Gebrauchte Spiele Verkaufen mit Vorteilen für alle!
Hallo Zusammen,

Ich hätte einen Vorschlag um den "Spaß" an Steam zu verbessern.

Jeder kennt es man hat ein Spiel satt und möchte es nicht mehr Spielen weil es kein Spaß mehr macht oder weil man es zuviel Gezockt hatte.

Aber mann kann es nicht mehr zurück geben weil man über den 2 Stunden ist und über die 14 Tage hinaus Geschossen ist.

Wie wäre es denn wen man das Spiel einfach an einen anderen Steam nutzer Verkaufen könnte?

meines erachtens Top Steam würde bis hier sagen Nein das machen wir nicht weil Grund XY

meistens liegt es an dem Geld Steam würde weniger Spiele Verkaufen (Zum vollen Preis)

mir ist da eine Idee gekommen was für Steam und uns Endnutzern gut wäre:



Wie wäre es denn wenn man hingeht und Spiele zum Halben Preis Verkauft

Ich nutze Auch Gleichzeitig ein Beispiel damit ich besser Demonstrieren kann wie ich alles meine.

Beispiel Game: Cyberpunk 2077
Neu Preis: 59,99 €

Ich weiß das Spiel ist noch Nicht erhältlich aber es ist eh nur ein Beispiel!

In diesem Beispiel gehen wir auch zum erwerb vom vollen Preis aus! (angebote etc. Ausgeschlossen!)



Wen man das Spiel Veerkaufen möchte könnte man dies zum Halben preis machen also für 29,99 €

Aber mann bekommt nicht die Vollen 29,99 € weil Steam ja etwas mitverdienen Sollte (Zumindestens sehe ich das so)

Daher bekomme ich als "Verkäufer" nur 60% von dem Verkauf Sprich ungefähr 17,99 €

Die Restlichen 40% (12 €) würden an Steam gehen wen der entwickler da auch profitieren wollen würde müsste Steam das mit dem Entwickler Regeln.

Das würde also Heißen wen ich Cyberpunk 2077 Gebraucht Kaufen wollen würde müsste ich nur 29,99 € Zahlen.

Jetzt noch zu einem Letzten punkt Cyberpunk 2077 wird ja erst am 19.11 Veröffentlicht und wen jemand hingehen würde und es sofort als Gebraucht verkaufen würde wäre es nicht gut für den entwickler also sollte man da auch ein Punkt vorsetzen.

Meine Idee wäre da mann muss Das spiel mindestens 1 Jahr im besitz haben damit man es Gebraucht verkaufen könnte damit ist der Entwickler dort auch "Geschützt"

Jetzt kommt die Frage vlt. noch auf wie man die Auszahlung gestallten könnte da wäre meine Idee als Steam Guthaben (Vorerst) weil es warscheinlich so sein wird sobald so eine Funktion veröffentlicht wird werden erstmal 1000 Menschen ihre Spiele Verkaufen wollen und dann würde Steam ein Großes minus machen. Mann könnte zu einem Späteren zeitpunkt über eine auszahlung über Paypal o. Ä. nachdenken.


Wer macht also alles Gewinn?

Wir als Entnutzer hätten warscheinlich mit den Größten Gewinn

1. Wir können unsere Steam Bibliothek "Aufräumen"
2. Wir würden ein wenig Geld dazu bekommen für neue Spiele/DLC/Programmen
3. Wir sind zufrieden Gestellt :D


Steam würde auch Gewinn machen

1. Passive Einnahemn vom Verkauf für Gebrauchte Spiele
2. Mehr geld zur verfügung vom ausbau von Valve


Der Entwickler würde warscheinlich auch Profitieren

1. "Mehr" nutzer Spielen das Spiel weil einige sich ein Vollpreis nicht leisten könnten
2. evt. Mehr verkauf für Ingame wärung und oder DLC´s
3. Der Entwickler wird abgesichert weil man das Spiel mindestens 1 Jahr im besitz haben muss


!ACHTUNG! Alle Zahlen Sprich Preise und Jahres angaben sind nur BEISPIELE!
Diese kann Steam anpassen und nutzer sollten dringend mit entscheiden dürfen damit eine Balnce für alle seiten Geschaffen werden sollte!

