Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hier grade mal getestet (Opera 53.0.2906.0). VPN in den Einstellungen aktiviert und einmal Nord/Südamerkika ausgewählt und einmal Europa...
Dann über Browserleaks.com die IP gecheckt und dem Ergebnis nach "74.63.17.243" zugewiesen bekommen und eine andere IP aus der Schweiz.
Außer den Tabs/Werbung und Updateadressen habe ich bei meiner Datei in Opera auch alles in Ruhe gelassen. Ich vermute mal dass da noch irgendetwas anderes sein wird, wenn du sagst "in deine eingepflegt".
# Edit
Überprüf mal, ob du irgendwo bei dir einen Eintrag zu "api.sec-tunnel.com" vermerkt hast und lösche/deaktiviere diesen. Der ist bei dem Browser für die VPN Connection zuständig und verbindet dich mit den von Opera ausgewählten IPs.
Nö, also ein api.sec-tunnel.blabla hab ich nicht in meiner hosts, ABER, komischerweise gehts auf einmal jetzt, vielleicht lags an opera?
Fands nur komisch weil es einwandfrei ging kurz bevor ich eure HOSTS da mit reingetan habe, also an meiner HOSTS lag es 100% nicht, denn die nutze ich seit monaten ohne probleme zu haben..
Ich verstehe jetzt zwar garnichts mehr, weil beim testen, als ich die HOST einträge von "Gameindustry" wieder rausgelöscht habe, ging opera vpn auf einmal wieder, danach hab ich hier gepostet..Habe auch den Part "opera" in den hosts gesehen und da mal alles deaktiviert, hat auch nichts gebracht gehabt..
Und jetzt, als ich schauen wollte ob mir jemand geantwortet hat, gehts auf einmal..
Boong, voll vor den kopf gestoßen. Ein mysterium...
joa, damit hat sich das wohl von alleine geklärt, haha..
Nun habe ich aber noch was, Wenn man in den HOSTS den Bereich "psyonix" (rocket league) nicht deaktiviert, kann man nicht online spielen, bzw, RL kann sich nicht an den servern anmelden. Ich musste beide einträge deaktivieren damit ich RL online zocken konnte..
Weis jetzt nicht ob das gewollt war, ich habs mir aber erstmal deaktiviert bei "Psyonix"..
jau, das wars erstmal von mir, ich glaube ich werde mich hier pudelwohl fühlen bei euch..
(wollte eigentlich mal eine studie machen, Privatsphäre und security in Spielen)
Na, da bin ich ja genau richtig, bis vor einer woche habe ich nicht gewusst das es leute gibt, und auch noch bei steam, die genau den gleichen gedanken hatten aber ihn anders angegangen sind.. TOP, ganz großes LOB an euch..
PS, hab euch bei "Kuketz Blog" im Forum gefunden..
Merkt man gleich das man mit Profis arbeitet :)
so long... LG BeTa
edit:
Mir ist gerade aufgefallen das der OPERA VPN mal voll google verseucht ist was DNS und co betrifft.....mal rumsuchen muss ob man das unterbinden kann oder ob der VPN einen eigenen DNS server erzwingt..
Nutze selbst fürs ganze internet bei mir den CCC DNS und DNS-Server unicast.censurfridns.dk (unterstützt DNSSEC / DNS-over-TLS) . damit fahre ich ganz gut, zensurfrei, schnell und sicherer als beim provider.
Greetz
Wie das manchmal ist... verschoben und doch wiedergefunden ;]
Manchmal ist da auch wirklich der Wurm drin in Bezug auf Funktionalität, aber halte es einfach mal unter Beobachtung mit dem Browser. Mit der Sec-Tunnel war eben auch der einzigste Eintrag den ich vorhin gefunden habe, wenn de Opera also weiter Mucken macht, müsste nochmal differenziert geguckt werden.
Sonst kann es sein, das bestimmte vom VPN angesprochene IP's direkt blockiert werden. Die werden soweit ich vorhin gesehen habe, nach Zufallsprinzip ausgewählt. Wenn sich da etwas mit anderen Diensten überschneidet, wärs auch eine Erklärung, dass es nun funktioniert. Wäre nur etwas haariger zu testen. Ich halte es auch weiter unter Beobachtung.
