Project Hospital

Project Hospital

View Stats:
SiOc May 25, 2020 @ 8:21am
Operationen...
Kann es sein, dass Operationen nur sehr selten durchgeführt werden, irgendwie kann ich diese auch nicht "direkt" anweisen? Ausserdem liegen Patienten in den Betten und warten ewig auf die weitere Behandlung, obwohl die Ärzte und Schwestern in den Zimmern rumsitzen.

Jemand eine Idee?

Grüße
< >
Showing 1-15 of 39 comments
MaRcO May 25, 2020 @ 8:33am 
Hi Zyona das liegt oft daran wie sehr deine Ärzte/Schwestern in der jeweiligen Abteilung ausgelastet sind. Man kann Schwester explizit anweisen nur bei Operationen zu assistieren was manchmal echt viel hilft.
Operationen kann man hingegen nur Prioritäten zuweisen.
Aeris May 26, 2020 @ 2:10pm 
Kannst du ein Screenshot von deinem Management-Screen der Chirugie posten? Also da wo man sieht, wie viele Räume und Ärzte du für das Department hast.
King Leonardo Aug 27, 2020 @ 1:58am 
Auch wenn der Beitrag schon ein paar Monate alt sind muss ich mich Zyona aber anschließen. Habe selber das Problem das Selbst bei 2 OP's und 2 OP Teams teilweise ohne Aufgabe rumsitzen. Patienten werden das irgendwann umverlegt.

Ich würde ja mehr OP Säle bauen und Teams bereit stellen aber die sind im Verhältnis zu teuer.

Dasselbe Problem habe ich übrigens teilweise auch in der Notaufnahme. Patienten liegen im Schockraum und 3 Ärzte sitzen im Personalraum rum und machen nichts. Auch hier werden die Patienten dann irgendwann umverlegt in ein anderes KH.
kiska87 Aug 27, 2020 @ 6:17am 
Originally posted by King Leonardo:
Auch wenn der Beitrag schon ein paar Monate alt sind muss ich mich Zyona aber anschließen. Habe selber das Problem das Selbst bei 2 OP's und 2 OP Teams teilweise ohne Aufgabe rumsitzen. Patienten werden das irgendwann umverlegt.

Ich würde ja mehr OP Säle bauen und Teams bereit stellen aber die sind im Verhältnis zu teuer.

Dasselbe Problem habe ich übrigens teilweise auch in der Notaufnahme. Patienten liegen im Schockraum und 3 Ärzte sitzen im Personalraum rum und machen nichts. Auch hier werden die Patienten dann irgendwann umverlegt in ein anderes KH.


Hallo King Leonardo,
jetzt wäre es interessant zu wissen, wo genau es hapert.
Wie bei allen Management-Spielen sollte man, wenn es irgendwo hängt, zurück verfolgen, wo die Fehlerquelle ist.


Traumaraum / Notaufnahme:

Worauf genau warten die Patienten?

Sollen sie in eine andere Abteilung verlegt werden?
-> Sind dort nicht genügend Betten verfügbar?
-> Sind genügend Schwestern (der entsprechenden Abteilung) für den Transport verfügbar?
-> Sind genügend Transportliegen (der entsprechenden Abteilung) verfügbar?

Sind sie kollabiert und warten auf Stabilisierung durch die Notärzte?
-> Hier sind die Ärzte aus dem Bereitschaftsraum der Notaufnahme zuständig.
Achte darauf, dass die Ärzte "Assistiert bei Operationen" (Symbol mit dem Haken) aktiviert haben, damit sie die notwendigen Maßnahmen durchführen können. Der Traumaraum fungiert quasi als eine Art Mini-OP.
Standardmäßig ist diese Rolle aktiviert, wenn du Ärzte hier einstellst. Wenn du aber Ärzte aus der Ambulanz hierher versetzt, musst du diese Rolle manuell aktivieren.


OP´s / Spezialabteilungen:

Wenn du nicht genügend OP-Säle hast, dann brauchst du auch keine 2 OP-Teams, vor allem, wenn sie sowieso nicht ausgelastet sind.
Dann reicht hier ein Team vollkommen aus. Allenfalls könntest du dann überlegen, ob du nicht stattdessen das zweite OP-Team in der Nachtschicht arbeiten lässt, dann wären deine OP-Säle optimal ausgelastet und die Patienten müssen nicht die ganze Nacht warten.