So oder So ich finde diese Idee ziemlich gut weil man leider kein Spiel Verkaufen kann was man bei Steam besitzt.

Der Verkauf eines Ganzen ACC Wird Bestraft was auch verständlich ist aber wieso Riskieren Menschen solch eine Strafe?

Weil sie einige Spiele nicht mehr Spielen und wollen sie nur los werden für ein Wenig Geld!

Es muss sich meines Erachtens was ändern weil es so kein zustand ist meines erachtens.

Vielen Dank fürs durchlesen.

Ich würde mich über Kritik freuen was man an dieser Idee nöch ändern Könnte somit sieht auch Steam bzw. Valve auch was wir als Community möchten

Mit Freundlichen Grüßen
< >
115/15 megjegyzés mutatása
This type of idea was posted a few times before, I highly recommend you search for the old topics, as its likely most of it already talked about before, and just repeating it means the entire idea moves slower to any progress
This again....


Here is the google translation.... I want the end of sales, and pretty much want the developers to move to a subscription based service where you can have the game taken away from you at any point just because the developer leaves Steam, or you miss a payment or whatever....


(They want to be able to sell their games after a year with 60% of the money going to the person selling the game)

NO for all the reasons brought up in the hundreds of other threads about this same topic that you didn't bother search for and reading.

I like being able to buy a game for 95% off, playing it and then coming back to it 4 or 5 or 6+ years later, starting it up and playing it again. I HATE subscription based sales which is what developers would be driven to to make money. And its not going to be pay 10 bucks for 40 games, its going to be, X amount of money per hour till they make a bit more than what they normally would have, then switch over 10 bucks a month because by that point you should have beaten it and if you want to keep playing, you need to keep paying.

And if you like multiplayer games that you normally would have paid once and play forever... well sucks to be you because that game will now end up costing you WAY more.

That or the developers leave Steam and go to some other platform that doesn't let people sell their games.


It was a bad idea the first 100+ times it was suggested, its a bad idea now, it will be a bad idea the next 1000+ times its suggested.
Translated from German to English with Google Translate

I don't quite understand you why should it be a bad idea?

if you buy a game in the shop where you can get a CD you can also sell it why shouldn't you be able to adapt it to the internet?

I bought games on Steam back then, I don't enjoy it anymore and I know that I'll never play it again, why shouldn't I be able to sell it?

And I don't want to support Abbo dinste because they are way too expensive!
RoGrifex eredeti hozzászólása:
Translated from German to English with Google Translate

I don't quite understand you why should it be a bad idea?

if you buy a game in the shop where you can get a CD you can also sell it why shouldn't you be able to adapt it to the internet?

I bought games on Steam back then, I don't enjoy it anymore and I know that I'll never play it again, why shouldn't I be able to sell it?

And I don't want to support Abbo dinste because they are way too expensive!

CDs, DVDs etc verlieren an Qualität. Neuprodukte haben einen tatsächlichen Mehrwert. Es werden begrenzte Stückzahlen hergestellt. Der Gebrauchtmarkt reguliert sich dadurch im Grunde von selbst. Digitale Produkte verlieren nichts durch Gebrauch. Ob ich ein 'gebrauchtes' Produkt kaufe oder nicht, ich erhalte dieselbe Qualität. Digitale Produkte sind außerdem unbegrenzt verfügbar. Wenn Valve ein Produkt von meinem Account entfernt, gewinnt es dadurch nichts zurück. Der Kunde, der das Spiel 'gebraucht' kauft, erhält ein frisches Produkt aus einem unerschöpflichen Vorrat, nur das Valve dadurch weniger verdient als beim Verkauf eines neuen Spiels und der Publisher gar nichts.

