Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Kannst du mal beschreiben was du mit "erkannt worden" meinst? Welche Fehlermeldung oder Warnung kommt denn dann wenn man mit VPN versucht einen Account zu erstellen?
Wie hast du denn jetzt deinen Account erstellt? Mit VPN oder ohne? Und Sleeping Dogs danach aktiviert mit welchem VPN? Wie du in Kommentar #11 hier auf Seite 1 im "Offtopic" Absatz von mir lesen kannst, habe ich diverse Probleme mit Hotspot Shield gehabt, und auch derdimi hatte schon Probleme mit Erkennung von vermeintlich richtiger Auslands-IP.
Bezogen auf Adressen: Hab es mir leicht gemacht und meine deutschen Daten eingetragen, da die Adresse bei Key-Aktivierungen sowieso nirgends vermerkt wird. Jedenfalls nicht für den Nutzer offensichtlich. Nur wenn du dann im Steam Shop auf Einkaufstour gehst, steht mittlerweile (seit Anfang des Jahres etwa) die Adresse auch in der Rechnung/Quittung, sowie in den Emails, die du nach jedem Kauf bekommst, als auch in den Support-Seiten eines jeden von dir im Steam Shop gekauften Spiels. Zuvor war nur deine IP Adresse vermerkt und der ungefähre Standort der IP. Falls du vor hast mit einem Zweitaccount Spiele aus dem Ausland im Steam Shop zu kaufen, dann nimmst du vielleicht doch eine real existierende im jeweiligen Land. Ich glaube aber nicht das Valve das in solchen Fällen überprüft, eher sind sie verpflichtet bzw. schützen sich damit selbst.
@derdimi Ja Alan Wake American Nightmare ging übers Familiy-Sharing problemlos.
@oeN Beim erstellen eines neuen Accounts gab er eine Fehlermeldung. Sinngemäß: Ich solle mich doch bitte von etwaigen Proxys / VPNs trennen und es dann erneut versuchen. Ich hab es erst mit Hotspot Shield versucht, mich dann quer durch die free VPNs getestet. Bin dann bei Tunnelbear hängen geblieben, da die dort viele Locations bereitstellen. Nach vielen verschiedenen Ländern hab ich dann aufgegeben. Seltsamer Fakt am rande, bei einigen gab er keine Fehlermeldung, leitete mich aber auch nicht weiter, bzw. sendete er mir auch keine Willkommensmail. Keine Ahnung, ob er nach X versuchen eine Variable im Hintergrund ändert. Ich hab dann einen alten 2. Account aus CSGO-zeiten genommen. Der hatte den Vorteil schon die Communityfeatures aktiviert zu haben (hab früher vor dem Kauf eines Spieles mal vergessen mich umzuloggen, deshalb hatte ich da auch Alan Wake American Nightmare drauf und konnte das Familiy-Sharing so gegentesten).
Auf dem besagten Account habe ich eine Fakeadresse aus der Schweiz genommen, weil dort zwar auch keine Accounterstellung ging, aber er mir dort auch keine Fehlermeldung gab.
Bei der Shopregion hab ich eine imaginäre Adresse angegeben.
Was mich etwas verwirrt hat war, dass ich sofort nach der Aktivierung meine Adresse zurückändern konnte. Ich konnte ohne Cooldown mich direkt im DE Store einschreiben. Ich war dann auch mit € als Währung etc. wieder "Zuhause" (hat hier auch schon jemand von berichtet gehabt, bin mir nicht mehr sich wer und in welchem Kontext).
Ich bin wegen des VPNs auf meinem Hauptaccount immernoch skeptisch. Auch wenn du sagtest es sei kein Problem, doch nachdem er gestern so viele erkannt hat, fühlt es sich doch mulmig an. Vielleicht schaltet es sich ja nach 90 Tagen auch übers Sharing frei. Bin mir aber nicht sicher ob ich es so lang aushalte ^^. Vielleicht traue ich mich ja doch oder düse "schnell" mal rüber.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=596005
Key-Aktivierung mit Auslands-IP kein Problem, Kaufen per VPN vermeiden. Das ist auch der Allgemeine Tenor hier. Du kannst ja gerne mal googlen ob jemand wegen Aktivierung eines Keys gebannt wurde und hier posten. Wird schwer zu finden. Am Ende ist es aber deine Entscheidung.
In Kommentar #11 unter "Frage 2" habe ich geschrieben: " Ich kann die Rechnungsadresse angeben und der Button "Länderwechsel übernehmen" ist da. Vielleicht zeigt er mir aber auch erst dann die Fehlermeldung an, teste ich später". Es hat sich herausgestellt, dass es dann doch nicht ging. Verstehe nicht wieso es dann bei dir ging.
