Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
Betonwerk
Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage. Seit der neuen Version laden manche Beton LKW nur 0,5 t und fahren wieder obwohl 100% geladen werden sollen. So dauert ein Bau natürlich ewig. HAb das Betonwerk malm beobachtet. es sind immer 4-5 Arbeiter da. Zement- und Kieslager sind voll. Strom liegt auch dauerhaft an. Könnte das ein Bug der neuen Version sein? Hat jemand ein ähnliches Problem? Komisch ist auch das es nicht immer auftritt. Also manche LAden voll und andere nur 0,5 t.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Matthes May 1, 2021 @ 4:32am 
beobachte mal die Baustellen wo sie hinfahren, wenn nur noch 0,5t gebraucht werden, laden sie auch nur 0,5t.
DDR-Boy May 1, 2021 @ 4:45am 
das Beton- und Asphaltwerk geben doch nur 0,5t ab, oder lese ich das falsch.....
Danke für die Antworten. Also mir ist es beim Bau des Kohlekraftwerks aufgefallen. Da fehlte sehr viel Beton. Hab also geschaut warum. Die Baustelle war nicht das Problem. Das Beton- und Asphaltwerk können nur 0,5 t speichern. Wenn der LKW aber mehr benötigt und entsprechend Kapazität hat geben die Gebäude auch mehr ab. Sonst würde ja jeder Beton LKW mit 0,5t fahren. Das würde bei manchen Gebäuden also fast 1000 Fahrten der Betonmischer bedeuten. Ich hatte erst gedacht es liegt an den Arbeitern oder am Strom. War aber alles gut. Ich beobachte das mal weiter.
ZILonaut May 1, 2021 @ 12:07pm 
@DDR-Boy Beton- und Asphaltwerk habe einen kleinen Puffer von 0,5t.
Richtig gemischt wird dann, wenn der LKW darunter steht. Sonst würde es ja keinen Sinn machen einen 12t Mischer zu kaufen.
Es muß an etwas anderem liegen.
Icke von Drieben May 1, 2021 @ 12:11pm 
Das Problem hatte ich auch mit den Vanilla- Versionen wenn gerade keine Arbeiter da waren.
Ich benutze jetzt Mods mit größeren internen Lagern. Wenn der Bus mit dem Arbeitskollektiv mal wieder zu lange braucht und sich das Kollektiv auf der Fahrt zum Arbeitsort in die sozialistische Kneipe beamt, sind immer noch Reserven im Beton- und Asphaltwerk.
Eddy78 May 1, 2021 @ 3:01pm 
Der Sinn der zu kleinen internen Lager besteht ja gerade darin das Asphalt und Beton nicht gespeichert werden sollen. Natürlich kann man diese "Regel" so wie alles andere auch mit Mods aushebeln.
Damit die beiden Werke aber funktionieren, müssen immer Arbeiter vor Ort sein ansonsten fährt der Mischer bzw. Kipper mit 0,5t oder gar 0,0t Ladung ab. Besser als ein großer Bus, eignen sich mehrere kleine Busse wie der Barkas z.b. oder auch Pkw's.
Wer seiner Bevölkerung eigene PKW gönnt, baut am besten noch einen kleinen Parkplatz vor's Werk. So ist nahezu immer ein Arbeiter vor Ort, der die Fahrzeuge voll belädt.
lacek May 1, 2021 @ 3:17pm 
... hatte das oben beschriebene Problem auch vor Kurzem.

Die Lösung (für mein Problem) war dann doch eher "einfach": ... ein "Überdimensioniertes" Kieswerk - ein volles Zwischenlager - und danach eine Konveyorengine Richtung (Plattenwerk & Zementfabrik) ... aber eben auch einen Abzweig zum Beton- und Asphaltwerk und zur Kiesladestelle.
Hatte einfach keine Priorität in der Konveyorengine (Richtung Betonwerk) gesetzt, und die Zementfabrik zieht einfach eine große Menge an Kies raus, so dass meine Betontrucks mit "Bröckchen" (<0,2t) losfahren mußten.
Einfach dort mal checken, ob das auch bei dir zutrifft.
Hey, also ich habe es heute nochmal ausprobiert. Jetzt scheint alles zu laufen. Ich kann den Fehler nicht mehr reproduzieren. An den Ressourcen liegt es nicht. Alles direkt verbunden und die Lager sind voll. Auch die Arbeiter laufen direkt aus der Stadt hin. Habe auch extra ein Gebäude zu teilen zugewiesen. Vielleicht war das am Ende die Lösung. Hauptsache es funktioniert wieder.
Danke an alle fürs helfen.
MrKrabs May 2, 2021 @ 4:40am 
I'm Englischen Forum wurde über das gleiche Thema diskutiert. Conveyer mit Prio auf das Asphalt bzw Betonwerk war da die Lösung.
Das Arbeiter permanent vor Ort sein müssen versteht sich von selbst.
Matthes May 2, 2021 @ 7:27am 
bei den Beton und Asphalt.-werken sowie bei der Kiesverladung, ist bei mir immer ein Speicher für Kies davor angeschlossen, weil die Kieswerke viel zu unregelmäßig Kies liefern, sonst fahren die Kies-Kipper auch mit zu wenig los.
delhagi May 7, 2024 @ 12:11pm 
In dem Zusammenhang: ist es korrekt, dass man beim Betonwerk keine LKW-Ladestation für die Beladung bauen kann? Ich hätte ja gerne die 2 Spuren auf 6 Spuren aufgebohrt, um etwas Tempo in die Beladung zu bekommen. Leider klappt das nicht so, wie ich mir das gedacht habe...
Last edited by delhagi; May 7, 2024 @ 12:15pm
MrKrabs May 7, 2024 @ 8:31pm 
Es gibt ein paar Mods mit Betonwerken die mehrere Ladeslots haben.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 1, 2021 @ 4:25am
Posts: 12