2 Rechner, 1 Account -> gleichzeitig spielen?
Servus!

Folgendes Szenario:
Ich habe einen HTPC sowie ein Notebook.

Zu 99% wird über den HTPC gezockt. Nun hat meine Partnerin ihre Vorliebe für LEGO-Games entdeckt, welche ja bekanntlich einen super Koop haben.

Ab und zu möchte sie aber alleine weiterspielen, wenn ich gerade mit ARMA 3 beschäftigt bin.

Ansich kein Problem, dank Cloud über das Notebook, nur erlaubt STEAM kein Spielen, wenn ein anderer Rechner (trotz gleiches Netzwerk) bereits in einem Spiel ist, egal ob es einen Multiplayer-Modus besitzt oder nicht.

Meine Idee war, STEAM auf dem Notebook im Offline-Modus zu betreiben und am HTPC online ARMA 3 zu spielen.

Das funzt zwar, jedoch aktualisiert STEAM dann die Cloud nicht automatisch, auch wenn man anschließend mit dem Notebook später wieder online geht.

Eine Option wäre wohl das Verleihen, jedoch entstünden dadurch ja verschiedene Savegames und kein Clouding dieser mehr. Da wir aber später am HTPC gern wieder weiterspielen wollen (deutlich mehr Power -> bessere Grafik), scheint mir dieser Weg irgendwie auch ungünstig.

Gibt es irgend einen Trick, ein Online- und Offlinegame über zwei PCs gleichzeitig zu spielen?

Im FAQ zum Family Sharing ist ja auch die Rede von 10 Rechnern bzw. 5 Accounts gleichzeitig. Das klingt für mich danach, als ob auf zwei PCs man mit einem Account gleichzeitig zocken könnte?
Last edited by E.T. nach Hause onanieren; Jul 22, 2016 @ 6:35am
< >
Showing 1-8 of 8 comments
marsHm311oW Jul 22, 2016 @ 6:36am 
Für Family Sharing braucht sie einen eigenen Account.
Theblaze Jul 22, 2016 @ 6:54am 
Originally posted by Zock-Rob:
[...] Im FAQ zum Family Sharing ist ja auch die Rede von 10 Rechnern bzw. 5 Accounts gleichzeitig. Das klingt für mich danach, als ob auf zwei PCs man mit einem Account gleichzeitig zocken könnte?

Eine geteilte Steam Bibliothek über Family Sharing kann nur von einer Person gleichzeitig verwendet werden.
Können zwei Nutzer eine Spielebibliothek teilen und zur selben Zeit spielen?

Nein, eine geteilte Bibliothek kann jeweils nur von einem Nutzer verwendet werden.

Zusätzlich:
Ich möchte Spiele, die ich geteilt habe, spielen, aber sie werden gerade verwendet. Was soll ich tun?

Als Accountinhaber können Sie jederzeit auf Ihre Spiele zugreifen und diese spielen. Wenn Sie sich entschließen ein Spiel zu spielen, während ein anderer Nutzer gerade eines Ihrer Spiele spielt, erhält er ein paar Minuten Zeit, um das Spiel selbst zu kaufen oder es zu beenden.
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3784-QLBM-5731
water Jul 22, 2016 @ 11:25am 
Bei über 200 games wie bei dir würde ich keine Experimente machen, echt. Ich würde der ein 2. Konto empfehlen und ihr die Coop Spiele evtl. schenken. Kann man ja als gift schicken. Soviel an Entgegenkommen muss ja wohl drin sein oder? Es sind DEINE games.
Originally posted by rowdycat:
Bei über 200 games wie bei dir würde ich keine Experimente machen, echt. Ich würde der ein 2. Konto empfehlen und ihr die Coop Spiele evtl. schenken. Kann man ja als gift schicken. Soviel an Entgegenkommen muss ja wohl drin sein oder? Es sind DEINE games.

Naja, da hätte ich ja das gleiche Problem wie beim Family-Ding. Dann gäbe es ja zwei verschiedene Savegames. Wir wollen ja aber nicht getrennt spielen, sondern gemeinsam, nur eben nicht immer.

Oder kann man bei Family Sharing bzw. Verleihen den Spielstand auf beiden Rechnern nutzen?
marsHm311oW Jul 22, 2016 @ 1:12pm 
Jeder nutzt dann seinen eigenen Spielstand.
SpielSatzFail Jul 24, 2016 @ 3:20pm 
Originally posted by Zock-Rob:
Das funzt zwar, jedoch aktualisiert STEAM dann die Cloud nicht automatisch, auch wenn man anschließend mit dem Notebook später wieder online geht.
Ich nehme an, ihr habt das Spiel testweise auch mal gestartet? Und Steam weist da nicht auf eine Diskrepanz zwischen lokalem und Cloud-Speicherstand hin, inkl. Auswahl?

Ansonsten... eine einfache Lösung wäre vielleicht folgende:
1. Sie ist offline am Laptop fertig.
2. Du beendest online am PC. Vielleicht reicht auch offline gehen!
3. Sie geht VOR Beendigung des Spiels online. Steam synchronisiert nach Beendigung.
4. Sie schließt Steam, Du öffnest wieder bzw. gehst wieder online.

Du müsstest also zumindest kurz dein Spiel unterbrechen. Oder sie lässt ihr Spiel solange noch "im Leerlauf" (Hauptmenü), bis DU fertig bist.
Aber das beides kann beim "Luxusproblem Zockerfreundin" vielleicht gerade noch erwartet werden ^^
Viel Glück und lass mal hören, ob's funktioniert hat :-)
Originally posted by SpielSatzFail:
Originally posted by Zock-Rob:
Das funzt zwar, jedoch aktualisiert STEAM dann die Cloud nicht automatisch, auch wenn man anschließend mit dem Notebook später wieder online geht.
Ich nehme an, ihr habt das Spiel testweise auch mal gestartet? Und Steam weist da nicht auf eine Diskrepanz zwischen lokalem und Cloud-Speicherstand hin, inkl. Auswahl?

Ansonsten... eine einfache Lösung wäre vielleicht folgende:
1. Sie ist offline am Laptop fertig.
2. Du beendest online am PC. Vielleicht reicht auch offline gehen!
3. Sie geht VOR Beendigung des Spiels online. Steam synchronisiert nach Beendigung.
4. Sie schließt Steam, Du öffnest wieder bzw. gehst wieder online.

Du müsstest also zumindest kurz dein Spiel unterbrechen. Oder sie lässt ihr Spiel solange noch "im Leerlauf" (Hauptmenü), bis DU fertig bist.
Aber das beides kann beim "Luxusproblem Zockerfreundin" vielleicht gerade noch erwartet werden ^^
Viel Glück und lass mal hören, ob's funktioniert hat :-)

Das Spiel bei ihr offen zu lassen, ist echt ne klasse Idee! Dass ja erst bei Beendigung die Cloud aktualisiert wird, hatte ich total verdrängt.

Vielen lieben Dank! :D
Last edited by E.T. nach Hause onanieren; Jul 24, 2016 @ 4:25pm
AlessaLaraNitara Aug 21, 2018 @ 6:57am 
Hat das funktioniert? Speichert die Cloud beide Spiele, wenn man es macht wie oben beschrieben? Wir stehen gerade vor einem ähnlichen Problem. Ganz bald haben wir zwei Rechner, während der Account hier seit fünf Jahren unser beider Spiele beherbergt...
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 22, 2016 @ 6:32am
Posts: 8