Damit ich es richtig verstehe. Du hast deinen alten Zweitaccount genommen, weil du keinen neuen mit Auslands-IP erstellen konntest. Dann Schweizer VPN aktiviert und Shopregion geändert -> Sleeping Dogs DE aktiviert -> Steam wieder auf DE umgestellt, ohne 2 Wochen Wartezeit? Oder wurdest du bei Reaktiverung deines Zweitaccounts gezwungen deine Shopregion zu wählen und Adresse anzugeben bzw. warst schon mit schweizer VPN unterwegs, so dass Steam es nicht als Shopwechsel betrachtet hat. Und erst nach dem Wechsel zum DE Store ist zum ersten Mal die 2 Wochen Sperre aktiviert worden?
Ein paar Gedanken:
1. Konntest du das aktivierte Sleeping Dogs mit schweizer Shop und IP starten? Nur aus Interesse, ob der Install Button funktioniert hat. Du willst es ja eh auf deinen Mainaccount spielen. Ich glaube bei mir ging es zu dem Zeitpunkt. Nach Umstellung musste ich 90 Tage warten, jetzt ist es installierbar. Du musst jetzt auch warten korrekt?
2. Wenn es nach 90 Tagen nicht klappt mit dem Family Sharing, dann wirst du es auf deinem Main aktivieren wollen und dann wieder 90 Tage warten, es sei denn du spielst die ganze Zeit mit aktiviertem VPN und geänderter Shop Region.
3. Wenn das erstellen eines neuen Accounts nicht mit VPN funktionert hat, wieso hast du nicht probiert ganz normal ohne VPN einen zu erstellen und dann im Nachhinein mit VPN die Shop Region zu ändern, so wie du es mit deinem CSGO Acc gemacht hast? Mit oder ohne VPN ist es dann natürlich erstmal ein Limited User Account.
Es kann natürlich sein, dass auf dem 2. ACC noch nichts vorher angegeben war. Mein letzter Steamkauf dort ist Jahre her.
Genau wie du es dargestellt hast hat es sich zugetragen. Die Preise waren ursprünglich in € was dafür spricht, dass ja vorher schon DE eingetragen war, aber wie gesagt bin mir nicht mehr zu 100% sicher. Wichtig ist, dass ich mich erinnere die Shopänderung selbst losgetreten habe. Ich bin also nicht von Steam gezwungen worden.
1. Da Tunnelbear in der free Version nur 500mb featured hab ich es natürlich nicht heruntergeladen. Der download ist allerdings gestartet es sollte also funktionieren. Sobald ich wieder "zurück" in DE war funktionierte es natürlich nicht mehr. Also sollten jetzt ja die 90 Tage starten.
2. Ist natürlich ein gutes Argument. Ich ringe die ganze Zeit mit mir selbst. Ist bekannt wann eine Sperrung bei den Leuten die eine bekommen haben (Ja ich weiß nur bei Store-käufen) eintrat? Eher sofort oder eher so in den nächsten 2 Monaten?
3. Ich war mir am Anfang nicht sicher ob der bei der Erstellung irgendetwas abfragt (Der ganze Adressen kram ist ja relativ neu). Als es dann im VPN nicht ging hatte ich mir gedacht, dass ich ja keinen neuen ACC erstellen muss wenn ich eh noch einen habe, dessen Verlust mir relativ egal ist.
Aufjedenfall möchte ich mich schonmal für eure Hilfe bedanken!
<edit> Hab noch einen interessanten Thread gefunden: https://www.reddit.com/r/Steam/comments/73iop4/usage_of_vpn_is_not_strictly_prohibited/ Der Beitrag ist 2 Jahre alt. Ich denke ich werde mich mal ranwagen</edit>
<edit2> Tja, da hat mir Steam wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht... https://imgur.com/a/Q8g2k5u
Ist es möglich, dass Steam meine deutsche IP gecached hat, und bemerkt so, dass ich es in der schnelle nicht in die Schweiz schaffen konnte?
Man es ist soo nervig, das ist mal wieder typisch, statt Raubkopierer zu sanktionieren wird mal wieder die zahlungsbereite Kundschaft zum Narren gehalten. Ich würde auch die regulären 20€ ausm Steamstore zahlen wenn das gehen würde statt mir Keys zu erwerben ...
Aber ich schweife ab sorry ...
</edit2>
"A number of people had their accounts suspended for using a VPN to buy from the Russian store a few years ago. I think that coincided with a specific issue with Russian purchases, though.
Also, people who have used VPN to buy from the US store can be asked to provide proof that they are not a US resident if they hit the market transaction limit.
