Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

Statistiken ansehen:
Bau von Metro-Gleisen: Keine Straßenverbindung mit dem Baubüro
Ich habe ein langes Zugdepot, welches eine funktionierende Straßenanbindung besitzt und auch sonst alles hat was es braucht, da es bereits mehrmals für den Kauf von Lokomotiven und die Zusammenstellung von Zügen benutzt wurde. Die Züge können hier auch erfolgreich gewartet werden (das Depot liegt innerhalb der Einflusszone der Werkstatt - ist hier aber eher nicht weiter von Belang).

Habe Metro-Gleise direkt an einen Anschluss des langen Zugdepots geplant (Gleise sind "weiß").

Habe dann am Bildrand rechts unten auf "Geplante Infrastruktur mit Ressourcen bauen" geklickt (die Gleise sind dann "gelb").

Ich habe ein Eisenbahnbauamt, welches bereits an das lange Zugdepot mit einer gebauten Eisenbahntrasse angeschlossen ist. Das Eisenbahnbauamt besitzt eine funktionierende Straßenverbindung und hat auch sonst alles was es braucht, da es bereits viele km Eisenbahngleise erfolgreich verlegt hat.

Wenn ich nun im Eisenbahnbauamt auf "Neue Baustelle zuweisen" klicke und danach auf den zu bauenden gelben Metro-Gleisabschnitt direkt am langen Zugdepot klicke, erscheint als MouseOver-Text: "Keine Straßenverbindung mit dem Baubüro".


Screenshot nachgelegt:
https://steamcommunity.com/profiles/76561198056357539/screenshot/2216394743366302108/

In meiner Not haben ich bereits eine teure Tunnelbohrmaschine gekauft und sowohl testweise ins lange Zugdepot geschickt als auch in das Eisenbahnbauamt.

Dies hat alles bisher nicht zum Erfolg geführt, endlich den Bau der Metro-Gleise zu beginnen.

=> Daher meine Frage: Was habe ich übersehen?
Zuletzt bearbeitet von radioking; 12. Nov. 2023 um 4:00
< >
Beiträge 111 von 11
MeyerX 12. Nov. 2023 um 3:14 
Weichen die die Strecke zum neu zu bauenden Gleis blockieren? Passiert mir immer mal wieder ...
Ursprünglich geschrieben von MeyerX:
Weichen die die Strecke zum neu zu bauenden Gleis blockieren? Passiert mir immer mal wieder ...

Die zu bauenden Metro-Gleise sind ohne Weiche oder Zugsignale direkt an das lange Zugdepot angeschlossen.



(Nebenbei: An die Gleisanschlüsse meines Eisenbahnbauamts lassen sich übrigens keine Metro-Gleise anbauen - aber ich vermute das ist korrekt so.)
Fahren Bauzüge vielleicht nicht durch das (lange) Zugedepot hindurch auf die andere Seite, um die dort zu bauenden Metro-Gleise zu bauen?

Die normalen (ebenfalls zu bauenden Eisenbahngleise haben die selbe Fehlermeldung.

Muss man das lange Zugdepot zuerst auf beiden Seiten mit Gleisen zum Eisenbahnbauamt verbinden? Das kann ich mir kaum vorstellen...
(Edit: Habe im Originalpost den Link auf einen Screenshot ergänzt.)
MeyerX 12. Nov. 2023 um 4:12 
Ursprünglich geschrieben von radioking:
Fahren Bauzüge vielleicht nicht durch das (lange) Zugedepot hindurch auf die andere Seite, um die dort zu bauenden Metro-Gleise zu bauen?
Soweit ich das beobachtet habe: nein. Depots erlauben keinen Durchgangsverkehr
Dann stellt sich mir die Frage, wie das erste Stück Metro-Gleis denn überhaupt gebaut werden kann:

Ich las, dass Metro-Züge von einem normalen Zug vom ZOLL in ein Zugdepot gezogen werden müssen. Nur von dort könnten Sie auf Metro-Gleise wechseln und dort dann selber fahren.

=> Also muss man wohl Metro-Gleise direkt an das Zugdepot anschließen.
Dies klappt auch - nur der Bau startet nicht und das Eisenbahnbauamt lässt sich nicht mit dem Bau beauftragen ( wie im Ausgangspost beschrieben und auf dem Screenshot zu sehen).

An das Eisenbahnbauamt kann ich keine Metro-Gleise anschließen.

Metro-Gleise lassen sich nicht direkt mit Eisenbahngleisen verbinden.

Ein "Metro"-Bauamt gibt es nicht.

Da gehen mir die Ideen aus.
Zuletzt bearbeitet von radioking; 12. Nov. 2023 um 4:27
MeyerX 12. Nov. 2023 um 4:58 
Da ich noch nie Metro benutzt habe habe das gerade mal nachgebaut und ja, keine Idee wie der Gleisbauer auf die Metro-Gleise kommen soll :-(
Ich bin auf die Lösung gespannt
Landos 12. Nov. 2023 um 6:32 
Hallo,die Gleisbauzüge können nicht durch ein Zugdepot fahren . Du brauchst ein normales Gleis zum Metro-Gleis,damit es die Bauzüge auch erreichen können.
Ich such grad den Screenshot wo ich zeige wie ich dort vorgegangen bin.
Zwischenzeitig möchte ich auf den Thread von Zillonaut hinweisen wo er und andere sich diesem Problem annehmen.

https://steamcommunity.com/app/784150/discussions/5/5828254465022036726/
Ups, ging schneller als ich dachte.
Von unten kommen Gleise rein.
Rechts von dem Depot sind alles Metro Gleise.
(Zumindest das mittlere und das komplette Weichenkreuz)
Links vom Depot ist alles normales Gleis. Dort werden die Metros mittels einer Lokomotive reingezogen.

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2919004856

Die ebenerdigen Metrostationen ließen die Bauzüge nicht durch.
Die unterirdischen ja.
Ich weiß nicht ob das m.weile schon geändert wurde da diese Aufnahmen schon etwas älter sind.
Jedenfalls kann man im o.g. Link nachlesen wie man da vorgehen kann um das Problem zu umgehen.
Zuletzt bearbeitet von MrKrabs; 12. Nov. 2023 um 7:20
Danke, Lando und MrKrabs!

Meine Aussage von oben muss ich dann direkt auch wieder kassieren:

Ursprünglich geschrieben von radioking:
Metro-Gleise lassen sich nicht direkt mit Eisenbahngleisen verbinden.

Man kann tatsächlich normale Eisenbahngleise und Metro-Gleise direkt aneinander anschließen.
Damit kommt dann der Bauzug auch auf die Metro-Strecke zum Bauen.

Man muss also für den Gleisbau nur noch darauf achten, dass man ein Y-Stück (eine Weiche) baut,
1.) dessen einer Gabeleingang (sog. Weichenende "Zweiggleis") ein normales Eisenbahngleis ist (welches in das normale Eisenbahnnetz führt)
2.) dessen anderer Gabeleingang (sog. Weichenende "Stammgleis") ein Metro-Gleis ist, welches an das Zugdepot angeschlossen wird
und
3.) dessen Einzelausgang (sog. "Weicheneingang") ebenfalls ein Metro-Gleis ist, welcher dann in das Metro-Gleisnetz führt.

Ich probiere das mal aus.

Zu den ini-Einstellungen: Das wäre ein Hack, den ich mir so lange es geht verkneifen möchte. Ich versuche alles so plain vanilla zu halten wie es geht.
< >
Beiträge 111 von 11
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 12. Nov. 2023 um 2:20
Beiträge: 11