Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Edit: Gibts das Ding überhaupt im deutschen 360 Store. Ich glaube nicht. Dann wird es wohl auch keinen entsprechenden "Token" geben. Aber ich kenn mich nicht wirklich aus mit Xbox also einfach mal bei M$ nachfragen.
Hier ein Bild aus dem deutschen Xbox Store (Windows 10)
(Bekomme sie auch auf meiner Xbox 360 angezeigt und kann die DLC ganz normal kaufen. Hab mir mal die ganzen Gears of War 2 DLC gegönnt
http://i.imgur.com/XeUWwdF.png
Die Token existieren sehr wohl, allerdings sind Download Codes im alten Store noch auf bestimmte Regionen beschränkt. Seit es den neuen Store gibt, sind 90% aller Einschränkungen (IP und Konto Sperre) veschwunden, allerdings nur für den Direkten Erwerb über den Marktplatz.
Auf der Xbox 360 kann man über ausländische Accounts mittlerweile (fast) alles erwerben und auf der Xbox One muss man nur seine Store Region umstellen und kann gemütlich einkaufen.
Wenn es auf Steam nur auch so einfach wäre.
GoW 2 gab es seit es die Xbox One gibt ( frühster Zeitpunkt an den ich mich erinnern kann) ohne Einschränkungen zu kaufen.
Ich habe mir GoW 1 als Games on Demand gekauft und GoW 2 hatte ich schon länger als digitale Version. Nur die Codes die bei GoW Ultimate oder GoW 4 dabei sind haben einen Region Lock :( (konnte sie nicht verschenken).
Das erwerben von ausländischen Spielen ist erst seit der Xbox One so einfach geworden. Vorher brauchte man einen ausländischen Account, ausländische Microsoft Points und eine ausländische IP-Adresse.
Mittlerweile gehen fast alle Zahlungsmittel ohne Probleme. Nur bei Ländern wie Russland muss man aufpassen. Denn Microsoft mag es nicht wenn man "spart" und Spiele viel günstiger kauft. Dann bekommt man unter Umständen eine Einkaufssperre für das besagte Land (allerdings nur für einen Zeitraum)