'Vorteile für Alle' ist schlicht falsch.
RoGrifex eredeti hozzászólása:
I bought games on Steam back then, I don't enjoy it anymore and I know that I'll never play it again, why shouldn't I be able to sell it?
Technically: because you bought a non-transferable license for personal use only.

Commercially: A Steam key is always bound to an account and will not be removed (for various reasons, one among which that cheaters can't circumvent bans tied to game keys), so essentially you want to receive money from Valve for something they cannot use. Ergo: You want money for nothing.
Legutóbb szerkesztette: Crazy Tiger; 2020. okt. 1., 2:55
RoGrifex eredeti hozzászólása:
Translated from German to English with Google Translate

I don't quite understand you why should it be a bad idea?

if you buy a game in the shop where you can get a CD you can also sell it why shouldn't you be able to adapt it to the internet?

I bought games on Steam back then, I don't enjoy it anymore and I know that I'll never play it again, why shouldn't I be able to sell it?

And I don't want to support Abbo dinste because they are way too expensive!

If you haven't noticed, games on discs hardly drop in price and when they go on sale (which is not often) you never see them for 60% off or more unless the place is going out of business and trying to get rid of their inventory.

The places that resell the games send none of that money to the makers of the game. I bet you didn't know this did you? Places that sell used copies do not send any money for their used copies to the developers.

There is only so many physical media for games, so its always going to be a limited, dwindling supply and at some point the games are no longer made. Unlike digital only copies where they can make unlimited keys forever and it takes pretty much ZERO money to store those keys to give them out later. Physical copies take up storage space, which costs money, they take up shelf space, which costs money, they have to be looked at when they come in, which costs money. Over time the discs become unplayable because of scratches and what ever, their covers become damaged, their cases become damaged. Digital only copies are perfect from day 1 to year 20. They don't degrade and it literally only costs a penny for digital long term storage.

On Steam games are still being sold after a year. They might have dropped in price to say 50% of what it was, so lets take your example with a 80 dollar game. After a year the developer of the game has dropped it down to 40 dollars. This means, they get 70% of 40 dollars and Valve gets the rest, that would be 28 dollars for them, 12 dollars for Valve.

Now you come a long and want to sell your copy because you are done and you want 60% of it. You want 24 dollars. That leaves 16 dollars to be split between the developer and Steam. The developer gets 70% of that 16 dollars which is 11 dollars and 20 cents, Valve gets 4 dollars and 80 cents.

Now since the game is still being sold on the steam platform, which do you think the game developer would want? 70% of 40 dollars, or 70% of 16 dollars?

Even if you only drop your cut that you want down to 5%, that still means the developer is getting less from your sale then if they just sold it on their store.

So what is their incentive to allow "used" sales? They are getting less money for EXACTLY the same product.

And no "good customer will" doesn't count because they can't feed their families or put a roof of their heads with good will. It will not get more people to buy games from them.

It will cause them to do a few things...
Not lower the prices so fast.
Not put the games on sale as often.
Not put the games on deep sale when they do go on sale.
To look at moving to a subscription based system where you can't tell the game, and if you stop paying you lose the game, and it can be taken away from you at any point for any reason they want to give.

And more then likely cause them to look for another platform that doesn't allow people to sell "used" copies of their games.


But you would have known all this had you bothered to use the search feature and READ all the threads about this topic. Your reasons why this would be "fun" have already been ripped down in all those other topics because in the end, its MONEY that the developers & Valve needs to keep things going. More people playing their games means nothing if they are not getting money.

Here children, here is a bowl of people having fun with the game daddy made, now eat up.

Sir, here is a rent check of people having fun with the game I made, this will help keep a roof over my head right?
So kompliziert muss das gar nicht sein. Man könnte auch den Verkauf eines gebrauchten Spiels mit einem zeitlich unbegrenzten Steam-Gutscheincode für den Verkäufer verknüpfen. Zeitlich begrenzt wäre nachteilig für Steam.

