Installa Steam
Accedi
|
Lingua
简体中文 (cinese semplificato)
繁體中文 (cinese tradizionale)
日本語 (giapponese)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandese)
Български (bulgaro)
Čeština (ceco)
Dansk (danese)
Deutsch (tedesco)
English (inglese)
Español - España (spagnolo - Spagna)
Español - Latinoamérica (spagnolo dell'America Latina)
Ελληνικά (greco)
Français (francese)
Indonesiano
Magyar (ungherese)
Nederlands (olandese)
Norsk (norvegese)
Polski (polacco)
Português (portoghese - Portogallo)
Português - Brasil (portoghese brasiliano)
Română (rumeno)
Русский (russo)
Suomi (finlandese)
Svenska (svedese)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraino)
Segnala un problema nella traduzione
Und trotzdem lohnt sich doch ein PC am Ende des Tages viel mehr: ich kann, WENN ICH WILL, einen 500 Euro PC aufrüsten und mit der Zeit gehen (je nach aktueller Preislage teurer oder günstiger, zur Not schaue ich mich auf dem Zweite-Wahl- und Gebrauchtmarkt um), aber bei einer Konsole bin ich für ca. 500 Euro durchschnittlich 8 Jahre an Hardware gebunden, die in 3 Jahren bereits überholt ist, ohne die Option, überhaupt nachrüsten zu können.
Ich kann inzwischen selbst mit integrierter Grafik etliche lohnenswerte Spiele spielen. Und wenn ich mehr will, spare ich halt drauf hin, spiele solange aber zig gute Spiele.
Das Kosten/Nutzen-Verhältnis ist ein ganz anderes.
Du vergisst, dass die Spielentwickler sich bei der Konsolenversion komplett auf 1 Basis hin fokussieren können. Du hast keine 10 Mio Kombinationsmöglichkeiten wie es beim PC ist.
Mit iGPU kann man lohnenswerte Spiele spielen, ja dem stimme ich zu, aber keine neuen Spiele mit gleicher Grafik wie bei der Ps5. Kein Elden Ring, kein Far Cry 6, kein Uncharted LoT, kein God of War Ragnarök. Ja, man hat zig gute Spiele
Wieso ist die veraltete Hardware der Konsolen ein Problem, wenn die Spiele eh dafür programmiert und optimiert werden.
Der grösste Vorteil von PCs ist meiner Meinung nach auch der grösste Nachteil. Man kann nachrüsten. Um die neuesten Spiele zu spielen, MUSS man aber auch nachrüsten, um neuere Spiele aufm gleichen Level wie die Konsole zu spielen. Die Ps4 hatte eine UVP von 400€ rum Release Ende 2013, zu der Zeit hätte man sich einen PC bauen können, mit Glück bekommt man eine GTX 760 verbaut, aber allein die hat schon eine UVP von $199, also eher Richtung 250€, GTX 750 ti wäre realistischer gewesen, kam aber erst Anfang 2014 raus, aber selbst das wäre mit Einbussen am restlichen System.
The Callisto Protocol läuft zufriedenstellend auf der Ps4, aber gar nicht erst auf dem PC, weil dort DX11 fehlt.
Also Preisleistung werden Konsolen immer besser sein.
Müsste ich noch mal nachschauen, müssten so ziemlich die letzten 1 Kern CPUs gewesen sein, die aufm Markt kamen, Celeron oder Pentium wahrscheinlich.
Es kommt halt auch darauf an, welche Sorte Gamer du bist und was dein finanzieller Rahmen erlaubt, klar.
Wenn du immer nur die neusten AAA-Titel auf Hoch (oder Ultra) sofort bei Erscheinen spielen willst, aber nur ein begrenztes Budget für die Hardware hast, ist ein PC für 500 Euro natürlich absolut nichts für dich und du solltest eher zur Konsole greifen, vor allem auch wenn der PC ausschließlich dem Gaming dienen würde, da will ich gar nicht widersprechen.
Aber wenn du deine Go-To-Spiele vor allem im Bereich MMORPG oder ähnlichen Genres hast und nicht sofort Cutting-Edge-Technik und einen High-End-PC benötigst weil du dich ausschließlich auf die neusten AAA-Games konzentrierst und auch regelmäßig ein gewisses Budget für Hardware zur Verfügung hast, würde ich immer empfehlen, in einen PC zu investieren und ihn langsam aufzubauen und nachzurüsten.
Und sind in funktion limitiert.
Wie du schon sagtest: selbst der Mauszeiger in Windows ist sowas von smooth das ist einfach unglaublich
Ich spiele vorwiegend Strategie, RPG ,Managment und Simulation Spiele.
Für diese sind 60 FPS gelockt völlig ausreichend.
Höhere Refresh Raten haben durchaus ihren Nutzen, vor allem in schnellen Spielen wo es auf Sekundenbruchteile ankommen kann.
Aber da ich solche Spiele nicht konsumiere habe ich kein wirkliches Verlangen auf mehr als 60hz upzugraden.
In VR durch Motion Reprojection bzw Motion Smoothing würde das sogar zutreffen.
https://store.steampowered.com/news/app/250820/view/2898585530113853534https://store.steampowered.com/news/app/250820/view/2898585530113853534
Allerdings an einem Desktop Monitor bin ich bei denjenigen die sagen dass sie einen Unterschied zwischen 60 und 144Hz merken (sehe ich genau so). Wer einmal auf 120, 144Hz oder höher gezockt hat will nicht mehr zurück.
Mein Monitor könnte auch garkeine 500fps anzeigen, weil der nur 60Hz hat, Ich hab' zwar eigentlich vor mir noch einen zweiten zu kaufen (oder andersherum: einen neuen ersten, und der jetzige wird dann der zweite) und womöglich kann der dann auch mehr, aber wofür ich das brauchen könnte... keine Ahnung.
Eher dürfen die fps etwas runtergehen; zwar will ich definitiv keinen 4K Monitor, aber ich tendiere zu einem 27" Gerät und da dürften ein paar mehr Pixel als die bisherigen 1920x1080 rauskommen.
Bei Minesweeper würde ich allerdings bis 1 runtergehen.
Es wird immer Menschen geben, die sich einreden das absolute technische Limit oder mindestens Technik weit über dem was sie eigentlich brauchen zu benötigen.
Kenne einen der schaut seit Jahren SD-Programme auf einem riesigen 4K-Fernseher, wäre so'n Extrembeispiel.
Es ist individuell sogar unterschiedlich. Und aus dem Augenwinkel sehen wir sogar mehr Wechsel in "frames" als im Zentrum unseres Blickfeldes. Flüssig erscheint Bewegung erst ab ca.- 45-50 frames. pro Sekunde. Das merkt man selber erst wenn die Hand- Auge Koordination z. B in Shootern benötigt wird..
Über 100 ist allerdings übertrieben. 60 fps ist ein Wert, mit dem die meisten Menschen zurechtkommen.