Tutte le discussioni > Discussioni di Steam > Deutsches Forum > Dettagli della discussione
Versand mit GLS, keiner daheim!?
Hallo,
habe gerade versucht meine Bestellung die mit GLS geliefert wird, die Lieferadresse anzupassen, weil ich nicht zuhause bin..
Leider gibt mir GLS nur die Option die Annahme zu verweigern.
Eine Zustellung an den Nachbarn oder Shop ist nicht möglich!?
Und nach dem 2. Zustellung versuch, landet das Paket in einem "Depot", das 30km entfernt ist.
Was mache ich jetzt am besten!?

Soll ich in der GSL App, die Annahme verweigern, damit die Ruckabwicklung schneller geht?

Grüße
< >
Visualizzazione di 1-15 commenti su 18
Ist es heute nicht inzwischen Standard dass das Paket einfach vor der Haustüre geworfen und ohne klingeln davon gefahren wird?
GLS ist der schlechteste Paketdienst der Welt
Ich bin zu Hause und warte, aber das Paket konnte nicht zugestelllt werden:
Ganz oft passiert.
Messaggio originale di Inqui999:
Ist es heute nicht inzwischen Standard dass das Paket einfach vor der Haustüre geworfen und ohne klingeln davon gefahren wird?

Schön wärs. Viele bringen es direkt an einen Paketshop am anderen Ende der Stadt und behaupten es war niemand zu Hause, selbst wenn man extra zu Hause war um das Paket zu empfangen.
Ich habe der "Zentrale" meines Paket"boten" von GLS mehrfach bewiesen, daß der Fahrer nicht mal in unsere Strasse gefahren ist, sondern vorher (anhand der Paketdaten) einfach abbrach und ca- 10-15 Pakete einfach am Paketshop abgab. Dadurch machte der Fahrer schon gegen Mittag Feierabend. Wir reden über Scheinselbstständige! Hat alles nichts genützt, es klappt einfach nicht. Die Paketshops wechseln hier schneller als man sich die Adresse merken kann - die wollen da nichts mehr mit zu tun haben.
Wenn ich sehe, daß ein Verkäufer / Laden mit GLS versenden will, verzichte ich entweder auf den Kauf dort und wechsele den Verkäufer. In seltenen Fällen schreibe ich den Verkäufer auf Alternativen an - will er das nicht, gehe ich inzwischen davon aus, er weiss warum
GLS hat mal meine Bestellung einen Tag vor bestätigtem Liefertag einfach vor die Tür gelegt, weil ich nicht zu Hause war. Logisch war ich nicht da, deswegen ein spezieller Liefertag. Naja, Paket wurde über Nacht dann entwendet, aber am Ende war es nicht mein Problem, musste halt nur auf die neue Lieferung dann warten.
Hatte bisher mit GLS nie Probleme und selbst das Depot ist quasi nur 10 Gehminuten entfernt. Da ist DHL (OK, mittlerweile umerzogen) und Amazon doch deutlich schlimmer. Entweder einfach vor die Haustür werfen oder es wird ohne Rücksicht auf Verluste in den Briefkasten gepresst bzw. so eingeworfen das es gerade vom Deckel noch so gehalten wird. Bei mir ist es auch abhängig davon aus welchem VZ es kommt. Wenn es über Bremen läuft dreht es locker wenigstens 1- 3 Tage eine Ehrenrunde oder die probieren meine Bestellungen erst ausgiebig selbst aus. Auch war ich bei DHL öfters mal der letzte Kunde in der Runde und vor der Haustür wurde per Le Mans Start die Auslieferung abgebrochen oder man wollte mir die nicht mehr aushändigen.
Egal welcher Service, es ist bei allen Luft nach oben und jeder hat so seine Erfahrungen gemacht.
Wenn die Pakete nicht all zu Groß sind, würde ich das hier Empfehlen, ( Ansonsten Nummer Größer)
https://www.amazon.de/Gaonala-Edelstahl-Paketkasten-Au%C3%9Fenbereich-Paketboxen-wasserdichte/dp/B0DL657QMQ?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A37SXQ2MJ0MKTN
Ansonsten, wenn das Paket wieder zurückgeht, mit Versender absprechen das ein andere Paketzusteller-Dienst die Lieferung Übernehmen soll.

