Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
naja....das ist bei weitem keine gute Streamqualität.Du streamst mit 720P und wahrscheinlich mit zu wenig kbits upload.Du musst selbst an deinem Stream etwas tweaken...Es gibt kein Non-Plus Ultra Rezept für den Perfekten stream. Inet Leitung (UPLOAD,PING), Encodereinstellungen(X264,NVENCV) und Auflösung(720P,900P,1080P) des Streams(falls man noch kein Partner ist) sind ausschlaggebend.
Fazit vorab: ich glaube YouTube decoded einfach so viel (im Gegensatz zu Twitch), dass eben mehr oder weniger Grütze bei rauskommt. Anders kann ich's mir auch nicht erklären. Höre auch immer nur "nimm 3500, das reicht" und keiner der Experten konnte mir in den Settings bisher helfen.
Ich möchte Rocket League streamen, also ein schnelles Spiel, und da ist dann einfach IMMER viel Matschepampe im Bild. Egal welche Bitrate (3500-25000 ausprobiert), egal welche sonstigen Einstellungen, nix zu holen. 1080p gesendet sieht am Ende etwas besser aus als 480p :-/
Wenn ich mir allerdings andere Streams zu diesem Spiel auf YouTube ansehe, schauen die auch nicht besser aus, insofern...
Ich komme zu dem Schluß, dass YouTube einfach nicht zum Streamen geeignet ist, wenn man auf visuelle Qualität wert legt :-(