Für eine OP brauchst du folgendes Personal:

1x Chirurgie-Arzt
1x Anästhesist-Arzt
(1x Normaler Arzt -> wird abhängig von der OP manchmal zusätzlich gefordert)
1x OP-Schwester
1x Normale Schwester ohne besondere Spezialisierung
1x Schwester für den Transport des Patienten

zusätzlich noch
1x freie Transportliege
1x freier OP-Saal

Erst wenn das komplette OP-Team, inklusive Transporteur, Liege und natürlich OP-Saal frei verfügbar sind, startet der Vorgang und das Personal wird "reserviert".


Schaue dir die Patienten genau an:
-> Was für Maßnahmen sind für den Patienten geplant und wo genau gerät es dann ins Stocken?

Vielleicht magst du uns dann deine Beobachtungen mitteilen, damit wir explizit auf das Problem eingehen können.
Last edited by kiska87; Aug 27, 2020 @ 6:19am
Alphakuh Aug 27, 2020 @ 10:46am 
Achte drauf, dass deine OP-Schwestern und OP-Ärzte nur als solche eingeteilt sind und nichts anderes zutun haben.
Alphakuh Aug 27, 2020 @ 10:47am 
Originally posted by kiska87:
Für eine OP brauchst du folgendes Personal:

1x Chirurgie-Arzt
1x Anästhesist-Arzt
(1x Normaler Arzt -> wird abhängig von der OP manchmal zusätzlich gefordert)
1x OP-Schwester
1x Normale Schwester ohne besondere Spezialisierung
1x Schwester für den Transport des Patienten

Du brauchst zwei OP-Schwestern
Last edited by Alphakuh; Aug 27, 2020 @ 10:47am
King Leonardo Aug 27, 2020 @ 11:58am 
Originally posted by kiska87:
Originally posted by King Leonardo:
Auch wenn der Beitrag schon ein paar Monate alt sind muss ich mich Zyona aber anschließen. Habe selber das Problem das Selbst bei 2 OP's und 2 OP Teams teilweise ohne Aufgabe rumsitzen. Patienten werden das irgendwann umverlegt.

Ich würde ja mehr OP Säle bauen und Teams bereit stellen aber die sind im Verhältnis zu teuer.

Dasselbe Problem habe ich übrigens teilweise auch in der Notaufnahme. Patienten liegen im Schockraum und 3 Ärzte sitzen im Personalraum rum und machen nichts. Auch hier werden die Patienten dann irgendwann umverlegt in ein anderes KH.


Hallo King Leonardo,
jetzt wäre es interessant zu wissen, wo genau es hapert.
Wie bei allen Management-Spielen sollte man, wenn es irgendwo hängt, zurück verfolgen, wo die Fehlerquelle ist.


Traumaraum / Notaufnahme:

Worauf genau warten die Patienten?

Sollen sie in eine andere Abteilung verlegt werden?
-> Sind dort nicht genügend Betten verfügbar?
-> Sind genügend Schwestern (der entsprechenden Abteilung) für den Transport verfügbar?
-> Sind genügend Transportliegen (der entsprechenden Abteilung) verfügbar?

Sind sie kollabiert und warten auf Stabilisierung durch die Notärzte?
-> Hier sind die Ärzte aus dem Bereitschaftsraum der Notaufnahme zuständig.
Achte darauf, dass die Ärzte "Assistiert bei Operationen" (Symbol mit dem Haken) aktiviert haben, damit sie die notwendigen Maßnahmen durchführen können. Der Traumaraum fungiert quasi als eine Art Mini-OP.
Standardmäßig ist diese Rolle aktiviert, wenn du Ärzte hier einstellst. Wenn du aber Ärzte aus der Ambulanz hierher versetzt, musst du diese Rolle manuell aktivieren.


OP´s / Spezialabteilungen:

Wenn du nicht genügend OP-Säle hast, dann brauchst du auch keine 2 OP-Teams, vor allem, wenn sie sowieso nicht ausgelastet sind.
Dann reicht hier ein Team vollkommen aus. Allenfalls könntest du dann überlegen, ob du nicht stattdessen das zweite OP-Team in der Nachtschicht arbeiten lässt, dann wären deine OP-Säle optimal ausgelastet und die Patienten müssen nicht die ganze Nacht warten.

