Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

Vis statistikk:
CasimirColt 8. mai 2024 kl. 14.11
Müll zum verzweifeln
Ich habe das Spiel damals zum early acces gespielt und sehr genossen und jetzt wieder angefangen mit allen Zusatzbereichen, wasser müll etc. aber das müllmanagment bringt mich echt zur verzweiflung da es nicht, für mich, erklärbar ist bzw das Spiel einem da auch nicht hilft.
Bin im Jahr 61 und würde ja gerne mal irgendeine Produktionslinie starten aber muss mich nur damit beschäftigen meinen Müll loszuwerden.
Hab jetzt Sondermüllbehandlung wegen Krankenhaus macht die Kippe damit zu, Müllverbrennung, daran angeschlossen Müllkippe und Müllkipe Absetzcontainer. die Absetzcontainer sind vom Kieswerk, Heizhaus, Beton & Zementfabrik. Ich dachte das ist gemischter müll und wird von der vebrennung einfach durchgezogen. Aber nein, In nullcommanix war das riesen Ding voll und macht nix. Müll in den Container mal 50% Bauschutt oder 20% und 20% sonstiger Müll. Was die restlichen 60% sein sollen kein Plan. Die verbrennung interessiert das Lager anscheinend nicht. Aber was soll ich damit machen? Ich kann es nicht trennen da noch nicht erforscht. Aber ich kann auch nicht heizen oder mal Kies etc produzieren da Müll alles blockiert. Echt mit X-Fahrzeugen alles zur Grenze schaffen um son krazzen Flaschenhals loszuwerden?
Es kann doch nicht sein das son bisl Müll alles blockiert um mal irgendwas zu produzieren.
< >
Viser 3145 av 114 kommentarer
Morpheus 25. mai 2024 kl. 0.39 
Moin,
Also grundsätzlich finde ich die Idee mit dem Müll super.
Aber irgendwie ist dieses Thema auch bißchen nervig.
Wenn ich dafür eine Infrastruktur benötige die die grösse einer kleinen Stadt hat und ich quasi jeder Mülltonne sagen muss welcher Müll da reingehört ist das bißchen drüber meiner Meinung nach.
weniger ist manchmal mehr.
Deshalb spiele ich ohne Müll.
Das schöne an diesem Spiel ist das man das alles an und ausschalten kann wie man will.
CasimirColt 25. mai 2024 kl. 2.17 
Moin, ja nee, jetzt wirds richtig konfus. Also hier schriebst du :
Opprinnelig skrevet av kiky:
Zwei Lager.
Eines für Den Bauschutt (nur das lagern. Wichtig!) das andere für dein Produkt (auch nur das lagern!)
Den rest machen die Förderbänder, wenn sie in beide Lager führen.
Du siehst dann dass sich die Farbe des Fördergutes verändert wenn Bauschutt im System landet.

Außerdem spannend. Je höher die Qualität % deiner Miene, desto weniger Bauschutt (Abraum) fällt an.
Hab ich verstanden als Miene-->Förderband-->Förderturm verteilt---> in 2 Schüttgutlager(1 nur Kohlerz / 1 nur Bauschutt)
Aber anscheinend meintest du es so nicht.
Auf dem Bild sehe ich eine Miene mit Förderbändern wo eines zu einer LKW entladestation führt. Und wenn ich es jetzt recht verstehe soll eine DO von der Entladestation Bauschutt in ein Lager für Absetzcontainer schaffen.
2 Fragen: Woher weiß die Entladestation das es nur Bauschutt entladen soll? und wenn ja wie würde jetzt ein Kipper der in der Entladestation Schutt holt den in ein Absetzcontainerlager schaffen. Das geht doch nicht oder? Oder können Absetzcontainermüllwagen auch an einer Schüttgutentladung Schutt aufnehmen.
Außerdem hast du an der Miene noch über ne Fabrikverbindung ein Absetzcontainerlager stehen richtig? Da geht kein gemischter Müll mit Bauschutt rein?
Sorry. Fürs aufm Schlauch stehen. Allein das Förderbänder wissen das sie Bauschutt transportieren können anstatt das die Miene es in Müllcontainer direkt bei sich schmeißt verstehe ich nicht.
lady_whynot 25. mai 2024 kl. 2.59 
Hallo, hier mal den link zum Wiki, dort gibt es sehr viel Wissenswertes zu entdecken.
(Nur falls du es noch nicht kennst)
https://workers-resources.fandom.com/wiki/Resources#Aggregates
kiky 25. mai 2024 kl. 3.02 
https://steamcommunity.com/profiles/76561198020446532/screenshot/2476495466515237992/

Das ist unten am Berg, ignoriere die Cablecars, das letzte Update hat sie unnutz gemacht.