It doesn't have to be that complicated. You could also link the sale of a used game to an unlimited Steam voucher code for the seller. Limited in time would be disadvantageous for Steam.
Legutóbb szerkesztette: honkdalonk; 2020. okt. 1., 7:48
honkdalonk eredeti hozzászólása:
So kompliziert muss das gar nicht sein. Man könnte auch den Verkauf eines gebrauchten Spiels mit einem zeitlich unbegrenzten Steam-Gutscheincode für den Verkäufer verknüpfen. Zeitlich begrenzt wäre nachteilig für Steam.

It doesn't have to be that complicated. You could also link the sale of a used game to an unlimited Steam voucher code for the seller. Limited in time would be disadvantageous for Steam.
That still would mean that Valve would lose out on money. The Steam key cannot be reused, so it still boils down to people getting something for nothing.
RoGrifex eredeti hozzászólása:

Wie wäre es denn wenn man hingeht und Spiele zum Halben Preis Verkauft

Ich nutze Auch Gleichzeitig ein Beispiel damit ich besser Demonstrieren kann wie ich alles meine.

Beispiel Game: Cyberpunk 2077
Neu Preis: 59,99 €

Ich weiß das Spiel ist noch Nicht erhältlich aber es ist eh nur ein Beispiel!

In diesem Beispiel gehen wir auch zum erwerb vom vollen Preis aus! (angebote etc. Ausgeschlossen!)



Ok, lass uns das an deinem Beispiel durchgehen.

Momentan läuft das so:

Preis: 59,99

Davon entfallen auf den Entwickler 70% (soweit das noch aktuell sein mag): macht knapp 42,-

An Valve entfallen 30%: knapp 18,-


Mit deiner Idee ändert sich da zwangsläufig etwas weil du willst dass es eine weitere Partei gibt die an dem Kuchen teilhaben soll.

Preis 29,99

Davon für dich 60%: knapp 18,-

Bleiben knapp 12,- übrig die sich Valve und Entwickler jetzt teilen. 12,- statt 60,-

Entwickler 70%: 8,4-
Valve 30%: 3,6-



3,6 vs 18,- und 42,- vs 8,4- : Da wäre ich nicht so happy wenn ich Valve/Entwickler wäre.


Das Spiel billiger zu verkaufen verbietet sich von vorne herein. Warum sollte irgendjemand das Spiel zum Vollpreis kaufen wenn er es massiv verbilligt bekommen kann? Das wäre ja völlig bescheuert von Valve.

D.h. das Spiel würde zumindest gleich viel kosten, eventuell sogar zwangsweise mehr um dem Neuprodukt nicht im eigenen Laden Konkurrenz zu machen. Denn das ist worauf das rausläuft, du willst die Infrastruktur für Betrieb und Vertrieb des Produktes benutzen um den Betreibern dieser Infrastruktur Konkurrenz zu machen. Das finden die natürlich nicht so dolle.


Deine Idee funktioniert wenn man als Prämisse annimmt dass die einzigen Käufer die diese verbilligte Option nutzen würden die sind, die das Spiel zum Vollpreis nie gekauft hätten. Und die es auch später wenn es günstiger geworden ist nicht gekauft hätten. Die es gar nie gekauft hätten. Das ist ganz ohne Zweifel nicht der Fall. Warum sollte ich das Spiel für 59.99 kaufen wenn ich es für 29,99 haben kann?

Dass die Gruppe die sich das Spiel normalerweise nicht kaufen würde so gross ist dass sie den Gewinn durch regulären Verkauf nach der Schutzzeit übersteigt wage ich zu bezweifeln, das müsste man aufzeigen. Das wäre aber auch das Ende von Sales.

Dann stellt sich natürlich noch die Frage ob ich das dann auch wieder weiter verkaufen kann. Das wäre dann der Supergau weil Valve und Entwickler dann nur solange verdienen bis genügend Kopien im Umlauf sind.

Das bedeutet zwangsläufig einen Verlust weil du das Geld dass du für den Endnutzer abzweigen willst nicht aus der Luft zaubern kannst.


