Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das mit der Wasseraufbereitungsanlage kenne ich aber dann erscheint mir ein Klärwerk als sehr unnötig. Bei mir in der stadt gibt es auch ein Klärwerk und da wurde mir gesagt das das trinkwasser hier auch vom Klärwerk kommt. Endweder verstehe ich das Klärwerk nicht oder bin da falsch informiert.
Bei Letzterem gibt es glaube ich eins das tatsächlich Wasser produziert Welches dann auch abgeführt werden muss.
Bei Vanilla gilt: Abwasser = Abwasser.
Es geht sehr siffig ins Klärwerk rein und kommt etwas weniger siffig wieder raus.
Dort wo (in ein Gewässer) eingeleitet wird entsteht Umweltverschmutzung.
Je siffiger die Brühe ist die eingeleitet wird desto höher die Umweltverschmutzung.
Ich hab mal auf ein Klärwerk verzichtet und so eingeleitet.
Ich weiß nicht mehr wie weit ich weg war. 500 Meter oder so.
Ein mittleres Dorf. Ein oder zweitausend Leute. Dachte mir ich verklapp das so.
Ging auch n paar Jahre gut.
Irgendwann fiel die Lebenserwartung auf teilweise unter 60.
Hatte dann nachgerüstet und es wurde besser.
Geht um Vanilla. Hmm was so Umweltverschmutzung angeht habe ich bisher nie was großes negatives gehabt. Meistens habe ich das Abwasserrohr etwas weit abseits der Siedlung. Mir scheint als wäre das Klärwerk erst wichtig wenn man Sehr viel aufgebaut hat oder viel Industrie hat. Finde es nur komisch gemacht das beim Klärwerk steht das es sauberes Wasser Produziert. Finde das eher verwirrend gemacht.
Bei manchen industrien gibt es ja auch noch extra Abwasser welches noch dreckiger ist wie z.B. bei der Stofffabrik. Aber es bleibt Abwasser.
Genau das hatte ich auch.
Verjag dich nicht. Irgendwann kommt es angekrochen.
Evtl. sicherheitshalber ne Messstation bauen.
Dann kannst du dich beizeiten warnen lassen falls Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Das Dorf von dem ich sprach ist übr. dieses hier.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3363697662
Das Kraftwerk im Hintergrund läuft auf halbe Leistung.
Die Verschmutzung von dort ist geringer als ich dachte.
Vor dem Kraftwerk hab ich das Klärwerk hingequetscht.
Die Abwassereinleitung ist rechts ca. 100 m vor der Brücke.
Jenseits des Wasserturms in der Bildmitte sollten keine Wohnhäuser mehr hin.
(Ist eh kein Platz mehr)
Ab da wirds dreckig.
So gewinnst du Zeit um dir den Bau der Abwasserleitung leisten zu können.
Am besten an sinnvollen Stellen Abwasserswitche einplanenden dann hast du es beim bau weiterer Orte leichter.
Und du musst bedenken dass du binnen 30 Jahren zu mindestens ein Baubüro in der nähe der Wassereinleitung (und switche) hast, wenn du mit Reparatur spielst. Und natürlich an Feuer denken.
Es ist aber machbar, nur gerade am Anfang ein ziemliches Investment, das ich bevorzugt mit eigenen Baustoffen und Arbeitern angehen würde.
An das meiste habe ich schon gedacht nur ich empfinde ich das Transportieren mit den LKWs zu langsam. Bei mir ist es gerade nur zum Glück eine Eisenmine und das das Verarbeiten, aber eine klein Stadt wäre zu viel
So schnell wie die Jauche produziert wird, können die LKW's nicht abtransportieren.
Ich würde dir da einen Neustart nahe legen.
Hab ich einen Screenshot übersehen?
Ich kann das bestätigen.
Ich hab mal die Karte „Big River Wilderness“ gespielt.
Da war das auch so. Ich musste einen ziemlichen Aufwand betreiben um meine Abwässer zum Fluss zu schaffen.
Der Bau der Leitung hat sich ne Weile hingezogen.
Solange die Wasserstation noch keinen Druck hat und stattdessen per LKW beliefert werden kommt man noch klar.
Aber sobald Druck ansteht vervielfacht sich der Wasserverbrauch und somit auch das Abwasser. Dem kann man dann kaum noch mittels Fahrzeugen Herr werden.
Dann lass es da bloß nicht brennen.
Mit LKW gehts zu Beginn, ja. Aber die verstopfen irgendwann unnötig das Zollamt, bzw. stehen davor im Stau und die Jauche fließt über die Fußwege 😆.
Ich musste auch 4-5x anfangen bis ich den Dreh raus hatte.
Auch keine Pumpen solange man stetig bergab geht.
Oh und noch etwas.
Wenn man mit einer Leitung sehr tief kommt bspw wenn man einen Berg unterquert, dann braucht man beim Bau seeehr viel Kies und man muss laaange baggern.