Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Rest wird verbrannt und enthält garantiert keinen Bauschutt oder Schrott. Dieser Müll wird vor Ort bereits sortiert in die Müllplätze gebracht und entweder vom Tech. Dienst oder durch Linien abgeholt und zu Transferpunkten gebracht.
Jede Stadt hat einen, meist mehrere Container Transferplätze. Von dort aus bringen Linien den Müll zur Aufbereitung beziehungsweise direkt in die Müllverbrennung.
Eine Linie sieht so aus:
1. Container Transfer Platz: alles Laden
2. Aggregate Lager für Bauschutt: entlade Bauschutt
3. Aggregate Lager für Schrott: entlade Schrott
4. Offenes Lager für Plastikreste: entlade Plastikmüll
5. Transfer Platz zur Müllverbrennung: entlade alles
Die Reihenfolge der vorreservierten Container ist Plastik,Metall,Bio, restmüll, Sondermüll.
Alles ausser Restmüll ist zumeist leer, also wird zumeist Restmüll rumgekarrt. Sondermüll macht eine andere Linie, die mehrere Transferplätze abklappert.
Je nach Bedarf gibts also auch Linien die sich nur um eine Müllsorte kümmert. Zum Beispiel hat die Kohle-Miene 5 Müllautos auf ihrer Linie die sich nur um Bauschutt kümmern, die fahren auch auf dem Hinweg bei einem Holzfäller und der Chemiefabrik vorbei und warten dann an der Miene bis sie voll mit Bauschutt sind.
Zwischen Müllverbrennung und generelle Sortieranlage ist ebenfalls ein Container transferplatz der die ersten 3 Reihen Restmüll und die letzte 4te Reihe Biomüll erlaubt. Sobald kein Restmüll im Lager ist wird also auch der Biomüll verbrannt. Dort wartet auch ein Müllauto das Richtung Farm fährt wo der Biomüll in der angeschlossenen Deponie zu Dünger umgewandelt wird.
Hinter der Müllverbrennung ist die Deponie für Asche. Ich hab die mit Schienenanchluss, aber bisher macht sie keine Anstallten voll zu laufen. Währe das der Fall, dann würd ich die Asche weiter verteilen oder warscheinlich eher einfach an der Grenze abladen.
Das ganze Gedöhns ist auch zukuftssicher, an den Transferpunkten ist Platz für Deponien mit Schienanschluss und der Transferpunkt vor der Sortieranlage hat eine bereits geplante Deponie falls die Müllautos das ganze nicht mehr packen.
etwas offtopic, will es aber mal los werden: Ich finde das Verhältniss Müllautos zu Busse und sonstige Fahrzeuge ist etwas hoch, vielleicht wird ja von den Entwicklern noch ein wenig nachjustiert. Abgesehen davon ist Müll viel besser als die Wartung/Renovierung. Da müsste meiner Meinung nach die Zeitkomponente komplett wegfallen und dafür die Abnutzung bei Betrieb etwas erhöht werden. Häufig sind nur ein oder zwei Arbeiter in Betrieben Asphalt, Beton, Sägewerk, Kieswerk, die Zementfabrik ist zumeist ganz aus. Die 100te an Arbeitstagen die für Wartung jedes Jahr drauf gehen sind völlig unproportional, mal ganz abgesehen von den Baumaterialien die ebenfalls in keinem Verhältniss zur Produktion stehen.
Ich baue überall Sammelplätze damit der Müll schon zum Großteil vor sortiert wird sobald erforscht.
Da wird dann Metall, Kunststoff, Biomüll, Bauschutt und Sondermüll schon getrennt.
Was dann noch als gemischter Müll über bleibt geht in die Verbrennung.
Die Reste daraus gehen nochmal in die Sortierung wo dann nochmal Bauschutt und ein klein wenig Metall raus geholt wird.
Was dann noch über ist, ist ja fast nur noch Asche, aber das verfliegt mir zu langsam, daher exportiere ich das alles außer Landes und bin somit alles los.
Die oben erwähnten Güter gehen in die entsprechenden Verarbeitungen.
Bei Biomüll kann man auch 2 große 450t Lager bauen und die immer abwechselt befüllen, wenn eines voll ist auf das andere gehen und wenn der Biomüll zu Dünger geworden ist ab zur Landwirtschaft damit, Ist aber später bei größeren Mengen zu umständlich.
wie sieht es mit Müll aus, wenn man renoviert oder wartet?
Entsteht dabei Müll und wenn ja welcher oder muss ich mich nur um Sondermüll und gemischten Müll kümmern, außer ich reiße etwas ab?
Wann brauch ich Alu Müll behälter? Nur wenn ich Flugzeuge wiederaufbereite?