Einträge zu Rocket League editier ich mal, da vielleicht voreilig alles gesperrt. Dort nur bis zum Hauptmenü getestet. Zu morgen kommt eh nochmal ein Update, dann ist das korrigiert....
Achja, bei Rocket League war es so, dass dort die beiden Adressen auch die Metrics beinhalteten. Deswegen war der Block auch beabsichtigt. Ginge höchstens auf DNS Ebene...Müsste da nochmal schauen ~ Das ist halt der Nachteil an so einem starren Konstrukt wie der hosts.
P.S.
Das ist hier ein Ein-Mann Projekt und mit anderen Foren nichts zu tun, aber schön wenn andere auch aufmerksam werden. Freut mich ja auch und zeigt das dies hier nicht ganz umsonst ist ^^
Danke für das Lob und weiterhin eine schöne Osterzeit ;]
#Auch Edit :P
Heutzutage ist alles Googleverseucht...schon alleine mit den ganzen Captcha-Abfragen und Google-DNS ist halt auch fast überall mit dabei. Ohne funktioniert das Internet nicht mehr so wie es jetzt exisitert.... Aber Google sind ja die "Guten" *hust* Thema für sich...
anyway, da es hier ja um HOSTS geht, bzw das alles mit der hOST datei realisiert wird, ich hatte mich, als win10 rauskahm mal ganz intensiv damit beschäftigt und meine Funde zu papier gebracht. Du weist das Microsoft die HOSTS einfach umgeht, egal ob 0.0.0.0 microsoft.com drin steht oder nicht.. Das hatte mich damals sehr gefuchst, und ich habe angefangen nachzuforschen..
Mein Ergebniss hatte ich damals im 3DCenter.Forum geposted, falls du daran interessiert bist hier ist der Link..
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1499520&page=2&p=17727073#post17727073
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10727612&postcount=36
Ja, ich habe das echt gemacht, und ja das windows läuft 1a, keine eine verbindung nach drausen ohne das ich es nicht unter kontrolle habe..
Muss dazu gesagt werden das ich noch WIndows 7 nutze.. WIn 10 kommt mir erstmal nicht auf mein PC.. Kann ich mich ja gleich mim pC drausen auf die straße stellen
LG BeTa
Auch dir FROHE OSTERN!!
Zur Not einfach adden, aber ja, ist bekannt, dass die hosts da übergangen werden kann.
Mal überflogen den Text von dir und hier für's Windows 64 Bitsystem geschaut...
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1347639995
Viele Einträge z.b. zu Msdn/Msn wie in deinem Beispiel nicht mehr vorfinden können, sowohl 32/64x. Werden da wohl umstrukturiert haben.
Werd mich da später nochmal in Ruhe mit befassen... Was eigene Kontrolle angeht natürlich besser wenn man direkt in bestehende Prozesse eingreift, aber ist halt immer die Frage des Aufwands ^^ Interessant allemal...
Rocket League Infos habe ich mal in einem seperaten Foreneintrag zusammengefasst.
##Edit II
Bezüglich OperaVPN wurde die 192.168.xxx.xxx (Routerconnection) bei mir blockiert. Da hilft etwas abwarten bzw. neustarten damit sich der Browser verbindet....
[04.01 12:01:48] opera.exe - api.sec-tunnel.com:443 open through proxy xxxxxx:1090 SOCKS5
[04.01 12:01:53] opera.exe - 77.111.246.13:8000 open through proxy xxxxxx:1090 SOCKS5
[04.01 12:02:21] opera.exe - 192.168.xxx.xxx:8009 error : Could not connect through proxy xxxxxx:1090 - Proxy server cannot establish a connection with the target - TTL expired.
##Edit III
Nach weiteren Tests die crl/ocsp Adressen von Comodoca freigegeben. Mehrmals den Opera Browser neu gestartet und scheint nun fehlerfrei zu funktionieren.
