Інсталювати Steam
увійти
|
мова
简体中文 (спрощена китайська)
繁體中文 (традиційна китайська)
日本語 (японська)
한국어 (корейська)
ไทย (тайська)
Български (болгарська)
Čeština (чеська)
Dansk (данська)
Deutsch (німецька)
English (англійська)
Español - España (іспанська — Іспанія)
Español - Latinoamérica (іспанська — Латинська Америка)
Ελληνικά (грецька)
Français (французька)
Italiano (італійська)
Bahasa Indonesia (індонезійська)
Magyar (угорська)
Nederlands (нідерландська)
Norsk (норвезька)
Polski (польська)
Português (португальська — Португалія)
Português - Brasil (португальська — Бразилія)
Română (румунська)
Русский (російська)
Suomi (фінська)
Svenska (шведська)
Türkçe (турецька)
Tiếng Việt (в’єтнамська)
Повідомити про проблему з перекладом
Und die Äuglein erfassen tatsächlich nicht mehr als 24 Bildchen/Sekunde.
quatsch, das hat alles mit individueller visueller wahrnehmung zutun, das deine alten müden augen nur 24 fps wahrnehmen kann gut sein, wenn du aber trainiert bist sieht das ganz anders aus, ausserdem kann keiner genau sagen wieviel "fps" das menschliche auge wahrnimmt.
und da man ja einen gewaltigen unterschied zwischen den wiedergegebenen fps sieht.
die einen nehmen das halt wahr die anderen nicht.
nimm mal einen bekannten der nicht viel oder garnicht zockt, lass den mal mit 30/60/100 fps spielen , der wird wahrscheinlich keinen unterschied merken... jemand der das gewohnt ist wird das aber sofort wahrnehmen.
1. Für AAA Games sollten es idR 60fps/hz
2. Für kompetetive Multiplayer Ego-Shooter sollten es idR schon 100+fps/hz sein
3. "Ultra" Einstellungen fressen oft wesentlich mehr Performance als "Hoch" und sehen nicht im selben Verhältnis besser aus
4. Die eigene Meinung ist richtig und die andere falsch
punkt 4 solltest du besonders hervorheben.^^
ausserdem kann man heutzutage wunderbar , egal welche meinung oder weltbild man vertritt sich in der welt der informationen wunderbar selbst bestätigen . XD
ob du jetzt etwas gut oder schlecht findest, du wirst fündig werden um deine meinung zu untermauern.
Außerdem ist es falsch zu sagen, man kann nur 24 bilder pro sekunde sehen. Beim fernseher reicht es, um nicht mehr einzelbilder anstatt film zu sehen.
Wenn du recht hättest, wäre es knapp geworden, überhaupt mehr als einzelbilder zu sehen.
Ansonsten würde ich dem zwar recht geben, aber offensichtlich haben meine Augen und mein Hirn deutlich mehr Toleranz bei Details als bei Bewegungen ^^
Ich bin von ultra auf mittel runter und sehe kaum Unterschiede, ist alles andere als "kacke" ;-)
Mein Blick ruht irgendwie eher so auf dem großen Ganzen :-)
Die Auflösung ist in dem Spiel leider gar nicht regelbar und hat sich meinem 1440p Monitor angepasst, dahingehend also auch undramatisch. Was mich auf die Idee bringt, den Monitor auf 1080p runterzuschalten und den Detailgrad "hoch" auszuprobieren...
Dass das Auge nur 60fps wahrnehmen kann, stimmt nicht. Die Sinneszellen schicken ununterbrochen Informationen zum Gehirn, sodass dieses es verarbeitet. Wenn man es trainiert, kann man wesentlich mehr sehen. Ich zum Beispiel finde die 24fps der Filme okay, aber wenn ich selbst mit 24fps spiele, ist es bei First oder Third Person unspielbar. Strategiespiele wie Age of Empires habe ich damals auf meinem schlechten PC mit 20-30fps gespielt.
Ich persönlich versuche immer über 60fps zu bleiben, aber 80 sind mir lieber. Bei Competitive ist mir die Qualität egal, solange ich auf 240+fps bekomme
Der praktische Nutzen? In Competitive ist es deutlich einfacher Gegner mitm Crosshair zu tracen. Ich hab mal bei nem Kumpel nen 360Hz Monitor ausprobiert und es war wirklich smooth. Und das obwohl ich die ganze Zeit schon 240Hz gewohnt bin. Man sieht Gegner deutlich früher wenn sie rumpeaken. Anstlle nichts und plötzlich die halbe Person zu sehen, sieht man nichts und dann den Arm und kann dementsprechend früher reagieren.
Das zu lesen hat mir zwar 'nen Schlaganfall verpasst, aber ich verstehe.
Trotzdem: Einen haufen Geld für was ausgeben? Um ein paar Pixel mehr wegzunatzen?
Jeder nach seiner Fassung.
Aber das mit dem Schlaganfall verstehe ich, klingt schon sehr dekadent
Und selbstverständlich den Hakenstrich am C nicht vergessen - für größtmögliche Überhabenheit. xD
Aber mal ehrlich, scheiß auf falsches Französisch: Denglisch ist unser Untergang!