiengremiums in Teil B oder Teil D indiziert, kommt es regelmäßig zu keiner Veröffentlichung mehr, auch nicht in abgeschotteten Erwachsenenbereichen. Die Indizierung in Teil B oder D kommt mithin faktisch einer Erwachsenen-Nachzensur gleich" [Zitat aus Liesching/Schuster, a. a. O, S. 208].
Last edited by ´EE`∞EternaL; Jun 30, 2021 @ 5:08am
derailed_omega_male Jun 30, 2021 @ 10:31am 
Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Ungefähr 60% der deutschen Bevölkerung haben dieses Jahr Videospiele gespielt. Tendenz stark steigend.
...
Die Unbeliebtheit der USK hat historische Ausmaße. ... Ich denke die USK ist bei Gamern noch mal deutlich unbeliebter.
Einverstanden, aber:

Selbst wenn 60% der Deutschen zocken heisst noch laengst nicht, dass auch wirklich 60% der Deutschen die USK beseitigen wollen. Unter diesen 60% wird es einen haufen besorgte Eltern geben, welche ihre Kinder schuetzen wollen.
Dass es keiner mag wenn man ihn das Kauf bestimmter Ware (wie die Spiele) erschwehrt, glaube ich. Aber waehren die Leute deswegen wirklich bereit einfach so den Schutz ihrer Kinder aufzugeben? Wir muessten ganz schon viel Glueck haben, damit es sich herausstellt, dass die Deutschen die USK auch wirklich verteufeln und die USK deswegen kurz vor ihrem Umsturz steht. Und selbst wenn man davon ausgeht, dass das wirklich der Fall ist: Warum nicht einfach die Demokratie ihren eigenen Lauf nehmen lassen, bis sie selbst die USK abschafft? Eine Petition waehre da in beiden Faellen wie ein Tropfen auf den heissen Stein. (So wie das auch meistens bei den an die Politik gerichteten Petitionen der Fall ist, was auch der Grund ist warum die meisten davon scheitern.) Wenn die Leute etwas wollen, dann passiert es in einer Demokratie auch ohne einer Petition. Die Politik handelt in den Interessen ihren Waehler. Wenn die Politik etwas noch nicht abgeschafft hat, dann ist es ein starkes Zeichen, das die Waehler keine Abschaffung wollen. Es ist natuerlich auch moeglich, dass die Leute es wollen und die Abschaffung einfach nur noch nicht stattgefunden hat, aber dazu muesste man viel Glueck haben.

Wie wir bereits wissen hat die US Zentrale von Steam nach der Petition von 2018 das Problem mit den gesperrten Pornospielen tatsaechlich geloest. Mit Steam ueber solche Sachen zu Reden ist also etwas was erfahrungsmaessig tatsaechlich funktioniert. Insofern ist es erfolgsversprechender mit Steam zu reden.

Wenn wir eine an die Politik gerichtete Petition weglassen, dann ist das schlimmste was passieren kann (und dafuer muesste man noch davon ausgehen, dass wir kurz vor einem Umsturz der USK sind), dass der Umsurz der USK langsamer stattfindet.

Wenn wir eine an Steam gerichtete Petition weglassen, dann werfen wir eine potentielle Loesungsmoeglichkeit komplett weg und das obwohl sie erfahrungsmaessig schon mal funktioniert hat.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Ich gehe davon aus das ein Großteil der gesperrten Spiele asiatisch sind und deswegen Minderjährige darstellen. Diese werden auch für Erwachsene verboten sein.

Dass die Mehrheit der betroffenen Spiele asiatisch sind oder in einem asiatischen Stil gezeichnet/gemacht sind, sehe ich genau so. Und sicherlich werden dort auch einige Minderjaehrige dargestellt.
ABER: Falls dort Minderjaehrige dargestellt sind, dann passiert das in harmlosen alltaeglichen Szenen und nicht in erotischen Szenen. (Es kann zum beispiel sein, dass der Protagonist irgenwohin gehen muss und auf der Strasse Kinder sieht, die gerade Eis essen.) D.h. es ist falsch zu behaupten, dass es sich hier um verbotene gezeichnete Kinderpornos handelt.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Der Jugendschutz muss sich häufiger mit Erotikspielen auseinandersetzen, in denen Minderjährige gezeigt werden oder Charaktere zumindest so aussehen, als hätten sie das Erwachsenenaltern noch nicht erreicht.

