Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
du musst zuerst den müll trennen und von dort in die halden bringen die auch den jeweiligen müll verarbeiten können
beispiel müll trennt man in bauschutt denn wiederum kann man in der anlage zu kiesverarbeiten
usw
in kurzen du kannst nicht einfach müll verbennen solange der nichtbrennbare vom brennbarem getrennt ist
Also in meiner Republik wird alles ungesehen verbrannt.
Mir geht es eher darum, dass ich meiner Müllverbrennung ein Lager vorschalten will, bei dem sämtlicher Müll abgeladen und dann per Gabelstapler in die Müllverbrennungsanlage transportiert wird.
was man mit der Ascha gezielt machen kann kann ich dir auch nicht sagen, bezüglich deiner eigentlich Frage ist die Antwort jedoch ganz einfach, Gabelstapler können keinen Müll bewegen und das ist es auch schon. Du kannst also immer nur direkt an die verbrennung ein Lager anschließen, ohne weitere Verbindungen dazwischen. Ich habe zb an meiner Verbrennungsanlage einen Lager für Absetzcontainer in welchem die Mülllaster Brennbaren Unrat abladen und dann eine große Müllhalde mit Greifer wo der verbrannte Müll, also gemischter Müll abgeladen wird. Außerdem ist es sinnvoll sie Fabrikverbindungen einseitig zu machen. (Button heißt "Gerichtete Werksverbindung")
Somit zieht sich die Verbrennungsanlage von selbst den Unrat aus den Absetzcontainern und schmeißt was übrig bleibt in die Große Müllhalde wo ich es später dann mit dem Zug abholen kann.
Die Asche verfliegt....löst sich alleine auf und wird langsam weniger!!
Es sind zwar zweieinhalb Stunden, aber es lohnt sich.
https://www.youtube.com/watch?v=sD5BdFu48zU&t=2028s
Grüße,
wo findet man den diesen Button gerichtete Werksverbindung? Gibt es den bei allen Werkverbindungen?
VG
Müll kann nicht mit einem Gabelstapler transportiert werden, er rutscht aber über die Fabrikverbindung automatisch in die Müllverbrennung. Er muss auch nicht getrennt werden. Ich kann gemischten Müll verbrennen, Sondermüll und Biomüll.
Die gerichtete Werksverbindung findest du auch unter dem Gabelstaplersymbol, es ist das Symbol mit dem einen Pfeil, das klickst du an und dann die Fabrikverbindung, dann wird aus der Fabrikverbindung sozusagen eine Einbahnstraße. Damit soll verhindert werden, dass die Asche die beim Verbrennen entsteht, wieder zurück auf die Müllhalde geht und damit ein Abladen von Muldenkippern von gemischten Müll nicht mehr möglich ist.
Die Asche verfliegt, das stimmt, aber bei mir zB fällt soviel Asche an, dass ich sie leider abtransportieren muss (ich bringe sie zur Grenze), da sie zuviel wird.
An eine Müllverbrennung schließe ich über die gerichteten Fabrikverbindungen eine Müllhalde an, zu der der gemischte Müll transportiert wird und eine Müllhalde, auf der dann die Asche gesammelt wird. Bio- und Sondermüll lasse ich direkt in der Verbrennung abkippen, das funktioniert ganz gut.
Damit kann man vielleicht ja auch solche Probleme wie mit dem an das Kaufhaus angeschlossenen Warenhaus (wo die Verkäufer bei max Auslastung nicht in der Lage waren die Produkte aus dem WH zu holen) lösen.
Wenn beim Kaufhaus die Waren nicht rechtzeitig aus dem Lager geholt werden - DANN würde ich tatsächlich Gabelstapler einsetzen, sofern der Platz das erlaubt. Das erscheint mir hier sinnvoller.
Ich wollte erstmal nur die Einbahnstraßeneinrichtung austesten.
Das Problem mit dem Kaufhaus hab ich nur hier im Forum aufgeschnappt.