OrsenDaGood May 25, 2018 @ 3:45am
Steam Apps Ordner in neu installierte Steam Plattform einbinden
Hallo Community,

leider bin ich nicht in der Lage den Steam Apps Ordner nach der Neuinstallation von Windows wieder einzubinden. Ich erhalte immer die Meldung:

"Auf dem ausgewählten Ordner existiert bereits ein Steam-Bibliotheksordner. Steam wird mehrere Spieleinstallationen in einem Ordner für Sie verwalten."

Danach passiert einfach nichts. Kann mir jemand sagen wie ich den Ordner wieder in die Neuinstallation eingebunden bekomme?

< >
Showing 1-3 of 3 comments
MeganeDamashii May 25, 2018 @ 4:14am 
In der Meldung ist wahrscheinlich die Rede vom "ausgewählten Laufwerk" -- nicht vom "ausgewählten Ordner", richtig?

Ich weiß nun nicht, wie genau du deine Bibliotheksordner anlegst / anlegen willst, aber du kannst z.B.:

(A) die alte Bibliothek in das zur Zeit von Steam auf der Partition verwaltete Verzeichnis verschieben / kopieren.
oder (B) in den Einstellungen das bereits vorhandene Verzeichnis löschen und dann erneut die alte Bibliothek einbinden.
Last edited by MeganeDamashii; May 25, 2018 @ 4:15am
OrsenDaGood May 25, 2018 @ 5:24am 
Hallo MeganeDamashii,

vielen Dank für deine Antwort.

Originally posted by author:
In der Meldung ist wahrscheinlich die Rede vom "ausgewählten Laufwerk" -- nicht vom "ausgewählten Ordner", richtig?

Die Meldung ist schon korrekt, so wie sie da steht. Denn der Speicherort referenziert auf einen Ordner in einem Laufwer und nicht auf das gesamte Laufwerk.

Originally posted by author:
Ich weiß nun nicht, wie genau du deine Bibliotheksordner anlegst / anlegen willst, aber du kannst z.B.:

Der Ordner soll nicht angelegt werden, er existiert ja schon. Steam soll den bereits existierenden Ordner in dem die Spiele liegen benutzen.

Steam -> Einstellungen -> Downloads -> Steam-Bibliotheksordner

Hier kann man Ordner anlagen, in welche dann Spiele gespeichert werden können. Mein Problem ist das ich keinen Ordner anlegen möchte sodern den vorhandenen benutzen. Wenn ich hier den bestehenden Ordner auswähle kommt die beschriebene Meldung.

Originally posted by author:
(A) die alte Bibliothek in das zur Zeit von Steam auf der Partition verwaltete Verzeichnis verschieben / kopieren.
oder

Funktioniert das, hast du das schonmal ausprobiert?

Originally posted by author:
(B) in den Einstellungen das bereits vorhandene Verzeichnis löschen und dann erneut die alte Bibliothek einbinden.

Genau das möchte ich ja machen. Nur wie ich zuvor geschildert habe funktioniert es so wie ich es versucht habe nicht. Das momentan verwendete Verzeichnis lässt sich nicht löschen da es das Hauptverzeichnis ist und das andere lässt sich nicht einbinden.
MeganeDamashii May 25, 2018 @ 6:24am 
Originally posted by JohnnieStalker:
Die Meldung ist schon korrekt, so wie sie da steht.

Jetzt bin ich neugierig. Hast du einen Screenshot?
Die Eigenart von Steam ist nämlich folgende: Pro Partition wird nur ein Bibliotheksordner erlaubt -- unabhängig davon, wo genau sich dieser Ordner auf der Partition befindet.

Habe mal gelesen, dass man tricksen kann, indem man die libraryfolders.vdf unter Steam\steamapps manuell bearbeitet. Getestet habe ich das aber selber nie.

Originally posted by JohnnieStalker:
Mein Problem ist das ich keinen Ordner anlegen möchte sodern den vorhandenen benutzen.

In dem Zusammenhang gibt es keinen Unterschied zwischen "Anlegen" und "Einbinden". Wenn in dem gewählten Ordner für Steam verwertbare Daten sind, werden diese genutzt. Probleme gibt es dann, wenn die anfangs erwähnte Regel verletzt wird.

Originally posted by JohnnieStalker:
Originally posted by author:
(A) ...

Funktioniert das, hast du das schonmal ausprobiert?

Sofern du dich an Steams Ordnerhierarchie hältst und alle benötigten Dateien mitnimmst ("appmanifest_XYZ.acf"), ja. Würde aber sicherheitshalber Steam vorher schließen.
< >
Showing 1-3 of 3 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 25, 2018 @ 3:45am
Posts: 3