Mercer Nov 27, 2012 @ 9:03am
HD PVR wird nicht erkannt!
Es hat sich alles erfolgreich absolviert, dass einzige Problem ist, das der den USB Kabel nicht erkennt. Am PC habe ich den schon angeschlossen, gescannt hat er den USB Kabel und das ohne Probleme, nun raffe ich einfach nicht warum unten rechts ein grüner häcken ist, obwohl es nicht funktioniert! Wenn ich die CD einlege und auf Sprache "Deutsch" auswähle und anschließend auf "Treiber installieren" klicke, steht folgendes: Stellen Sie sicher, daß die HD PVR mit dem USB 2.0-Port verbunden und eingeschaltet ist, bevor sie fortfahren. Ich kapier es einfach nicht, ich habe doch alles richtig gemacht, oder liegt es vielleicht am USB Kabel? verwende ein DELOCK USB 2.0 Extraction 20m , der bis zum Keller reicht. Wo liegt das Problem?
< >
Showing 1-15 of 39 comments
schnitzeljaeger Nov 27, 2012 @ 9:14am 
Könnte das USB-Kabel sein, oder evtl der Treiber selbst. Schau mal im Geräte-Manager, ob der PVR da auftaucht. Wenn ja, kannst du ihm den Treiber auch zwangsweise unterschieben ("Treiber aktualisieren..."). Ich würde aber vorher beim Hersteller mal nach neueren Ausschau halten.
Last edited by schnitzeljaeger; Nov 27, 2012 @ 9:14am
Mercer Nov 27, 2012 @ 9:35am 
Kannst du mir vielleicht ganz genau erklären, wo ich was finde? Wie du merkst bin ich, wenn es um solche Situationen geht, ziemlich doof.
Mercer Nov 27, 2012 @ 9:51am 
Nichts hat funktioniert, was jetzt?!
butcho Nov 29, 2012 @ 5:48am 
Hi,

ja...der gute Hauppauge HD PVR. Im Prinzip ein echt gutes Gerät aber teilweise extrem zickig in der Bedienung. Über zwei Jahre benutze ich das Ding jetzt schon und würde Dir folgendes empfehlen:

Installiere den Treiber von CD und ziehe dann aber den aktuellen Treiber von der Hauppauge US-Seite drüber. Damit sind viele Kinderkrankheiten von dem Ding verschwunden. (asynchrone Aufnahmen, Abstürze, etc.).

Den aktuellsten Treiber findest Du hier: http://www.hauppauge.com/site/support/support_hdpvr.html

Die Macke dass das Gerät manchmal nicht erkannt wird, kommt bei mir auch gelegentlich mal vor. Normalerweise hilft dann einmal aus- und wieder einstöpseln. In ganz seltenen Fällen läuft es auch mal erst nach einem OS-Neustart wieder. Wobei das bei Windows 7 nicht mehr so oft vorkommt. Am Anfang mit XP ist das viel öfter passiert.

Wie gesagt das Ding ist zickig. Gelentlich kommt es auch vor das die Aufnahmen, mit zunehmender Dauer, asynchron werden. Kann man aber mit ein bißchen Handarbeit beheben. Und noch abenteurlicher wird es wenn Du versuchst die erstellten H.264-Dateien zu schneiden. Da geht die Post ab, was Synchronität der Aufnahme angeht. Halleluja. :-)

Aber da kann ich Dir Tipps geben wie man das beheben kann, wenn es so weit ist.

Viel Erfolg mit dem Ding. ^^

Gruß,

Butcho
Last edited by butcho; Nov 29, 2012 @ 5:51am
Mercer Nov 30, 2012 @ 11:44am 
Es hat geklappt, aber es wäre auch zu einfach gewesen, erneut ist ein
Problem aufgetaucht. Dort steht , wenn ich alles angeschlossen habe: "Ein
an diesen Computer angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht richtig
und wird nicht erkannt." Danach kann ich ein Menü öffnen wo mir zwei
Optionen zu verfügung stehen. Dass kommt allerdings, immer wenn ich versuchen will den Treiber zu installieren.


