Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
Müllverbrennung Kraftwerk - ein Müllproblem ?
Moin,
ich versuche eine Müllverbrennung mit Stromerzeugung zu betreiben, Vorraussetzungen sind alle erfüllt (Arbeiter, Wasser etc.) ein kleines Mülllager ist per gerichteter Werksverbindung angeschlossen, das funktioniert. Allerdings werden die EXPORT Absetzcontainer mit gemischten Müll auch gefüllt, bis der Betrieb zum Stillstand kommt...

Hilft da ein weiteres Lager für Absetzcontainer per Werksverbindung ? und wenn das voll ist, wieder zurück ins kleine Mülllager ?
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Sawyer83 Mar 30 @ 8:21am 
Anstelle eines Lagers baue lieber eine Laderampe an das Werk.
Dort dann LKWs den Müll abholen lassen als Linie und Beladen bis 100% einstellen.
J00ker Mar 30 @ 8:28am 
und dann wieder auf die kleine Müllkippe zwecks Verbrennung ?
kiky Mar 30 @ 8:58am 
Warum willst du die Asche wieder zurück in das kleine Müllager? Das ist dch dein Eingang oder?

Nach der Verbrennung hast du fogende optionen damit:
A Exportieren.
B auf Halden verfliegen lassen

letztreses ist nur dann zu empfehlen, wenn das zeug nur aus Ashe besteht, ansonnsten wirst du irgendwann verstopfte Halden haben.
Also ggf Mülltrennung dazwischen oder auch nicht, je nach Bedarf.


Da du das Müllkraft erwähnst. Achtung!
Wenn du den Strom in dein Netz einspeißt, dann ausschließlich über einen Prioritätsschalter und mit einem zuverlässigen Zweitkraftwerk oder Grenzanschluss. Sonnst gibt es dauerhaft Stromschwankungen im Netz. Das mögen deine Bewohner nicht so gern.
Die Verbrennung läuft auch nur dann, wenn Strombedarf besteht.
J00ker Mar 30 @ 9:04am 
oh ok - Stromschwankungen habe ich schon, produziere, bis auf kleine Windräder etc, noch keinen eigenen Strom, sondern importiere noch. Ist mein nächster Plan...

Das Kraftwerk ist dazwischen gequetscht, passte gerade so......wird dann doch keine DauerLösung
danke dafür
Sawyer83 Mar 30 @ 9:37am 
Ich selber produziere mit dem Müll keinen Strom, sondern verbrenne den nur.
Man kann aber durchaus das Müllkraftwerk effektiv betreiben, dafür benötigt es nur den bereits erwähnten Prioritätsschalter.
Zb. Das Müllkraftwerk und ein Kohlekraftwerk an einen Schalter anschließen. Dabei das Müllkraftwerk auf hohe Prio. einspeisen und das Kohlekraftwerk auf mittlere Prio. einspeisen. So kann das Kohlekraftwerk immer die Einspeisung übernehmen wenn nicht genug Müll da ist.
hunne Mar 30 @ 10:42am 
naja, kannst den Müll auch verbrennen, Strom erzeugen und den exportieren auf einer exklusiven Leitung, dann sollte das Ding auch dauerhaft laufen... hab´s selber noch nicht ausprobiert
MrKrabs Mar 31 @ 12:24am 
Ich verstrome Müll. Der Strom muss aber auch abgefragt werden. Ich habe deshalb eine Exportleitung gelegt. Wenn Müll reinkommt wird das sofort abgefackelt.
J00ker Mar 31 @ 10:05am 
auf das mit der Asche muss man erstmal kommen, spiele ja erst seit kurzem....echt irre wie komplex es ist....
kiky Mar 31 @ 10:29am 
Willkommen bei:
Wir scheitern uns voran.
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50