Steam installeren
inloggen
|
taal
简体中文 (Chinees, vereenvoudigd)
繁體中文 (Chinees, traditioneel)
日本語 (Japans)
한국어 (Koreaans)
ไทย (Thai)
Български (Bulgaars)
Čeština (Tsjechisch)
Dansk (Deens)
Deutsch (Duits)
English (Engels)
Español-España (Spaans - Spanje)
Español - Latinoamérica (Spaans - Latijns-Amerika)
Ελληνικά (Grieks)
Français (Frans)
Italiano (Italiaans)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Hongaars)
Norsk (Noors)
Polski (Pools)
Português (Portugees - Portugal)
Português - Brasil (Braziliaans-Portugees)
Română (Roemeens)
Русский (Russisch)
Suomi (Fins)
Svenska (Zweeds)
Türkçe (Turks)
Tiếng Việt (Vietnamees)
Українська (Oekraïens)
Een vertaalprobleem melden
Brauchst du ♥♥♥♥♥. Ich leiste meine Beiträge gerne kostenlos.
Bzgl. deines Beitrags. Schreibe immer auf englisch hatte aber auch schon Tickets auf deutsch erstellt. Bzgl der Antwort Zeit hatte ich keinen Unterschied bemerkt.
Wie bereits jemand geantwortet hat, sie antworten in der Sprache, in der sie angeschrieben wurden, was jedoch ♥♥♥♥♥ heißt, dass verstanden wurde was das Problem ist.
Nach der zweiten oder spätestens nach der dritten Antwort schließen die das Ticket automatisch, selbst wenn man schon im ersten schreibt, das die gar ♥♥♥♥♥ antworten brauchen und direkt schließen können, weil man nur seinen Unmut äußern wollte und man weiß, das man eh nur automatsich generierte Antworten erhält, weil sich Valve einen Scheißdreck um die Community schert. Und dann bekommt man die erste generierte Nachricht - und antwortet nur mit: "Wie gesagt - ihr könnte das schließen" - und es kommt die zweite, und man antwortet mit "Ich kann das aus Gewissensgründen ♥♥♥♥♥ selbst schließen, wie eingangs schon erwähnt, da keine meiner Fragen beantwortet wird, und ich das schon im voraus weiß - ich könnte Euch auch direkt schreiben, was ihr mir als nächstes schreibt, fast Wort für Wort." und dann wird es mit der dritten Nachricht geschlossen. Wichtig ist, das bei jeder der Nachrichten steht, wie sehr man sich freut Fragen beantworten zu dürfen...
Mag anders sein, wenn Du eine andere Frage zum Support hast, die sich ♥♥♥♥♥ um Warnungen oder Bans dreht - wobei die das auch nach dem dritten Post schließen und ♥♥♥♥♥ viel sagen, und nur nichtssagende Standardmails schicken, die man auf fast alles verschicken kann.
Mit ganz viel Pech, landest du bei einem Support Bot, der dich dann mit copy&paste Texten bedient, mit noch mehr Pech, haben die dann ♥♥♥♥♥ einmal etwas mit deinem Problem zu tun.
Aber erhoffe dir ♥♥♥♥♥ zu viel, mit Support hat das bei Steam eher weniger zu tun, Kundenverarsche ist treffender, die Wahrscheinlichkeit das dir geholfen wird ist eher gering, aber in der Regel, bekommst du innerhalb von 24h eine Antwort.
Es kommt leider sehr oft vor, deine Tickets geschlossen werden, ohne das überhaupt dein Anliegen gelöst oder bearbeitet wurde, wo du dann leider ein weiteres Ticket eröffnen musst, wenn du denn dann noch Kundenverarsche ähm ich meine Support *hust* brauchst oder möchtest.
Entschuldigt meine Aussage, aber es ist die Wahrheit, bei Valve / Steam ist Kundenverarsche und Support das Gleiche.
Ich schließe mich hier auch dem meisten Geschriebenem von Echo NO Aim und Triple G an, der Ratschlag mit etwas aggressiver anschreiben, damit sie merken das du angepisst durch nutzlose Antworten bist, hilft aber wirklich öfters.
@OP
Ich würde lieber Englisch schreiben, wenn ich im eigenen Interesse was Wichtiges will (Ticket). Wenn's z.B. "nur" das Melden von Usern ist schreib ich Deutsch. Sollen se selber sehen, ob ihnen das im Sinne der Community wichtig genug ist, um sich auf Deutsch drum zu kümmern.
Ich gehe davon aus, dass Valve dünn und/oder eher international besetzt ist und maximal mit Übersetzungsprogrammen & ChatGPT arbeitet...