USB Root Hub (2 Anschlüsse)

- Nicht verwendeter Anschluss (darauf kann ich nicht klicken, zumindest öffnet sich nichts.

- Unknown Dervice, wenn ich darauf klicke öffnen sich die Eigenschaften von Unknow Dervice


Im Allgemein von Dervice steht auch: "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat" ("Code 43") Was tun? =(

Wie ich es angeschlossen habe? mit so einem USB Kabel http://www.amazon.de/LogiLink-Verl%C3%A4…54117846&sr=8-1
Den einen habe ich an meinem PC angeschlossen und den anderen an dem PVR USB Kabel. dazwischen kam auch natürlich der LAN Kabel. Ja , und wie gesagt, dann kam der Fehler. Was kann ich dagegen tun=
Last edited by Mercer; Nov 30, 2012 @ 11:45am
schnitzeljaeger Nov 30, 2012 @ 11:58am 
Ist vmtl wieder ein Treiberproblem von der PVR oder dem Kabel ;)
butcho Nov 30, 2012 @ 1:41pm 
Also ich habe zwar mit so einer USB über CAT5-Verlängerung keinerlei Erfahrung aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das der HD PVR mit so einer Verkabelung funktioniert.

Geht der HD PVR denn an Deinem PC wenn er mit dem mitgelieferten Kabel angeschlossen wird, also ohne diese Verlängerung?
Mercer Dec 1, 2012 @ 8:10am 
Wenigstens funktioniert es halbwegs, bei den 20m USB Kabel, hat der gar nichts erkannt. Na ja ok, mit dem neuen CAT5 Verlängerung ist es nicht anders, aber es zeigt einfach mehr Wirkung. Bei einem 20m USB, ist klar dass der keine Verbindung aufbaut, da einfach viel zu lang. Wenn man das ganze aber mit einen LAN Kabel macht, gibt es keine Probleme bezüglich der Reichweite. Aber wie bereits erwähnt, fehlen ihn noch ein paar Updates, ich schaue einfach nochmal, ich gebe hier dann nocheinmal bescheid.
Last edited by Mercer; Dec 1, 2012 @ 8:12am
Mercer Dec 5, 2012 @ 7:36am 
So ich habe es nun mit dem LAN Kabel ausprobiert, scheint glaube ich zu funktionieren, also auf jeden Fall kam keine Fehlermeldung. Dass Problem ist aber jedoch das der es immer noch nicht akzeptiert und statt eine Fehlermeldung nun dies erwähnt: "Hauppauge HD PVR Capture Dervice kann eine hörere Leistung erzielen, wenn das Gerät an einen Hochgeschwindigkeitsanschluss angeschlossen ist" verstehe ehrlich gesagt nicht was dass heißen soll. Und als Empfehlung (direkt unter) steht "Trennen Sie Hauppauge HD PVR Capture Dervice von aktuellen Anschluss, und stellen Sie eine Verbindung mit einem der fett markierten, nicht verwendeten Anschlüsse auf einem Hub her.

Diese zwei Meldungen befinden sich untereinander, in der MITTE natürlich ist eine Leiste ,worin steht "USB Root Hub (8 Anschlüsse) von den 8 steht mir nur einer zur verfügung, nämlich der Anschluss "USB-Massenspeichergerät" womit ich aber nichts anfangen kann.
Die sind alle untereinander aufgelistet, was die restlichen angehen, da steht überall (untereinander aufgelistet) Nicht verwendeter Anschluss, was soll ich tun?
schnitzeljaeger Dec 5, 2012 @ 12:17pm 
Die Meldung bzgl der fehlenden "Hochleistung" deutet darauf hin, dass das Gerät nur per USB1 angesprochen wird (ergo arschlahm). Hast du noch irgendwelche USB-Geräte (Hub, Konverter, etc) zwischengeschaltet, welche kein USB2 Hi-Speed können?
Warum machst du nicht einfach mal Screenshots zu deinen Beschreibungen? Macht das Ganze etwas einfacher :)
butcho Dec 6, 2012 @ 2:49am 
Ich wette das liegt an der LAN-USB-Verlängerung.

