Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
GERMAN: Wunschliste & Spiele leihen
Hallo,
ich habe mittlerweile sehr viele Spiele auf der Liste. Deshalb ist sie sehr unübersichtlich. Man sollte sich weitere Wunschlisten anlegen können.
Die Hauptliste (Wunschliste) wird nicht geändert, und dahin werden weiterhin alle neuen Wünsche geschoben. Aber aus dieser Wunschliste kann ich beispielsweise alle DLCs von Spielen in die zusätzlich erstellte Wunschliste "DLCs", und alle Überlebensspiele wie ARK kann ich in die Liste "Surv" wie Survival, alle Spiele die mich interessieren aber kein Deutsch anbieten könnte ich in die Liste "NoGerman" schieben, und so weiter. Oder auch sowas wie "YouTube nachgucken" wäre dann möglich.
In Videotheken kann man sich Spiele leihen. Das sollte man bei Steam auch tun können. Für beispielsweise 1,50€/24h sollte man sich jedes Spiel leihen können, das Steam anbietet, damit man sie entweder vor dem Kauf testen, oder sie sich einfach mal so leihen kann. Beispiel: Ich habe Factorio, ein Freund hat es nicht. Er leiht es sich, so dass wir 2 Tage lang im Multiplayer spielen könnten...
Daran würden alle Beteiligten sehr froh sein, denn die Spieler können
- Spiele testen, auch wenns keine DEMOs gibt
- Spiele leihen, ohne sie gleich kaufen zu müssen
Steam und die Spieleentwickler würden
- Zusätzlich mehr Geld verdienen
- Weniger Arbeit im Support haben, da weniger Spieler ihre "Artikel zurückgeben" möchten
Es wären also alle Leute damit glücklicher. Mit der Technik von Steam sollte das "leihen von Spielen" sicher kein Problem darstellen. Es wird freigeschaltet, und die 24 Stunden beginnen natürlich erst zu zählen, wenn das Spiel das 1ste mal gestartet wird. Nach 24 Stunden wirds wieder aus der Bibliothek gelöscht und fertig. Es sei denn, der Spieler verlängert die Leihdauer rechtzeitig. Mit den freundlichsten Grüssen,
Michael Boese.

PS Dieser Vorschlag ging so auch an den Support. Dieser schickte mir den Link, um ihn hier nochmal zu posten. Obwohl das Forum hier auf englisch ist, poste ich dies.
< >
Wyświetlanie 1-15 z 26 komentarzy
new-magicman 29 lipca 2016 o 20:20 
Początkowo opublikowane przez Rikkavidu_GER:
Hallo,
...
In Videotheken kann man sich Spiele leihen. Das sollte man bei Steam auch tun können. Für beispielsweise 1,50€/24h sollte man sich jedes Spiel leihen können, das Steam anbietet, damit man sie entweder vor dem Kauf testen, oder sie sich einfach mal so leihen kann. Beispiel: Ich habe Factorio, ein Freund hat es nicht. Er leiht es sich, so dass wir 2 Tage lang im Multiplayer spielen könnten...
Daran würden alle Beteiligten sehr froh sein, denn die Spieler können
- Spiele testen, auch wenns keine DEMOs gibt
- Spiele leihen, ohne sie gleich kaufen zu müssen
Steam und die Spieleentwickler würden
- Zusätzlich mehr Geld verdienen
- Weniger Arbeit im Support haben, da weniger Spieler ihre "Artikel zurückgeben" möchten
Es wären also alle Leute damit glücklicher. Mit der Technik von Steam sollte das "leihen von Spielen" sicher kein Problem darstellen. Es wird freigeschaltet, und die 24 Stunden beginnen natürlich erst zu zählen, wenn das Spiel das 1ste mal gestartet wird. Nach 24 Stunden wirds wieder aus der Bibliothek gelöscht und fertig. Es sei denn, der Spieler verlängert die Leihdauer rechtzeitig. Mit den freundlichsten Grüssen,
Michael Boese.

PS Dieser Vorschlag ging so auch an den Support. Dieser schickte mir den Link, um ihn hier nochmal zu posten. Obwohl das Forum hier auf englisch ist, poste ich dies.

