Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Steam kann nur die Laufzeit sehen, nicht was das Programm oder du währenddessen gemacht hast.
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen das der Prozess des Spiels noch im Hintergrund aktiv war (auch wenn dieser nicht in der Taskleiste angezeigt wurde).
Wie kann es sein zuerst 35min und nach der Rückgabeanforderung sind es Plötzlich 3Std. 20 min das kann überhaupt nicht sein Leute !!
Jegliche Spielzeit bis zur Bearbeitung des Tickets zählt. Auch diese die nach der Erstellung des Tickets entstanden ist.
Das nächste Mal, sicherstellen, ob die EXE Dateien auch ordnungsgemäß terminiert wurden nach einem Absturz.
Wenn man einen Motor abstellt läuft er auch nicht im Hintergrund weiter ,wenn man ein Spiel schließt ist es das selbe das ist fakt also wie kann dann diese Mysteriöse Zeit zustande kommen,; kann mir nicht vorstellen das die von Steam mein Spiel im Hintergrund weiter Spielen ;)als bitte was dann ist Fakt ???
Wo läuft die Zeit dann weiter mit komplett geschlossenem Spiel und Client ???
Von einem Fass aufmachen ist hier keine Rede als lass deine Pojtischen Sprüche mal bei Seite
hier geht es um Fakten und nicht um irgedwelche Fässer ;)
Fakt ist, hier kann Dir keiner helfen, wenn der Support sagt das Spiel wird nicht umgetauscht, dann ist das auch so.
Danke für die Tolle ausführung aber damit ist es nicht abgetan wenn dir sowas passiern würde würdest du das für dich selber nicht schreiben oder
Die Antwort mag Dir nicht gefallen, es ist aber eine Tatsache, Du kannst ein Ticket beim Support eröffnen, freundlich das Problem schildern, und das war es dann auch.
Was normalerweise sofort auffällt weil Steam noch einen grünen Rahmen anzeigt...
Davon abgesehen muß ich mich dem "dumm gelaufen" anschließen. Steam misst die Laufzeit des Programms; sie können nicht wissen was das Programm in dieser Zeit tut. Ob Du spielst, ob das Spiel per Alt-Tab im Hintergrund läuft, ob das Spiel gerade nur "Error!" anzeigt, oder gar darauf wartet daß irgendwas passiert obwohl nix passieren wird -- Steam hat keine Ahnung was das Programm gerade macht.
Es mag im Einzelfall ärgerlich sein; bei der Zahl der Kunden hat Steam aber garkeine andere Wahl als sich auf technisch meßbare Daten zu stützen.
Wie bei solchen Rage-Threads üblich ist auch kein Spielname genannt worden; mittlererweile darf ja jeder jeden Mist in den Shop stellen. Bei seriösen Entwicklern passieren aber keine Crashes beim Spielstart; da ist das Problem dann eher lokal auf dem Nutzersystem zu suchen -- und kann somit auch repariert werden.
Eine Software mit einem Stück Hardware zu vergleichen ohne dabei die komplette Funktionalität zu beachten ist kein guter Vergleich um daraus einen Fakt zu schließen.
Um zu prüfen ob eine Software auch beendet ist, solltest du die Prozesse mithilfe des Task-Managers prüfen. (strg + alt + ent ... dann Task-Manager... dann mehr Details falls diese noch nicht angezeigt werden.... dann auf Karteikarte Prozesse wechseln)
Dort siehst du alles was derzeit so an Prozessen läuft.
Du wirst feststellen, dass dort weit mehr angezeigt wird als du auf deiner Taskleiste und auf deinem Desktop sehen kannst.
Wenn dort ein Prozess läuft der den Namen oder einen ähnlichen Namen wie das Spiel trägt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich dabei auch um einen Prozess dieser Software handelt.
In diesem Falle diesen Prozess im Task-Manager einfach anklicken und unten den Button "Task beenden" drücken.
Im Steam-Client selbst erkennt man auch häufig ob noch etwas läuft, wenn im Freunde-chat bereich dein eigener Name noch grün makiert ist und eventuell dabei steht *spielt*.
Dann wäre es vielleicht ratsam auch sämtliche Steam basierte Prozesse abzuschalten (via Task-Manager wenn sich nicht alle normal beenden lassen).
und im Notfall sogar den gesamten Rechner herunter fahren und neu starten.
Leider kann es bei manchen Spielen sein, dass sich deren Prozesse nicht korrekt beenden wenn man sie auf dem einprogrammierten Wege beenden möchte!
Ich selber hatte noch nie solch ein Problem, aber ich musste bisher auch noch nie ein Game zurückgeben.
Wüsste aber auch nicht dass so etwas jemand anderen passiert ist, hier im deutschen und im allgemeinen Steam-Forum. Jedenfalls nie gelesen.
Wenn Leute über der Zeit waren, ohne aktiv zu spielen, dann nur weil sie so lange probiert haben Probleme zu fixen.
Vielleicht war das, was die anderen hier schreiben, ja wirklich das Problem bei dir.
Hmm, also ich habe bei ein LKW schon mal gehabt das ich Schlüssel gedreht habe und abgezogen habe der Motor lief weiter.
Also der vergleich ist super da es doch passieren kann ;)
Ja, wenn man es schließt sollte es nicht mehr laufen!
Aber du sagst es ist abgestürzt, da kann es sogar sehr wahrscheinlich sein das es noch weiter läuft!!!
Was sagt denn der SteamClient wie lange du es gespielt hast?
Und da du scheinbar keine Ahnung vom ein PC hast, es läuft mehr als du denkst im Hintergrund bei dein PC warum, sollte es ein Spiel nicht auch können!!!