Kauf Dir sowas hier:

http://www.amazon.de/TRIXES-USB-Aktiv-Repeater-High-Speed-Verl%C3%A4ngerungskabel-Mbit/dp/B004S67QR2/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1354790730&sr=8-16

Vielleicht klappts damit.

Oder arbeite mit mehreren 5m USB-Verlängerungen und setze USB-Hub´s mit aktiver Stromversorgung dazwischen.

Natürlich alles ohne Gewähr da, soweit mir bekannt ist, die maximale Länge eines USB-Kabels (ohne Verstärker wie z.B. einen aktiven USB-Hub) 5 Meter beträgt.

Schonmal andere Geräte über Deine LAN-USB-Verlängerung versucht? Zum Beispiel USB-Sticks oder externe USB-Festplatten? Wenn die auch nicht mit USB 2.0 laufen würde ich es mal auf die Verkabelung schieben.
Mercer Dec 6, 2012 @ 9:38am 
@schnitzeljaeger, Soweit ich weiß habe ich nur eines angeschlossen, unswar mein HD PVR. Sonst habe ich nichts an meinem PC angeschlossen. Aber wenn es dir mit Screenshots einfacher fällt, kein Problem. Bin echt am verzweifeln...

@butcho, Das einzige was dieser schei"" PC nicht akzeptiert, ist das PVR bzw USB Verlängerungskabel. Ansonsten funktionieren alle anderen Geräte (USB & co) soweit ich weiß einwandfrei. Ein beispiel habe ich ja auch erwähnt, z.B mein Ipod-USB, funktioniert ohne Probleme. Ich habe wirklich keine Ahnung von sowas, USB, Verlängerungskabel für eine kompatible Verbindung usw, wenn ich mir wieder ein Verlängerungskabel bestelle, und es wieder nicht funktioniert, drehe ich am Rad. Sorry aber soweit will ich es nicht kommen lasse. Es seiden, du bist dir sicher, dass es dami zu tun hat.
butcho Dec 6, 2012 @ 11:29am 
Also sicher bin ich mir dessen nicht. Wie denn auch...ist ja eine Ferndiagnose. ^^

Aber ich sage Dir was ich tun würde: ich würde den HDPVR mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Deinen PC hängen. Wenn er dann ohne Probs erkannt wird, ist es definitiv diese LAN-Verlängerung.

Geht der PVR auch mit einem normalen Kabel nicht, tjoa....dann sind so Ferndiagnosen ziemlich wage. Könnte ein defekter USB-Port sein oder der HDPVR hat einen Macke. Weiß man ja nicht. Deswegen mußt Du mögliche Fehlerquellen ausschließen, in Deinem Fall zuerst einmal diese LAN-Verlängerung.

Sollte der PVR erkannt werden wenn er neben Deinem Rechner steht dann würde ich auch mal, um sicher zu gehen, ein Gerät an den Recorder anschliessen und testen ob Du über die mitgelieferte Software auch ein Bild angezeigt bekommst. Also mußt Du wohl Deine PS3 ausm Keller neben den PC stelllen und an den PVR anklemmen. (Is stress....aber hey....no pain, no gain ;-) ).

Sollte das alles funktionieren dann würde ich die LAN-Verlängerung umtauschen und das Geld in eine andere USB-Verlängerung investieren. Weil es dann wohl an diesem Kabel liegt.

Mehr kann ich Dir da leider auch nicht helfen momentan.
Mercer Dec 8, 2012 @ 10:31am 
Also meinst du jetzt, ich soll den PVR einfach in die Hand nehmen und den USB Kabel von dem PVR an meinem PC anschliessen? DIe PS3 kann ich eh nicht in meinem Zimmer aufbauen, da ich kein TV im Zimmer habe^^
butcho Dec 9, 2012 @ 3:04am 
Ja, was anderes kann ich Dir da auch nicht mehr raten. Du solltest sicher gehen dass das Gerät korrekt arbeitet und das wirst Du nur festellen können wenn Du es ohne die Verlängerung an Deinen PC anklemmst.
< >
Showing 1-15 of 39 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 27, 2012 @ 9:03am
Posts: 39