Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
Todes_Horst Jul 26, 2024 @ 9:26am
Verhältniss Felder / Bauernhof
Hallo kann man irgendwo nachgucken wie das Verhältnis sein muss.
bei kleinen Bauernhöfen 10 kleine Felder hab ich mal irgendwo gelesen.
was brauch ich aber zb . bei 1 großen Feld. Und wie sollte das Verhältnis der Fahrzeuge sein?
hab im kleinen zb . 3 CL Matador 2 Traktor t-28 und 1 Rnt abgecket, keine ahnung ob ich das so richtig gemacht habe
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Todes_Horst Jul 26, 2024 @ 9:33am 
die Frage bezieht sich im Prinzip auf alle Industrie Gebäude. 1 Kohle Mine reicht für 1 Kohleverarbeitung usw usw
Theoderem Jul 26, 2024 @ 11:53am 
Zu Frage1: ich transportiere die Ernte der Felder idR per DO ab und die Anzahl der Drescher und Traktoren ist gleich - habe bisher das nie berechnet da unterschiede per map (Sibirien ist sicherlich anders als die normale map was die mögliche Dauer zwischen Winter und Sommer etc anbelangt
Frage 2 (andere Gebäude) du siehst vor dem Bau im Menü was der maximale Ausstoß an Produkten (bei Mienen, Steinbrüchen und Ölpumpen etc. noch die „Qualität“ der Quelle berücksichtigen) ist bzw was maximal verarbeitet werden kann (daraus kannst du das dann grob ableiten)
Last edited by Theoderem; Jul 26, 2024 @ 12:04pm
Sawyer83 Jul 26, 2024 @ 2:52pm 
Bei Bauernhöfen kann ich dir nur sagen ich baue nur große, daher habe ich keine Erfahrung mit den kleinen.
Je großen Bauernhof 20 große Felder, 10 Traktoren/10 Mähdrescher und 10 LKW + Verteilbüro mit weiteren 12 LKW. An den Bauernhof ein Silo mit min 3000t und da dann Abtransport per Bahn in große 24000t Silos.
4 Bauernhöfe mit Dünger sind dann fast 48000t Ernte bevor der Winter da ist.
Dafür benötigt man aber eine flache Karte. Die Ernte reicht dann gerade mal für 1x Lebensmittel, 1x Alkohol, 2x Viehzucht, 1x Stoff und Chemiewerk. Ab 50K Einwohner benötigt man dann schon eine zweite Lebensmittelfabrik, dann werden weitere Bauernhöfe benötigt, daher fange ich mit kleinen gar nicht erst an.

Zu der Mine kann man auch 2 Verarbeitungen packen, ich nutze einen Mod-Mine da gehen 3 bis 4 Verarbeitungen dran.
DieTigerin Jul 26, 2024 @ 11:18pm 
Hallo,

da die Faktoren zuviele und zu unterschiedlich sind (Größe Bauernhof, Größe der Felder, arbeiten Arbeiter auf den Feldern oder nicht, Entfernung Felder, welche Maschinen nutzt du in den Bauernhöfen (Schnelligkeit und bei der Ernte Ladekapazitäten und Anzahl Lkw), nutzt du Dünger oder nicht - kann es keine verlässlichen Tabellen geben, aus denen du ablesen kannst wieviele du brauchst.

Ich nutze immer ein Zwischenlager für Getreide, aus dem Per Zug das Getreide abgeholt wird und verteilt wird. Es wird nicht schlecht, wenn in einem Lagerhaus liegt.

Außerdem macht es Sinn, im Bauernhof nur Trecker und Erntemaschinen zu besitzen, das Getreide aber mit einem Verteilbüro von den Feldern zu holen.
Kondylis Jul 27, 2024 @ 12:31am 
Noch was: je schneller die Traktoren und die Erntemaschinen, desto mehr Felder schaffen sie
cosimo.pipo Jul 27, 2024 @ 2:18am 
1 großer Bauernhof mit 15 Traktoren 15 Dreschern. Ein Verteilbüro mit 30 LKW (wenn einer lädt transportiert der Andere. 1 Drescher schaft 3 Ernten im Jahr. Das macht 45 große Felder pro Bauernhof.
CasimirColt Jul 27, 2024 @ 2:46am 
Genau, laut bballjo kann man das in etwa so berechnen. Also jeder Traktor schafft es im Jahr 3 mal raus zum Aussähen, zum düngen mit Kunstdünger und dann nach der Ernte auch 3 mal zum Düngen mit Dünger bei großen Feldern. Alles natürlich wenn die Aussaht rechtzeitig geschieht. Genauso der Drescher der 3 mal rausfährt. Dementsprechend kann man das in etwa planen wieviele Felder auf einen Bauernhof kommen. Einfuhr des Getreides über DO´s und Laderampe macht absolut Sinn.
ArminiusdeCherusk Jul 27, 2024 @ 7:32am 
Ein Tipp dazu, baue 2 Straßen, einmal für Traktoren und einmal für LKW/Mähdrescher. gibt extra Schilder dafür und sorgt dafür, das sie sich Gegenseitig nicht so stark behindern.
Nutze am besten den großen Bauernhof, dann benötigst du erstmal kein Verteilzentrum. schließe da einfach ein paar mittlere und große Felder an, kleine würde ich vermeiden. Pro Mähdrescher starte ich mit einem mittleren Feld ( Bauernhof autosearch aus) , dann ein paar Große Felder und danach wieder mittlere Felder. Je nach Layout schafft ein Bauernhof mehr oder weniger. Einfach bei der Aussaat einmal schauen, ob die Trecker alle Felder schaffen und kurz vor dem Winter, ob die Mähdrescher alles ernten konnten. Falls ja, einfach noch nen Felder hinzufügen. Natürlich müssen die LKW's auch alles in Lager bringen können. Dafür gibt es auch ein Overlay, wo man sich die Pflanzen anzeigen kann.

P.S. Nutze schon die schnelleren Trecker und die CL Mähdrescher. Mittleren Bauernhof mit 4k zusätzlichen Silos. 4 Trecker, 5 Mähdrescher, einem zusätzlichem Verteilzentrum mit insgesamt 8 abgedeckten LKW's ( 3 davon im Bauernhof). Nutze aber dort 2 Mod LKw's ( mobile Silo mit 50k Zuladung). Bisl Groß, aber irgendwie fehlen mir vernünftige Maschinen mit mehr als 10k Zuladung Pflanzen.
Der Bauernhof schafft 3 kleine, 13 Mittlere und 9 Große Felder samt Fest und Flüssigdünger.
Last edited by ArminiusdeCherusk; Jul 27, 2024 @ 7:43am
Todes_Horst Jul 27, 2024 @ 4:35pm 
habt ihr an euren bauernhöfen eigentlich haltestellen für arbeiter?

weil laut tool brauchen die doch keine, aber bei mir steigen dort dauernd leute aus an der haltestelle
4X-Fan Jul 27, 2024 @ 10:36pm 
Originally posted by Todes_Horst:
habt ihr an euren bauernhöfen eigentlich haltestellen für arbeiter?

weil laut tool brauchen die doch keine, aber bei mir steigen dort dauernd leute aus an der haltestelle

Theoretisch können die Arbeiten auf dem Bauernhof alternativ auch von Arbeitern händisch erledigt werden, aber das ist nicht notwendig, sofern man die Fahrzeuge hat. Unter Effizienz- und Kostengesichtspunkten ist von Arbeitern beim Pflanzenanbau abzuraten. Daher sollte man bei den Feldern die erlaubten Arbeiter auf 0 setzen.
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50