Ich glaube damit würden die Publisher ziemlichen Verlust mit Spielern wie mir machen. Mein Hauptaugenmerk bei den Spielen liegt am Singleplayer.
Da würden AAA-Spiele wie CoD statt ca. 60 Euro nur noch 1,50 Euro einspielen. Genauso bei den Visual Novels die nach dem ersten Mal durchspielen langweilig werden.
Das würde eher bei Sport-, Strategie-, Rollen-, Multiplayer- und Simulationsspielen funktionieren die eine längere Langzeitmotivation haben.
Falls aber ein ♥♥♥-Modell kommt wäre es schön wenn es da preislich eine Obergrenze gibt. Also wenn das Spiel ca. 60 Euro kostet und man das Spiel jetzt schon 40 Tage gespielt hat (40 x 1.50 = 60) sollte das Spiel dann dauerhaft in die Spieler-Bibliothek aufgenommen werden.

Dann noch zum Thema Rückgabe. Solange Leute selbst bei Spielen die weniger als 1 Euro kosten die Rückgabefunktion nutzen hat der Support Arbeit damit.
Da sollte es eine Untergrenze geben. Man sollte dann nur Spiele zurückgeben können die z.B. mehr als 5 Euro gekostet haben.
\\Pennywise// 29 lipca 2016 o 21:23 
Początkowo opublikowane przez Rikkavidu_GER:
Steam und die Spieleentwickler würden
- Zusätzlich mehr Geld verdienen

Diesen Punkt würde ich erstmal stark bezweifeln. Viele Spiele (mal abgesehen von Rollenspielen u.ä.) sind locker an einem Tag machbar. Besonders Indie-Spiele wie Firewatch oder wie schon von new-magicman geschrieben selbst die Singleplayer-Kampagnen von eigentlich allen COD-Teilen kann man bequem an einem Sonntag schaffen.
Natürlich würden evtl. mehr Spieler die Spiele für einen Tag ausleihen als jetzt zum Vollpreis kaufen, dass das im Endeffekt für die Entwickler und Publisher aber mehr abwirft glaube ich nicht wirklich.

Realistischer halte ich für die Zukunft noch mehr ♥♥♥-Modelle wie Origin Access. Ob das aber wirklich das gelbe vom Ei ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin jetzt kein großer Freund von ♥♥♥♥, weder bei Musik, noch bei Filmen oder Spielen.
Blue 29 lipca 2016 o 23:35 
Początkowo opublikowane przez Rikkavidu_GER:
In Videotheken kann man sich Spiele leihen. Das sollte man bei Steam auch tun können. Für beispielsweise 1,50€/24h sollte man sich jedes Spiel leihen können, das Steam anbietet, damit man sie entweder vor dem Kauf testen, oder sie sich einfach mal so leihen kann.

Das Verleihen von Spielen würde implementieren, dass du das Spiel überhaupt besitzen kannst.
Fakt ist, dass du keine Spiele kaufen kannst. Alles was du im Laden oder auch im Steam-Shop erwirbst ist lediglich die Nutzungslizenz für private Nutzung des Ton- und Videomaterial des besagten Spiel. (genauere Angaben finden sich immer in der Nutzungslizenz)

Die Option ein Spiel zu "leihen" wird von Valve schon in einer Form angeboten.
bis zu 14 Tage vom Kaufdatum weg und max. 2 Spielstunden ist die Art von zeit die dir zur Verfügung gestellt wird um ein Spiel zu "testen".
Danach einfach Support kontaktieren und bescheid sagen dass es doch nicht deinen Vorstellungen entspricht.


Was die Sortierung der Wunschliste angeht,.... es wäre natürlich sinnvoller diese besser sortieren zu können. Ich glaube allerdings, dass du im Allgemeinen Forum nicht viel erreichen wirst.
Gibts nicht ein extra Forum für Vorschläge und Anregungen zu Steam?

EDIT:
Gefunden... schreibe deinen Vorschlag besser in diesen Bereich des Forums;
http://steamcommunity.com/discussions/forum/10/
Ostatnio edytowany przez: Blue; 29 lipca 2016 o 23:37
[AUT] Rurdo 29 lipca 2016 o 23:58 
Besser als Blue kann man es nicht beschreiben.

