Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn man mehr als 2x oder 5x gewinnt = Ban..., Wenn man aufgibt = Ban, wenn man
zu gut ist = Ban und e.c.t.
Hab es zwar in denn früheren Zeiten 2000- 2009 oft gespielt..
Aber jetzt würde ich dafür kein Geld mehr ausgeben!
eigentlich nicht....nein
Find ich nicht.
Wenn man sich auf ein Matchmaking Spiel einlässt, dann sollte man es auch durchziehen. Schließlich geht es ja da auch (für beide Teams) um ne Wertung und ihre Skillgruppen bzw. Statistiken.
Wenn man dann schlechter ist als das gegnerische Team, dann aufgibt um evtl. seine Skillgruppe nicht zu verlieren oder so, dann seh ich nicht, was daran unfair ist wenn man anschließend erstmal ne Sperre bekommt.
Gelegenheitsspiel kann man immer machen und da gehören solche Leute dann eher hin.
das denke ich auch. als team sollte man doch die möglichkeite haben, ein spiel vorzeitig zu beenden. wenn man sieht, das man als team keine chance hat noch zu gewinnen, per abstimmung (das ganze team) das game als verloren zu beenden ohne ein strafe zu kassieren.
edit: stellt sich nur die frage: wie oft darf man das als team machen¿ könnte ja auch i-wi ausgenutzt werden oder!¿
Weil ich es wirklich nicht weiß: Was passiert denn dann statistisch? Wird es als Sieg für das gegnerische Team gewertet?
Muss wirklich jeder im Team für "Ja" stimmen? Oder reicht es wenn die Mehrheit dafür stimmt abzubrechen?
Letzten Endes ist es dennoch ziemlich unsportlich aufzugeben, egal ob man weiß, dass man verliert oder nicht. Und genau als solches ist das Matchmaking meiner Meinung ja gedacht: Als eine art sportliche Herausforderung.
edit: ich selbst nutze nie die abstimmung.
was du schreibst ist totaler schwachsinn ;) du kannst wenn du nicht gerankt bist nur 2 spiele am tag gewinnen, du kannst theoretisch 10 spiele am stück gewinnen und würdest keinen bann kriegen, dass man nen bann kriegt wenn man einfach das spiel verlässt wird einem schon gesagt BEVOR man das spiel anfängt und weil man zu gut ist? ich bitte dich. die leute die overwatchen DÜRFEN verstehen genug vom game um zu sehen ob jemand hackt oder nicht, wer einfach nur gut ist wird auch nicht gebannt.
Auch eine Aufgabe ist für alle (vor allem das gegnerische Team) blöd.
Es geht hier letzten Endes ums Matchmaking, dass ist eher als sportliche Herausforderung zu verstehen und nicht als "ich daddel mal ein bisschen", dafür gibt es das Gelegenheitsspiel.
Wenn man sich nicht als richtiges Team zu viert in den Kampf begibt, dann kann es nunmal passieren, dass man schlechtere Spieler in sein Team bekommt oder eben welche, die einfach verschwinden.
Wen das so sehr stört, der sollte vielleicht versuchen sich ein festes Team zu suchen und nicht mit zufälligen Mitspielern zu spielen.
Das es fürs eigene Team natürlich auch Mist ist, wenn jemand einfach abhaut ist ja verständlich, aber wie gesagt, dann sollte man im Matchmaking evtl. nur in einem festen Team spielen, wo so etwas nicht passiert.
Für alles andere gibt es die Gelegenheitsspiele, da kann quasi passieren was will und man spielt um zu üben bzw. nur aus Spaß.