Der Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) regelt unter Paragraf 4 (1) Absatz 9 wie folgt: Demnach sind »Angebote im Internet unbeschadet strafrechtlicher Verantwortlichkeit unzulässig, wenn sie Kinder oder Jugendliche in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung darstellen; dies gilt auch bei virtuellen Darstellungen«.

Diese unter Paragraf 4 (1) gefassten unzulässigen Angebote sind in jedem Fall strafrechtlich relevant und dürfen in keinem Fall im Internet angeboten werden"

Natuerlich trifft das was ich gerade gesagt habe nicht fuer ALLE, sondern nur fuer die Mehrheit der Spiele zu. Natuerlich wird es unter dem riesigen Haufen der Erotikspiele auch ein Paar Spiele geben die es versuchen gezeichnete Kinderpornos an die Oeffentlichkeit durchzuboxen. Dass das der Fall ist, habe ich ueberhaupt keinen Zweifel. Aber das sind (erstens) wirklich nur sehr wenige Ausnahmen. Und (zweitens) werden solche Spiele entweder garnicht erst auf Steam veroeffentlich oder sie weden sehr schnell wieder Geloescht. (Meistens werden sie garnicht erst veroeffentlicht, den Steam schaut sich die Spiele vorher an und meistens faellt sowas schon in dieser Phase auf.) Und das trifft auf das GESAMTE Steam zu und nicht auf Deutschland. Steam fuehrt also bereits eine solche "Filterung" durch und es sind keine Extramassnahmen fuer Deutschland notwendig.

Wenn wir also diese ganzen schnell wieder rausfliegenden Ausnahmen ignorieren, dann sind die Personen, die in den betroffenen Spielen nackt dargestellt werden, junge Erwachsene und ganz eindeutig keine Kinder. Und wenn die gezeichnete nackte Person ganz eindeutig nicht mit einem Kind verwechselt werden kann, dann ist es auch nicht illegal das zu veroeffentlichen.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
"Das bedeutet, diese Spiele werden in die „Liste jugendgefährdender Medien“ gemäß § 18 des Jugendschutzgesetzes aufgenommen.

Wie gesagt: Spiele, die in dem gerade beschriebenen Sinne wirklich illegal sind werden auf Steam sowieso nicht angeboten oder fliegen sofort wieder raus. Aber uns geht es hier auch garnicht um die illegalen Spiele. Es geht um die Indie Spiele, die weder aufgrund von gezeichneten Kinderpornos indiziert noch vom USK geprueft wurden, und gesperrt wurden OBWOHL sie nicht illegal sind (solange sie nur an Erwachsene verkauft werden.) Und durch eine Altersverifizierung waehre auch gesetzeskonform dafuer gesorgt, dass sie nur an Erwachsene verkauft werden.


(Und da es in dem Rest deines Beitrags nur noch um indizierte Spiele geht und die Spiele, um die es uns hier geht, nicht indiziert sind, ist auch der Rest deines letzten Beitrags "abgearbeitet". Es finden keine Gesetzesverstosse durch den Verkauf dieser Spiele an die Erwachsenen statt. Und wo kein Gesetzesverstoss da ist, da kann man auch nicht Steam daran hindern etwas zu verkaufen.)
Last edited by derailed_omega_male; Jun 30, 2021 @ 3:04pm
´EE`∞EternaL Jul 1, 2021 @ 5:11am 
Das ist richtig. Wir brauchen wieder mehr Auflehnung gegenüber USK und BPjM. Wir brauchen mehr nationale Aufmerksamkeit. Die meisten deutschen Gamer wissen nichts von der seit Jahren vorangetriebenen Zensurwelle und der Großteil der Wissenden lehnt diese ab.