Resonanz wär diesbezüglich toll xD
(der erste block ist von mir, weis nicht ob das damit zu tun hatte)
#<localhost>
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 localhost.localdomain
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
127.0.0.1 local
#fe80::1%lo0 localhost
#</localhost>
# Comodoca
0.0.0.0 ocsp.comodoca.com
::1 ocsp.comodoca.com
#0.0.0.0 crl.comodoca.com
# Comodoca4
0.0.0.0 ocsp.comodoca4.com
::1 ocsp.comodoca4.com
unter Opera steht:
# Opera Browser
0.0.0.0 yahoo.opera.com
0.0.0.0 sitecheck2.opera.com
0.0.0.0 desktop-netinstaller-sub.osp.opera.software
0.0.0.0 desktop-qualityclient-sub.osp.opera.software
0.0.0.0 autoupdate.geo.opera.com # Prüft Länderzugehörigkeit und gibt Setup raus
0.0.0.0 speeddials.opera.com # Werbung Schnellwahl/Tabübersicht
0.0.0.0 api.recsys.opera.com # Personalisierte Nachrichten
0.0.0.0 download1.operacdn.com # Servicedateien z.b. Wörterbücher
Verbindungen von opera nach aufrufen einer Seite mit VPN an:
http://www80.zippyshare.com/i/PlNjAGrO/22406/OperaTest.PNG
Operas VPN geht hier ohne Probleme bis jetzt..
PS. was benutzt du um die connections zu beobachten? WireShark? oder anderes?
Würde gerne mehr informatives feedback geben...
LG
Habe nochmal editiert....
Zertifizierungseinträge von 4 Firmen sind jetzt in einem Block zusammengefasst wurden nochmal überprüft/korrigiert.
Zum Eigentest - Opera wurde weiter unter Beobachtung gehalten. Mit hosts, ohne hosts. Mit VPN/Proxy, ohne, mit anderer DNS, mit Standard-DNS usw...
Seit dem letzten Post vor einer Woche hakte der integrierte VPN ein paarmal am Anfang. Ein Neustart des Browsers hatte direkt geholfen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1355707578
Auf dem Bild wurde der VPN einmal wie vorgesehen aktiviert und einmal wurde ein Proxy vorgeschaltet. In beiden Fällen ohne Probleme. Ausgehend von der Api/Sec... und den hier bereits geposteten Adressen wie auf beiden Bildern (BeTa's und dem von mir), wurde nichts angesprochen.
Was mir allerdings komischer vorkommt, dass ich bei dem VPN dort trotz Auswahlmenü (Asiatischer bzw. Nord/Südamerika Raum), keine diesbezüglichen IPs zugewiesen bekomme. Nur mit wie zu sehen französischer, norwegischer und niederländischer Kennung ~
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1356097977
Die einzig amerikanisch anhauchenden Details sind die benutzten DNS Server von Google und WoodyNet... und die Angaben zum Standort des VPNS beziehen sich somit wohl auch nur auf den DNS, nicht aber auf die verwendete IP >.<
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1356104176
Aber was du sagst wegen dem auswahlmenue wo man eins der vier länder wählen kann..die sind bei mir alle gleich, also der standort..die ips ändern sich leicht, die anfangszahlen sind gleich..
My IP Continent: Europe (EU)
My IP Country: Europe (EU)
My IP Capital: -
My IP State: Unknown
My IP City: Unknown
My IP ISP: Very Games SARL
My IP Organization: Very Games SARL
Das ist bei jeder auswahl das gleiche bei opera VPN.
Fand ich auch komisch, war mir aber im endeffekt egal, weil ich Opera NUR benutze um auf microsoft seiten zu kommen (da ich MS komplett geblockt habe in den hosts, und da es mir zu anstrengend ist immer wieder die hosts zu ändern, hab ich opeera portable mit vpn) falls ich nachschauen will für was ein update gut ist und das es ja keine telemetry hat, etc.. Ansonsten nutze ich opera nicht..
Danke nochmal für dein nachtrag, sehr informativ das alles ;)