Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
Wie mittels SteamID.uk bewiesen.
Auf Steam selbst kannst du dir einen Profillink hernehmen und "/screenshots" dahinter anfügen.
Wenn der User nicht alle Screenshots einzeln auf privat stellt, kannst du dir ohne Probleme dessen Content geben.
Ich finde "private Profile" so wie Steam sie jetzt anbietet sind alles andere als privat.
So ist es.
Da ich mich selber vor Stalkern schützen möchte, habe ich schon sehr früh das Profil auf Privat gestellt. Kümmere mich auch nicht großartig um mein Profil, Avatar auswählen reicht mir, deswegen wäre dauernd auszuwählen was versteckt werden müsste mehr Arbeit, als einmal Privat stellen und fertig. Meine Screenshots sind auch immer automatisch privat, stelle sie nur öffentlich, wenn ich einen link erstellen will.
Dinge Teilen kann ich auch mit Freunden, warum will ich Wildfremden unbedingt Sachen zeigen?
Kann aber verstehen das jüngere Generationen unbedingt alles zeigen wollen, was sie in Spielen erreicht haben.
Ansonsten sehe ich das mit den Screenshots so wie mit dem Punkteshop. :o)
Das mit den Profilen wäre anders, wenn die tatsächlich verifiziert wären, aber so lange jeder so viele Profile haben kann wie er will, und da reinschreiben kann was man will - ist das doch egal. Man müsste ja dann so viel Vertrauen in Randoms im Netz haben, dass man davon ausgeht, dass die nur die Wahrheit über sich mitteilen würden und immer ehrlich sind. Aber üblicherweise ist das so, dass man erstmal den Daumen hoch bei vegan ankreuzt, und dann aber in die Dönerbude geht. Weil - weiß ja keiner, und kann nie irgendwer überprüfen.
Die Profile sind doch deshalb sehr privat, weil Du Dich Korrektus nennen kannst, obwohl Du IRL nicht so heissen musst, und irgendwelche persönlichen Daten angeben ist optional. Man kann das auch mit einer Wegwerf E-Mail Addresse machen, in der Du Dich auch Korrektus nennst.
Es wäre anders, wenn die persönlichen Daten, die man z.B. bei dem Kauf von Waren hier angeben muss - für alle sichtbar wären.
Niemand ist hier gezwungen Bilder, oder Daten von sich, zur Verfügung zu stellen. Die Profile sind also automatisch privat, egal ob die öffentlich sichtbar sind oder nicht. Weil man nicht einfach so einen Link zwischen dem Profil und einer echten Person ziehen kann, wenn man nicht seinen echten Namen, seine Personalausweisnummer, und seine Adresse hier angibt - oder Nacktfotos von sich hochlädt.
Da bin ich mir nicht sicher, ob ich das verstanden hab.
Heisst das, meine URL hatte ursprünglich noch eine ID; aber als ich mir einen Profilnamen auswählte, wurde die ID aus meiner URL entfernt; besteht aber die ID besteht irgendwie, irgendwo weiter?
Jedenfalls ist mir jetzt klar, dass die Profile fälschungssicher sind. Aber - nicht auf den ersten Blick.
Das Kommentar von Dir, dass ich jetzt zitiert habe hat die ID 601900367173673679. Und das von Nisco, das Du zitiert hast 601900285252659721.
Und eine URL wäe z.B. www.steam.de - aber so wird die Seite nicht indentifiziert, weil man ja im Grunde die (oder mehrere) IP Adresse verlinkt, also sozusagen die ID Nummer...
Man kann seine Beiträge auch löschen, dann sind sie in der Beitragshistorie nicht mehr zu sehen. Wer sich seines dummen Geschwätzes von gestern schämt, muß sich eben die Mühe machen.
Eine automatische Löschung aller Beiträge könnte man als Missachtung meiner Persönlichkeitsrechte sehen. Es sind schließlich meine Beiträge, vielleicht will ich ja, dass man die in 100 Jahren noch lesen kann. (Mir ist schon klar, dass meine Argumentation angreifbar ist. Schließlich werden Toilettenwände auch irgendwann mal gesäubert.)
Von dem Sinn und Zweck einer Spieleplattform ausgehend, wäre in den Spieleforen eine automatische Löschung kontraproduktiv. Da sind schließlich auch Lösungen von Problemen zu finden. (Wenn man die Suchfunktion nützt; anstatt einen Thread zu eröffnen, in einem Forum dessen jüngster Beitrag Jahre alt ist.)
Eine salomonische Lösung könnte eine Option in den Profileinstellungen sein; sowas wie "Communitybeiträge nach 1 Jahr automatisch löschen."
---------------------------------------------------------------
Im RL kann man was man mal ausgesprochen hat auch nicht mehr zurücknehmen.
