Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

Lihat Statistik:
Müllkreisläufe
Hallo zusammen,
mich interessiert wie Ihr euren Müllkreislauf organisiert? Ich habe je eine Sortieranlage um Metallschrott zu filtern und ein Müllkraftwerk. Gemischten Müll habe ich ohne Ende, im Kraftwerk wird zudem auch Sondermüll verbrannt.
Bei der Sortieranlage habe ich ein Container-Platz angeschlossen, dass sich rasant füllt. Es entsteht nach dem Sortieren ja wieder gemischter Müll. Was macht Ihr damit? Wieder in den ‚Endloskreislauf‘? Leider hat der Container-Platz nur zwei Plätze und die Muldenkipper brauchen ewig bzw. kommen nicht hinterher.
Am Müllkraftwerk habe ich die beiden Werksverbindungen mit zwei Lagern verbunden, eins für gemischten Müll und eins für Sondermüll. Hier wäre übrigens eine Priorisierung der Zufuhr schön! Wenn das Kraftwerk läuft, werden allerdings auch die Absetzcontainer im Kraftwerk sehr schnell voll, so dass die Muldenkipper auch wieder nicht hinterher kommen.
Dass Überreste bleiben leuchtet ein und macht das auch spannend, aber ich finde das noch recht unausgewogen. Beide Anlagen stehen regelmäßig still, da voller Müll. Auch aus logischen Gründen macht es doch wenig Sinn, gemischten Müll zu verbrennen und gemischten Müll zu erhalten!?
Wie löst Ihr das Problem oder baut den Kreislauf auf? Mache ich was falsch?
Terakhir diedit oleh Wenigkreativ; 16 Okt 2023 @ 11:10am
Diposting pertama kali oleh moa:
Meine Sortieranlage kümmert sich nur um Müll der aus der Sondermüllaufbereitung kommt. Dieser enthält kleinere Mengen von Schrott (Krankenhäuser, Mech.Komponentenfabrik, Electronikfabrik,...) und Bauschutt (Chemiefabrik, Rafinerie...)
Der Rest wird verbrannt und enthält garantiert keinen Bauschutt oder Schrott. Dieser Müll wird vor Ort bereits sortiert in die Müllplätze gebracht und entweder vom Tech. Dienst oder durch Linien abgeholt und zu Transferpunkten gebracht.
Jede Stadt hat einen, meist mehrere Container Transferplätze. Von dort aus bringen Linien den Müll zur Aufbereitung beziehungsweise direkt in die Müllverbrennung.
Eine Linie sieht so aus:
1. Container Transfer Platz: alles Laden
2. Aggregate Lager für Bauschutt: entlade Bauschutt
3. Aggregate Lager für Schrott: entlade Schrott
4. Offenes Lager für Plastikreste: entlade Plastikmüll
5. Transfer Platz zur Müllverbrennung: entlade alles
Die Reihenfolge der vorreservierten Container ist Plastik,Metall,Bio, restmüll, Sondermüll.
Alles ausser Restmüll ist zumeist leer, also wird zumeist Restmüll rumgekarrt. Sondermüll macht eine andere Linie, die mehrere Transferplätze abklappert.

Je nach Bedarf gibts also auch Linien die sich nur um eine Müllsorte kümmert. Zum Beispiel hat die Kohle-Miene 5 Müllautos auf ihrer Linie die sich nur um Bauschutt kümmern, die fahren auch auf dem Hinweg bei einem Holzfäller und der Chemiefabrik vorbei und warten dann an der Miene bis sie voll mit Bauschutt sind.

Zwischen Müllverbrennung und generelle Sortieranlage ist ebenfalls ein Container transferplatz der die ersten 3 Reihen Restmüll und die letzte 4te Reihe Biomüll erlaubt. Sobald kein Restmüll im Lager ist wird also auch der Biomüll verbrannt. Dort wartet auch ein Müllauto das Richtung Farm fährt wo der Biomüll in der angeschlossenen Deponie zu Dünger umgewandelt wird.

