Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Von daher liegt "die Schuld" nicht primär bei der Indizierungsbehörde, finde ich, sondern eher beim Plattformbetreiber, der kein Interesse daran hat einen geschlossenen Verkaufsbereich aufzubauen.
Und auch sehr bedauerlich ist, dass selbst nicht mehr indizierte Titel oft bei Steam nicht freigegeben werden oder es sehr lange dauert... (z.B. Wolfenstein 3D, Dark Forces, Heretic, etc.)
Aber Capcom, Rockstar & co müssten es auch wollen.
Entweder sind diese sich dessen nicht bewusst oder es ist ihnen den Aufwand nicht wert.
Als kleines Entwicklerteam aus Arizona (RWS - Postal 2) hätt' ich jetzt weniger Lust mich mit Deutscher Bürokratie rumzuschlagen, ganz zu schweigen von den möglichen kosten. Ein DE-only "Remaster" wäre villeicht eine witzige Alternative, um dies zum umgehen. Allerdings ist RWS auch bei Postal Redux auf Nummer sicher gegangen.
Steam verkauft die Spiele fast in der ganzen Welt ohne Probleme, in ganz Europa geht’s problemlos, nur Deutschland stänkert rum und möchte eine Extrawurst.
Die hiesige Community schiebt dann gerne Valve die Schuld in die Schuhe: „Macht doch dies und das und AVS und so …“.
Der Rest der Welt sieht das aber vollkommen anders: „Überall dürfen wir unsere Spiele verkaufen, nur bei euch nicht, ihr (also Deutschland) seid das Problem.
Dementsprechend passiert seitens Valve wohl auch nichts. Für ein Land, welches aus der Reihe tanzt, sollen dann Maßnahmen ergriffen werden, die ggf. Änderungen am Client mit sich bringen, die dann weltweit ausgerollt werden müssen?
Dass man das Post-Ident Verfahren zur Verifikation nutzen soll, habe ich auch öfter gelesen. Ich kenne mich damit nicht so gut aus, ist das außerhalb Deutschlands überhaupt bekannt? Nutzt das irgendein internationales Unternehmen? Da sind wir wieder beim Thema Extrawurst.
Und nur mal angenommen, es würde ein AVS mittels Post-Ident umgesetzt werden, ich befürchte, das würde dann bei jeder einzelnen Transaktion zum Einsatz kommen müssen.
Einmalige Account Freischaltung und dann All Access, alles gut? – Pustekuchen.
Da würde doch der Rechtsgeber garantiert wieder rumstänkern und fragen woher man denn wissen soll, dass ein halbes Jahr später immer noch dieselbe Person den Account nutzt, die sich verifiziert hat?
- Steht in den SSA, dass ein Account nicht an Dritte weitergegeben werden darf.
- Und welche Maßnahmen werden ergriffen um sicherzustellen, dass ein Account nicht doch weitergegeben wird? Keine? Dann Überprüfung bei jeder Transaktion.
Dann darf man bei jedem 1€ Trash Spiel zur Post rennen, um die Identität zu überprüfen. Die Kosten dafür werden natürlich auch noch an den Kunden weitergegeben. Na danke …
Leider sehe ich da seitens USK oder BPjM oder sonstiger Behörde keinerlei Bemühungen irgendetwas an der Situation zu verbessern.
Die sitzen da lieber still und heimlich in ihrem Kämmerlein und treffen irgendwelche Willkürentscheidungen darüber was in Deutschland verfügbar ist und was nicht.
Ich unterstelle der ein oder anderen Medienbehörde auch, dass sie ganz zufrieden damit sind, wenn eine Pauschalsperre ausgerufen wird, so wie Steam es zum Teil handhabt. Dann haben sie Ihre Arbeit getan, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
Zensur im Einklang mit dem Grundgesetz.
PS: Ja, ich habe bewusst einige Äußerungen etwas provokant und überspitzt dargestellt. Ist auch ein Thema und eine Situation, die mich verärgert. Im Rest von Europa geht’s doch auch, warum nicht hier?
Wir dürfen ab 18 Auto fahren, harten Alkohol trinken, rauchen etc.
Jetzt kombinieren wir mal Auto und Alkohol, da denke ich mal die Folgen sind weitaus schlimmer, als wenn man bei Manhunt jemanden Exekutiert oder bei Braindead jemand mit dem Rasenmäher ein paar 100 Liter Kunstblut vergießt.
Das bisherige Tabuthema Wolfenstein ist Mittlerweile auch überall, von 3D bis Youngblood, uncut zu haben. Alles was jetzt noch auf'm Index ist, jedenfalls was Videospiele betrifft, hat's entweder verdient (e.g. "Ethnic Cleansing") oder würde dort nicht mehr sein, wenn der Publisher sich darum bemühen würde.