Ganz grundsätzlich ist dass schon was das Valve einführen kann, aber dann wäre das etwas bei dem der Nutzen für Valve/Entwickler in positiver Publicity besteht. Und das wäre dann nicht annähernd in dem prozentualen Bereich den du dir vorstellst. Da würden nicht mehr als ein par cent rausspringen.

Und die "Schutzzeit" wäre wahrscheinlich sehr viel größer als ein Jahr, Spiele verkaufen sich auch nach einem Jahr noch hervorragend.

Eine Auszahlung würde es unter Garantie nicht geben. Aus genau dem gleichen Grund aus dem man sich Steam Guthaben jetzt auch nicht auszahlen lassen kann. Valve ist kein Finanzinstitut und den Schuh ziehen die sich garantiert nicht an.

Fazit als Nachtrag: Würde ich gerne eine Scheisstonne alter Spiele verkaufen? Klaro. Aber ich weiss auch dass ich einem Unternehmen nicht so einfach Geld aus dem Zyklus nehmen kann ohne dass die es sich an anderer Stelle wieder zurückholen und wahrscheinlich noch ein bisschen mehr dazu.
Legutóbb szerkesztette: El poco nuez del muerte; 2020. okt. 1., 9:39
Warum sollte ich irgendetwas aus meiner Library verkaufen? Das macht dann -1 und ich habe es nicht mehr, wenn ich irgendwann doch Interesse daran habe.

Ich würde selbst mindestens 1 - 2 Spiele Verkaufen einfach weil ich diese seid jahren nicht mehr gespielt habe und auch nicht spielen mächte um die Frage von IRULAN zu beantworten.

El poco nuez del muerte hatte ebenfalls interesante punkte aufgebracht die ich nicht weiter daran bedacht habe. Was wäre denn wen man die Spiele immer "Zurück" geben kann aber dann nie für den einkaufspreis (die Daten hat Steam/Valve so oder so gespeichert) und mann dann vlt beim "Zurück geben" nur 15% -25% zurück bekommt als Steam Gutschein der nach x Tagen abläuft da wäre mein gedanke gerade nach 2 - 4 Wochen damit hatt man nicht zulange zeit und wen der entfällt hatt man hal - 1 Game und - Gutschein (dazu sage ich selbst dann Schuld)

RoGrifex eredeti hozzászólása:
Ich würde selbst mindestens 1 - 2 Spiele Verkaufen einfach weil ich diese seid jahren nicht mehr gespielt habe und auch nicht spielen mächte um die Frage von IRULAN zu beantworten.

El poco nuez del muerte hatte ebenfalls interesante punkte aufgebracht die ich nicht weiter daran bedacht habe. Was wäre denn wen man die Spiele immer "Zurück" geben kann aber dann nie für den einkaufspreis (die Daten hat Steam/Valve so oder so gespeichert) und mann dann vlt beim "Zurück geben" nur 15% -25% zurück bekommt als Steam Gutschein der nach x Tagen abläuft da wäre mein gedanke gerade nach 2 - 4 Wochen damit hatt man nicht zulange zeit und wen der entfällt hatt man hal - 1 Game und - Gutschein (dazu sage ich selbst dann Schuld)
Dann ist es immer noch Geld dass Steam dir schenken soll.
Gutschein -> neues Spiel
Spiel gekauft -> Geld für Publisher
Bei etwa 90 Millionen aktiver Accounts kommst du schnell auf unüberschaubar große Summen, selbst wenn die Gutscheine weniger als €1 pro zurückgegebenem Spiel brächten.
naya Steam würde mir ja nur geld "Zurück" geben wen man das so sieht da würde ich vorschlagen das mann auch einen grund angeben muss wieso man das spiel loshaben möchte und das mann das spiel max X Jahre im Besitz haben darf (X Durch eine Zahl ersetzen)

und das von den rund 90 Millionen Steam acc ist verständlich :D da könnte man wie folgt vorgehen erst werden nur ein paar wenige freigeschalten und von zeit zu zeit mehr und alle neu Registrierten kunden können das sofort machen (ist ja dann verständlich :D)