Wir brauchen mehr internationale und vor allem europäische Aufmerksamkeit. Wir müssen als zensurwütiger Staat dargestellt werden, der die Menschen in Ihrer Freiheit unterdrückt und einen unsolidarischen, anti-europäischen Weg einschlägt.

Im Endeffekt ist es mir total egal wer dort den Heini spielt, USK oder PEGI.
Fakt ist jedoch, dass diese Spiele in Europa verfügbar sind und in Deutschland nicht.
Und das liegt daran, dass sowohl USK als auch BPjM für diese Sperrungen verantwortlich sind.


Digga, du kannst gerne mit Steam reden. Gar kein Problem. Lass nur die Jugendlichen in Ruhe. Dann ist mir der Rest auch nicht mehr so wichtig. Die USK hat ohne AVS dank der Digitalisierung sonst eh nichts mehr zu melden.


Natürlich sind die allermeisten gesperrten Spiele in Steam Deutschland Hentais (locker +90%). Ein kulturelles Kernmerkmal von Hentais sind Charaktere, die Kawaii sind.
Jeder dieser Charaktere kann als Minderjährig gesehen werden und trifft damit auf Liste B zu. Das bedeutet diese Spiele können auch Erwachsenen nicht angeboten werden.
(Das ist nicht meine Meinung, Ich möchte Spiele nicht zensieren.)

Es geht hier um die Unverhältnismäßigkeit. Allein der asiatische Mobile Markt bietet in fast jedem seiner Mobile Games Loli-Charaktere an. Diese Charaktere haben teilweise virtuelle Profile mit Altersangabe (alle unter 18, teilweise unter 14).

Fast alle diese Lolis haben freizügige Art-Designs, häufig Sommer-Skins, können per Touchscreen an den Brüsten mit sexuellen Reaktionen angefasst werden und labern permanent von einer abusive Relationship in einem Meister-Diener-Pakt.

Alle diese Spiele haben ein USK-Rating, die allermeisten dieser Spiele sind USK 12 oder USK 16. Bedeutet sie sind trotz teilweise krasserer Thematik ungesperrt und werden öffentlich beworben, als auch an Erwachsene und Minderjährige verkauft durch Mikrotransaktionen.

Es geht hier auch zur Unverhältnismäßigkeit gegenüber Nazi-Ideologien. 2018 wurde das Hakenkreuz offiziell als Kunstelement in Videospielen anerkannt.
Damit habe Ich auch kein Problem, es geht darum die Position von Pornografie zu stärken.
Pornografie sollte im Sinne der Kunstfreiheit liberaler gesehen werden als NS-Thematiken.

Meiner Meinung nach geht es bei den Sperren entweder darum, dass man kein Geld an Spielen verdient die keine USK-Prüfung beantragt haben (was auch interessant wäre, da hier mal Kosten der Sperrungen gegenübergestellt werden könnten).

Oder es geht um Interessen von eventuell politischen Einzelpersonen, die eigenmächtig dem deutschen Gamer Ihre Ideologien aufdrücken wollen.
Wie dem auch sei. Die USK, BPjM,Medienanstalten und Deutschland haben nun mal so gehandelt. PEGI und Europa nun mal nicht.
Last edited by ´EE`∞EternaL; Jul 1, 2021 @ 5:27am
Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
-USK und BPjM abschaffen und wenns nicht anders geht PEGI für Deutschland einführen
-Medienanstalten in etwas sinnvolles umwanden, was das Volk wirklich braucht
-Das Gesetz abschaffen, welches Verkauf von Pornographie an Minderjährige verbietet
-Das Gesetz abschaffen, welches Verkauf von Videospielen an Jugendliche verbietet, die jünger als das USK-Rating sind
-AVS für willkürlich gewählte Videos auf YouTube und anderen Social Medias abschaffen (z.B. Gameplay dieser Spiele)