Hinter uns auf dem Berg steht die Miene und alles vom ersten Screenshot.
Vor uns links ist ein Lager das nur Bauschutt annimmt, ein Schretter und führt ins Kieslager.
Daneben links mittig ist ein Lager das nur Bruchstein annimt (Auf dem Berg wird auch Stein gebrochen) Eine verarbeitungsanlage und in das selbe Kieslager
Auf der Rechten Seite ist eine große verarbeitungsanlage für Kohleerz, die hat ein riesiges internes Lager, darum kein Zwischenlager mehr.

Alles kommt vom Förderband oben und geht auf magische Weise in das korrekte Lager.
Der Bauschutt der da unten anfällt, geht direkt ins Bauschuttlager.


Müllwagen die Aggregate (Bauschut, Metalschrott, Alushrott) geladen haben können diese in eine LKW Entladestation oder auch in ein Schüttgutlager entladen.
In meinem Fall also eine DO auf Screenshot 1 das vom markierten zwischenlager aus in den Förderstrang entläd, 6,5 tonnen den Berg runter schickt, für diesen Moment weder Kohle noch Bruchstein transportiert, und sofort wieder in den Normalbetrieb übergeht.
Das DO ist wichtig, weil das TO nicht in die Entladestation entladen kann.
Unten läd das TO direkt in das Bauschuttlager.


Ich hoffe das klärt die Verwirrung.
lady_whynot 25. mai 2024 kl. 3.10 
Ich mache mir zum Beispiel immer eine map mit (ohne Forschung) unendlich Geld. Das ist meine Testmap. Dort kann ich bauen und abreissen soviel ich viel und kann so alles ausprobieren oder dann enben mal schauen, was der beste Aufbau sein könnte.
Sist redigert av lady_whynot; 25. mai 2024 kl. 3.10
CasimirColt 26. mai 2024 kl. 3.58 
Hihi Kiky du bist lustig. Nein das erklärt die Verwirrung nicht. Denn den einzigen Punkt warum Bauschutt aus der Miene in Förderbänder geht und dann irgendwo rauskommt weiß ich immer noch nicht. Mein Bauschutt aus der Miene landet in den Müllcontainern bei der Miene und deiner anscheinend nicht.
Das du mit dem selben Förderband anscheinend Kies & Kohle transportierst erklärt mir zumindest die Veränderung der Farbe des Fördergutes.
Im Wiki steht übrigens zu dem Thema Construction Waste leider garnix.
Das der Bauschutt wenn er erstmal in einem Förderband mitfährt irgendwo rauskommt (Lager/Entladestaion what ever) is klar aber warum ein Betrieb Bauschutt nicht in Müllcontainer packt wie es das Spiel ja vorsieht nicht.
Aber du sagst ja selber des es bei dir auf magische Art und Weise passiert.
Aber danke für dein wirklich großes bemühen es mir zu Erklären ;).
CasimirColt 26. mai 2024 kl. 5.41 
Hihi ja kann ich mir denken ;). Die Diskussion entstand weil kiky in einem Post auf Seite 2 vom 19. Mai meinte das der Bauschutt der in der Miene entsteht über Förderbänder mit transportiert werden könnte und in ein Lager oder was anderes entladen werden könnte. Da ja Bauschutt das meiste ist was da entsteht würde das helfen die Müllfahrzeuge zu entlasten, da wie bei mir zb die nicht jedes mal auf den Berg hoch und runter juckeln müssten.
Da du ja Container auch als nur Bauschutt markieren kannst must du den Bauschutt auch nicht erst in die Mülltrennung werfen sonder gleich in die Kiesrecycling. Mach ich zumindest so bei bei meinen Kies-Zement-Plattenfabriken und das funzt sehr gut.
MrKrabs 26. mai 2024 kl. 5.50 
Ich habe hier und da Bauschutt Container. Wenn ich mich recht erinnere habe ich ein Schüttgutlager als Ziel für Bauschutt bei den technischen Diensten markiert. Von dort aus geht es zur Aufbereitung wo dann wieder Kies entsteht.
Da ich über ausreichend Kies verfüge geht der Überschuss per Schiff in den Export.

Das werde ich aber noch mal gegen checken und Bilder posten.
Sist redigert av MrKrabs; 26. mai 2024 kl. 5.51
CasimirColt 26. mai 2024 kl. 6.04 
Ja alles gut Krabs, aber da gehts ja eigentlich garnicht mehr drum ;). Meine technischen Dienste fahren die als Bauschutt markierten Container auch direkt zur Kiesrecycling und der Kies vom angrenzenden Lager wird dann alle jubel Jahre mal abgeholt.
kiky 26. mai 2024 kl. 21.58 
https://steamcommunity.com/profiles/76561198020446532/screenshot/2476495466514741453/ (link korrigiert)
Noch einmal Schritt für Schritt:
In der Miene etwa mittig fällt Müll an, Mülltrennung ist erforscht.
In dem Containerstand (mit Werksverbindung)direkt an der Miene sind Container für ausschließlich Bauschutt ausgewählt (Wird von einem DO geleert)
Im Containermüllplatz (ohne Werksverbindung, vor der kleinen Feuerwehr) wird Restmüll und Biomüll gesammelt. (Wird von einem TO geleert)
Es kommt noch Bauschutt außerhalb des Bildausschnittes und wird vom TO in dem gelb hervorgehobenen Containerstand abgestellt. (Wird mit TO angeliefert, jedoch von DO abgeholt)