Das für Spieler einzig relevante Zensurthema im Moment sind eigentlich nur Erotik und Porno Spiele auf Steam. Ich bezweifele aber, das die Medienanstalt an ihrer Haltung diesbezüglich etwas ändern werden.
Valve scheint aber auch keinerlei Interesse zu haben, in irgendeiner Weise mitzuwirken oder an Problemlösungen Teil zu haben. Einfach alle Entwickler unter den Bus werfen und still und leise Sperren implementieren, ohne den Verbraucher oder wenigstens die betroffen Entwickler vorzuwarnen. Die BPJM, USK oder Medienanstalt sind hier nicht das einzige Problem.
Wir haben nunmal die meißten Waschlappen, da gibt es nix drann zu rütteln.
Vorauseilender Gehorsam, Selbstzensur und Speichelleckerei haben hier ebenfalls Tradition.
Deutschland ist auch historisch schwer belastet, jedenfalls will man es uns jeden Tag eintrichtern. Mal weht hier der Wind von der einen Seite und jetzt ist es die andere Seite.
Man regt sich über Presidenten von anderen Staaten auf, obwohl man eigentlich hier genügend mit seinen angeblich selbst gewählten genug Erregung
Ich hoffe, dass Valve hier in unserem Sinne die Rechtslage/Geoblocking zu unseren Gunsten eskalieren lässt.
Da weiß man sofort, aus was für einer Ecke* der Poster stammt.
*Nämlich aus einer, wo die Leute echt keine Ahnung haben wovon sie sprechen. Oder auch: Viel reden - aber nichts sagen können.
Und noch kurz meine Meinung zum eigentlichen Thema: Ich behaupte, dass Valve sich nicht von selbst bewegen wird.
Da weiß ich direkt aus welcher Ecke du kommst. Danke. Du irrst ganz gewaltig.
Bist übrigens das beste Beispiel für die Moralaposteln einer Sorte Demokratie, die eigentlich keiner mehr hier in Deutschland haben will.
Da meint einer es gibt nur die eine Demokratie und diese sei Usus.
Da gabs doch dieses eine Deutschland mit der Körbchengröße im Namen.
Ok, der Denkfehler dürfte wohl darin liegen, seine eine Demokratie für die einzige zu halten.
Außerdem hat auch keiner von uns jemals den Kanzler oder BP gewählt ein besonderes Unding unserer Zeit ist, dass die GröKaz den BP ihr einziges Korrektiv wie es ihr Passt ersetzt.
Aber eben sochle Leute die meinen andere mit so Totschlagargumenten wie diesen:
kaltzustellen sind das Hauptproblem, keine Substanz nur Ideologie ohne jegliche, sachliche nachvollziehbare Argumentation.
Das ist eben auch eine Art von Propagandastilmitteln wie , nudging und framing.
Also immer schön den Mund halten mitmaschieren und niederkloppen.
Und wer meint dass Faschismus nur rechtem Lager zuzuordnen ist, hat den Faschismus als
Mittel nicht begriffen. Auch die Antifa als solches bedient sich dieses Mittels und verführt,
benutzt sie eine Organisation die dem Wehrwolfprinzip gleicht.
Und es ist nunmal so das wir alle hier in unseren Schulen entsprechend sozialisiert werden.
Das sind nunmal Gründe dafür , warum Deutschland ein Waschlappenland ist.
Es ist politisch gewollt. Um zurück zum Thema zu kommen.
Viele sagen Zensur ist Blöd, aber wenn (solange) es mir nutzt , warum denn nicht......... .
Warum bleibt also alles wie es ist und warum schfft keiner, der so denkt wie Du, die Mehrheit bei den Wahlen zu bekommen? Das ist doch ein klares Zeichen, dass es doch nicht so ist, dass die Mehrheit alles umgestalten moechte. Und so, dass keiner den Stand der Dinge beibehalten moechte ist es schon recht nicht.
Nein, so einfach ist das eben nicht. Hier mal ein Zitat von Putin:
„Dieses Modell hat nichts zu tun mit Demokratie, denn in der Demokratie berücksichtigt die Mehrheit die Meinung der Minderheiten. Uns wird dauernd Demokratie gepredigt, aber diejenigen die das tun, wollen es selber nicht lernen.“
Man hat ja in der Geschichte gesehen was die Mehrheit alles erreichen kann. Unterdrückung der Homosexuellen etc. In der Demokratie geht es auch um den Schutz von Minderheiten und deren Meinungen. Sobald die Mehrheit über die Minderheit herfällt, nur weil sie die Meinungen, oder Medien nicht mögen und diese aufgrund von "Vermutungen", Moral und "Prävention" kriminalisieren, ohne wissenschaftliche Studien u. Konsens (Killerspiele, bestimmte sexuelle Inhalte), dann ist das keine Demokratie. Kunst- und Meinungsfreiheit existiert eben insbesondere um die Minderheiten zu schützen sonst könnte die Mehrheit schnell mal eben viele Dinge kriminalisieren bzw. verbannen.