Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
DDR-Boy Apr 13, 2021 @ 8:20am
Oil, Benzin leere Lager
das ist meine Raffinerie nebst Lager für Oil / Bitumen / Benzin. 4 Pumpen sollen das Oillager füllen um die Raffinerie Benzin und Bitumen in die beiden Lager zu schicken. Die Pumpen sind je zu ca. 75% bzw. 100% auf vorkommenden Oilfeldern angeordnet. Die Raffinerie ist mit fast Vollzahl an Arbeitern rund um die Uhr bestückt. Trotzdem füllen sich die drei Lager nicht. Was ist da falsch, würde mich über Eure Anregungen freuen......

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2456054770
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Heinisch Apr 13, 2021 @ 1:46pm 
Nicht böse sein, aber auf dem Bild erkennt man nicht viel.
Einfach schauen ob das Öl auch wirklich ankommt bei der Fabrik oder vorher in den Tanks. Hatte auch schon des öfteren, das man gerade das Teilstück was man von der Pipeline nicht so einfach sieht vergessen fertig zu bauen.
Einfach von den Pumpen anfangen zu verfolgen, ab wo das öl nicht mehr fließt.
Jolie Rouge Apr 13, 2021 @ 6:37pm 
Rohrpumpen?
Stapelbernd Apr 14, 2021 @ 5:46am 
Am besten alle Anschlüsse Überprüfen ob Eingang oder Ausgang ,hatte auch schonmal das Problem das die Rohrverbindung nicht mit dem Anschluss passte. Der Abstand der Rohrleitung zur Pumpe darf nicht zu lang sein .
DDR-Boy Apr 15, 2021 @ 12:31am 
habe die Raffinerie nu zweimal überarbeitet, hat nichts gebracht. Wahrscheinlich ein Loch in den Leitungen.
Habe nun noch eine Raffinerie erstellt welche ordnungsgemäß arbeitet. Also werde ich die andere Raffinerie nochmal zerlegen bis sie dann evtl. auch ordentlich arbeitet..

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2457621533

Rot Front

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2457671808
Last edited by DDR-Boy; Apr 15, 2021 @ 2:18am
ZILonaut Apr 16, 2021 @ 12:46am 
Übrigens etwas, was ich lange nicht kapiert habe. Die Pipeline an sich ist nicht als Rohrleitung zu verstehen, sondern als Rohrtrasse mit mehreren Leitungen. In einer Pipeline können also Öl, Bitumen und Sprit gleichzeitig fließen. Ich habe am Anfang immer eine Pipeline für Bitumen und eine für Sprit gelegt. Das ist unnötig.
Beispiel: Du hast eine Pipeline vom Ausgang der Raffinerie zu einer Beladestation für LKW.
Dann sind an der Beladestation alle 3 Stoffe verfügbar. Du musst dem LKW sagen was er laden soll. LKW 1 lädt Öl, LKW 2 lädt Sprit und LKW 3 kann Rohöl laden. Alles an der gleichen Station aus derselben Pipeline. Und alles auch noch gleichzeitig. Das gleiche gilt für Zugbeladung.
Auch für Tanks. Pipeline aus der Raffinerie, Pumpe mit Abzweig zu Tank 1 und weiter zu Tank 2. Dann an den Tanks einstellen was sie speichern sollen. "Nur diesen Stoff speichern". Sonst speichert der Tank das, was zuerst bei ihm ankommt.
Also zuerst Tank bauen, dann einstellen was er speichern soll und dann erst die Pipeline zum Tank legen. Ich hoffe das war für Euch von Interesse.
Last edited by ZILonaut; Apr 21, 2021 @ 11:27pm
l0ddar Apr 16, 2021 @ 6:11am 
Ach krass... wieder was gelernt.
Stapelbernd Apr 16, 2021 @ 6:12am 
Man lernt nie aus bei dem Spiel:steamhappy:
MrKrabs Apr 16, 2021 @ 6:21am 
Ich hatte bei den conveyers auch eine Konstellation wo teils Kies und teils Kohle befördert wurde.
ZILonaut Apr 16, 2021 @ 6:45am 
Den gemischten Transport mit den Förderbändern muß ich unbedingt ausprobieren.
Ich habe über 1.200 Stunden auf dem Spiel und lerne ständig Neues.
Am Anfang erkennt man gar nicht die Komplexität des Spiels, kann man gar nicht erkennen.
Erst im HardMode, wenn Du alles selbst baust, erkennt man die Feinheiten und die wahre Tiefe.
Das ist es, was mir daran so viel Freude macht.
Last edited by ZILonaut; Apr 21, 2021 @ 11:28pm
Heinisch Apr 16, 2021 @ 11:13am 
@ZILonaut

Danke, das ja mal nen juter Tipp. Nachher mal ausprobieren.

CasimirColt Jun 11, 2024 @ 12:11pm 
Sorry komm heute nicht mehr raus aus der Fragerunde :D.
An meiner Rafinerie hängen 3 Tanks. 1 Bitumen und 2 fürs Benzin. 1 Benzintank für die Nahversorgung und einer für die Zugverteilung. Jeder hat eine Direktleitung von der Rafinerie
Jetzt fällt mir auf das 1 FuelTank immer erst voll sein muss damit der andere anfängt gefüllt zu werden. Warum? Kann die Rafinerie nicht aus beiden Ausgängen gleichzeitig produzieren? Bzw wie entscheidet sie welcher Tank der erste ist?
Last edited by CasimirColt; Jun 11, 2024 @ 12:12pm
4X-Fan Jun 11, 2024 @ 10:06pm 
Originally posted by CasimirColt:
Sorry komm heute nicht mehr raus aus der Fragerunde :D.
An meiner Rafinerie hängen 3 Tanks. 1 Bitumen und 2 fürs Benzin. 1 Benzintank für die Nahversorgung und einer für die Zugverteilung. Jeder hat eine Direktleitung von der Rafinerie
Jetzt fällt mir auf das 1 FuelTank immer erst voll sein muss damit der andere anfängt gefüllt zu werden. Warum? Kann die Rafinerie nicht aus beiden Ausgängen gleichzeitig produzieren? Bzw wie entscheidet sie welcher Tank der erste ist?

Meinem Kenntnisstand tritt genau dieses Problem/Verhalten auf, wenn man einem Produktionsbetrieb direkt zwei externe Ausgangslager zuweist. Umgehen kann man das in dem man nur eine Ausgangsleitung nutz und dann eine Verteilungspumpe nutzt die mit gleicher Priorität in zwei Tanks verteilt.
Morpheus Jun 12, 2024 @ 1:32am 
Das mit den Rohrleitungen wusste ich auch noch nicht, super tip ;)
CasimirColt Jun 12, 2024 @ 7:58am 
Ja das war dann auch meine Idee ne Pumpe als Verteilung davor zu hängen. Ich hab mich eben nur gefragt warum die Rafinerie das so macht? Wenn sie so viele Ausgänge hat kann sie die doch eigentlich auch alle gleichzeitig bedienen.
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 13, 2021 @ 8:20am
Posts: 14