Hinter der Müllverbrennung ist die Deponie für Asche. Ich hab die mit Schienenanchluss, aber bisher macht sie keine Anstallten voll zu laufen. Währe das der Fall, dann würd ich die Asche weiter verteilen oder warscheinlich eher einfach an der Grenze abladen.

Das ganze Gedöhns ist auch zukuftssicher, an den Transferpunkten ist Platz für Deponien mit Schienanschluss und der Transferpunkt vor der Sortieranlage hat eine bereits geplante Deponie falls die Müllautos das ganze nicht mehr packen.

etwas offtopic, will es aber mal los werden: Ich finde das Verhältniss Müllautos zu Busse und sonstige Fahrzeuge ist etwas hoch, vielleicht wird ja von den Entwicklern noch ein wenig nachjustiert. Abgesehen davon ist Müll viel besser als die Wartung/Renovierung. Da müsste meiner Meinung nach die Zeitkomponente komplett wegfallen und dafür die Abnutzung bei Betrieb etwas erhöht werden. Häufig sind nur ein oder zwei Arbeiter in Betrieben Asphalt, Beton, Sägewerk, Kieswerk, die Zementfabrik ist zumeist ganz aus. Die 100te an Arbeitstagen die für Wartung jedes Jahr drauf gehen sind völlig unproportional, mal ganz abgesehen von den Baumaterialien die ebenfalls in keinem Verhältniss zur Produktion stehen.
< >
Menampilkan 31-45 dari 87 komentar
MrKrabs 23 Okt 2023 @ 11:14am 
Jepp... da ist so n Fenster. Kannst du nicht übersehen.
Ich hab n Bild gemacht.
Ich lads gleich hoch.
Hallo und danke für deine Mühen! Ich kenne den Schalter und hatte ihn auch eingestellt (wie man ohne Materialien verschrotten soll erschließt sich mir echt nicht) und nicht mehr darauf geachtet. Ich habe umfassend umgebaut, evtl. durch die Kappung der Stromversorgung und/oder der Straße hat sich der Schalter wohl wieder zurückgestellt!? Oder durch das temporäre setzen auf null Arbeiter!? Ich beobachte es weiter.
AgentOrange 24 Okt 2023 @ 10:23pm 
es gibt noch eine gute Erklärung vom Astralsilber

https://www.youtube.com/watch?v=r_zwXqa9Uvs

vielleicht nicht allumfassend aber dafür kurz
Wenigkreativ 26 Okt 2023 @ 10:14am 
Das Thema Müll scheint weiter zu beschäftigen🙄: ich lasse Dünger herstellen und wollte es via VZ von Containerlager (angeschlossen an Düngemittelfabrik) zu den Farmen liefern lassen. Containerplatz auf 0% und Farmen auf 100% und auch den Haken bei Nur Dünger gesetzt. Dennoch bewegen sich keine Fahrzeuge!? Wenn ich ein Fahrzeug als Route fahren lasse, funktioniert es. Das ist aber doch umständlich und sollte unnötig sein. Zum Test hat das VZ nur diese beiden Ziele zugewiesen. Was mich irritiert ist, dass bei den Farmen kein Import Dünger ausgewiesen ist, sondern nur die zwei Müllcontainer. Aber dieser füllt sich mit Dünger wenn händisch zugewiesen.
Terakhir diedit oleh Wenigkreativ; 26 Okt 2023 @ 11:58am
MrKrabs 26 Okt 2023 @ 11:55am 
Ich habe einen Testbau wo ich Biomüll zu Dünger werden lasse.
Also einfach verrotten lasse.
Funktioniert. Geht aber langsam.
Ein VZ holt dann den Dünger da raus und bringt ihn zur Farm.
Das funftioniert hier soweit.