Soweit die Reine Arbeit mit Containern, jetzt kommen die Förderbänder ins Spiel:

Jetzt gibt es eine LKW Entladestation (ebenfalls gelb hervorgehoben) die an die Förderbänder ins Tal angeschlossen ist.
Ein DO sammelt die Bauschuttcontainer (und zwar nur reinen Bauschutt, kein Restmüll mit Bauschutt)
Das DO hat dazu Containerfahrzeuge, die an der LKW Entladestation abladen können.
Das DO oder aber eine Linie sind unbedingt erforderlich, weil das TO nicht die LKW Entladestation als Ziel für irgendeine Müllsorte haben kann.

Dann geht der Bauschutt genau wie Kohleerz und Bauschutt auf dem Förderband den Berg herunter.

https://steamcommunity.com/profiles/76561198020446532/screenshot/2476495466515237992/

Unten Am Berg sind 3 für uns relevante Lager alle an das selbe Föderband (das sich verzweigt)
Wichtig ist dabei nur, das in jedem Lager "Nur das Lagern" ausgewählt ist.
Einmal Bauschutt, Einmal Bruchstein, Einmal Kohleerz (in diesem Fall kein Lager sondern direkt in die Fabrik)
Das Förderband transportiert magischerweise alles was Oben Rein geht, unten in das korrekte Lager ein.

Maximaler Durchgang über das Förderband ist dabei 1000t pro Tag. Würde ich also mehr als 1000t Kohleerz + Bruchstein + Bausschut Produzieren, dann hab ich einen Rückstau und kriege nicht alles den Berg herunter.
Ist unten eines der Lager voll, nimmt das Förderband das Produckt oben nicht auf, es kann sich also kein "Stau" Bilden der die gesamte Anlage blockiert.

Ich hoffe nun ist es klar, sonnst könnte ich höchstens noch einmal ein vereinfachtes Model bauen.
Sist redigert av kiky; 27. mai 2024 kl. 3.55
MrKrabs 27. mai 2024 kl. 2.04 
Sehr gut beschrieben.
Das hab sogar ich geschnallt.
Jetzt hab ich die Bestätigung dass ich es seinerzeit richtig gemacht habe. 😃

Danke.

PS. Der obere Link haut hier nicht hin.
Sist redigert av MrKrabs; 27. mai 2024 kl. 2.05
CasimirColt 27. mai 2024 kl. 2.09 
Moin kiky, ja jetzt ist es endlich schlüssig. Das da eine Werksverbindung an der Miene ist die extra Container für den Bauschutt hat hast du glaub so nie gesagt. Ich hatte es immer so verstanden das aus irgendeinem Grund die Miene den Bauschutt direkt in ein Förderband packt.
Ok, ja das hilft natürlich so nur wenn man auf dem Berg auch Platz hat und zwar viel Platz. Du brauchst da oben neben der Miene, den Containerplatz, den Müllplatz, das DO und nen Technischen Dienst und noch die Laderampe. Evtl noch ne Tanke. Wenn es wie bei dir ein sagen wir Hochplateau ist und du 10km weg bist ok. Ich hab gerade Platz für die Miene und ne Seilbahn für die Arbeiter und nen Minimüllplatz das wars. Das meinte ich mit Berg ;).
Ich dachte eben die ganze Zeit es gibt die Möglichkeit direkt Bauschutt mit den Förderbändern zu transportieren.
Für spätere evtl Anlagen merk ich mir das mal aber für jetzt schaffen das die 3 Müllwagen dann wohl auch die ca 1 km sich mal den Berg hochzustrampeln.
danke dir trotzdem für deine Mühe es mir verständlich zu machen :)
Sist redigert av CasimirColt; 27. mai 2024 kl. 2.11
DieTigerin 27. mai 2024 kl. 3.09 
Ganz kurz zwischendurch:

der obere Link von kiky muss lauten:

https://steamcommunity.com/profiles/76561198020446532/screenshot/2476495466514741453/

Dann öffnet er sich auch. Oder beim draufklicken oben in der Adresszeile alles bis "https://..." entfernen.
MrKrabs 27. mai 2024 kl. 3.25 
Einmal mehr, vielen Dank.
Auf der Arbeit und am Telefon entgehen mir oft solche Dinge.

Nächste Woche geht's nach Hause. 😀

Viele Grüße aus der Nordsee. 😊
< >
Viser 3145 av 114 kommentarer
Per side: 1530 50