-geplante Netzsperren von Seiten mit pornografischen Inhalten unbedingt verhindern
-Pornografie in die Kunstfreiheit aufnehmen, sowie es mit Hakenkreuzen und Nazi-Thematik 2018 passiert ist, da Videospiele nun offiziell als Kunst anerkannt sind
-Darstellung von Minderjährigen in Videospielen darf keiner Zensur mehr unterstehen nach dem Prinzip dieser Kunstfreiheit
-jegliche bisher erfolgte Sperrungen von Videospielen und zusätzlichen Inhalten unverzüglich aufheben, solange diese Spiele nicht durch Menschenrechtsverletzungen entstanden sind

-Entwickler und Publisher sollten durch die oben genannten Punkte dazu motiviert werden Ihre Spiele nicht in bestimmten Regionen zu blockieren und global angeboten werden (dieser Punkt gilt auch für westliche App-Stores)
-Entwickler sollten Ihre Spiele wie vorgesehen veröffentlicht können ohne Zwang DLCs zu veröffentlichen um zensierte Inhalte freizuschalten
-Mods sollten ebenfalls durch die Kunstfreiheit geschützt werden und sollten keiner Zensur unterstehen, sowie auf allen Plattformen angeboten werden können
-Streamerinnnen sollten ebenfalls der Kunstfreiheit unterstehen und Ihre Inhalte ohne Furcht vor Zensur auf Social Medias anbieten können

-Die Kategorie "Nicht jugendfrei" muss wieder für alle zugänglich sein (Man sollte die Möglichkeit einführen diesen Tag auszublenden und dieses in den Einstellungen zu speichern)
-Sexualität in Steam Artworks, Screenshots und sonstigen Inhalten von der Community sollte offiziell von Steam anerkannt werden im Sinne der Kunstfreiheit
-Sexualität sollte nicht strenger als Gewalt in Videospielen bewertet werden

USK und BPJM sind wichtig, sie helfen Eltern einzuschätzen, ob ein Spiel für ihre Kinder geeignet sind oder nicht und die Blockade in Steam basiert auf Gesetzen, nicht auf Einstufungen.

Medienanstalten sind sinnvoll, sonst gäbe es sie nicht.

Die Gesetze abschaffen ist kompletter Unsinn, denn sie haben schon ihre Funktion.
Ich meine, was glaubst du wohl wenn ein 6 jähriges Kind einen Porno sieht, was glaubst du wohl was dann passiert?
Die Psychologen werden Überstunden machen müssen dann.

Eine AVS auf YouTube kenne ich nicht.
Es gibt Videos speziell für Kinder, die man weder in Playlists packen kann (ka warum) und wo es keine Kommentare gibt.
Eventuell gibt es Kinderaccounts die Filtern, aber ich habe noch nie gesehen das man sich bei YouTube als Volljährig ausweisen müsste.
Sexueller Content wird da eh nicht zugelassen.

Netzsperren müssen kommen, wenn die Anbieter sich weigern einen Kinderschutz einzubauen.

Pornos sind keine Kunst, das ist überwiegend billiger Trash, der nur gemacht wird, damit die Macher damit Geld verdienen und Pornos finden an sich nur Jungs gut, Mädels lachen sich dabei oft schlapp, wenn sowas gezeigt wird, weil es so extrem unrealistisch und lachhaft dargestellt wird.

Minderjährige in Videospielen gibt es schon lange, aber kein Land will Sexspiele mit Minderjährigen zulassen, außer die, wo gezeichnete oder gerenderte Bilder nicht als Kinderpornografie gelten.

Sperren von Spielen wegen Menschenrechte?
Das bedautet, wenn Spiele durch Zwangsarbeit, Kinderarbeiter oder schlecht bezahlte Leute in Billiglohnländern gemacht wurden.
Spiele werden gesperrt, wenn sie illegalen Inhalt haben, wie das du einen sinnlos mordenen Attentäter in "Manhunt" spielst oder wenn Gewalt gegenüber Kindern dargestellt wird.
Früher waren Sperren sinnloser, als spiele wie Comand & Conquer indiziert wurde und man dann aus den Truppen Roboter machte, obwohl es nur kleine Pixelmännchen waren (das Spiel ist ja mittlerweile wieder vom Index runter).