Ist denn Dünger zum abholen vorhanden?
Kannst du mal Bilder von deinem Setup posten?
Terakhir diedit oleh MrKrabs; 26 Okt 2023 @ 11:56am
Wenigkreativ 26 Okt 2023 @ 12:00pm 
Poste ich morgen früh gerne. Also die Produktion funktioniert perfekt, die Absetzcontainer im Containerlager sind voller Dünger. Nur schickt das VZ keine Laster los, obwohl die Farmen null Dünger haben. Aber das siehst du dann.
Terakhir diedit oleh Wenigkreativ; 26 Okt 2023 @ 12:55pm
Krossof 26 Okt 2023 @ 12:32pm 
Verschwindet biomüll / dünger mit der zeit, wie der rest?
MrKrabs 26 Okt 2023 @ 2:30pm 
Biomüll vergeht zunächst zu Dünger. Dünger vergeht auch, aber nicht so schnell wie Asche.
In den Absetzcontainers vergeht nichts.

Das ist direkt mal ein Test wert.
Wenigkreativ 26 Okt 2023 @ 11:50pm 
Ich habe den Fehler gefunden: in einem Absetzcontainer des Lagers war ein Fitzel gemischter Müll und das hat irgendwie gereicht, für Irritationen zu sorgen!? Was verbesserungsfähig ist, wäre eine Zuteilung der Müllsorten der Container wie man es an anderen Stellen machen kann. Bei den Containerlager mit Werksanbindung kann man leider nur pauschal das Häkchen bei einer Müllsorten setzen. Besser wäre hier auch eher die Anzahl der Container je Sorte definieren zu können!
MrKrabs 26 Okt 2023 @ 11:55pm 
👍
Alles klar. Danke für die Rückmeldung.

Moin by the way. (Kaffeeschlürf)
Krossof 27 Okt 2023 @ 12:50am 
Diposting pertama kali oleh Wenigkreativ:
Ich habe den Fehler gefunden: in einem Absetzcontainer des Lagers war ein Fitzel gemischter Müll und das hat irgendwie gereicht, für Irritationen zu sorgen!? Was verbesserungsfähig ist, wäre eine Zuteilung der Müllsorten der Container wie man es an anderen Stellen machen kann. Bei den Containerlager mit Werksanbindung kann man leider nur pauschal das Häkchen bei einer Müllsorten setzen. Besser wäre hier auch eher die Anzahl der Container je Sorte definieren zu können!


das kannst du. setz einen haken für eine sorte und dann klick auf die einzelen container
Das muss ich heute Abend testen, danke schon mal. Wen dem so wäre, müssten sich die Entwickler aber hinterfragen, wieso man unterschiedliche Arten der Behälterzuweisung implementiert!?
DieTigerin 27 Okt 2023 @ 3:14am 
Unter anderem deshalb, weil im Forschungsbaum die Möglichkeit besteht, die Bevölkerung zur Mülltrennung anzuhalten. Theoretisch solltest du dann zB bei den Müllplätzen bei Wohngebäuden bereits getrennten Müll abholen können.

Das mit dem Fitzel anderen Müll in ansonsten einer völlig anderen Müllsorte ist eine der schlimmsten Fehlerquellen, man sucht sich dumm und dämlich.
Diposting pertama kali oleh Krossof:
Diposting pertama kali oleh Wenigkreativ:
Ich habe den Fehler gefunden: in einem Absetzcontainer des Lagers war ein Fitzel gemischter Müll und das hat irgendwie gereicht, für Irritationen zu sorgen!? Was verbesserungsfähig ist, wäre eine Zuteilung der Müllsorten der Container wie man es an anderen Stellen machen kann. Bei den Containerlager mit Werksanbindung kann man leider nur pauschal das Häkchen bei einer Müllsorten setzen. Besser wäre hier auch eher die Anzahl der Container je Sorte definieren zu können!


das kannst du. setz einen haken für eine sorte und dann klick auf die einzelen container

Danke hat geklappt! Komisch dennoch wieso zwei unterschiedliche Mechanismen für ein und die selbe Aktion!?
< >
Menampilkan 31-45 dari 87 komentar
Per halaman: 1530 50

Tanggal Diposting: 16 Okt 2023 @ 11:07am
Postingan: 87