Bei spielen die dir Geschenkt wurden (also über diese funktion von steam das du spiele für andere Kaufen kannst) würde ich das mit dem "Verkaufen" von Spielen kommplet ausschalten das sind warscheinlich auch ein paar 100.000 Spiele das damit niemals zurück gegeben werden können
RoGrifex eredeti hozzászólása:
naya Steam würde mir ja nur geld "Zurück" geben wen man das so sieht da würde ich vorschlagen das mann auch einen grund angeben muss wieso man das spiel loshaben möchte und das mann das spiel max X Jahre im Besitz haben darf (X Durch eine Zahl ersetzen)

und das von den rund 90 Millionen Steam acc ist verständlich :D da könnte man wie folgt vorgehen erst werden nur ein paar wenige freigeschalten und von zeit zu zeit mehr und alle neu Registrierten kunden können das sofort machen (ist ja dann verständlich :D)

Bei spielen die dir Geschenkt wurden (also über diese funktion von steam das du spiele für andere Kaufen kannst) würde ich das mit dem "Verkaufen" von Spielen kommplet ausschalten das sind warscheinlich auch ein paar 100.000 Spiele das damit niemals zurück gegeben werden können
Was heißt 'Geld zurückgeben'? Klar, Valve verdient sein Geld damit, Spiele zu verkaufen. Von diesem Geld müsste es dann für die Gutscheine etwas zurückgeben. Dass Problem ist: Das ist kein Tauschgeschäft. Valve hat von der Rückgabe eines Spiels nicht mehr, als davon dass Du das Spiel nie wieder spielst, weil es sich nicht um einen Gegenstand mit einer begrenzten Stückzahl handelt. Letztlich würde Valve also Geld für nichts bezahlen.
Die zeitversetzte Freischaltung würde ebenfalls nichts nutzen, außer man schaltet die Funktion auch wieder ab. Irgendwann wären alle Accounts freigeschaltet. Wenn jeder diese Accounts in einem Jahr 2 Spiele für jeweist €5 zurückgibt (das läge sicher im unteren Bereich der 15%-25% die Du genannt hast), verliert Valve in diesem Jahr €900.000.000. Aus welcher tiefen Tasche soll das kommen?
RoGrifex eredeti hozzászólása:
Ich würde selbst mindestens 1 - 2 Spiele Verkaufen einfach weil ich diese seid jahren nicht mehr gespielt habe und auch nicht spielen mächte um die Frage von IRULAN zu beantworten.

El poco nuez del muerte hatte ebenfalls interesante punkte aufgebracht die ich nicht weiter daran bedacht habe. Was wäre denn wen man die Spiele immer "Zurück" geben kann aber dann nie für den einkaufspreis (die Daten hat Steam/Valve so oder so gespeichert) und mann dann vlt beim "Zurück geben" nur 15% -25% zurück bekommt als Steam Gutschein der nach x Tagen abläuft da wäre mein gedanke gerade nach 2 - 4 Wochen damit hatt man nicht zulange zeit und wen der entfällt hatt man hal - 1 Game und - Gutschein (dazu sage ich selbst dann Schuld)

At best if they did this (and they won't) you would only ever get back a small percentage, like 5% of whatever the lowest sale price has ever been. You would not get back 15% or 20% of what you paid for it.

And if they setup it up like, then you can expect that sometime in the first year, the developers would set a "surprise" sale selling it for 1 cent, for like 5 or 10 minutes, but then that would be the lowest price and you would only get 5% of 1 cent... so nothing.

They won't do coupons either.


BTW another reason this will not happen... Steam has over 1 billion accounts total, around 95+ million of them are active per month. Even if a small percentage took advantage of this it would end up costing Valve and the game makers a LOT of money and it would do nothing to put more money in their pockets. And yes, money is important, its why the majority of games on steam are sold or have microtransactions and not given away.

A sale is an acceptable temp lowing of income. Letting people sell their used games, is an unacceptable permanent loss of income.
< >
115/15 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2020. szept. 30., 17:33
Hozzászólások: 15