Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich dachte erst, es handelt sich dabei um einen Tag vom Entwickler, aber das sind User tags. Wenn genug User dieselben Tags verwendet, werden sie für alle angezeigt. Ich hab keine Ahnung, warum das seit Jahren bei Heavy Rain ausgerechnet zwischen "Nudity" und "Memes" wechselt, scheint mir aber an Usern zu liegen, die sich einen Spaß machen. Oder ich vertehe nicht richtig, wie das System dahinter funktioniert.
Es ist nicht falsch, "Nudity" als Tag zu haben oder vom Entwickler das anzugeben. Im Gegenteil glaube ich, dass gerade wegen der Unterwäscheszene die Sperre überhaupt erst existiert für Deutschland. Aber natürlich ist das ein Fehler. Entweder hat jemand etwas falsch bewertet, im Fragebogen falsch angegeben oder einen falschen Haken gesetzt oder das neue automatische Ratingsystem hat die Angaben des Entwicklers falsch interpretiert und die Sperre für Deutschland zu Unrecht gesetzt.
Bei der USK ist diese Unterscheidung Bestandteil des Bewertungssystems und hier entsprechend nicht. Das automatisierte Bewertungssystem interessiert es nicht, ob ein Element, dass einzeln betrachtet zu einer Sperre führen könnte, ein Randelement oder der Schwerpunkt eines Spiels ist.
Siehe auch folgendes Zitat aus "Häufige Fragen" bezüglich "Welche Alterskennzeichen gibt es?" von der USK-Webseite:
(Keine Jugendfreigabe = USK 18)
https://store.steampowered.com/app/1023970/
Bis zu der Einführung von deren automatisiertem System, war der Titel aufgrund der USK-Bewertung (wenn auch nur über Umwege) aufrufbar. Jetzt ist das Spiel wie alle "adults only"-Spiele in der Regel dauerhaft gesperrt. Manchmal klappt der Aufruf der Storeseite, aber bei anderen, die ich gefragt habe, ging es nicht mehr und bei mir selbst jetzt gerade auch nicht.
Das zeigt nur wieder, dass deren Vorgehensweise, immer etwas "eigenes" zu entwickeln, nur Probleme bereitet.
Um es noch etwas direkter zu schreiben: sie vertrauen ihrem eigenen System blind und alles bisherige wird übergangen. D.h. Spiele, denen eine "sperrwürdige" Inhaltsmarkierung zugewiesen wurde, werden einfach vorsorglich gesperrt. Dabei ist es egal, ob diese eine echte USK-Bewertung besitzen oder deren Gewichtung der Spielinhalte fernab der Realität ist. Gewichtung im Sinne von: ist dies noch "jugendbeeinträchtigend" oder schon "jugendgefährdend".
Habe mal grob geschaut, was jetzt in letzter Zeit so gesperrt wurde (und noch gesperrt ist), obwohl USK Freigaben existieren oder die Spiele auf anderen Plattformen normal verfügbar sind:
Remothered: Tormented Fathers
-> Hat eine USK Freigabe ab 18 und war ganz lange Zeit verfügbar. Wurde aber plötzlich auf "Adult Only" gesetzt. Sehr merkwürdig, da das Spiel keine pornografischen Inhalte oder ähnliches hat.
Onechanbara Z2: Chaos (einfach nur gesperrt)
-> Hat auch eine USK Freigabe ab 18, welche auch im Steam Store zu sehen war. Ist nicht "Adult Only" aber gesperrt
Onechanbara ORIGIN
-> Wurde plötzlich auf "Adult Only" gesetzt obwohl es hier auch keine pornografischen Inhalte gibt. Allerdings weiß ich nicht, ob es hier eine "richtige" USK Freigabe gibt. Im PSN Store ist es verfügbar mit USK ab 18 aber könnte eben auch eine IARC Einstufung sein.
MGS Collection
-> Hier ist eine USK Freigabe ab 16 vorhanden (welche glaube ich auch im Steam Store zu sehen war) aber es wurde eben gesperrt.
Heavy Rain
-> Auch USK 16 aber gesperrt.
Sword Art Online Last Recollection
-> Sogar USK 12 und wurde gesperrt.
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Dry Twice
-> USK 16 und gesperrt.
Yuuna and the Haunted Hot Springs
-> Denke hier ist auch nur eine IARC Freigabe ab 16 vorhanden. Spiel war aber zugegeben direkt bei Release gesperrt in Steam und ist nur auf der Playstation verfügbar.
UTOPIA 9 - A Volatile Vacation
-> Und hier ganz witzig auch ein Spiel als "Adult Only", obwohl es nur ein harmloses Rogue-Lite ist bei dem ich mir die Einstufung absolut gar nicht erklären kann.
Ich denke bei den "Adult Only" Titeln mit USK Freigaben hatte Steam keine Lust mehr auf die ganzen "fake" Freigaben und hat irgendwas im System geändert. Vielleich that dies auch zu den anderen Sperren geführt.
Sorry für den langen Post aber ich denke so eine Auflistung ist vielleicht ganz interessant.
The Walking Dead: Destinies
-> USK 18 und gesperrt
Tokyo School Life
-> verfügbar auf Nintendo Switch mit IARC USK 6
-> Gesperrt für Deutschland auf Steam
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1XVgAH3cAjouAFc78etNcI0rUVkESB8-IFiuMIsFOEOM/edit?usp=sharing
Habe noch nie Google Sheets genutzt zum Teilen, aber eigentlich sollte jeder diese bearbeiten können. Somit kann jeder hier Spiele eintragen die noch fehlen.
Bitte aber wirklich nur Spiele reinschreiben, die offensichtlich eigentlich keinen Grund für eine Sperre haben (USK Freigabe vorhanden oder auf anderen Plattformen verfügbar etc.).
Vielleicht kann man ja auch noch tracken, ob z.b. die Publisher informiert worden sind. Scheint ja bei manchen schon der Fall zu sein.
Wenden sie sich bitte an den Publisher.
Wir haben wohl das Nachsehen leider.
Für Heavy Rain einfach mal bitte jeder, der uns helfen möchte, an diese Email schreiben, das Problem kurz erklären, höflich natürlich und mit Screenshots am besten.
support@quanticdream.com
Für The Walking Dead Destinies an diese Email:
support@game-mill.com
Erst wenn wir Druck machen als Community, kann sich auch was bewegen.
Für die anderen (mittelgroßen bis großen Spiele) kann jemand die entsprechende Support Email hier reinschreiben und dann kann jeder die Publisher anschreiben.
UPDATE: Die Sperre für Deutschland wurde aufgehoben und SAO: Last Recollection ist wieder in D verfügbar! Die einzige Möglichkeit, die betroffenen Spiele auf dem deutschen Store wieder verfügbar zu machen, scheint der direkte Kontakt beim Publisher zu sein.
Habs aber über das Kontaktformular auf deren Website versucht, werde später mal eine E-Mail raussuchen zu der man schreiben kann.
Werde auch in meiner oben erwähnten Liste die Kontaktdaten zu den Entwicklern/Publishern ergänzen.