Für eine OP brauchst du folgendes Personal:

1x Chirurgie-Arzt
1x Anästhesist-Arzt
(1x Normaler Arzt -> wird abhängig von der OP manchmal zusätzlich gefordert)
1x OP-Schwester
1x Normale Schwester ohne besondere Spezialisierung
1x Schwester für den Transport des Patienten

zusätzlich noch
1x freie Transportliege
1x freier OP-Saal

Erst wenn das komplette OP-Team, inklusive Transporteur, Liege und natürlich OP-Saal frei verfügbar sind, startet der Vorgang und das Personal wird "reserviert".


Schaue dir die Patienten genau an:
-> Was für Maßnahmen sind für den Patienten geplant und wo genau gerät es dann ins Stocken?

Vielleicht magst du uns dann deine Beobachtungen mitteilen, damit wir explizit auf das Problem eingehen können.


Hey kiska,

erstmal danke für die ausführliche Antwort.

Bei meine Probleme geht es allgemein um Operationen in der Chirugie. Es werden ja vereinzelt Operationen durchgeführt aber nur ca jede dritte Nacht. Demnach müssen meine Teams ja vollzählig sein. In den Nächten wo keine Operationen laufen obwohl ganz deutlich das gesamte OP Team frei ist sind einige Patienten dann auf ihren Zimmern und warten auf eine Operation.

Liegen stelle ich alleine schon aus Optischen gründen immer 2 3 stück auf da ist auch immer eine frei.

Wie gesagt Personal vollzählig, Patienten warten auf der entsprechenden Abteilung auf ihrem Zimmer auf die OP und das Operationsteam sitzt nur rum und macht nichts.
kiska87 Aug 27, 2020 @ 12:41pm 
Originally posted by stefizzle:

Du brauchst zwei OP-Schwestern

Stimmt, hast recht. Wurde ja geändert.
kiska87 Aug 27, 2020 @ 1:00pm 
Originally posted by King Leonardo:

Hey kiska,

erstmal danke für die ausführliche Antwort.

Bei meine Probleme geht es allgemein um Operationen in der Chirugie. Es werden ja vereinzelt Operationen durchgeführt aber nur ca jede dritte Nacht. Demnach müssen meine Teams ja vollzählig sein. In den Nächten wo keine Operationen laufen obwohl ganz deutlich das gesamte OP Team frei ist sind einige Patienten dann auf ihren Zimmern und warten auf eine Operation.

Liegen stelle ich alleine schon aus Optischen gründen immer 2 3 stück auf da ist auch immer eine frei.

Wie gesagt Personal vollzählig, Patienten warten auf der entsprechenden Abteilung auf ihrem Zimmer auf die OP und das Operationsteam sitzt nur rum und macht nichts.


Ich vermute mal, dass dann der Transport der Patienten das Problem ist.

Aktiviere mal bei einigen Schwestern nur die Rolle für den Transport und deaktiviere alle anderen.

Dann siehst du auch, wie ausgelastet diese mit dem Transport sind und ggf. stellst du dann hierfür noch welche ein. Das können dann auch günstige Schwestern sein, die wenig Erfahrung haben.

Außerdem prüfe mal, welcher Patient auf dem OP-Plan als nächstes dran wäre und check mal bei ihm, was für ein OP-Team notwendig ist (auf seinem Krankenblatt über die OP hovern, dann wird es dir angezeigt) und dann schaue mal, ob alle dafür notwendigen Mitarbeiter verfügbar sind.

Was ich noch vergessen habe zu sagen, ist, dass du parallel zu dem OP-Team auch immer mindestens eine weitere Schwester brauchst, die währenddessen nach den übrigen Patienten schaut.

Ich höre raus, dass du noch weitere Spezialabteilungen hast? Sind dort auch OP´s geplant, die vielleicht den OP-Saal blockieren?

Außerdem, wie stefizzle schon gesagt hat, aktiviere für dein OP-Team nur die entsprechenden Rollen und deaktiviere alle anderen, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit anderen Aufgaben beschäftigt sind.

Stehen bei den Patienten denn noch Untersuchungen oder weitere Behandlungen, wie z. B. die Gabe von Medikamenten an?

Das könnte dann nämlich auch verhindern, dass die OP durchgeführt wird, da die Untersuchung bzw. Behandlung in der Aufgabenreihenfolge vorher dran ist.
Alphakuh Aug 28, 2020 @ 6:57am 
Also für meine OPs habe ich immer zwei Teams je Shift also nur zwei Op Schwestern dir nichts anderes machen. Zwei Chirurgen. Zwei Assistenten. Zwei Anästhesisten.
Zusätzlich habe ich Springer beispielsweise Op-Schwestern, die aber auch für den Transport eingeteilt sind.