Kurz:
Steam vermietet dir schon Spiele.
Deine Steam-Spiele gehören faktisch nicht dir. Du darfst es nur spielen.

ausserdem:
Es gibt eine große Crackindustrie. Hast du erstmal die Dateien kannst du meistens easy die noCD bzw einen noSteam crack finden.
Würde sich ja jeder das Spiel um 1,50€ mieten und cracken.


Rikkavidu_GER 30 lipca 2016 o 2:48 
Hallo, ich antworte mal jedem einzeln:
now-magicman: Nein, das mit dem "Abbo" meinte ich nicht. Wenn ein Spiel 60€ kostet, und man hat es 40 Tage gespielt, auch dann wird es NICHT in die Bibliothek übernommen. Eine Videothek schenkt Dir das Spiel ja auch nicht, wenn Du es Dir so oft und lange leihst, bis es den Wert erreicht.
Pennywise: Ich würde kein ♥♥♥ kaufen oder mieten. Früher ging es mit einer Videothek doch auch. Dann sollen sich die Entwickler eben mehr Mühe geben, um SP-Spiele länger dauern zu lassen. Schon traurig, das man 60€ zahlt, um dann 1 Tag Spass zu haben... Ist wohl heutzutage so. Jaja, früher war im Spielebereich alles besser...
Blue: Danke für den Link. Der Support selbst gab mir den Link zu DIESEM Forum hier. Und dieses Forum hier heisst ja eigentlich auch "Suggestions & Ideas"...
(AUT)rurdo: DAS ist natürlich ein gutes Gegenargument, hmm.
Also 2 Stunden zu haben um ein Spiel ausgiebig zu "testen" ist mir meistens zu wenig. Ich sehe mir Funktionen gerne "in Ruhe" an. Wo Ihr alle für CoD 1 Tag braucht, sitze ich wahrscheinlich 3 vor. Trotz dem danke für alle Antworten. Wird dann wohl nichts mit dem Spiele leihen. Leider hat ausser (AUT)rurdo niemand etwas zu meinem Wunschlistenvorschlag gesagt. Herzlichste Grüsse an alle!
red 30 lipca 2016 o 2:57 
Początkowo opublikowane przez Rikkavidu_GER:
Dann sollen sich die Entwickler eben mehr Mühe geben, um SP-Spiele länger dauern zu lassen.
Dadurch werden Spiele selten besser.
Dexter 30 lipca 2016 o 3:03 
Kurz zum Thema "leihen".

Videotheken haben damals auch sehr sehr sehr selten PC Spiele im Angebot gehabt, da dort einfach das Risiko zu groß war, dass das Spiel kopiert wird.

Was sollte jetzt dann die Leute davon abhalten, sich ein Spiel für 1,50 € zu leihen und dann einfach nach den 24 Std mit passenden Dateien das Spiel weiterhin lauffähig zu halten?

Gut, ich gebe zu, in der Szene kenne ich mich nicht aus.
Bei Multiplayertiteln wird das auch nicht gehen.
Aber es gibt genug Spiele hier auf Steam die rein aus Singleplayer bestehen.

Ach und noch etwas, Valve müsste jeden Entwickler fragen ob die das wollen oder nicht.
Sieht man ja jetzt schon an den Paketangeboten. Erst waren es ein Paar, dann wurden es ein wenig mehr und manche bieten es immer noch nicht an.
Valve ist auch nur ein Händler. MediamarktSaturn&Co könnten jetzt glaube ich auch nicht einfach sagen hey, wir verleihen die Konsolengames einfach noch.

Und zum Wunschlistenvorschlag hat wahrscheinlich keiner etwas gesagt, weil es ne gute Idee ist.
Im Prinzip könnte man die Wunschliste wie die Bibliothek aufbauen.
Da hat man die Möglichkeit eigene Reiter zu machen.
Bibliothek > und zwischen "Spiele" und "Software" gibts dann noch den Reiter "Wunschliste".
Könnte dann so funktionieren wie die Spielebibliothek auch, nur das man das Spiel eben nicht starten kann.

