Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
piterpam Nov 11, 2024 @ 7:11am
Bevölkerung schrumpft
Hallo Zusammen,

bei mir schrumpft die Bevölkerung stetig.

Zu Beginn stieg sie, bis ca. 1700. Im Winter nimmt sie immer ab und jetzt sogar in warmen Monaten immer weiter auf unter 1500.

Bedürfnisse werden alle gestillt. Hab überproportional viele gebildete Arbeiter.

Ich vermute, dass Heizkraftwerk ist Schuld, es ist für die Arbeiter zu Fuss erreichbar.

Ich forsche gerade an Schlaganfall/Herzinfarkt und Industriefilter. Parallel baue ich ein weiter entferntes Heizkraftwerk um das alte abzulösen.

Aber es funktionierte zu Beginn gut, jetzt nicht mehr. Verstehe ich nicht so ganz. Ist wirklich das Heizkraftwerk schuld?
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Sawyer83 Nov 11, 2024 @ 8:35am 
Wenn du mit Umweltverschmutzung spielst dann könnte dein Kraftwerk schuld sein.
Umweltverschmutzung senkt die Lebenserwartung, die liegt Idealer weise über 80 Jahre.
Ein Mangel an Wärme, Lebensmittel, Gesundheitsversorgung oder überfüllte Mülltonnen bzw überfüllte Abwasserleitungen senken diese ebenfalls.

Wenn du einige Zeit keinen neuen Wohnraum baust geht deine Bevölkerung auch ein paar Prozent zurück.
piterpam Nov 11, 2024 @ 12:19pm 
Danke für die Antwort.

Das mit der Lebenserwartung muss ich mir genauer anschauen. Hab da irgendwas mit 59 Jahren bei mir gesehen.

Die anderen Dinge machen bei mir keine Probleme. Das funktioniert alles.
Gesundheit ist immer bei 87-91%, außer im letzten Winter auf 77% abgerutscht. Könnte aber auch mit den Kraftwerk/Smog zusammenhängen.

Aber je weiter weg ich das Heizkraftwerk baue, desto weniger Wärme kommt an, oder nicht?
Kondylis Nov 11, 2024 @ 12:57pm 
An der medizinischen Uni kann man die Geburtenrate steigern mittels Forschung. Muss man alle halbe bis volle Jahre mal machen. Ansonsten sinkt die Bevölkerung
Sawyer83 Nov 11, 2024 @ 1:23pm 
Baue in deiner Siedlung Wärmetauscher und lege eine Leitung vom Kraftwerk dort hin.
Irgendwas um die 800m ist aber Maximum, sonst ist der Wärmeverlust zu groß.

Zum Thema med. Uni und Geburtenrate erhöhen, wenn man die Lebenserwartung hoch genug bekommt baucht man das definitiv nicht. Meistens hole ich nicht mehr wie 2-3K Einwohner ins Land und der Rest stammt aus "Eigenproduktion"
Ab 20K Einwohner habe ich das Problem das ich zu viele Geburten habe. Sodas ich mit dem Bau neuer Siedlungen gar nicht mehr hinter her komme, dann hauen die nur ab.
Last edited by Sawyer83; Nov 12, 2024 @ 10:22am
anok_peace Nov 11, 2024 @ 1:32pm 
Originally posted by Kondylis:
An der medizinischen Uni kann man die Geburtenrate steigern mittels Forschung. Muss man alle halbe bis volle Jahre mal machen. Ansonsten sinkt die Bevölkerung
Nach meiner Erfahrung stimmt das so nicht: Wenn alles Ok ist, steigt die Bevölkerung leicht an, wenn man nicht an der Geburtenrate rumdoktort. Wenn man sie künstlich senkt, bleibt sie in etwa gleich. Das ganze verschiebt sich natürlich umso mehr umso stärker die Lebenserwartung negativ beeinflusst wird.
Last edited by anok_peace; Nov 11, 2024 @ 1:33pm
MrKrabs Nov 12, 2024 @ 3:32am 
Ich hatte mal eine kleine Stadt ohne Klärwerk. Das Abwasser wurde in einiger Entfernung einfach in den Fluss geleitet.
Das ging ein paar Jahre gut.
Irgendwann jedoch kroch die Verschmutzung langsam in Richtung Wohnhäuser.
Die am schlimmsten Betroffenen hatten eine Lebenserwartung <60.
Nach der Errichtung eines Klärwerkes normalisierte sich der Zustand binnen weniger Jahre.

Bzgl Einwohner generell sind meine Erfahrungen Folgende:

Im Idealfall wächst die Bevölkerung solange Wohnraum da ist und alle Einwohner das vorfinden was sie brauchen.
Das ist neben Nahrung, Strom, Wärme auch Wasser und Abwasser, Arbeit und Freizeitgestaltung.
Irgendwann ist der gesamte Wohnraum belegt.
Das führt dann zwangsläufig zu Abwanderung.
Wird im Spiel "Flucht" genannt.
Ich nenne es rollenspielmäßig Migration. Die Leute ziehen einfach woanders hin.

Wenn ich eine neue Stadt baue ist der Einzug zunächst verboten.
Erst wenn ich der Meinung bin dass die Bewohner alles vorfinden können erlaube ich den Einzug.
Und "schwubs" füllen sich die Häuser. Die die sonst "geflohen" wären ziehen jetzt in den neuen Wohnraum ein.
Das funktioniert über die ganze Karte.
Kondylis Nov 12, 2024 @ 4:12am 
Dann mal anders: mit einer immer neu erforschten Steigerung der Geburtenrate kann man ziemlich sicher sein, immer genug 21+ Bewohner zu haben, die in freie Wohnungen einziehen. Der Rest flüchtet eben - aber meines Wissens wirken sich Fluchten nicht negativ aus (bzw. nur bei einer Bevölkerung, deren Geburtenrate niedrig ist)
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50