Entwickler und Publisher blockieren keine Spiele, das machen die Länder oder die Verkaufsplattformen.
Publisher wollen mit den Spielen Geld verdienen, warum sollten sie diese dann blocken?
Entwickler wollen das auch, also machen sie maximal Modifikationen am Spiel, damit es in den jeweiligen Ländern weiter verkauft werden können.
Auch in Steam ist das so, wo es Hentai Games weiterhin gibt, aber der 18+ Patch ist blockiert (findet man ev irgendwo extern auf einer Webseite).

Wenn Entwickler ihre Spiele ohne DLC veröffentlichen, dann wirst du nicht mal das Spiel bekommen.
Die DLC sind oft kostenlos und du kannst sie immer noch im Web bekommen.
Daher ist das mit den DLC eine gute Lösung.

Ich wüsste nicht das Mods irgendwo Zensiert würden.
Es gibt genug Mods wo du z.B. Skyrim in ein Sexspiel umwandeln kannst und ich wüsste nicht das es da Sperren gegen gibt.

Streamerinnen dürfen alles was auch Streamer und alle andern Geschlechter dürfen, aber es ist klar das Twitch z.B. keine Plattform für eine Sexcam Show ist.
Für sowas gibt es genug andere Seiten.

Hätte Steam eine AVS, so könnte man das in den Optionen einstellen.
Meine Idee war ja, das das ähnlich ist wie es in Second Life ist.
Solange du nicht für ab 18 Inhalte freigeschaltet bist, bleibt die Darstellung bei PG und Mature (sowas wie ab 12 und ab 16) und erst danach auf Adult (ab 18).
Wenn es sogar nur Kinder sind bleibt sogar Mature verwehrt, aber es wird automatisch freigeschaltet, sobald die Person das passende Alter erreicht.

Sexuelle Artworks und Screenshots sind nicht mehr verboten in Steam und du findest auch massenweise davon.
Manche Developer nehme jedoch Bilder raus, die Spieleinhalte spoilern, wie beim Spiel Crystal Maidens, wo man sich die "Rpmance Artworks" (Sexscenen) erarbeiten soll.

Pornos können Kinder mehr traumatisieren als ein Egoshooter, dabei ist laut Gesetz jedes Spiel ab 18 von Kindern fern zu halten, aber die Amis sehen nur Erotik als ein Problem an, Waffen aber nicht.
Vergesst nicht das Steam immer noch eine amerikanische Plattform ist, daher wird sich Valve auch nur an US Gesetze halten.


####################################

Nun aber meinen Beitrag, was ich wichtig finde:

- Die Petition sollte nicht auf Sexspiele ausgelegt sein, da die entsprechenden Stellen oder Personen uns dann für einen Haufen notgeiler Pornofans halten, was durchaus nach hinten losgehen könnte.

- Die Petition sollte Europa und nicht nur Deutschland als Ziel haben, da die EU viel mehr Einfluss hat als nur ein einzelnes Land

- Die Petition sollte Möglichkeiten aufzählen, was es an Möglichkeiten gibt, um Gesetze und Wünsche zusammen zu bringen. so das beide Seiten damit klar kommen.
Das bedeutet aber auch, das überlegt wird, welche Art von Altersüberprüfung es gibt, die funktioniert aber auch nicht behindert.

- Man könnte Steam vorschlagen doch die Altersbestätigung durch Eingabe der Nummer von Personalausweis oder Führerschein einzubauen, so das sie den Block wieder entfernen können (der Führerschein ist in den USA eine häufig genutzte AVS, speziell in Läden und Clubs).

- Optionale "Videothek" Option.
Bedeutet, alles ab 18 befindet sich in einem abgetrennten Bereich, in den man nur als Volljähriger kommt).

- Die Petition sollte soweit gehen, das auch später nicht wieder eine Sperre kommen kann

- Die Petition sollte vor dem Einreichen von einem geeigneten Anwältin/Anwalt überprüft werden, die/der sagen kann wie erfolgversprechend der Aufbau ist und dabei hilft diese bei Bedarf anzupassen und eventuell zu unterstützen.