Siedlung = Gemischt, Sondermüll, Bio(? nach Tech? noch etwas?)
Wartung = Müll J/N - Welcher?
Renovierung = Müll J/N - Welcher?
Recycling = Müll - J - Welcher?
Im günstigsten Fall ist es nur Asche.
Die kann man auf eine (besser mehrere) Halden abkippen. Die vergeht dann langsam.
Notfalls zum Zoll.
Ich hab mal ein Video bzgl Müll gemacht.
Das hat allerdings Verbesserungspotenzial da es das erste Mal für mich war.
Funktioniert aber einwandfrei.
https://m.youtube.com/watch?v=iCYqlpW1ul0&list=PLbl3zr6Ymg9pG5lu29EcSOm3_JQloZ48Y&index=2&t=5s&pp=gAQBiAQB
Also muss ich eine Halde (Sondermüll) abreisen und ein großes Container-Lager andocken und die Behälter nach den unterschiedlichen Sorten deklarieren, richtig?
In dem kleinen Dorf bringt die Müllabfuhr die Container in die Sammelstelle und von dort aus kümmert sich das Vertriebsbüro um die Verteilung.
Die Einstellung wird sicher irgendwo Sinn machen.
Aber für mein derzeitiges Setup eher irrelevant vermute ich.
Das mit den Greifern hab ich noch nicht ausprobiert.
Schneller als die Halden sind die Muldenplätze, wenn sie von den MuldenLkws angefahren werden - die laden nämlich nur die Mulden auf.
Das ist meine Beobachtung.
Wenn ja, kannst du die empfehlen?
Hier ein paar Bilder (Aufbau ist im Post #1 beschrieben), vielleicht doch zu viel Text gewesen:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3053024055
Transferplatz NACH der Sortieranlage ist der Abladeplatz für Restmüll der dann verbrannt wird.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3053024164
Sondermüll ist (so gut wie) das einzige was bei mir sortiert werden muss, alles andere wird vor Ort in den Sammelplätzen ausklamüsert. Dieser Müll wird am Transferplatz VOR der Sortieranlage abgeladen. Dort bringen auch Abrissbüros alle Jubeljahre mal ihren Restmüll hin, wenn ich eine Stromleitung/Trafo abreiße und ich manuell den Abladepunkt des zuständigen Büros von NACH der Sortieranlage zu VOR der Sortieranlage ändere.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3053025010
Das Biomüllauto wartet auf 100% Ladung Biomüll vom Transferpunkt NACH der Sortieranlage, kippt ihn auf die Halde, lädt von dort Dünger bis 70% auf und bringt ihn in den Containertransfer platz für die Farm und wartet dort bis er leer ist. Das heißt wenn die Farm voll ist wird überschüssiger Biomüll automatisch verbrannt, da das zuständige Fahrzeug unterwegs ist und Biomüll nicht abfängt. Deswegen spielt die Einstellung der Container bei der Verbrennungsanlage (NACH der Sortieranlage) eine wichtige Rolle. Gemischtmüll wird zuerst verbrannt und falls vorhanden auch der Biomüll.
Ist ein bischen wie Überraschungseier öffnen. Man weiss nie was in dem Müll drinnen ist
Bauschutt: alle Mienen inklusive Holzfäller, alle Betriebe die mit Kies oder Kohle hantieren, also auch Renovierung/Neubau wenn da Kies benötigt wird
Plastik: alle Betriebe die mit Plastik hantieren, inklusive Elektronikkomponenten und Elektronik, also auch Kabelabriss, Einwohner die Elektronikgeräte haben, Wartung sofern Plaste bei dieser überhaupt verwendet wird (bei 20% Einstellung werden nur Mechanische komponenten verbaut)
Alu: Betriebe die Aluminium verwenden, also auch Flugzeugwartung wenn es denn verbaut wird
Schrott: Alles was mit Stahl zu tun hat inklusive Elektronikkomponenten/Elektronik/Mech, also auch in der Wartung, eine Eisenbahnschiene die abgerissen wird oder Einwohner die Elektrogeräte haben.
Sondermüll: Krankenhäuser sowie alles was mit Öl zu tun hat. Könnte mir vorstellen bei Uranaufbereitung ebenfalls, habs aber nicht getestet.
Achtung: Auch wenn man an der Chemiefabrik Bauschutt Rausfilltert bleibt ein kleiner Anteil davon im Sondermüll hängen, ebenso in der Elektronikfabrik(und Krankenhaus) bleibt ein kleiner Anteil Schrott und Plaste im Sondermüll der nicht vor Ort getrennt wird.
Vielen Dank.