Ja, macht euch nur lustig über den Dino.
Doch, hast Du. Die hier:
Erwischt! Eine oberflächliche Person wie ich rasiert sich alle paar Tage; kämmt sich (manchmal) vor Verlassen des Hauses; und trägt auch noch einen Ohrring (wie nutzlos).
So ähnlich, wie dass wir hier gar keine Buchstaben schreiben, sondern Binärcode. Es wird eben nur als Buchstaben angezeigt, weil wir normaler nicht wissen, dass "01001000 01100101 01101100 01101100 01101111" "hello" heisst, weil man das hier in der Schule nicht lernt...
Die Kommentare hier brauchen eine eigene ID, damit man die zuordnen und zitieren kann. Genau so wie Profile eine ID brauchen, oder Dein Rechner, oder Dein Router - weil Du sonst nicht im Netz teilnehmen könntest - oder die verschiedenen Komponenten in Deinem PC oder Smartphone. Weil die Hardware nur mit Nullen und Einsen arbeitet - aber ja trotzdem miteinander Daten austauscht...
Das ist so ähnlich, wie das auf dem Personalausweis die eindeutige Nummer wichtig ist, weil es 30 Hans Müllers in Deutschland geben könnte.
Um die Nutzer identifizieren zu können, müsste man sich vermutlich entweder in die Datenbank von Steam hacken - und vielleicht danach des Providers, weil es ja nicht sicher ist, ob der Nutzer hier je einen Kauf getätigt hat über ein Konto, bei dem man persönliche Daten angeben muss - und er die Option gewählt hat diese zu speichern. Also müsstest Du Dich erst in Steam reinhacken - gucken welche IP Adresse ein gewisses Profil grad hat, dann gucken welcher Provider diese Adresse hat, Dich da reinhacken - und dann in die Vertragsdaten des Telefonvertrages gucken, wo dann Name und Adresse steht. Musst Du nur innerhalb von 24 Stunden erledigen, weil dann alle eine neue IP Adrese bekommen...
Ansonsten kann man vermutlich einfacher Nutzer identifizieren, wenn die wie vorher gesagt selbst persönliche Daten angeben, und Fotos von sich hochladen. Oder die gleiche Dinge hier und auf einem anderen sozialen Netzwerk von sich sagen, oder die Fotos identisch sind - nur das in dem sozialen Netzwerk vielleicht der echte Name und Wohnort steht...
Ich persönlich differenziere dahingehend, dass man ja nicht wirklich "Privates" auf Steam teilt (außer vielleicht in Foren, aber was man tippt erfolgt ja auch nach eigenem Ermessen), aber auch nicht alles so offen legen muss, dass die komplette Community sieht was zuletzt gezockt wurde.
Oder die Spielzeit aller Spiele direkt einsehen kann.
Die sieht man ohnehin in Reviews.
Dass private Profile gerne als "Troll"-Profile verschrien werden, hab ich damals in Dishonored 2 Hub am eigenen Account erfahren dürfen.
Inzwischen verwende ich ausschließlich ein pseudo-öffentliches Profil (was ich zuletzt gezockt hab, teile ich nicht).
Anfragen von solchen Personen werden je nach Anliegen beantwortet und wer dann später Auffällig wird fliegt dann halt raus und kommt auf die Liste.
Ich finde auch dass der Inhalt einer Nachricht dadurch für das eigene Bewusstsein verfälscht wird. Sprich wir stimmen Inhalten eher zu bei Leuten die wir mögen und lehnen die eher ab, die wir nicht mögen, unabhängig wie gut der Inhalt war.
Profile würden dieses Problem noch verschlimmern, da wir bei einem sympatischen Profil schlechten Inhalten eher zustimmen würden und bei einem Profil, welches uns nicht gefällt die Inhalte ablehnen.
Aber vielleicht beiß ich wieder von der Tischkante ab, bei den letzten GTA3-Missionen.
Vor allem wenn mir dann in der Statistik am Schluss keine 100% angezeigt werden.
Häh? Wieso hat man dich denn schon wieder vor die Tür gesetzt?
Du machst doch nur Spaß. :/
EDIT:
Ah... Sehe gerade, dass M.FreiMann auch gehämmert wurde.
Scheinst wohl ein Kollateralschaden zu sein.
Naja, aber das doch auch sehr oberflächlich.
Generell sind mir sympathische Leute sympathisch.
Je nachdem wie sich ein User gibt, ist ein privates Profil dann nur noch mehr Grund die Augenbraue hochzuziehen.
Anders herum ist mir das Profil eigentlich egal.
Du machst einen aufrichtigen Eindruck.
Ist mir also schnuppe, dass dein Profil privat ist. :)