MfG
[AUT] Rurdo 30 lipca 2016 o 3:06 
würde es auch begrüßen wenn man die wunschliste besser ordnen könnte.
Początkowo opublikowane przez Rikkavidu_GER:
Schon traurig, das man 60€ zahlt, um dann 1 Tag Spass zu haben... Ist wohl heutzutage so. Jaja, früher war im Spielebereich alles besser...

Soll "früher war alles besser" jetzt irgendeine Art Totschlagargument sein?
Du tust so, als hätte man gar keine andere Wahl, als 60€ für ein Spiel zu zahlen. Meinem Eindruck nach sind PC Spiele in jüngster Vergangenheit so günstig wie nie. Wahrscheinlich nicht zuletzt aufgrund der Übersättigung des Markts, der digitalen Distribution und diverser Bundle-Anbieter.
Ich für meinen Teil gebe nur in Ausnahmefällen mehr als 20€ für ein einzelnes Spiel aus. Klar, die neusten AAA-Titel kann ich dann nicht am ersten Tag spielen, aber das ist es mir einfach nicht wert.


Eine übersichtlichere Wunschliste würde ich definitiv begrüßen. Ab einem gewissen Umfang fällt es mir schwer, den Überblick darüber zu behalten, welche Spiele ich nur aus spontanem Interesse "zum Merken" aufgenommen hatte, und welche ich definitiv kaufen wollte, aber noch auf einen passenden Preis warte. Naja, im Notfall macht man sich irgendwo selber ne .txt auf. Allerdings kann man da nicht den Preis verfolgen...
Początkowo opublikowane przez rowdycat:
"- Spiele testen, auch wenns keine DEMOs gibt"
Aber das kannst du doch jetzt schon. Es gibt ein Refund System.

Was das angeht ist Valve ein bisschen schizophren...

Auf ihrer Seite zur Erklärung der Refunds steht folgendes:

Sie können eine Rückerstattung für nahezu jeden Einkauf auf Steam beantragen – aus jeglichem Grund. Vielleicht erfüllt Ihr Computer nicht die Systemanforderungen; vielleicht haben Sie ein Spiel versehentlich gekauft; vielleicht haben Sie den Titel eine Stunde lang gespielt und mögen ihn einfach nicht.

Wenn man zuviele macht bekommt man eine Email wo folgendes steht:

You’ve requested a bunch of refunds recently. Please keep in mind that refunds are not a method for trying out games. If we think the refund system is being misused we’ll decline to grant future refunds
[AUT] Rurdo 30 lipca 2016 o 6:40 
Początkowo opublikowane przez lolibus:
Początkowo opublikowane przez rowdycat:
"- Spiele testen, auch wenns keine DEMOs gibt"
Aber das kannst du doch jetzt schon. Es gibt ein Refund System.

Was das angeht ist Valve ein bisschen schizophren...

Auf ihrer Seite zur Erklärung der Refunds steht folgendes:

Sie können eine Rückerstattung für nahezu jeden Einkauf auf Steam beantragen – aus jeglichem Grund. Vielleicht erfüllt Ihr Computer nicht die Systemanforderungen; vielleicht haben Sie ein Spiel versehentlich gekauft; vielleicht haben Sie den Titel eine Stunde lang gespielt und mögen ihn einfach nicht.

Wenn man zuviele macht bekommt man eine Email wo folgendes steht:

You’ve requested a bunch of refunds recently. Please keep in mind that refunds are not a method for trying out games. If we think the refund system is being misused we’ll decline to grant future refunds

Man muss halt einmal seiner Rechtsschutzversicherung bescheidgeben, die schicken nen Brief und du hast kein Problem mehr mit Refunds.
Christian 30 lipca 2016 o 6:42 
Początkowo opublikowane przez AUT Rurdo:
Początkowo opublikowane przez lolibus:

Was das angeht ist Valve ein bisschen schizophren...

Auf ihrer Seite zur Erklärung der Refunds steht folgendes:



Wenn man zuviele macht bekommt man eine Email wo folgendes steht:

Man muss halt einmal seiner Rechtsschutzversicherung bescheidgeben, die schicken nen Brief und du hast kein Problem mehr mit Refunds.