Oder Anästhesisten aus dem icu Bereich.

Guck da mal ob da wirklich alles passt
kiska87 Aug 28, 2020 @ 10:03am 
Originally posted by stefizzle:
Also für meine OPs habe ich immer zwei Teams je Shift also nur zwei Op Schwestern dir nichts anderes machen. Zwei Chirurgen. Zwei Assistenten. Zwei Anästhesisten.
Zusätzlich habe ich Springer beispielsweise Op-Schwestern, die aber auch für den Transport eingeteilt sind.

Oder Anästhesisten aus dem icu Bereich.

Guck da mal ob da wirklich alles passt


Zwei OP-Teams pro Schicht ist schon viel. In der Allgemeinchirurgie hat man zwar viele OP´s, dass es sich da lohnt, aber das kann man von den anderen Abteilungen nicht behaupten.

Es ist natürlich ein Kostenfaktor, da dieses Personal ja auch teuer ist. Aber wenn du das kostenmäßig gehändelt bekommst, dann will ich da auch nicht weiter reinreden ;-)

Prinzipiell würde ich jedem raten, erstmal nur ein OP-Team in der Tagschicht einzustellen.

Wenn die das dann nicht alles schaffen, dann ein weiteres für die Nachtschicht, weil ja die OP-Säle dann eh leer stehen.

Wenn es dann immer noch nicht reicht, dann könnte man über ein zweites Team für Tag- und/oder Nachtschicht nachdenken. Wie gesagt, für die Allgemeinchirurgie lohnt es sich allemal.

Bei den Schwestern separiere ich mittlerweile immer. Ich habe dann für den Transport welche, die dann nichts anderes machen und diejenigen für die Patientenversorgung dürfen dann nicht transportieren, sind dafür aber gut ausgebildet bzw. spezialisiert.

OP-Schwestern stelle ich nur so viele ein, wie ich brauche und die machen dann auch nichts anderes.

Ich habe da die Erfahrung gemacht, dass das sonst ein heilloses Durcheinander wird mit den Schwestern und eben solche Sachen wie OP´s ins Stocken geraten.
Alphakuh Aug 28, 2020 @ 12:11pm 
Also bei mir lohnt es sich generell und mein Income liegt bei 60k je Tag + diverse Events die ich starte.

Weiß ja nicht wie ihr spielt, aber ohne zwei Op-Teams je shift, komme ich nicht klar und hab ständig kollabierende patienten.
Alphakuh Aug 28, 2020 @ 12:11pm 
Originally posted by stefizzle:
Also bei mir lohnt es sich generell und mein Income liegt bei 60k je Tag + diverse Events die ich starte.

Weiß ja nicht wie ihr spielt, aber ohne zwei Op-Teams je shift, komme ich nicht klar und hab ständig kollabierende patienten.

Zu mal ein OP-Team einfach zu wenig ist, da die auch mal Pause brauchen etc und sonst eine schlechte Bewertung geben.
Alphakuh Aug 28, 2020 @ 12:13pm 
Und wie gesagt, deswegen schreibe ich ja: 2 volle Teams, jeder in seiner Spezialisierung.

Und dann eben Springer. Springer, die vielseitig einsetzbar sind, aber nicht benötigt werden. Die Einsätze machen dürfen, aber nicht müssen. So werden andere Schwestern oder Ärzte entlastet, damit sie auch Pause machen können.

Ich denke das vergisst du.

Lediglich nur auf eines einzustellen, als Hauptaufgabe, ist nicht sinnvoll.
Wenn du 3 OP-Schwestern hast, darf eine auch Transporte oder Versorgung machen, kann aber OP-Schwester 1 oder 2 ablösen, welche Pause macht. oder benötigt.

Und ein OP-Team je Shift bringt leider auch nichts, wenn du 4-6 Operationen je Shift machen musst, weil die können nicht ewig warten, sonst kollabieren Sie.
Last edited by Alphakuh; Aug 28, 2020 @ 12:14pm
Alphakuh Aug 28, 2020 @ 12:16pm 
Generell lieber zuviel einstellen und ggf. wieder entlassen, bis man an den Punkt kommt, wo es nicht mehr funktioniert.

Und wenns am Geld hapert, dann überlegen, wie man die Effektivität des Krankenhauses steigern kann, beispielsweise durch kurze Wege o.ä.
< >
Showing 1-15 of 39 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 25, 2020 @ 8:21am
Posts: 39