Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ist es trotzdem möglich Kabel zu zocken?
Da hat man auch gleich ein Steuerkreuz das nicht kompletter Rotz ist.
ICh komme übrigens ganz gut mit einem PDP Afterglow XBox One Controller zurecht.
Bei Oculus Rift war ein X-Box Wireless Controller anbei.
Auch mit KABEL.
In meinem Fall egal da ich diese Daumenrubbler nicht verwende.
Angetestet. Funktioniert auch "mit" Kabel ;)
Habe mir vor 2 Wochen erst den hier gekauft: https://www.amazon.de/Xbox-Wireless-Controller-Recon-Tech/dp/B06XHZZF7C/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1498654096&sr=8-3&keywords=xbox+one+controller
Der funktioniert auf meinem Desktop und Laptop direkt mit dem on-board Bluetooth.
Mit den One und One S Controllern wird nun Bluetooth unterstützt, wenn auch der Funktionsumfang gegenüber dem richtigen Receiver oder einem Kabel eingeschränkt ist.
Das ist ja schon ein riesiger Unterschied.
Bei Amazon z.B. kostet der 360 mit Kabel 29,49€, 360 Wireless mit PC-Adapter 41,99€,
Xbox One mit PC-Kabel 59,98€ und Xbox One mit Wireless-PC-Adapter 64,76€.
Welche sollen das sein?
ich habe hier sowohl ein Xbox One 2015 (oder 2014?) Pad, und auch das Xbox One S...und beide würden auch mit Kabel funktionieren ohne den Wireless Adapter von MS....den älteren musste ich zwangsweise per Kabel nutzen, da der Adapter erst später erschien.
Wird wohl nur billige Kopien von Drittherstellern betreffen.