Ich hatte mal eine Übersee Lieferung UPS International, Paket konnte nicht zugestellt werden und ist unauffindbar, hab neue Lieferung bekommen ohne das ich mich kümmern musste hat alles UPS gemacht, sogar die Zoll Abwicklung Frankfurt, das einzige was ich machen musste, zugestellte Rechnung Zahlen :)
Ultima modifica da The 4Th Survivor; 27 dic 2024, ore 12:53
Ach ja die Zolllager, erinnert mich an Matrix da dort auch so manche Sendung sich in Luft auflöste. Da ich auch gerne mal Filme ab 18 bestelle hilft so eine Box auch nicht weiter und in einem Wohnsilo will man auch nicht gerade etwas kaufen und es ist nur für andere etwas drin. Was auch lustig ist, bin ich Zuhause kommt die Lieferung meist recht spät aber bin ich wirklich mal nicht da kommt das Zeugs in aller Frühe so das man den Götterboten um wenige Minuten verpasst.
Messaggio originale di Unn4m3d (♥AUT♥):
Messaggio originale di Inqui999:
Ist es heute nicht inzwischen Standard dass das Paket einfach vor der Haustüre geworfen und ohne klingeln davon gefahren wird?

Schön wärs. Viele bringen es direkt an einen Paketshop am anderen Ende der Stadt und behaupten es war niemand zu Hause, selbst wenn man extra zu Hause war um das Paket zu empfangen.

so lange die leute so doof sind und das mitmachen wird sich wohl nichts ändern.

ich würde nach ein paar tagen beim händler bei dem ich bestellt habe nachfragen wann mein paket kommt. und wenn das nicht wie vereinbart nach hause geliefert wird gehen die kohle und die bestellte ware zurück.
Messaggio originale di Ingolf:
GLS ist der schlechteste Paketdienst der Welt
Ich bin zu Hause und warte, aber das Paket konnte nicht zugestelllt werden:
Ganz oft passiert.

Sicher gibt es Fahrer die so arbeiten wie du es beschreibst, aber ich behaupte mal dass das eher Ausnahmen sind. Ich wollte diesen Job, gerade um die Weihnachtszeit nicht machen. Und ich denke gerade in der Logistik passieren soviele Fehler die du als Kunde garnicht mitbekommst.

Da wird ein Paket als versendet / geliefert abgestempelt obwohl es intern noch gar nicht auf die Reise geschickt wurde weil irgendwo im Ablauf Fehler passiert sind und man eine Reklamation in Kauf nimmt um sich eben mehr Luft zu verschaffen. Ich finde das zu einfach es nur auf die Fahrer abzuschieben.

Ist wie im eigenen Betrieb. Mir kann doch niemand sagen dass der Betrieb, egal wo man arbeitet 100% Liefertreue hat. In meinem Betrieb kam es schon öfters vor dass Dinge passiert sind die nicht einkalkuliert waren , und wenn es nur ein Maschinendefekt war (bin CNC Dreher /Fräser) den man nicht einfach mal so kompensieren kann weil keine Maschinen frei sind wo man es drauf umlegen könnte, Programme umgeschrieben werden müssen, weil auch Techniker / Monteure vom Hersteller nicht mal eben Zeitnah kommen können usw

Wenn es an einem Punkt stockt, dann zieht sich das nach hinten raus wie ein Ratttenschwanz.Und ich denke da liegt auch das Problem, nicht an den Fahrern. Wie gesagt Ausnahmen gibt es sicherlich die aus Gemütlichkeit so arbeiten. Krankenstand ist ja auch ein großes Thema in dem Job was viele nicht sehen weil die Fahrer Probleme mit Rücken haben oder was auch immer.
Ultima modifica da Schranzi; 28 dic 2024, ore 6:56
Messaggio originale di die-wc-ente:
Messaggio originale di Unn4m3d (♥AUT♥):

