Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Entweder, du baust eine Stromleitung, die sich an deinem Rest anschließt und an einem Stromhäuschen oder an einem Verteiler endet und reißt dann anschließend wieder alles ab, beginnend am weitest entfernten Teil,
oder:
du schaltest den Realistischen Modus und den Abriss über das Menü kurz aus (vorher speichern!), hebst den Abriss auf und reißt dann das Teilstück so ab. Anschließend wieder realistischen Modus und Abriss aktivieren.
Ganz ehrlich? Ich bin dem realistischen Modus sehr dankbar, dass es ihn gibt, aber er ist für mich kein Dogma 😊
Müsste mal ausprobieren!
Klappt nicht mit Fabrikverbindern. Falls man es da versäumt den Verbinder vor dem Gebäude abzureißen ist man aufgeschmissen, falls der Abriss schon begonnen hatte. Ansonsten wie von DieTigerin beschrieben den Abriss rückgängig machen und die Spieleinstellung ändern.
Ob das aber für Leute die im Spiel noch nicht so viel Geld haben, sich rechnet, ist natürlich eine andere Frage.
Ob das Heli Abrissbüro Sinn macht weis ich nicht, aber man kann den Müll nicht mit Helis wegbringen.... Also eher nein.
Was Werksverbindungen angeht die nicht vor den Gebäuden abgerissen wurden, das ist wirklich ein Problem, hab es noch nicht probiert, aber das einzige was ich mir vorstellen könnte ist eventuell wenn man eine Staplergarage plant, das man das Stück nochmal anhängen kann, sonst würde ich in dem Fall wirklich mal kurzfristig den Realismus mode pausieren.
LG Meiler
Ich hab das gerade mal getestet. Das stimmt, man kann zwar mit Helis abreißen, aber den Müll und Schutt müssen Muldenkipper wegbringen. Dasja blöd....
Aber einen autarken Abriss mittels Helikoptern könnte man in der Tat mal ansprechen.