Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Einfach schauen ob das Öl auch wirklich ankommt bei der Fabrik oder vorher in den Tanks. Hatte auch schon des öfteren, das man gerade das Teilstück was man von der Pipeline nicht so einfach sieht vergessen fertig zu bauen.
Einfach von den Pumpen anfangen zu verfolgen, ab wo das öl nicht mehr fließt.
Habe nun noch eine Raffinerie erstellt welche ordnungsgemäß arbeitet. Also werde ich die andere Raffinerie nochmal zerlegen bis sie dann evtl. auch ordentlich arbeitet..
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2457621533
Rot Front
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2457671808
Beispiel: Du hast eine Pipeline vom Ausgang der Raffinerie zu einer Beladestation für LKW.
Dann sind an der Beladestation alle 3 Stoffe verfügbar. Du musst dem LKW sagen was er laden soll. LKW 1 lädt Öl, LKW 2 lädt Sprit und LKW 3 kann Rohöl laden. Alles an der gleichen Station aus derselben Pipeline. Und alles auch noch gleichzeitig. Das gleiche gilt für Zugbeladung.
Auch für Tanks. Pipeline aus der Raffinerie, Pumpe mit Abzweig zu Tank 1 und weiter zu Tank 2. Dann an den Tanks einstellen was sie speichern sollen. "Nur diesen Stoff speichern". Sonst speichert der Tank das, was zuerst bei ihm ankommt.
Also zuerst Tank bauen, dann einstellen was er speichern soll und dann erst die Pipeline zum Tank legen. Ich hoffe das war für Euch von Interesse.
Ich habe über 1.200 Stunden auf dem Spiel und lerne ständig Neues.
Am Anfang erkennt man gar nicht die Komplexität des Spiels, kann man gar nicht erkennen.
Erst im HardMode, wenn Du alles selbst baust, erkennt man die Feinheiten und die wahre Tiefe.
Das ist es, was mir daran so viel Freude macht.
Danke, das ja mal nen juter Tipp. Nachher mal ausprobieren.
An meiner Rafinerie hängen 3 Tanks. 1 Bitumen und 2 fürs Benzin. 1 Benzintank für die Nahversorgung und einer für die Zugverteilung. Jeder hat eine Direktleitung von der Rafinerie
Jetzt fällt mir auf das 1 FuelTank immer erst voll sein muss damit der andere anfängt gefüllt zu werden. Warum? Kann die Rafinerie nicht aus beiden Ausgängen gleichzeitig produzieren? Bzw wie entscheidet sie welcher Tank der erste ist?
Meinem Kenntnisstand tritt genau dieses Problem/Verhalten auf, wenn man einem Produktionsbetrieb direkt zwei externe Ausgangslager zuweist. Umgehen kann man das in dem man nur eine Ausgangsleitung nutz und dann eine Verteilungspumpe nutzt die mit gleicher Priorität in zwei Tanks verteilt.