- Die Petition sollte geltende Gesetze (Deutschland, EU, USA)nicht ignorieren, aber überprüfen ob es höher gestellte Gesetze gibt, die störende Gesetze aushebeln, bzw unwirksam machen.
Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Das ist richtig. Wir brauchen wieder mehr Auflehnung gegenüber USK und BPjM. Wir brauchen mehr nationale Aufmerksamkeit. Die meisten deutschen Gamer wissen nichts von der seit Jahren vorangetriebenen Zensurwelle und der Großteil der Wissenden lehnt diese ab.
Ich hab ja nichts dagegen wenn Du fuer die Aufmerksamkeit sorgst, dass die USK in die Tonne getreten werden soll. Aber wir haben uns hier in erster Linie nicht wegen der Abschuffung der USK, sondern wegen den gesperrten Pornospielen versammelt. Und die Abschaffung von USK waehre vielleicht eine Moeglichkeit das Problem zu loesen, aber:
(erstens) Das ist nicht die einzige Moeglichkeit.
(zweitens) Nur weil diese Moeglichkeit existiert ist sie nicht automatisch die effektivste/erfolgsversprechendste Moeglichkeit.

Da es uns darum geht die Pornos zu entsperren (und nicht die USK zu beseitigen) sollten wir nicht IRGENDEINE, sondern die erfolgsversprechendste Loesungsmoeglichkeit verfolgen. Das Apell an Steam von 2018 war ein klares Erfolg und somit waehre es jetzt fuer uns jetzt kontraproduktiv einen anderen Weg zu nehmen und statdessen zu Versuchen die USK abzuschaffen. Ich habe ja nichts dagegen wenn Du dafuer was machst, aber wir haben hier nun mal ein ganz anderes Ziel und deswegen wuerde ich jetzt mal ganz stark vermuten, dass Du fuer die erreichung Deiner Ziele am falschen Ort bist. Unser Ziel stimmt mit deinem nicht ueberein und wir sollten uns nicht die Chancen versaen um bloss nur noch eine andere Person die etwas ganz anderes will gluecklich zu machen.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Digga, du kannst gerne mit Steam reden. Gar kein Problem. Lass nur die Jugendlichen in Ruhe. Dann ist mir der Rest auch nicht mehr so wichtig.
Inwiefern habe ich sie denn Deiner Meinung nach bisher "nicht in Ruhe gelassen"?

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Und das liegt daran, dass sowohl USK als auch BPjM für diese Sperrungen verantwortlich sind.
Ja, klar. Aber tue jetzt bitte nicht so als ob es unmoeglich waehre das Problem zu loesen ohne die USK zu beseitigen. Es gibt eben diesen einen Gesetz gegen den Verkauf von Pronos an Jugendliche, der die aktuellen Sperren rechtfertigt. Wenn aber eine gesetzeskonforme Alterspruefung vorhanden ist, dann ist diese Rechtfertigung nicht mehr gegeben.

Man kann sich die USK wie einen Riesen vorstellen, der uns gerade im Wege steht. Es macht wenig Sinn gegen diesen fast unbesiegbaren Riesen zu kaempfen, wenn man einfach nur auf die andere Seite gelangen will und die Moeglichkeit hat einfach um den Riesen drum herum zu laufen. Du willst aber dass wir gegen ihn kaempfen. Ich sage dazu: Dein Vorschlag ist schlecht. WIR sollten nicht alles riskieren, nur weil DU es moechtest, dass es diesen Riesen nicht mehr gibt.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Natürlich sind die allermeisten gesperrten Spiele in Steam Deutschland Hentais (locker +90%). Ein kulturelles Kernmerkmal von Hentais sind Charaktere, die Kawaii sind.
Jeder dieser Charaktere kann als Minderjährig gesehen werden und trifft damit auf Liste B zu. Das bedeutet diese Spiele können auch Erwachsenen nicht angeboten werden.
(Das ist nicht meine Meinung, Ich möchte Spiele nicht zensieren.)
Nur weil etwas der Fall sein KANN heisst noch nicht automatisch, dass es mit 100%iger Wahrscheinlichkeit passiert. Die Aussage, dass es auch wirklich passieren WIRD, ist also stark anzweifelbar. Und es gibt genug Gruende um die Situation genau andersrum zu sehen und vorherzusagen, dass es eher nicht passieren wird:

Die Spiele haben in komplett unzensierten Form von 2018 bis zu den Sperren auf dem Deutschen Markt exisitert und sie wurden immer noch NICHT indiziert (und sind somit immer noch nicht illegal). Nach Deiner Logik muesste das aber laengst der Fall sein, aber es ist nun mal nicht passiert.

Und auch in der USA werden die meisten dieser Spiele nicht zensiert. Ein weiterer Fall wo diese Spiele nicht als Kinderpornos bewertet werden, obwohl das nach Deiner Logik auch der Fall sein muesste.
Steam schmeisst NUR die Spiele komplett (also in ALLEN Laendern der Welt inklusive USA) raus, wo die im erotischen Kontext dargestellten Charaktere EINDEUTIG wie Unter18jaehrige aussehen. Das ist aber die absolute Ausnahme und nicht die Regel bei solchen Spielen.
Die Entwickler welche solche Spiele bei Steam veroeffentlichen wollen werden noch vor der Veroeffentlichung von Steam aufgeklaert, welche rote Linien nicht ueberschritten werden duerfen (und ja, nackte Kinder sind eine solche rote Linie). Und in den sehr seltenen Faellen wo das trotzdem passiert fliegen solche Spiele halt raus.

Ja, die Charaktere haben oft zu grosse Augen und manchmal auch etwas zu grosse Koepfe, aber sie sehen erwachsen GENUG aus, damit die Spiele nicht automatisch als Kinderpornos bewertet werden. Denn dafuer muessten sie EINDEUTIG wie Unter18jaehrige aussehen. Das ist aber nun mal nicht der Fall. Und den in den ganz seltenen Faellen, wo es doch der Falls ist kuemmert sich Steam bereits darum, dass solche Spiele gar nicht erst ins Steam gelangen oder wenigstens ASAP wieder rausfliegen.

Ich kann das zwar verstehen wenn Du das Gefuehl hast "diese Spiele werden bestimmt als Kinderpornos bewertet, weil die Charaktere so ein bisschen wie Unter18jaehrige aussehen". Aber die Erfahrung zeigt, dass das bei den meisten solchen Spielen nicht passiert. Steam akziptiert nun mal die meisten solche Spiele und nur gaaaanz wenige Ausnahmen landen tatsaechlich im Muelleimer. (Und die deutsche Indizierung ist wie gesagt bei den meisten solchen Spielen auch nicht passiert.)
Dein subjektiver Eindruck und die Realitaet stimmen also nun mal nicht miteinander ueberein.

Originally posted by ´EE`∞Eternal Father:
Meiner Meinung nach geht es bei den Sperren entweder darum, dass man kein Geld an Spielen verdient die keine USK-Prüfung beantragt haben (was auch interessant wäre, da hier mal Kosten der Sperrungen gegenübergestellt werden könnten).
Es kann ja gut sein, dass die USK gerade versucht Geld zu machen, indem es die Spiele dazu zwingt fuer einen Pruevorgang zu zahlen. Aber selbst wenn dieser Fall zutrifft ist es noch kein Grund um um jeden Preis zu versuchen die USK zu zertoeren. Man kann der USK in diesem Fall auch einfach den "Wasserhahn zudrehen". Und wie? Indem man die Altersverifikation implementiert und die kostenpflichtige Pruefung nicht mehr notwendig ist, damit die spiele wieder legal verkauft werden koennen.

Also lasst uns nicht unnoetig den komplizierteren Weg gehen, der uns die Erfolgschancen versaut.
< >
Showing 1-15 of 31 comments
Per page: 1530 50

All Discussions > Sammelthreads > Topic Details