Aside from that, I haven't heard anything"
Ich habe auch immer nur hauptsächlich von Käufen im RU Store gelesen, wo der Acc gebannt wurde. Ob das nach einem Kauf oder mehreren, sofort oder mit der Zeit geschah, keine Ahnung.
Auch wenn Key-Aktivierungen durch Region Lock Umgehungen mithilfe IP-Änderungen untersagt sind (in der EULA), hört man von keinen Bans. Wieso? Ich nehme an, das ist für Valve ein ganz anderes Problem. In Wahrheit stört es sie nicht, denn die Keys die aktiviert werden, sind schon im Umlauf. Der Herausgeben hat das Geld im Normalfall schon erhalten, außer es besteht z.B. Kreditkartenbetrug. Erstehst du einen Key, der durch geklaute Kreditkarten gekauft wurde und an dich weiterverkauft wurde, wird dir maximal das Spiel aus dem Account gelöscht. Denn es kann dir keiner nachweisen, dass du mit dem Betrug etwas zu tun hast. Und Keys, auch aus anderen Regionen kaufen, ist absolut legal. Du selbst bist dann verantwortlich dafür dich mit dem Verkäufer auseinander zu setzen und das Geld zurückzufordern. Deshalb kaufe ich auch nur Keys, die in DE geschnitten sind und auch nur wenn sie sehr günstig sind. Denn sollte ein Spiel aus meiner Bibliothek deshalb verschwinden, ist der Verlust eher verschmerzbar.
Auch wäre der Aufwand für Valve viel zu groß, bei jeder Key-Aktivierung interpolieren zu müssen, ob es theoretisch möglich wäre von deinem vorherigen Aufenthaltsort zum neuem im Ausland in einer realistischen Zeit zu gelangen. Das werden sie kaum machen. Was nicht heißen soll, dass ich in der Vergangenheit, bevor ich einen Uncut-Key im "Ausland" aktiviert habe, mal für einige Stunden offline gegangen bin ;D, aus genau diesem Gedanken.
Kannst du mal dein <edit2> erklären, was du da vorhast, und wo das Problem liegt? Wieso willst du die Store Region ändern und mit welchem Account?
Danke für die Info!
Steam hindert mich daran meine Shop Region zu verändern. (Auf dem Bild sieht man, dass ich sowohl die Schweiz ausgewählt als auch mit ihr verbunden bin). Das Ganze fand auf diesem, also meinem Hauptaccount statt. Ich muss dort ja eine Schweizer IP haben, sonst würde die Schweiz ja garnicht als Möglichkeit auftauchen. Hier in DE ist die Option wieder verschwunden. Trotzdem darf ich die Region nicht ändern :/.
<edit>
Gut habs grade nochmal versucht. Diesmal gings ohne Probleme! Vielleicht war eine der IPs geblockt. Einziger unterschied war, dass ich diesmal vor aktivieren des VPNs mich nicht ausgeloggt hatte.
Ich habs jetzt aktiviert. Auf diesem Account konnte ich nicht direkt zurückwechseln, sachen gibts!
Vielen Dank für eure Aufklärung!
</edit>
Dieses Spiel sowie Kane & Lynch 2 sind beide gesperrt, beides Square Enix Spiele. Interessiert sie wohl nicht da was zu machen.
Um einen Key zu aktivieren brauchst du mindestens einen ausländischen Steamshop + eventuell die IP dieses Landes.
Also meinen Steam-Account würd' ich dafür nicht riskieren.
Selbst wenn er zu Besuch in DE ist, kann er Spiele mit deutscher IP kaufen, die in DE geschnitten sind und an schönen Feiertagen an seine Bekannten verschenken. Das macht Hans und seine Freunde sehr glücklich. Sleeping Dogs DE und Kane & Lynch 2 kann man aber nicht an DE User verschenken, einige der wenigen Uncut Gifts bei denen es nicht geht. Hans könnte sich von da an selbst diese zwei Games aktivieren, wenn er sich einen Key besorgen würde und eventuell wieder mit NL-IP unterwegs ist.
Sein Account ist ihm auch nicht so wichtig, er glaubt dennoch aber dass eine sehr geringe bis keine Bangefahr besteht, da er von EU Land zu EU Land umgezogen ist und den Wechselkurs nicht ausnutzt, da es keinen gibt. Er zahlt weiterhin in €.
Zu beachten ist, dass wenn die Quote von verschenkten Spielen zu für sich selbst gekauften Spielen zu groß ist (also man viel mehr verschenkt), man eine Sperre für Käufe auf Steamguthaben bekommt. Angeblich wegen Geldwäsche. Mit anderen Bezahlmethoden wie Paysafecard kann man ohne Probleme soviel verschenken wie man will, so sagt es Valve selbst.