Instalează Steam
conectare
|
limbă
简体中文 (chineză simplificată)
繁體中文 (chineză tradițională)
日本語 (japoneză)
한국어 (coreeană)
ไทย (thailandeză)
български (bulgară)
Čeština (cehă)
Dansk (daneză)
Deutsch (germană)
English (engleză)
Español - España (spaniolă - Spania)
Español - Latinoamérica (spaniolă - America Latină)
Ελληνικά (greacă)
Français (franceză)
Italiano (italiană)
Bahasa Indonesia (indoneziană)
Magyar (maghiară)
Nederlands (neerlandeză)
Norsk (norvegiană)
Polski (poloneză)
Português (portugheză - Portugalia)
Português - Brasil (portugheză - Brazilia)
Русский (rusă)
Suomi (finlandeză)
Svenska (suedeză)
Türkçe (turcă)
Tiếng Việt (vietnameză)
Українська (ucraineană)
Raportează o problemă de traducere
Auch noch: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wine-3-0-bringt-Unterstuetzung-fuer-Direct3D-11-auf-Linux-3946957.html
Falls nicht:
https://wiki.winehq.org/Winetricks
https://superuser.com/a/909119
Schwer zu sagen, wenn man nichts über den Laptop weiß.
Proton (Fork von wine) "Emuliert" (eigentlich keine Emulation) Direct X auf Vulkan, der open-source DX 12 Konkurrent.
Einfach mal gucken, dass du in den Steam Einstellungen unter Steamplay auch wirklich Proton für alle Spiele eingestellt hast.
Sollte es aus irgendwelchen gründing einfach nicht unter MX Linux laufen, vielleicht einfach eine andere Distro ausprobieren???
Ich benutze Manjaro nach mehrfachem distrohoppen. Es funktioniert einfach, hat eine große Nutzer schaft und kommt mit sehr aktuellen Paketen / Treiber und so.
Im grunde sind doch eh alle Distros fast gleich, sobald du mit der Einrichtung fertig bist.
JEDER Computer auf dem Steam läuft sollte auch Direct X 11 laufen.
Noch dazu denkt das Spiel zwar, dass du windows benutzt, auch wenn es in wirklichkeit Vulkan benutzt. Ob dein System directX unterstützt oder nicht ist unter Linux komplett Wurst dumm gesagt.