In die USA?
Du hast eine, die Auslandssachverhalte abdeckt?
Welcher Versicherungsfall ist übrigens eingetreten?
Du bist versichert gegen eMail von Steam?
Ostatnio edytowany przez: Christian; 30 lipca 2016 o 6:43
[AUT] Rurdo 30 lipca 2016 o 6:48 
Początkowo opublikowane przez Christian:
Początkowo opublikowane przez AUT Rurdo:

Man muss halt einmal seiner Rechtsschutzversicherung bescheidgeben, die schicken nen Brief und du hast kein Problem mehr mit Refunds.

In die USA?
Du hast eine, die Auslandssachverhalte abdeckt?
Welcher Versicherungsfall ist übrigens eingetreten?
Du bist versichert gegen eMail von Steam?

Wenn steam in der EU ihre Dienste anbieten müssen sie hier auch rechtlich greifbar sein.

Wenn sie mir mein Recht auf "Rückerstattung - aus jeglichem Grund" verweigern ist das eine verletzung des vertrags von steam.

Christian 30 lipca 2016 o 6:52 
Początkowo opublikowane przez AUT Rurdo:
Początkowo opublikowane przez Christian:

In die USA?
Du hast eine, die Auslandssachverhalte abdeckt?
Welcher Versicherungsfall ist übrigens eingetreten?
Du bist versichert gegen eMail von Steam?

Wenn steam in der EU ihre Dienste anbieten müssen sie hier auch rechtlich greifbar sein.

Wenn sie mir mein Recht auf "Rückerstattung - aus jeglichem Grund" verweigern ist das eine verletzung des vertrags von steam.

a) Nein, dem ist nicht so. Valve unterliegt US-Recht. Jede Menge Firmen bieten Waren an ohne nur in der Nähe der EU zu sein.....Zukünfitg bsp. Waren aus GB

b) Lies die AGB, wo siehst du da eine Vertragverletzung?

Missbrauch

Rückerstattungen wurden eingeführt, um das Risiko beim Kauf von Titeln auf Steam zu beseitigen und nicht, um Spiele kostenlos zu erhalten. Falls wir den Eindruck haben, dass Sie diese Funktion missbrauchen, werden wir Ihnen keine Rückerstattungen mehr anbieten. Wenn Sie eine Rückerstattung für einen Titel beantragen, welcher kurz vor einer Aktion erworben und dann sofort zum Aktionspreis erneut gekauft wurde, wird dies nicht als Missbrauch angesehen.
Das ist eine "freiwillige" Leistung, deren Auskleidung obliegt Valve. Und sie haben das wie oben geregelt
Ostatnio edytowany przez: Christian; 30 lipca 2016 o 6:54
[AUT] Rurdo 30 lipca 2016 o 6:55 
Początkowo opublikowane przez Christian:
Początkowo opublikowane przez AUT Rurdo:

Wenn steam in der EU ihre Dienste anbieten müssen sie hier auch rechtlich greifbar sein.

Wenn sie mir mein Recht auf "Rückerstattung - aus jeglichem Grund" verweigern ist das eine verletzung des vertrags von steam.

a) Nein, dem ist nicht so. Valve unterliegt US-Recht

b) Lies die AGB, wo siehst du da eine Vertragverletzung?

Missbrauch

Rückerstattungen wurden eingeführt, um das Risiko beim Kauf von Titeln auf Steam zu beseitigen und nicht, um Spiele kostenlos zu erhalten. Falls wir den Eindruck haben, dass Sie diese Funktion missbrauchen, werden wir Ihnen keine Rückerstattungen mehr anbieten. Wenn Sie eine Rückerstattung für einen Titel beantragen, welcher kurz vor einer Aktion erworben und dann sofort zum Aktionspreis erneut gekauft wurde, wird dies nicht als Missbrauch angesehen.

Nein, jede Firma die in der EU tätig sein will muss hier auch rechtlich greifbar sein.

Mir werden Rückerstattungen ohne angabe von gründen geboten. D.h. habe ich das Recht so viele Spiele wie ich will ohne Grund zurückzugeben. ende
ist klar dass sie dir das sperren wenn du 5 mal das gleiche spiel refundest.
< >
Wyświetlanie 1-15 z 26 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Data napisania: 29 lipca 2016 o 0:48
Posty: 26