Schön wärs. Viele bringen es direkt an einen Paketshop am anderen Ende der Stadt und behaupten es war niemand zu Hause, selbst wenn man extra zu Hause war um das Paket zu empfangen.
...........und wenn das nicht wie vereinbart nach hause geliefert wird gehen die kohle und die bestellte ware zurück.
Ich war auch mal so gleich volles Programm, aber in der Hecktischen Welt in der wir heute Leben muss man auf die Rücksicht nehmen die nichts dafür können.
Die Zusteller sind auch Menschen, mit denen man reden kann und soweit klappt das mit allen reibungslos ( DHL ,GLS, UPS, etc) und wenn es doch mal zu einen Fehler kommt die Ware bzw das Geld wurde immer zurückbezahlt.
Freundlichkeit & evtl. etwas Verständnis bei Post, Paket Zustellung hat sich all die Jahre ausgezahlt.

Ein Paketzusteller kann meist nichts dafür !

Ein Beamter hingegen ( Straße / Bahnhof / Volksfest ) Behörden, Finanzamt etc. weis ganz genau was die machen auf Befehl, gegen seine Landsleute und das ist der Unterschied was über die Freundlichkeit bzw. über das Auftreten entscheidet.
Ultima modifica da The 4Th Survivor; 28 dic 2024, ore 7:04
Ja, ich weiß das Paketzusteller es nicht einfach haben. Ich hab den Job bei der Post mal 2 Tage lang gemacht und dann selbst gekündigt, denn 10 Stunden ohne Pause durchzuarbeiten ist absolut irre. Aber solange es genug Leute gibt die das mitmachen wird sich auch da nichts ändern.

Und ich bleibe den Zustellern gegenüber auch immer freundlich, bei großen Paketen helfe ich denen auch das aus dem Fahrzeug zu hieven.

Aber wenn man gar nicht erst versuchen würde die Sendung zuzustellen, dann würde ich schon auf Konfrontationskurs gehen. Ist mir noch nicht passiert (Dorfleben), aber man liest es ja immer wieder - und es gibt ja auch genügend Dokumentationen dazu.
Heute ist der Verkäufer der König... und nicht mehr der Kunde. Stelle es überall fest, Post - Arzt - Krankenhäuser - Behörden - Ladengeschäfte und alle haben sich von ihren früheren Service-Dienstleistungen distanziert. Früher mal haben diese Chefs- und Manager einen auf den Deckel bekommen wenn nichts mehr lief, heute aber versinken wir im Mitleid mit deren Angestellten aus Solidarität. Waren die :steambored:Menschen früher klüger als heute???
Der Angestellte muss doch alles machen was der Chef diktiert, egal ob das Arbeitspensum in die reguläre Zeit passt. Heute wird ja lieber alles bestellt anstatt einen Euro mehr zu zahlen oder den Fuß vor die Tür zu setzen. Ich war zwar kein Paketjockey, aber als Servicetechniker hatte ich ein paar Jahre vergleichbaren Stress. Alles was mit Verkehr zu tun hat kann man leider schlecht abschätzen und daher sind die Chefs der Betriebe gefragt. Aber extra Fahrzeuge bzw. Personal kostet Geld und schmälert den Gewinn.
Messaggio originale di Dr. Bakterius:
Der Angestellte muss doch alles machen was der Chef diktiert..........
Merke man muss überhaupt nichts !
< >
Visualizzazione di 1-15 commenti su 18
Per pagina: 1530 50

Tutte le discussioni > Discussioni di Steam > Deutsches Forum > Dettagli della discussione
Data di pubblicazione: 27 dic 2024, ore 9:12
Messaggi: 18